Kreis Lippe
Kostenlose MINT-Kurse in den Sommerferien
inzdi-Zentrum Lippe.MINT bietet Lichtschwertbau und Cosplaykurs an Lemgo/Bielefeld. Vom 09.07.2024 bis zum 12.07.2024 findet der Kurse „Bau Dein eigenes Lichtschwert“ statt. Schülerinnen und Schüler bauen in der zweiten Sommerferienwoche ein hochwertiges Lichtschwert mit einstellbaren LED-Lichteffekten und Soundboard. Das Design des Griffs kann frei gewählt werden. Dazu muss Kunststoff bearbeitet werden, der Griff per CNC-Maschine bearbeitet werden und die […]
Neues Programmheft steckt voller Inspiration und bereichernder Erlebnisse
inLemgo. Man nehme eine große Portion Kunst, eine Handvoll Kreativität, jede Menge Abwechslung und ganz viel Liebe! Fertig ist das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake. Die frisch gedruckte Ausgabe gilt für die Monate Mai bis Dezember 2024, ist 44 bunte Seiten stark und prall gefüllt mit Inspiration und berührenden Erlebnissen. Der Vorverkauf hat soeben […]
Es geht wieder los: Die Veranstaltungen rund um den Hermann in diesem Jahr
inOb Musik, Comedy oder Kino, die Waldbühnensaison 2024 hat einiges zu bieten Detmold. Los geht es mit dem Knaller schlechthin, zwei Bands und zwei Comebacks an einem Abend, am Fuße des Hermanns! Denn am 15. Juni 2024 gibt es das „Comeback im Doppelpack – Duivelspack und Das Niveau“. Für die Band Duivelspack ist es nicht […]
Echt griffig – So fühlt sich die Weserrenaissance an!
inLemgo. Ein Museum zum Anfassen? Wie ungewöhnlich und aufregend zugleich! Nach dem großen Erfolg der vergangenen Ausstellung „Echt dufte! So riecht die Weserrenaissance“ lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake vom 1. Mai bis zum 31. Oktober zu einer weiteren sinnlichen Erfahrung ein. Die neue Ausstellung trägt den Titel “Echt griffig! So fühlt sich die Weserrenaissance an”. […]
Wortmann Gruppe sponsert Bäume im Silberbachtal
inMit 125.000 € ist das lippische Unternehmen der aktuell größte Sponsor des Landesverband Lippe „Bäume für Lippe“ – so heißt das Projekt der Wortmann Gruppe. Seit 2021 sponsert der Detmolder Schuhhersteller dem Landesverband Lippe jährlich 25.000 Euro für den Erwerb von jungen Bäumen und ihre Pflanzung. Bislang wurden 22,2 Hektar zu Fuße des Hermannsdenkmals und […]
Spannende Egge-Exkursion des Fördervereins
inUnterwegs im Revier des Regionalforstamtes Hochstift Im Rahmen einer außerordentlichen Mitgliederversammlung waren rund 30 Mitglieder des Fördervereins im Naturschutzgebiet Egge-Nord als Teil des möglichen Nationalparks Egge unterwegs. Vier Förster stellten anschaulich nachhaltiges Waldmanagement im Staatswald vor. Wälder erfüllen eine Vielzahl an Funktionen. In Zeiten des Klimawandels stellen sie eine wichtige Kohlenstoffsenke dar, bieten einen Lebensraum […]
Wildschweinalarm beim Stratosphärenflug
inSekundarschülerinnen und -schüler lassen Wetterballon fliegen Lage. Wie werde ich eigentlich Astronaut? Diese war eine der Fragestellungen, mit denen sich die 8. Klasse der Sekundarschule Lage beschäftigt haben! Gemeinsam mit dem zdi-Zentrum Lippe.MINT und der Stratoflights GmbH & Co. KG planten, organisierten und konstruierten die 15 Schülerinnen und Schüler in der viertägigen Projektwoche ihre eigene […]
Kinder des MINTmachCLUB.Lippe erkunden die SmartFactoryOWL in Lemgo
inFraunhofer ISOB-INA zeigt Industrie 4.0 mit spannenden Bespielen Lemgo. Wo sonst Wissenschaftler und Studierende an neuen Technologien forschen, konnten 17 Kinder von fünf bis zwölf Jahren Industrie 4.0 live erleben. Das Team vom Fraunhofer ISOB-INA hatte einen Workshoptag für Mitglieder des MINTmach-CLUB.Lippe vorbereitet und freute sich sichtlich auf die kleinen Gäste, die mit Trinkpäckchen und […]
MINT-Camp bei PHOENIX CONTACT
inDas Hermann-Vöchting-Gymnasium und Phoenix Contact führen mit Unterstützung des zdi-Zentrums Lippe.MINT umfangreiche Berufsorientierungsmaßnahme durch Blomberg. Unter dem Motto „Regenerative Energien“ nahmen vom 09.04.2024 bis zum 12.04.2024 lippische Schülerinnen und Schüler am MINT-Camp bei Phoenix Contact teil. Das Hermann-Vöchting-Gymnasium aus Blomberg hatte im Rahmen seiner 20-jährigen Kooperation mit dem weltweit operierenden Unternehmen eingeladen. Gefolgt waren zwanzig […]
Märchen trifft auf Fantasy-Musical
inDas Landestheater Detmold beendet die Spielzeit 23/24 mit „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“ im Theater im Park Bad Oeynhausen. Nicht gerührt, nicht geschüttelt, sondern zur Abwechslung mal „Tschitti Tschitti Bäng Bäng“! Ja, das Kinderbuch mit diesem lautmalerischen Titel hat tatsächlich der James-Bond-Erfinder Ian Fleming geschrieben. 1968 entstand aus dem Stoff ein Musical-Fantasyfilm, der dann im Jahr […]
Landesverband pflanzt mehr als zwei Millionen Bäume für Lippe
inWiederaufforstung von Sturm- und Borkenkäferflächen zu mehr als 80% abgeschlossen Kreis Lippe. Rund 1.600 Hektar Kahlflächen – das ist die Bilanz, die die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe nach den von Dürre, Borkenkäferplage und Fichtensterben geprägten Jahren 2018-2023 ziehen musste. Aktuell ist das Ziel, alle diese Flächen wieder zu bewalden, zu mehr als 80% erreicht. Ein großes […]
Blomberger Messe besuchen und Ausbildung praktisch testen
in60 Akteure aus der Region stellen sich mit Ausbildern und Auszubildenden vor – Workshops oder Mitmachaktionen an fast jedem Messestand Blomberg. Im Umkreis von 25 Kilometern den Traumberuf zu finden, ist in ländlichen Regionen oft nicht so einfach. Welche Betriebe bilden aus? Welche Berufe werden hinter den Unternehmenstüren ausgeübt? Passt die Belegschaft zu mir? Fragen, […]
Detmolder Schuhhersteller Wortmann überreicht Spende von 3.000 € an das Frauenhaus Lippe
inEinen Spendenscheck über 3.000 Euro haben Christian Böhm und Jens Beining heute an das Frauenhaus Lippe übergeben. Mit dem Geld soll die Einrichtung unterstützt werden. Detmold. Das Frauenhaus Lippe bietet notbedürftigen Frauen Schutz, die von seelischer oder körperlicher Gewalt bedroht oder betroffen sind. „Mit unserer Spende möchten wir gerne einen Beitrag dazu leisten, diese so […]
Landesverband Lippe registriert vermehrt Schäden an Buchen als Dürrefolge
inAktuell mussten in einem Areal bei Glashütte (Schieder-Schwalenberg) kranke Bäume entnommen werden Lippe/Schieder-Schwalenberg. Das massive Baumsterben in den vergangenen Dürrejahren in Lippe betraf vorrangig eine Baumart: die Fichte. Als Flachwurzler hatte sie in Perioden extremer Trockenheit dem Borkenkäfer nichts entgegenzusetzen und starb großflächig ab. Ihr Anteil in den Landesverbandswäldern sank von ursprünglich 20% auf aktuell […]
Die „gute Stube der Stadt“ wird rausgeputzt
inDetmold. Der Schlossplatz ist das Herzstück der historischen Altstadt in Detmold und besonders in den Sommermonaten ein Lieblingsort vieler Detmolderinnen und Detmolder. Weil der Park in die Jahre gekommen ist und für die Herausforderungen des Klimawandels präpariert werden muss, beginnen heute die vorbereitenden Arbeiten für die insgesamt etwa 19 Monate andauernde Umgestaltung. Quelle: Stadt Detmold: Die […]
Bewegendes Drama um einen Dirigenten
inDas Landestheater Detmold kommt mit dem musikalischen Schauspiel „Wie im Himmel“ ins Theater im Park Bad Oeynhausen. Der schwedische Kinofilm „Wie im Himmel“ bedeutete für Hauptdarsteller Mikael Nyqvist, bekannt aus „Verblendung“ oder „Mission: Impossible – Phantom Protokoll“, den Durchbruch – und war 2005 als bester fremdsprachiger Film für den Oscar nominiert. Regisseur Kay Pollak machte aus […]
#ZusammenGegenRechts: Protestwochenende gegen die AfD und Rechtsextremismus
Unter dem Motto “Zusammen Gegen Rechts” finden am Wochenende in mehr als 90 Städten in Deutschland Proteste gegen die AfD und Rechtsextremismus statt. Demonstrationen finden unter anderem in Städten wie Berlin, Magdeburg und München und im ländlichen Raum wie Pirna, Kleve und Görlitz statt. Die Proteste werden von lokalen Gruppen aus der Zivilgesellschaft organisiert. Fridays […]
Die Webseite der Kulturagentur im neuen Gewand
inDie Kulturagentur des Landesverband Lippes hat ihre Webseite modernisiert Lemgo. Mehr Raum für Kultur – das ist das Motto der Kulturagentur des Landesverbandes Lippe. Dies soll aber nicht nur „offline“ in die Welt getragen werden, sondern auch online präsent sein. Aus diesem Grund freut sich die Kulturagentur über die Neuveröffentlichung ihrer umfassend modernisierten Webseite. Die neue […]
Historische Wurzeln von Sparkasse und Brandversicherung reichen weit zurück
inGründungsdokumente in Ausstellung „Herrschaftszeiten?! – 900 Jahre Haus zur Lippe“ zu sehen Detmold. Die aktuell im Residenzschloss Detmold, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake und im Lippischen Landesmuseum Detmold gezeigte Sonderausstellung „Herrschaftszeiten?! – 900 Jahre Haus zur Lippe“ stellt nicht nur spannende Persönlichkeiten aus dem Zeitraum 1123 bis 2023 näher vor. Auch die eigens für die Schau […]
Der „Fleiß-Pegel“ des Jahres für OWL: 21,3 Mio. Überstunden – 11,7 Mio. für „umsonst“
OWL. Es ist der „Fleiß-Pegel“ von OWL: Rund 21,33 Millionen Überstunden haben die Menschen in Ostwestfalen-Lippe im vergangenen Jahr am Arbeitsplatz zusätzlich geleistet. Davon 11,67 Millionen Arbeitsstunden zum Nulltarif – ohne Bezahlung. Das geht aus dem „Überstunden-Monitor“ vom Pestel-Institut hervor. Die Wissenschaftler haben dabei die „Plus-Stunden im Job“ im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) untersucht. Ein pikantes […]
Heimat zwischen Idylle und Zerstörung
inAusstellung „HeimatgeSchichten“ in der Galerie Haus Bachrach Schieder-Schwalenberg. HeimatgeSchichten ist der Titel einer Ausstellung, in der die Künstlerin Meike Lothmann sowohl ihre verlorene Heimat in Erkelenz bei Gartzweiler als auch ihre neue Heimat in Schwalenberg tiefschürfend beleuchtet. Der Kunstverein Schieder-Schwalenberg zeigt die Installationen und Objekte zum Thema ab 22. Oktober in der Galerie „Haus Bachrach“ […]
Der September in der Wandel-Werkstatt in Detmold
inGroßes Angebot von Lippe im Wandel e.V. Detmold. Auch im Oktober gibt es wieder Vieles in der Wandel-Werkstatt. Detmolder Repair Café Reparieren statt Wegwerfen heißt es wieder beim Detmolder Repair Café jeden dritten Samstag im Monat von 14 bis 17 Uhr im AWO-Begegnungszentrum in der Elisabethstr. 45- 47. Anstatt defekte Sachen wegzuwerfen kann man hier […]