Wirtschaft
OWL vernetzt sich mit dem Silicon Valley
inCampus OWL ist Hauptunterstützer des neuen Deutschen Wissenschafts- und Innovationshauses in San Francisco. Bielefeld (fhb). Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) baut zusammen mit seinen Partner*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik das globale Netzwerk der Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) aus. Aktuell nimmt das weltweit sechste DWIH seine Arbeit in San Francisco auf. So soll der […]
Gewerkschaft NGG warnt: „Geplante 520-Euro-Jobs sind nicht krisenfest“
Ostwestfalen-Lippe. Wenn Corona den Job kostet: In der Pandemie ist die Zahl der Minijobs in Ostwestfalen-Lippe deutlich zurückgegangen. Mitte vergangenen Jahres gab es in der Region rund 199.200 Stellen auf 450-Euro-Basis – das sind 13.400 weniger als zwei Jahre zuvor (minus 6 Prozent). Besonders betroffen ist das Gastgewerbe: Hier gingen im selben Zeitraum rund 7.000 […]
Ukrainekrieg, Rohstoffpreise und Inflation hemmen Aufschwung
IHK-Frühjahrskonjunkturumfrage Handel und Dienstleistung Ostwestfalen-Lippe. Die ostwestfälischen Dienstleister zeigen sich mit ihrer aktuellen Geschäftslage zufrieden, während der Handel ein sehr heterogenes Bild abgibt. „Die Auswirkungen des Ukrainekrieges und die Sanktionen tangieren zwar in erster Linie die international verflochtene Industrie. Doch haben sie natürlich mittelbar Auswirkungen auf Handel und Dienstleistung. Insofern stehen die Ergebnisse der Konjunkturumfrage […]
Campus Minden: Doktorarbeit leistet wichtigen Beitrag für eine bessere Zusammenarbeit von Robotern und Menschen
inDr. Robin Rasch entwickelte in seiner Doktorarbeit anthropomorphe Bewegungsmodelle für Roboter, um eine sichere und harmonische Roboter-Mensch-Kollaboration zu ermöglichen. Minden (fhb). Ein langer Arbeitstag geht zu Ende. Sie sind auf dem Weg nach Hause. Einer heißen Dusche und dem ersehnten Abendessen steht eigentlich nichts mehr im Weg. Doch dann fällt Ihnen ein: Die Wäsche aus […]
Kostenlose Infos und Beratung für Unternehmer und Gründer
inpro Wirtschaft GT ist in Herzebrock-Clarholz zu Gast Kreis Gütersloh. Ob Fragen zu Förderprogrammen, Hilfestellung bei der Umsetzung des nächsten Innovations – oder Digitalisierungsprojektes oder Informationen zur Unternehmensgründung – am Dienstag, 22. März, ist die pro Wirtschaft GT (prowi) ab 09.00 Uhr mit ihrem Beratungs- undInformationsangebot im Rathaus der Gemeinde Herzebrock-Clarholz zu Gast. Interessierte können […]
Kostenloser Online-Workshop für Interessierte an der Betriebsratsarbeit
Mitbestimmen im Betrieb OWL. Wenn die Überstunden nicht mehr zählbar sind und Stückzahl über Gesundheit geht, dann ist es allerhöchste Zeit für Arbeitnehmende mitzubestimmen! Betriebsräte sind die Interessenvertretung in Unternehmen, die Ansprüche gegenüber dem Arbeitgeber vorbringen und verteidigen. Der Betriebsrat löst Probleme auf persönlicher Ebene wie Diskriminierung, aber auch Arbeitsbedingungen aller Mitarbeitenden, wie die Ausgestaltung der Entlohnung. […]
Bertelsmann steigert Investitionen am Standort Gütersloh 2021 auf 85 Mio. Euro
in• Investitionen insbesondere in Arvato und Mohn Media • Im laufenden Geschäftsjahr 2022 erneut hohe Investitionen geplant • Rund 250 Organisationen, Vereine und Projekte mit 250.000 Euro unterstützt • Thomas Rabe: „Wir stärken unseren Heimatstandort Gütersloh weiter, er spielt für uns als international tätiges Unternehmen eine zentrale Rolle.“ Gütersloh. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann hat im Geschäftsjahr […]
IT-Sicherheit, Datenschutz und Arbeitsrecht: Herausforderungen an ein langfristiges Homeoffice
inBielefeld. Ob je nach Bedarf, an festen Tagen oder für längere Perioden – die dauerhafte Implementierung der Arbeit im Homeoffice stellt deutsche Unternehmen vor zahlreiche Fragen. In einer Online-Veranstaltung am Donnerstag, den 17. März, informieren Fachleute der FH Bielefeld über Vorgaben und Maßnahmen für ein sicheres und rechtskonformes Arbeitskonzept und bieten Gelegenheit für einen Erfahrungsaustausch. Bielefeld […]
OWL ist führende Digitalregion in Deutschland
Ostwestfalen-Lippe. . Ostwestfalen-Lippe ist Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – und Vorbild für Regionen in ganz Deutschland. Darin waren sich Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, sowie aus NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Verkehrsministerin Ina Brandes einig. 59 Projekte zeigten am Donnerstag auf dem Kongress Digitale Zukunft@OWL […]
EDEKA Minden-Hannover übergibt 3.000-Euro-Spende an den Landesverband der Tafeln in Nordrhein-Westfalen
inMinden. „Doppelt punkten“ und „Aufrunden bitte!“ – mit diesen beiden Aktionen riefen die Märkte der EDEKA Minden-Hannover im vergangenen Jahr die Kunden dazu auf, für Bedürftige zu spenden. Insgesamt 30.500 Euro sind dabei zusammengekommen, die an die Landesverbände der Tafeln im Geschäftsgebiet der EDEKA Minden-Hannover übergeben werden. 3.000 Euro davon gingen jetzt an den Landesverband […]
Engpässe und Ukrainekrieg bremsen den Aufschwung
Ostwestfalen-Lippe. Die Ostwestfälische Industrie geht zwar konjunkturell gestärkt in die nächsten Monate, die Auftragsbücher sind in vielen Firmen gut gefüllt. Doch die Folgen des Ukrainekrieges, sich noch weiter verschärfende Lieferengpässe, Abbruch oder Aussetzung von Geschäftsbeziehungen und dramatisch steigende Energie- und Rohstoffkosten stellen das Verarbeitende Gewerbe vor große Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der […]
Gemeinsam erfolgreich für den Trinkwasserschutz
inGütersloh. Es ist eine Erfolgsgeschichte für den örtlichen Trinkwasserschutz, die jetzt erneut in die Verlängerung geht: Bereits zum siebten Mal haben die Stadtwerke Gütersloh gemeinsam mit lokalen Landwirten und den Gemeindewerken Herzebrock-Clarholz eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, in der sich alle Vertragsparteien zum nachhaltigen Schutz der Grundwasserressourcen in den Gewinnungsgebieten verpflichten. Gewässerverträgliche Landwirtschaft sorgt für hochwertiges Trinkwasser […]
Vom Wohnzimmer im Freien bis zum Gemüse im Hochbeet
inDie Landesgartenschau 2023 in Höxter zeigt, wohin die Trends im Garten gehen. Jetzt wurden die Verträge für die acht Hausgarten-Beispiele unterzeichnet. Höxter. Anregungen für die Gestaltung des heimischen Garten – das erhoffen sich viele Besucher von einer Landesgartenschau. Deswegen sind die Hausgartenbeispiele regelmäßig ein besonderer Anziehungspunkt auf dem Gelände. Acht solcher Gärten wird die LGS […]
Junge Fachkräfte mit guten Berufschancen bei Miele
inGütersloh. Über den Abschluss ihres Dualen Bachelorstudiums freuen sich 18 Nachwuchskräfte bei Miele. Die Geschäftsführenden Gesellschafter Dr. Markus Miele und Dr. Reinhard Zinkann gratulierten ihnen jetzt im Rahmen einer digitalen Feierstunde zu ihren sehr guten Prüfungsleistungen. Auch Christine Bohmann, Leiterin der Aus- und Weiterbildung, Ausbildungsleiter Thomas Meyer sowie die Ausbilderinnen und Ausbilder beglückwünschten die jungen […]
Tanken mit dem Smartphone
inAcht neue Lademöglichkeiten für Elektroautos In Rietberg kann nun auch die Elektromobiliätt Fahrt aufnehmen. Aufgeteilt auf alle sieben Stadtteile wurden jetzt acht Ladesäulen der Stadtwerke Rietberg-Langenberg in Betrieb genommen, an denen künftig alle Elektroauto-Fahrer ihre Fahrzeuge aufladen können. Rietberg. Die Stadt Rietberg investiert hier 81.000 Euro und setzt so eine Forderung des Stadtrates um, der […]
UrbanLand Sommer lädt Menschen aus OWL zum Entdecken ein
Das Präsentationsjahr der REGIONALE 2022 zeigt mit einem Veranstaltungsprogramm Projekte und Ergebnisse in OstWestfalenLippe Bielefeld. Zum Abschluss und als Höhepunkt des NRW-Strukturprogramms REGIONALE wird OstWestfalenLippe ein Schaufenster für gute Ideen, Modelle und Lösungen. Ab April ist die ganze Region zum „UrbanLand Sommer“ eingeladen – einem Veranstaltungsprogramm, das die Ergebnisse der gemeinsamen engagierten Arbeit von mehr […]
Neuer Bielefelder Mietspiegel 2022
inBielefeld (bi). Das Mietniveau in Bielefeld steigt spürbar. Die Umfrage zum neuen qualifizierten Mietspiegel 2022 ergab im Mittel eine Steigerung zwischen fünf und neun Prozent in den einzelnen Kategorien gegenüber der letzten Erhebung 2018. Für Neubauwohnungen liegen die Mieten inklusiv Zuschlägen bis zu 11,30 Euro pro Quadratmeter. Der neue Mietspiegel 2022 für die Stadt Bielefeld […]
Mit Digitalisierung die Zukunft gestalten
inPaderborn . Ostwestfalen-Lippe gilt als Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Auf dem Kongress DigitaleZukunft@OWL im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn am 10. März präsentieren 59 Projekte aus der Region, wie sie mit Digitalisierung das Arbeiten und Leben verbessern. Die Bandbreite reicht dabei von Zukunftstechnologien wie Künstliche Intelligenz über bessere Arbeitsbedingungen und digitale […]
Handgefertigte Fahrradrahmen nachhaltig produziert dank Pulverbeschichtung
inBielefeld.: Für die Mitarbeiter von Krüger Fahrrad- und Fahrradrahmenbau aus dem nordrhein-westfälischen Spenge-Wallenbrück ist der Zweiradbau mehr als nur ein Job – er ist eine Passion. Daher ist es dem Unternehmen ein Anliegen, die Qualität seiner Produkte kontinuierlich zu verbessern. Mithilfe der Oberflächenspezialisten der Oltrogge GmbH & Co. KG aus Bielefeld optimiert Krüger die internen […]
Russland-Ukraine–Krise hat spürbare Folgen für Unternehmen in Ostwestfalen
Ostwestfalen-Lippe. Die Talfahrt der ostwestfälisch-russischen Wirtschaftsbeziehungen hat bereits vor der russischen Invasion in die Ukraine begonnen. Dies geht aus der Umfrage „Going International 2022“ des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor, an der sich auch die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) beteiligt hat. Demnach beurteilten mehr als die Hälfte der 140 befragten ostwestfälischen […]
EK FUN 2022 geht mit bewährtem Sicherheitskonzept an den Start
inBielefeld. Abstinenz wieder zur EK FUN. Da die Nürnberger Toy Fair 2022 als „Spielwarenmesse Digital“ stattfindet, öffnen die Bielefelder aller Voraussicht nach in diesem Frühjahr die einzige physische Orderplattform für die Branche. Safety first – diese Maxime gilt dabei erneut uneingeschränkt: Auch auf der fünften EK Großveranstaltung in Folge wird das bewährte Hygiene- und Infektionsschutzgesetz […]
Kommunen und Bezirksregierung bekräftigen Bedeutung des ehemaligen Flugplatzgeländes in Gütersloh als Entwicklungsstandort für die Wirtschaft
inKreis Gütersloh. Am 28.02.2022 fand auf Wunsch der Kommunen Gütersloh, Harsewinkel und Herzebrock-Clarholz ein gemeinsames Gespräch mit der Bezirksregierung Detmold statt. An der Gesprächsrunde nahmen außer Regierungsvizepräsidentin Anke Recklies unter anderem Bürgermeister Norbert Morkes (Gütersloh), Bürgermeisterin Sabine Amsbeck-Dopheide (Harsewinkel) und Bürgermeister Marco Diethelm (Herzebrock-Clarholz), die Gütersloher Erste Beigeordnete Christine Lang, die Gütersloher Beigeordnete für den […]