Tag Archives: Digital
Digitale Veranstaltungen für die berufliche Neu- und Umorientierung
inIn der zweiten Oktoberhälfte wendet sich die Berufsberatung für Erwachsene mit einer Online-Veranstaltung an ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Weitere Themen im Rahmen des digitalen Herbstprogramms sind Berufe im Straßenverkehr und Erkundungs-Tools für eine berufliche Neu- und Umorientierung. OWL. Wenn die Temperaturen fallen und die Tage kürzer werden, bieten sich Momente, um berufliche Interessen und Entwicklungsmöglichkeiten […]
Nachhaltigkeit trifft Wirtschaft: Studierende der HSBI entwickeln digitale Marketing-Lösungen für den WWF
inWelche digitalen Marketingstrategien können Stiftungen und Organisationen für sich nutzen? Studierende der HSBI haben diese Fragen für den WWF Deutschland beantwortet. Entstanden sind Konzepte für den Onlineshop der Stiftung, Social Media-Strategien und digitale Fundraising-Methoden. Ihre Ideen präsentierten die Studierenden des Masterstudiengangs International Business Management dem WWF in Berlin. Bielefeld (hsbi). Für eine Kooperation mit dem […]
Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ ebnet im Kreis Höxter Weg in die Zukunft
inKreis Höxter.Die Begeisterung war Landrat Michael Stickeln angesichts der 140 Teilnehmenden an der Auftaktveranstaltung für das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ in der Bürgerhalle Istrup anzumerken: „Hier, in unserer Region Ostwestfalen-Lippe, wird eben nicht lange gezaudert und debattiert, sondern beherzt angepackt. Das macht uns so besonders. Denn wir alle wissen: Zukunft ist kein Schicksal, sondern etwas, das […]
Medienpraktisches Projekt über die digitale Welt
inDie Weberei startet eine neue Runde als virtuelle Spielwiese für das Medienpädagogik-Projekt „Kultur trifft Digital“ Gütersloh. Mit coolen Beats, zum Leben erweckten Mandalas und selbst gebastelten Stromkreisen startete am letzten Samstag in der Weberei die Reise in die digitale Welt für 15 Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren. Im Rahmen des medienpraktischen Projekts […]
Bertelsmann ermöglicht jungen Erwachsenen aus SOS-Kinderdörfern digitale Bildung
inKonzern stiftet 60 Udacity-Nanodegrees in den Bereichen Cloud, Data und Künstliche Intelligenz Bertelsmann unterstützt SOS-Kinderdörfer weltweit seit dem Tsunami von 2004 Gütersloh/München.Das internationale Kinderhilfswerk SOS-Kinderdörfer kann dank einer Spende von Bertelsmann 60 jungen Erwachsenen aus seinen Förderprogrammen Zugang zu digitaler Bildung und damit zur Arbeitswelt von morgen verschaffen. Das Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen stiftet […]
In virtuelle Welten eintauchen
inBürgerinnen und Bürger können in der Digitalen Heimat am Königsplatz digitales Angebot der Stadtbibliothek ausprobieren. Paderborn. Die Stadtbibliothek Paderborn stellt derzeit ihren „Virtualizer“ in dem Showroom der Digitalen Heimat am Königsplatz 12 aus. Bürgerinnen und Bürger haben die Möglichkeit, das Gerät selbst einmal zu testen und in virtuelle Welten einzutauchen. Am 18., 25. und 26. August […]
#DasBlaueSofaDigital bietet in Leipzig mehr als 50 Autor:innen eine Bühne
inGütersloh/Leipzig. Auch wenn die Leipziger Buchmesse in diesem Jahr erneut aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden musste – das traditionelle Lesefest findet als „Leipzig liest extra“ statt und mit ihm auch das berühmte Blaue Sofa. Das gemeinsame Autorenforum von Bertelsmann, ZDF, Deutschlandfunk Kultur und 3sat wird von Donnerstag, den 27. Mai, bis Sonntag, den 30. Mai […]
Digitale Oster-Rallye am Werburg-Museum
inSpenge. Das Werburg-Museum bietet über die Ostertage eine digitale Ostereier-Suche auf seinem Gelände an. Dieses Angebot ist kostenlos und es gibt Preise zu gewinnen. Sämtliche Ausflugsziele sind durch den anhaltenden Lockdown geschlossen – so auch das Werburg-Museum Spenge. Zwar sind die Türen zur Ausstellung und zum Café im Herrenhaus vorläufig nicht geöffnet, doch ist das Gelände […]
Digital einchecken mit dem Pixel Pass
inPaderborn. Genervte Besucher, verunsicherte Veranstalter, fragwürdige Verarbeitung von Daten – das erleben derzeit viele, wenn es um §2a Rückverfolgbarkeit in der CoronaSchVO geht. Abhilfe soll passend zu den kommenden Lockerungen die neue Besucherregistrierung der Stadt Paderborn schaffen. Seit September 2020 haben unter Federführung des Kulturamtes, die das Konzept entwickelt haben, mehrere Abteilungen der Stadtverwaltung gemeinsam […]
Digitale Gründungstage „get UP!“ am 3. und 4. März
Ostwestfalen-Lippe. Aus einer Idee ein Konzept entwickeln und hieraus ein Unternehmen gründen bedarf einer guten Vorbereitung. Hilfestellungen dabei bieten zwei digitale Gründungssprechtage mit dem Titel „get UP! Gründen in Ostwestfalen“, die die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld (HWK), die pro Wirtschaft GT und die Stadt Gütersloh gemeinsam am […]
Digitaler Orientierungsparcours für junge Tüftler*innen
inKinder und Jugendliche können ihr eigenes Medienprojekt mit medienpädagogischer Unterstützung realisieren. Das Ferienangebot „Kultur trifft digital“ der Juxbude, der Stadtbibliothek und des FMCs in Kooperation mit der Stiftung Digitale Chance geht in eine neue Runde. Kinder und Jugendliche zwischen acht und 14 Jahren können ihr eigenes Medienprojekt mit medienpädagogischer Unterstützung realisieren. Das Projekt besteht aus […]
Digitales Kulturforum stößt auf großes Interesse
inImpulse und Austausch über Kultur in Pandemiezeiten. Gütersloh. Digital geht auch – und zwar gut! Das war nach zwei Stunden das Fazit der Teilnehmenden des dritten Gütersloher Kulturforums. Und zwar nicht nur in Bezug auf das erstmals digitale Format dieses Austauschs, sondern auch in Bezug auf notgedrungen in den virtuellen Raum verlagerte Veranstaltungen, Theaterstücke, Ausstellungsrundgänge, […]
Erster digitaler Internationaler Frauentag am 8. März
in„Lila Salon“ wird im November nachgeholt Paderborn . Der Auftakt zum Internationalen Frauentag findet in diesem Jahr erstmalig digital statt. Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn präsentiert trotz Pandemie ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen Impulsen. „Wir haben, auf vielfältigen Wunsch der Bevölkerung, aus der Not eine Tugend gemacht und die ‚Pandemie und ihre Auswirkung auf die Situation […]
GOFUTURE digital 2021
inDie GOFUTURE geht in ihrem 20. Jahr neue Wege. Die bekannte Berufsinformationsbörse aus dem Mühlenkreis findet vom 22.-24. April 2021 das erste Mal digital statt. Kreis Minden. Unternehmen wissen: Trotz Pandemie-Krise muss und wird das Werben um den Nachwuchs weitergehen. Schülerinnen und Schülern werden zurzeit allerdings viele der bisher bekannten Wege zu einem Ausbildungsplatz erschwert. […]
Kreis unterstützt digitalen Musikunterricht
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh wird der Musikschule für den Kreis Gütersloh den pandemiebedingten Schulgeldausfall kompensieren. Das hat der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport in seiner Sitzung am Donnerstag beschlossen. Zudem finanziert der Kreis auch die Digitalisierung des Unterrichts, um den Lehrerinnen und Lehrern Online-Unterricht zu ermöglichen. Die Einnahmeausfälle in 2020 werden in Höhe von […]
Volkshochschule Gütersloh startet online ins Frühjahrssemester
inMehr als 100 digitale Formate. Gütersloh. Im anhaltenden Lockdown bleiben die Seminarräume im Haus der Gütersloher Volkshochschule (VHS) an der Hohenzollernstraße vorerst weiter leer. Weiterbildung ist dennoch möglich: Am 1. Februar beginnt das Frühjahrssemester mit mittlerweile mehr als 100 geplanten digitalen Formaten. Weitere Angebote sind in Planung. Alle pädagogischen Bereiche tragen hierzu bei. Die zahlreichen […]
Digitale EK LIVE sorgt für Ausstellerrekord
inMehr Top-Marken und innovative neue Aussteller denn je: Bielefeld. In Normalzeiten könnte die EK/servicegroup wieder einmal eine ausverkaufte EK LIVE vermelden, denn mit mehr als 200 Ausstellern wären die Messehallen des Mehrbranchenverbundes bis auf den letzten der über 30.000 Quadratmeter belegt. Da die Frühjahrsmesse der Bielefelder jedoch aus bekannten Gründen rein digital stattfindet, ist die […]
Die Sekundarschule stellt sich vor – 100% digital
inRahden. Wie bereits angekündigt, kann der alljährliche „Tag der offenen Tür“ an der Sekundarschule in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden. Deshalb hat sich die Schule eine ganz besondere Art der Vorstellung überlegt. Auf der schuleigenen Homepage www.sekundarschule-rahden.de können sich die Viertklässler mit ihren Eltern ab dem 7.1.2021 auf einen virtuellen Rundgang durch die Schule […]
Digitale Vorlesestunde für alle kleinen Besucher
inMinden. Die Stadtbibliothek bietet für alle kleinen Besucher, die auch im neuen Jahr noch auf Vorlesestunden und Veranstaltungsangebote verzichten müssen, eine kleine digitale Alternative an. Über einen Zugangscode gibt es tolle Geschichten zum Zuhören oder Selberlesen unter www.onilo.de Interessierte Kinder können sich per Mail (a.bischoff@minden.de) in der Stadtbibliothek für einen Termin anmelden und bekommen dann einen Zugangscode […]
Ergebnis der digitalen Weihnachtsverlosung
inVom 1. bis zum 12. Dezember hatten die Besucher der Stadt, die Möglichkeit im Service Center der Gütersloh Marketing Lose für die digitale Weihnachtsverlosung zu je einem Euro zu kaufen. Gütersloh. Der Gütersloher DJ Noel Holler hat am Sonntag, 13. Dezember die Social -Media -Kanäle der Gütersloh Marketing übernommen und die Gewinner live ausgelost. Im […]
Der digitale VHS-Adventskalender
inPaderborn. Bestimmt hat jeder inzwischen einen schönen Adventskalender zu Hause, der mit süßen Leckereien das Warten aufs Christkind erleichtert und die Vorfreude auf Weihnachten steigert. Auch die Volkshochschule Paderborn möchte dabei behilflich sein, die Zeit bis zum Weihnachtsfest so angenehm wie möglich zu gestalten. Deshalb bietet sie in diesem Jahr wieder auf ihren Internetseiten ihren […]
Deutschlands erstes digitales Ausbildungsfestival startet in OWL
„Next Level Azubi-Festival 2021“: Internetportal jetzt für regionale Unternehmen freigeschaltet Bielefeld/OWL. Das erste virtuelle Ausbildungsfestival inklusive Ausbildungsmesse kommt aus Ostwestfalen-Lippe. Das innovative Angebot für Schülerinnen und Schüler geht vom 29. Januar bis 05. Februar 2021 an den Start. Ab sofort können interessierte Unternehmen der Region einen Messestand auf dem virtuellen Festival-Gelände buchen. Deutschlands Berufsorientierung wird […]