Wirtschaft
Neuer Bielefelder Mietspiegel 2022
inBielefeld (bi). Das Mietniveau in Bielefeld steigt spürbar. Die Umfrage zum neuen qualifizierten Mietspiegel 2022 ergab im Mittel eine Steigerung zwischen fünf und neun Prozent in den einzelnen Kategorien gegenüber der letzten Erhebung 2018. Für Neubauwohnungen liegen die Mieten inklusiv Zuschlägen bis zu 11,30 Euro pro Quadratmeter. Der neue Mietspiegel 2022 für die Stadt Bielefeld […]
Mit Digitalisierung die Zukunft gestalten
inPaderborn . Ostwestfalen-Lippe gilt als Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dem Kongress DigitaleZukunft@OWL im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn am 10. März präsentieren 59 Projekte aus der Region, wie sie mit Digitalisierung das Arbeiten und Leben verbessern. Die Bandbreite reicht dabei von Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz über bessere Arbeitsbedingungen und digitale […]
Handgefertigte Fahrradrahmen nachhaltig produziert dank Pulverbeschichtung
inBielefeld.: Für die Mitarbeiter von Krüger Fahrrad- und Fahrradrahmenbau aus dem nordrhein-westfälischen Spenge-Wallenbrück ist der Zweiradbau mehr als nur ein Job – er ist eine Passion. Daher ist es dem Unternehmen ein Anliegen, die Qualität seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern. Mithilfe der Oberflächenspezialisten der Oltrogge GmbH & Co. KG aus Bielefeld optimiert Krüger die internen […]
Russland-Ukraine–Krise hat spürbare Folgen für Unternehmen in Ostwestfalen
Ostwestfalen-Lippe. Die Talfahrt der ostwestfälisch-russischen Wirtschaftsbeziehungen hat bereits vor der russischen Invasion in die Ukraine begonnen. Dies geht aus der Umfrage „Going International 2022“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, an der sich auch die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) beteiligt hat. Demnach beurteilten mehr als die Hälfte der 140 befragten ostwestfälischen […]
EK FUN 2022 geht mit bewährtem Sicherheitskonzept an den Start
inBielefeld. Abstinenz wieder zur EK FUN. Da die Nürnberger Toy Fair 2022 als „Spielwarenmesse Digital“ stattfindet, öffnen die Bielefelder aller Voraussicht nach in diesem Frühjahr die einzige physische Orderplattform für die Branche. Safety first – diese Maxime gilt dabei erneut uneingeschränkt: Auch auf der fünften EK Großveranstaltung in Folge wird das bewährte Hygiene- und Infektionsschutzgesetz […]
Kommunen und Bezirksregierung bekräftigen Bedeutung des ehemaligen Flugplatzgeländes in Gütersloh als Entwicklungsstandort für die Wirtschaft
inKreis Gütersloh. Am 28.02.2022 fand auf Wunsch der Kommunen Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz ein gemeinsames Gespräch mit der Bezirksregierung Detmold statt. An der Gesprächsrunde nahmen außer Regierungsvizepräsidentin Anke Recklies unter anderem Bürgermeister Norbert Morkes (Gütersloh), Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide (Harsewinkel) und Bürgermeister Marco Diethelm (Herzebrock-Clarholz), die Gütersloher Erste Beigeordnete Christine Lang, die Gütersloher Beigeordnete für den […]
Betriebsratswahlen in OWL gestartet: Mitreden in eigener Sache
Ostwestfalen-Lippe. Vom Lohn über den Urlaub bis zur Arbeitszeit: Wer die Entscheidung darüber, wie der eigene Arbeitsplatz aussieht, nicht allein dem Chef überlassen will, der soll jetzt bei der Betriebsratswahl mitmachen. Dazu ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe auf. „Betriebsräte sind gerade in Pandemiezeiten wichtiger denn je. Die Interessenvertreter kümmern sich darum, dass […]
LKW-Auflieger tragen Markenauftritt durch Europa
inZusammenarbeit Bürener Unternehmen Büren. Durch eine strategische Allianz von drei Unternehmen am Wirtschaftsstandort Büren sind zwei neue LKWs der Spedition Kottmann mit Aufliegern im auffälligen Design der ARGUS Additive Plastics GmbH erfolgreich realisiert worden. Für die heimische Spedition ist die Anschaffung der neuen Fahrzeuge samt Auflieger ein richtungsweisender Schritt in die Zukunft. Beide Unternehmen kooperieren […]
Veranstaltungen und Ideen für die Europawoche gesucht Interessierte können sich über Online-Formular melden
inKreis Gütersloh. Ob Kunstausstellung, Diskussionsformat, Infoveranstaltung oder Kulturabend – in der Europawoche drehen sich im Kreis Gütersloh jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen rund um die Europäischen Union. Auch in diesem Jahr soll die Zeit vom 30. April bis zum 09. Mai wieder ganz im Zeichen von Europa stehen. Deshalb lädt das Europe Direct Kreis Gütersloh alle, die […]
Abschied vom Cafehaus Plückebaum
inVerkehrsverein dankt für langjährige gute Zusammenarbeit Paderborn. 27 Jahre lang wurden im Cafehaus Plückebaum täglich zahlreiche Torten und Kuchen frisch zubereitet und serviert. Und nicht selten haben Paderborn-Besucher*innen die Leckereien und die gemütliche Atmosphäre über dem Paderquellgebiet genossen. Doch damit ist jetzt leider Schluss: „Plückebaums“ schließen am Samstag, den 26. Februar, endgültig die Kaffeehaustüren. Zum […]
Haushalt 2022 der Stadt Gütersloh verabschiedet
inDer Rat stimmt in seiner Sitzung am Freitag (25.2.22) dem Entwurf mit einem Aufwandsvolumen von 380 Millionen Euro mehrheitlich zu. Gütersloh. Den Aufwendungen stehen Erträge von 331 Millionen Euro gegenüber. Daraus ergibt sich ein Defizit von knapp 49 Millionen Euro, das aus Rücklagen gedeckt werden kann. Die Ratsmehrheit sagte auch ja zu einer Anhebung der […]
Ausstellerwechsel im Pop-Up-Regal der gtm
inNeue Ausstellerin ab dem 24. Februar Gütersloh. Ab Donnerstag, 24. Februar 2022, stellt im Pop-Up-Regal der Gütersloh Marketing GmbH (gtm) ein neues Kleinunternehmen seine Produkte aus. Bis zum 24. März 2022 können die Produkte von Kristin Möller, mit ihrem Kleingewerbe „Dreieckskante“, im ServiceCenter der gtm erworben werden. Kristin Möller macht handgefertigte geometrische Wohndekorationen. Das Pop-Up-Regal […]
Heidelbeeren biologisch vor Schädlingen schützen
inIm Verbundprojekt HOPE werden Formulierungen für den biologischen Pflanzenschutz von Heidelbeeren entwickelt. Das Projekt hat zwei große Ziele: die Entwicklung einer neuartigen, sprühbaren Virusformulierung gegen die Kirschessigfliege und die Entwicklung eines „Attract & Kill“ Verfahrens zur Bekämpfung von Käferlarven, die die Pflanzenwurzel schädigen. Bielefeld (fhb). Heidelbeeren erleben einen regelrechten Boom: Die Anbaufläche für Kulturheidelbeeren in […]
Wassereingespritzte Kompressoren garantieren saubere Druckluft der Klasse 0 für die Produktion von Bio-Feinkost
inBielefeld. In der Lebensmittelindustrie sind sichere Produktionsabläufe ohne Stillstandszeiten sowie eine maximale Qualität in der Fertigung entscheidend. Andernfalls drohen kostspielige Produktionsausfälle oder gar imageschädigende Rückrufaktionen. Um die Produktion der Petersilchen GmbH, Hersteller von biologischer Feinkost mit Sitz im nordrhein-westfälischen Steinheim, optimal auf die immer strenger werdenden Qualitätsstandards und Hygiene-Vorschriften vorzubereiten, installierte der langjährige Servicepartner, die […]
BIE active!-Challenge: Mobilitäts-Aktion startet
inBielefeld (bi). Noch bis zum 31. März haben Nutzerinnen und Nutzer der App BIE a Hero! die Möglichkeit, an der BIE active!-Challenge teilzunehmen. Die Stadt Bielefeld und die Stadtwerke möchten so für eine klimafreundliche Mobilität werben. Das Ziel ist es, so viel CO2 wie möglich einzusparen. Am Ende der Aktions-Wochen werden die Besten prämiert und […]
Aktueller Registerband der „Warte“ erschienen
inPaderborn ..„Die Warte“, Heimatzeitschrift für die Kreise Paderborn und Höxter, versteht sich als Vermittlerin für Geschichte, Kultur, Landschaft und Wirtschaft des Paderborner und Corveyer Landes. 2021 erschien sie bereits im 82. Jahr. Tausende kurze und lange Texte, zahlreiche Hinweise auf kleine und große Themen der Region sind hier – und oft genug nur hier – […]
Hier werden täglich 600.000 Eier verpackt
inBesuch bei der Firma OWi-Ei Erzeugergemeinschaft Rietberg. Was sein Frühstücksei betrifft, hat Thomas Determeyer genaue Vorstellungen: Größe M, fünf Minuten Kochzeit. Der Landwirt ist Inhaber der Firma OWi-Ei Erzeugergemeinschaft Hof Determeyer aus Westerwiehe. 600.000 Eier verpackt das Unternehmen pro Tag. Determeyer ist somit ausgewiesener Experte für die ovalförmigen Proteinbomben. Erst kürzlich hat er in eine […]
OWL: Unterstützung bei Krach mit dem Chef
Ostwestfalen- Lippe. Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute auf den Plan. Im vergangenen Jahr waren die Rechtsexperten der NGG insgesamt 486 Mal in OWL im Einsatz. Besonders […]
Leipzig, wir kommen!
inMit dem Blauen Sofa und 45 Autor:innen Gütersloh. Trotz Absage der Leipziger Buchmesse – das Blaue Sofa kommt! Am Donnerstag, den 17. März, und Freitag, den 18. März 2022, wird das gemeinsame Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat in der Kongresshalle am Zoo insgesamt 45 Autorinnen und Autoren aus Großbritannien, Luxemburg, Österreich, Portugal […]
Wissenschaftsstaatssekretär übergibt Förderbescheid: Zwei Projekte der FH Bielefeld bei „OERContent.nrw“ erfolgreich
inDie Förderlinie für offene Bildungsressourcen unterstützt hochschulübergreifende Konzepte für digitale Lehr- und Lernformate an Hochschulen – E-Learning für alle. An der FH Bielefeld entstehen Materialien für die Lehre in der Pflege und in der Wirtschaftsinformatik. Auf diese haben alle Hochschulen in Nordrhein-Westfalen Zugriff. Bielefeld (fhb). Home Schooling, Online-Lehre und digitale Weiterbildungen: Selten war der freie […]
Weiterhin weniger Hotelgäste in Bielefeld
inTrotz leichtem Plus zum Vorjahr: Ernüchternde Übernachtungszahlen als Folge der Pandemie / Beherbergungsmarkt hofft auf ein besseres Jahr 2022 Bielefeld. Der Bielefelder Beherbergungsmarkt wird weiterhin massiv geschwächt von der anhaltenden Corona-Pandemie und ihren Folgen. Bielefeld verzeichnet zwar bei den Übernachtungszahlen für 2021 ein leichtes Plus gegenüber dem Vorjahr, dennoch liegt das Niveau nur um die […]
Corona verändert die Arbeitswelt: Neues AOK-Online-Programm: ‚Gesund im Homeoffice‘
inBielefeld. Die Arbeitswelt verändert sich stetig: Sie wird flexibler, digitaler, mobiler. ‚New Work‘ ist im Trend. Vor allem durch die aktuelle Corona-Pandemie hat das Arbeiten in den eigenen vier Wänden einen unerwarteten Schub erfahren. „Homeoffice ist nicht nur praktisch und bietet gute Möglichkeiten für flexibles Arbeiten und eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Es […]