Kultur in OWL
KI trifft Renaissance im Schloss Brake
inNeue Sonderausstellung verbindet Kunstgeschichte mit Zukunftstechnologie Lemgo. **KI trifft Renaissance** – unter diesem Motto präsentiert das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake eine außergewöhnliche Sonderausstellung, die Vergangenheit und Zukunft auf faszinierende Weise verbindet. Am Sonntag, 28. September 2025, lädt das Museum um 15 Uhr zu einer öffentlichen Führung durch die Ausstellung „A KInd of Art. Künstliche Intelligenz trifft […]
Musikalische Weinlese – immer im September
inDas Ensemble Vinorosso bringt Weltmusik ins Detmolder Sommertheater und feiert Musik, Rhythmus und Leben mit einem einzigartigen Konzert Detmold. Musikalische Weinlese – immer im September: Wenn Florian Stubenvoll und das Ensemble Vinorosso am Samstag, 13. September, um 19:30 Uhr ins Detmolder Sommertheater einladen, wird der Konzerttitel zum Programm. Die international besetzte Formation tritt erstmals in einer […]
Via Nova Kunstfest Corvey 2025 – Ein bewegendes Festival voller Freundschaft und Menschlichkeit
inKultur, Musik und Literatur berühren die Seele Höxter. Via Nova Kunstfest Corvey 2025 begeistert am ersten Wochenende mit tief bewegenden Momenten und einem klaren Fokus auf Freundschaft und Menschlichkeit. Was in heutiger Zeit wichtiger denn je ist, stand im Mittelpunkt aller Veranstaltungen – von Lesungen über Konzerte bis hin zu bewegenden Matineen. Nach der abschließenden […]
Weingenuss in der Bielefelder Altstadt – 42. Bielefelder Weinmarkt
inVom 2. bis 7. September 2025 verwandelt sich die Bielefelder Altstadt in ein stimmungsvolles Weindorf Bielefeld. Der Bielefelder Weinmarkt lädt vom 2. bis 7. September 2025 in die historische Altstadt ein und bietet Weinliebhabern ein einzigartiges Erlebnis. Lust auf eine Weinprobe mit erlesenen Tropfen aus deutschen Weinanbaugebieten? Ob weiß, rosé oder rot – die Winzerfamilien […]
Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Kulinarik, Handwerk und Natur erleben
inGenussvolles Wochenende mit Schafen, regionalen Spezialitäten und Mitmachaktionen Detmold (lwl). Freilichtgenuss LWL-Freilichtmuseum Detmold: Schafe in der Ferne, regionale Köstlichkeiten und verschiedene Kunsthandwerke – am Wochenende (6./7.9.) lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold mit dem „Freilichtgenuss“ zu einem besonderen Veranstaltungswochenende ein. Jeweils von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine bunte Flaniermeile, […]
Lidl Deutschland Tour macht Halt in Herford
inDeutschlands bedeutendstes Radrennen zu Gast in der Urlaubsregion Teutoburger Wald / OWL OWL. Die Lidl Deutschland Tour Herford bringt im August 2025 internationales Radsport-Flair nach Ostwestfalen-Lippe. Mit Etappenziel und -start in Herford steht die Urlaubsregion Teutoburger Wald / OWL im Mittelpunkt des internationalen Radsportkalenders – ein Erlebnis für Einwohner und Gäste gleichermaßen. Das wichtigste Profi-Radrennen […]
Sommertheater mit Bucraá Circus
inBielefelder Sommertheater 2025: »El Gran Final«–zwei Clowns und ein großes Finale Bielefeld. Emotional, poetisch, leidenschaftlich – dies sind nur einige Worte mit denen sich das Stück »El Gran Final« des Bucraá Circus beschreiben lässt. Am 16. August verwandeln sie den Klosterplatz mit ihrem Stück in eine Open Air Theaterbühne. Samstag 16.08. 20.00 Uhr Bielefelder Sommertheater Bucraá […]
Erlebnisführung über Heilmittel am 17.8. im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inHeilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen Lemgo. Puh, wie das stinkt! Kein Wunder, schließlich war es mit der Sauberkeit in der Renaissance nicht weit her. Warum das so war, verrät das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 17. August. Um 15 Uhr steht die spannende Erlebnisführung „Bibergeil und Bisamapfel – Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen“ für Erwachsene […]
Im Marta mit … Philipp Bollmann
inDialogischer Rundgang im Marta Herford mit Kurator Philipp Bollmann Herford. Am Sonntag, 17. 8., um 15 Uhr, lädt das Marta Herford zu einem dialogischen Rundgang mit Philipp Bollmann, Kurator der Sammlung Wemhöner, und Marta-Direktorin Kathleen Rahn ein. Besuchende haben dabei die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Ausstellung „Other People Think – Eine Auswahl aus der […]
Aktion mit Street-Art-Künstler Thomas Baumgärtel am Landesverbands-Stand
inKünstler Thomas Baumgärtel interpretiert das Hermannsdenkmal neu Kreis Lippe. Anlässlich des Jubiläums 150 Jahre Hermannsdenkmal hat der renommierte Kölner Künstler Thomas Baumgärtel dieses Kunstwerk geschaffen, das auf 150 limitierte und signierte Künstler-Unikate in handgesprayter Stencil-Technik erstellt wurde. Jedes nummerierte und signierte Exponat ist ein handgespraytes Stencil-Unikat, das sich durch das aufwendige handgefertigte Siebdruckverfahren und den […]
Gelbe XXL-Bank geht weiter in Serie
inNeue Standorte in Höxter und Borgentreich bereichern das Projekt der Willkommensagentur im Kreis Höxter Höxter. Was als Einzelstück zur Landesgartenschau begann, entwickelt sich zur regionalen Initiative mit Strahlkraft: Mit Höxter und Borgentreich kommen zwei weitere Kommunen hinzu, die das auffällige Sitzmöbel nun an markanten Orten platzieren – als Zeichen für Offenheit, Gemeinschaft und Heimatverbundenheit. Borgentreich: Lebendige […]
Bier-Tasting bei der Landeseisenbahn Lippe mit der Brauerei Strate am 30.08.2025
inBier-Tasting im Museumszug der Landeseisenbahn Lippe geht in die zweite Runde Nordlippe. Die Zusammenarbeit hat sich bewährt: Zum zweiten Mal bietet die Landeseisenbahn Lippe in Kooperation mit der Brauerei Strate aus Detmold ein rollendes Bier-Tasting an! Steigen Sie ein und entdecken Sie am 30. August 2025 die Faszination Bier in der einzigartigen Kulisse des elektrischen […]
Mindener Museum Mittagspausenführung ‚Ötzi – Tatort in den Alpen‘
inMittagspausenführung zur Sonderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ Minden. Am Mittwoch, den 13. August haben Besucherinnen im Mindener Museum noch einmal die Möglichkeit, an einer Mittagspausenführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ teilzunehmen. Der ca. halbstündige Rundgang beginnt um 12:45 Uhr und zeigt, was vor 5300 Jahren mit Ötzi in […]
Sonderausstellung ‚Ötzi – Tatort in den Alpen‘ – Beifunde bei Ötzis Leichnam: Birkenrindengefäß
inBeifund aus Birkenrinde in der Sonderausstellung ‚Ötzi – Tatort in den Alpen‘ Minden. Bis zum 17. August zeigt das Mindener Museum die Wanderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ des Neanderthal-Museums Mettmann. Besucher*innen erfahren dort interessante Fakten über eines der berühmtesten Mordopfer Europas vor über 5000 Jahren. Besonders die Funde, die in der Nähe des […]
Mindener Museum Führungen „Ötzi – Tatort in den Alpen“ am 15. Juni
inFührungen durch die Sonderausstellung ‚Ötzi – Tatort in den Alpen‘ Minden. Am Sonntag, den 15. Juli finden im Mindener Museum gleich zwei Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ statt. Um 14 Uhr beginnt die öffentliche Sonntagsführung. Auf einem etwa 1stündigen Rundgang erfahren die Teilnehmer*innen, was mit Ötzi, der bekanntesten Mumie […]
Internationale Opernsolisten auf der Weserscholle in Höxter
inInternationale Stars bringen die Widukind-Oper auf die Weserscholle Höxter. Im August wird Höxters Weserscholle zur ersten Open-Air-Opernbühne der Region. Die Besetzung der Widukind-Oper könnte internationaler kaum sein. „Starke Stimmen, große Gefühle: In Höxter ist Oper nicht verstaubt, sondern sehr modern“, sagt Organisatorin Madita Alberding vom Huxarium Gartenpark Höxter. Sie gibt eine Übersicht, welche Solisten an […]
Künstlergespräch mit Michael Sailstorfer im Marta Herford
inHerford. Am Sonntag, 10. August 2025, setzen sich die Rotoren des Hubschraubers vor dem Marta wieder in Bewegung: Um 16 Uhr ist Michael Sailstorfer zum Künstlergespräch zu Gast im Museum. Seine Skulptur „Hoher Besuch“, besagter Helikopter, ist nicht nur in der Sammlung Marta, darüber hinaus ist er aktuell mit mehreren Werken in der Ausstellung „Other […]
Kulturreicher Start in den letzten Weberei-September
inDer Weberei-September im Bürgerkiez Gütersloh. Erinnerungen schaffen und Kultur erleben – unter diesem Motto startet die Weberei in den letzten Programmmonat vor dem Jahresendspurt. Im September 2025 beginnt wieder die Indoor-Saison, und das vielfältige Kulturprogramm der Weberei hält zahlreiche Highlights für Groß und Klein bereit. Zu den beliebten Reihen zählen MuKKe am 25. September, das […]
Krawall im Carree 2025
inDas Indierockkonzert im Schlichte Carree Steinhagen Steinhagen. Die Amps dröhnen wieder! Auch 2025 lässt Krawall im Carree die Herzen aller Rock- und Punk-Enthusiasten höherschlagen! Egal, ob ihr Fans der lauteren Musik seid oder einfach nur einen guten Abend mit Freundinnen und Freunden haben wollt – Krawall im Carree verspricht einen Abend voller Spaß und unverfälschter, […]
Drei Tage Parklichter: Musik, Atmosphäre und Familienfest im Kurpark Bad Oeyenhausen
Bad Oeyenhausens Parklichter verzaubern mit Musik, Lichtshow und Familienprogramm Bad Oeyenhausen. Vom 1. bis 3. August finden die Parklichter im Kurpark Bad Oeynhausen statt – mit Live-Musik, Showprogramm und vielen Angeboten für die ganze Familie. Am Freitag startet das Wochenende mit dem Konzertabend präsentiert von der Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica und internationalen Künstlern auf […]
Summer Soundz 2025
inBielefeld. Summer Soundz 2025 bringt im Juli unter dem Motto „Kultur auf dem Kesselbrink“ ein abwechslungsreiches Abendprogramm nach Bielefeld. Immer mittwochs vom 09. bis zum 30.07.2025 verwandelt sich der Platz am Grünen Würfel in eine Bühne für Kultur, Musik und Begegnung. Beginn ist jeweils um 18:45 Uhr, das Programm endet gegen 22:00 Uhr. Der Eintritt ist […]
Bildungsfahrt zur Kriegsgräberstätte Ysselsteyn
inNachwuchskräfte erleben Friedenspädagogik vor Ort Detmold/Ysselsteyn. Bei einer dreitägigen Exkursion haben 17 Auszubildende der Bezirksregierung Detmold die einzige deutsche Kriegsgräberstätte in den Niederlanden besucht. Ziel der Exkursion war es, durch historisch-politische und friedenspädagogische Bildungsangebote das Bewusstsein der jungen Verwaltungsmitarbeitenden für die Themen Krieg, Frieden, Propaganda und Verantwortung zu schärfen. Mit dabei waren auch Auszubildende der […]