Büren. Der Grundschulverband Wegwarte wird international: an dem Hauptstandort, der Grundschule Josef in Büren an der Briloner Straße, wurde am Mittwoch, 26. März, das Café der Kulturen eröffnet. Hier sollen Eltern die Möglichkeit haben, sich untereinander auszutauschen und auch die einzelnen Kulturen besser kennenzulernen.
„Im Alltag mit Kindern tauchen oftmals Fragen auf. Dann besteht der Wunsch, diese mit anderen Eltern zu besprechen oder sich auszutauschen. Manchmal möchte man auch eine Fachkraft um Rat fragen“, wissen Bürgermeister Burkhard Schwuchow und Anja Schwamborn, Schulsozialarbeiterin der Stadt Büren sowie Leiterin des neuen Eltern Cafés. „Ich freue mich schon auf die Eröffnung und viele weitere nette Treffen mit Eltern, die das Angebot sicher gut annehmen werden“, führt Schwamborn weiter aus.Meine Kollegin Conny Niggemeier-Buthe, Schulsozialarbeiterin im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes, unterstützt die Durchführung des Eltern Cafés mit Rat und Tat.
An jedem zweiten Mittwoch von 10:15 bis 11:30 Uhr könne die Eltern der Grundschüler bei einer Tasse Tee oder Kaffee Erfahrungen austauschen und miteinander ins Gespräch kommen. Aber auch Kreativität ist gefragt, denn es wird Aktionen wie gemeinsames Backen oder Kochen geben. Außerdem werden von Zeit zu Zeit weitere Fachkräfte wie Lehrer oder Pädagogen zur Verfügung stehen, um schulische oder außerschulische Themen zu besprechen.
„Ich freue mich, dass wir den Bürgerinnen und Bürgern unseres Stadtgebietes diese Möglichkeit bieten können und den Eltern somit unterstützend zur Seite stehen“, schildert Bürgermeister Burkhard Schwuchow.
An folgenden Terminen ist das Café der Kulturen zu der oben genannten Uhrzeit geöffnet: 09. April, 07. Mai, 21. Mai, 04. Juni, 18. Juni und 02. Juli.
Die Teilnahme ist ohne Anmeldungen und kostenfrei möglich. Weitere Informationen erteilt Schulsozialarbeiterin Anja Schwamborn unter der Telefonnummer 02951/9338685.
BU: Freuen sich über das neue Angebot in Büren: Conny Niggemeier- Buthe, Anja Schwamborn, beides Schulsozialarbeiterinnen, Romy Tegler-Meister, Judith Melzer, Yasmin Kader und Tanja Staniak
Foto: Stadt Büren