Tag Archives: Tourismus
IHK-Umfrage zum möglichen Nationalpark in Ostwestfalen-Lippe:
inPro im Tourismus – Contra in Holz- und Forstwirtschaft Bielefeld. Das Land Nordrhein-Westfalen hat den Beteiligungsprozess für einen zweiten Nationalpark gestartet. Dabei wird ein möglicher Nationalpark in der Egge aktuell politisch kontrovers diskutiert. Mit einer gemeinsamen Umfrage haben die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Lippe zu Detmold und Ostwestfalen zu Bielefeld die potenziellen Auswirkungen eines Nationalparks […]
„Eine Region, die Nationalpark wird, kann nur gewinnen“
inInterview mit Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack zum geplanten Nationalpark Egge Die NRW-Landesregierung hat sich vorgenommen, in dieser Legislaturperiode einen zweiten Nationalpark auszuweisen. Wo ist noch offen. Naturschutzfachlich bietet die Egge beste Voraussetzungen. Zudem würde ein Nationalpark Egge die touristische Attraktivität der Region deutlich erhöhen, sagt Tourismusforscher Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack. Gütersloh. Schon lange fordern Vertreter […]
Studie belegt hohe Lebensqualität in OWL
inDie Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Fachbereichs Teutoburger Wald Tourismus der OWL GmbH unter 2.515 Einheimischen zeigen Einschätzungen zum Tourismus, eine generelle Zufriedenheit mit den Freizeit- und Erholungsangeboten in OWL – aber auch Verbesserungspotenziale. Bielefeld. Neben dem Werben um auswärtige Gäste, ist die Verbesserung von Freizeit- und Lebensqualität der eigenen Bevölkerung in den vergangenen Jahren […]
Tourismus zieht wieder an: 2,8 Millionen Gäste-Übernachtungen im ersten Halbjahr
in„Betten-Bilanz“ für Ostwestfalen-Lippe | NGG: Fachkräfte gesucht Bielefeld/Herford. Tourismus-Boom nach Corona-Flaute: Ostwestfalen-Lippe verzeichnete im ersten Halbjahr des Jahres rund 2,8 Millionen Übernachtungen von Gästen aus dem In- und Ausland – 76 Prozent mehr als in der ersten Jahreshälfte 2021. Im vergangenen Jahr galt zum Teil noch ein Beherbergungsverbot bei Privatreisen, das als „Tourismus-Bremse“ gewirkt hat. Darauf […]
Meine Weserberglandzeit – Druckfrisch und innovativ
inWeserbergland. Urlaub in Deutschland ist weiterhin voll im Trend! Um aus der Masse hervorzustechen, hat sich der Weserbergland Tourismus e.V. etwas Besonderes überlegt und so wurde der Urlaubskatalog vom Weserbergland Tourismus e.V. (WT) einmal komplett überarbeitet und ganz neugestaltet. Das Urlaubsmagazin mit dem Titel „Meine Weserberglandzeit“ und einem hochwertigen Design soll Gäste ansprechen und ins […]
Brake – die Perle der Wesermarsch
inBrake/Unterweser. „Das beste Stück Weser“ , so nennen die Braker ihre beschauliche Stadt liebevoll. Die Stadt Brake an der Unterweser präsentiert sich ihren Gästen mit starker maritimer Tradition. Alte Pack-und Lagerhäuser aus dem 19.Jahrhundert sind Zeugen dieser Zeit. 2021 gibt es ein besonderes Jubiläum: der Braker Hafen besteht nun seit 200 Jahren. Die Seehafenstadt bietet idealen Erholungs-und […]
Echtes Bockbier kommt aus Einbeck
inEinbeck. Mittendrin – so könnte man es mit einem Blick auf eine Übersichtskarte kurz zusammenfassen. Die hübsche Fachwerkstatt Einbeck liegt,idyllisch eingebettet in sanfte Hügel im Herzen des Landes Niedersachsen, zwischen den Mittelgebirgszügen Weserbergland, Harz und Solling. Wenn man den Namen „Einbeck“ hört, kommt einen dann auch gleich „Bier“ in den Sinn. Sogar über die Landesgrenzen hinaus ist Einbeck als […]
Bad Oeynhausen erstrahlt in neuem Erscheinungsbild
in„Jeder Tag ein Sonntag – Bleib gesund und fühl dich wohl in Bad Oeynhausen!“ Bad Oeynhausen. Wer heute am Nordbahnhof in Bad Oeynhausen unterwegs ist, könnte sich über die neuen Fahnen wundern: In Zusammenarbeit mit Detering Design ist ein neues Logo für die Stadt entstanden, das dort präsentiert wird. Dem fertigen Ergebnis sind einige Workshops voraus […]
Modernes und historisches Göttingen
inGöttingen. Die Stadt, die Wissen schafft, die Universitätsstadt, die Studentenstadt, die Stadt Gauß‘ und Lichtenbergs. Weit über die Grenzen hinaus ist Göttingen aber auch bekannt als Festivalstadt, in der Theater, Literatur und Musik einen besonderen Stellenwert haben. Die Internationalen Händel-Festspiele prägen das Bild der Stadt ebenso wie der Literaturherbst oder das Jazzfestival. Die historische Innenstadt, mit […]
Tourismus nimmt wieder Fahrt auf
inMühlenkreis begrüßt rund 30 Busunternehmen zur Expedientenreise Kreis Minden-Lübbecke.Gemeinsam mit dem Teutoburger Wald Tourismus sowie den Kollegen aus Herford und Lemgo haben die Touristiker vom Kreis Minden-Lübbecke, der Minden Marketing GmbH, vom Deutschen Automatenmuseum und vom Tourismusverband Sieben e.V. rund 30 Busunternehmer*innen am Samstag, 19. Juni 2021 eingeladen die Region zu entdecken. Während einer Schifffahrt […]
Die schönsten Blütenwanderungen
inSchwarzwald. Über Wochen zieht die Frühlings-Blütenpracht am Schwarzwaldrand nach Norden und in die Täler von Deutschlands größtem Mittelgebirge. Hier gibt es Tipps für die schönsten Blütenwanderungen in der Ferienregion. Ein Ende des Lockdowns ist in Sicht und die Natur blüht auf. Im Südwesten Deutschlands hält bereits der Frühling Einzug. Über Wochen lässt sich am Westrand […]
Deutschlandboom bei Jugendreise
inVon Sylt bis zum Bayerischen Wald – Urlaub in der Heimat ist jetzt cool Bielefeld. Endlich wieder etwas erleben, gemeinsam mit Freunden Spaß haben und neue Orte entdecken: Das macht ruf Jugendreisen diesen Sommer trotz Corona möglich. Mit ausgereiftem Schutzkonzept und vielen neuen Zielen in Deutschland. „Unsere Angebote zwischen Sylt und dem Bayerischen Wald werden […]
Schwung für den heimischen Tourismus
inDetmold. Land und Bund fördern die Tourismuswirtschaft in der Region: 5,9 Millionen Euro fließen an Projekte der Stadt Bad Driburg sowie der Kreise Höxter und Lippe. NRW-Wirtschaftsstaatssekretär Christoph Dammermann hat zusammen mit Regierungspräsidentin Judith Pirscher am Freitag, 19. Februar, an der Abtei Marienmünster die Förderbescheide übergeben. Unterstützt werden die „Moorerlebniswelt“ in Bad Driburg, die „LandGenussTouren“ […]
Klimaerlebniswelt Oerlinghausen
inRund fünf Millionen Euro Förderung für die Projektentwicklung Mit der Klimaerlebniswelt Oerlinghausen entsteht im Kreis Lippe bis Ende 2022 ein neues touristisches Alleinstellungsmerkmal. Das Projekt wird mit rund fünf Millionen Euro gefördert. „Wir wollen zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Zum einen schaffen wir eine neue Attraktion, um den Tourismusstandort zu stärken. Zum anderen sensibilisieren […]
Tourismus ist ein bedeutender Wirtschafts- und Standortfaktor für OstWestfalenLippe
Corona Ausfälle im Jahr 2020 im Reisegebiet Teutoburger Wald / OWL bei mehr als 1 Milliarde Euro / 53.000 Arbeitsplätze durch Tourismus und Freizeit / 2019 wurden 3,08 Mrd. Euro Umsatz erzielt Bielefeld/OWL. Der Tourismus in OstWestfalenLippe ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor. 2010 lag der Gesamtumsatz im Reisegebiet Teutoburger Wald noch bei 2,6 Mrd. Euro. Bis zum […]
Brandneue Weser-Radweg APP
inMit zahlreichen Features auf dem beliebten Radfernweg unterwegs Weserbergland. Interaktiv und multimedial die Reise auf dem Weser-Radweg planen – das ist dank der neuen App für den Weser-Radweg nun noch besser möglich. Neben der neuen Navigationsfunktion bietet die App alle Inhalte des Weser-Radweg Serviceheftes. Sie zeigt sich nicht nur in komplett neuem Design, die App […]
Druckfrisches Urlaubsmagazin lädt ins alte Land am Elbstrom ein
inFerienland Niedersachsen. Das neue Urlaubsmagazin „Wohlfühlreich“ 2021 ist da! Druckfrisch liegt die neue Broschüre in den bekannten Auslagestellen der Region, beim Tourismusverband sowie in den Tourist-Infos zur Abholung bereit. Als wichtiges Image- und Informationsmagazin dient es der Ansprache von Urlaubsgästen und bietet Nützliches und Wissenswertes, Ausflugstipps und Sehenswertes sowie alle Informationen zu Gastronomie und Kulinarik, Übernachtungs- […]
Tourismusbranche in Ostwestfalen dramatisch eingebrochen
inBielefeld. Die von der Corona -Pandemie besonders stark betroffene Tourismusbranche in Ostwestfalen rechnet frühestens im zweiten Halbjahr 2021 mit einer Erholung ihrer wirtschaftlichen Situation. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie – und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), an der sich insgesamt 126 Unternehmen aus dem Gastgewerbe – Beherbergungsbetriebe und Gastronomie – sowie […]
Harzer Glücksmomente 2021 verschenken
inNiedersachsen . Eine Auszeit im Harz mit Wellness und Kulinarik, eine Stadtführung durch Halberstadt, Rätselspaß bei Harz Escape in Wernigerode, eine Abenteuerfahrt mit den einzigartigen Ziesel-Elektrofahrzeugen von Crude – all das und noch viel mehr passt jetzt unter den Weihnachtsbaum. Pünktlich zur Adventszeit wirbt der Harzer Tourismusverband mit seiner Sonderseite „Harzer Glücksmomente 2021“ auf www.harzinfo.de für die […]
Neuer Radweg über 111 Kilometer von der Ellerburg bis nach Liebenau/Binnen
inAm 24.09. wurde auf der Ellerburg der neue Ellerburg-Aue-Radweg eröffnet. Prof. Dr. Hans Werner Schürmann, Vorsitzender des Vereins Herrenhäuser und Parks begrüßte gemeinsam mit Georg Droste zahlreiche Gäste aus Politik, Ehrenamt und Tourismus. Der Ellerburg-Aue-Radweg begleitet die Große Aue von der Quelle bis zur Mündung in die Weser. Mit dieser Verbindungslinie zwischen dem Kreis Herford, […]
Tourismus bricht im ersten Halbjahr ein: 51 Prozent weniger Gäste in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 509.000 Gäste Ostwestfalen-Lippe besucht – das sind 51 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 39 Prozent auf etwa zwei Millionen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes. „Die Pandemie […]
Gemeinsam für Urlaub 2020 in Bad Lippspringe
inStadt und Hoteliers rücken auch mit einer Social Media-Kampagne eng zusammen Bad Lippspringe . Heilklima statt Tropen, Waldabenteuer statt Kinderdisco und Sennesand statt Meeresstrand – mit diesen Slogans haben die Stadt und die drei größten Hoteliers in Bad Lippspringe eine gemeinsame Social Media-Kampagne gestartet. Mit zielgruppenspezifischen Posts bei Facebook und Instagram bewerben die Stadt, das […]