Tag Archives: Universität Paderborn
Universität Paderborn spricht sich für Erhalt des Flughafens Paderborn-Lippstadt aus
inPaderborn. In der Debatte um die Zukunft des Flughafens Paderborn-Lippstadt hat der Paderborner Kreis- und Finanzausschuss für ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung gestimmt. Für die Universität Paderborn ist der Fortbestand des Flughafens von Bedeutung, daher spricht sie sich für dessen Erhalt aus. Dazu Universitätspräsidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf: „Die Universität Paderborn hat sich in den vergangenen […]
Studienorientierung in OWL auf einen Blick
inDie Hochschulen aus Ostwestfalen-Lippe präsentieren das überarbeitete Handbuch zur Studienorientierung. Bielefeld (fhb). Ein wesentlicher Faktor für den erfolgreichen Übergang von der Schule zur Hochschule ist die frühzeitige Orientierung sowie das Kennenlernen und Erkunden der vielfältigen Studienmöglichkeiten. Hochschulen bieten Schülerinnen und Schülern zahlreiche Angebote zum Orientieren, Informieren und Ausprobieren an. Auch die ostwestfälischen Hochschulen unterstützen den […]
Wissenschaftler für herausragende Leistungen in Forschung und Lehre geehrt
inPräsidium der Universität Paderborn vergibt Lehrpreise und Graduiertenstipendien Paderborn. Innovative Lehrkonzepte, besonderes Engagement in der Betreuung von Studierenden und herausragende Promotionsvorhaben: Um die Qualität in Lehre und Forschung an der Universität Paderborn weiter zu verbessern, vergibt das Präsidium regelmäßig Preise und Stipendien. Zukunftsweisende Projekte, moderne Lehr- und Lernformate und der wissenschaftliche Nachwuchs sollen so intensiv […]
„Die beste WG“ 2020 der Universität Paderborn ist gefunden
inStudierende bilden Gemeinschaft mit Sinn für Humor, Kreativität und Individualität Paderborn. Kristin Pieper, Marietta Mann und Lukas Kipping, zwei angehende Kulturwissenschaftlerinnen und ein zukünftiger Lehrer, wurden in diesem Jahr als „Die beste WG“ der Universität Paderborn ausgezeichnet. Vor zwei Jahren wurde der Preis zum ersten Mal von Alumni Paderborn e. V. gemeinsam mit der Werbegemeinschaft […]
Administrative Belastung und Steuererleichterungen in der Corona-Krise
inNeue Umfrage: „Steuerliche Verwaltungskosten, steuerliche Corona-Soforthilfemaßnahmen und Investitionen in der Krise“ Paderborn. Schnelle und unbürokratische Hilfe – das wurde den Unternehmen in der Corona-Krise versprochen. Doch die steuerlichen Maßnahmen der deutschen Regierung werden nicht von allen Unternehmen als hilfreich empfunden. Das zeigt eine Studie, die ein Forscherteam des Sonderforschungsbereichs/TRR 266 „Accounting for Transparency“, der von der […]
Maschinelles Lernen in der nachhaltigen Chemie
inForschungsstipendium für iranischen Wissenschaftler Paderborn. Dr. S. Alireza Ghasemi, Physiker an der Universität Paderborn, hat ein Georg Forster-Forschungsstipendium der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten. Die Förderung soll dazu dienen, eine Forschungsgruppe aufzubauen, die neue maschinelle Lernmethoden für die photokatalytische Wasserspaltung www.upb.de/presseuntersucht. Das Stipendium richtet sich an Postdoktorand*innen und erfahrene Wissenschaftler*innen aus Entwicklungs- und Schwellenländern. Ghasemi ist […]
Den weltweiten Wasserbedarf effizienter decken
inWissenschaftler wollen Entsalzungstechnologien verbessern Paderborn. Wasser ist die wahrscheinlich wichtigste Ressource der Welt. Wir nutzen sie in der Landwirtschaft, in der Industrie, zum Trinken – vorausgesetzt, das Wasser ist sauber. Hier helfen sogenannte Entsalzungstechnologien. Sie entfernen gelöste Stoffe aus dem Wasser und bereiten es damit für die unterschiedlichen Anwendungen auf. Zwar gibt es bereits eine […]
Künstliche Intelligenz in der Regelungstechnik etablieren
inBundesministerium für Bildung und Forschung fördert neue Nachwuchsgruppe der Universität Paderborn Paderborn. Wie lässt sich künstliche Intelligenz (KI) gewinnbringend im Bereich der Regelungstechnik einsetzen? Dazu forscht eine neue Nachwuchsgruppe am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn. Die Gruppe „Datengetriebene Methoden in der Regelungstechnik“ (DART) startete am 1. Juli und wird vom Bundesministerium für Bildung und […]
Neues Level in der virtuellen Entwicklung hochauflösender Scheinwerfer
inPaderborn. Das Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn, die HELLA KG, das Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM sowie die TU Dortmund haben ihr gemeinsames Projekt „Smart-Headlamp-Technology“ (SHT) erfolgreich abgeschlossen. Unter dem Namen „Hyperion“ entwickelten die Forscher eine Entwicklungsumgebung für den Test moderner Scheinwerfersysteme. Das Projekt wurde mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung NRW […]
Dr. Thomas Hoppe erhält Preis der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
in„Herausragender Forschungstransfer“ Paderborn. Dr. Thomas Hoppe von der Universität Paderborn hat den „Dean’s Young Scholar Transfer Award“ der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften erhalten. Mit dem Preis zeichnet die Fakultät erstmalig herausragende Transferleistungen aus dem wissenschaftlichen Nachwuchs aus. „Die Forschungsprojekte und deren Ergebnisse, die Thomas Hoppe an unserer Fakultät bearbeitet hat, sind in einem besonders hohen Maße […]
Universität Paderborn beteiligt sich am Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur
inPaderborn. In der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz (GWK) haben Bund und Länder am 26. Juni die Förderung des Aufbaus einer Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) beschlossen. Mithilfe der NFDI, die bis 2028 mit bis zu 90 Millionen Euro pro Jahr gefördert wird, sollen Datenbestände aus Wissenschaft und Forschung systematisch erschlossen und nachhaltig in einem vernetzten Wissensspeicher gesichert sowie nutzbar […]
Akzelerator.OWL: „Wichtiger Baustein für die Zukunft von Ostwestfalen-Lippe“
inUniversität Paderborn erhält Zuwendungsbescheid des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW Paderborn. Mit seiner besonderen Ausrichtung soll der „Akzelerator.OWL“ eine neue Heimat für die Start-up-Szene in Ostwestfalen-Lippe werden. Das mit rund 16 Millionen Euro geförderte Bauvorhaben, das auf dem ehemaligen Gelände der Barker Barracks entsteht, zielt auf die nachhaltige Stärkung der Gründungskultur in Paderborn und […]
„Call for Ideas 2020“: Die diesjährigen Sieger stehen fest
inErstes digitale Finale des ostwestfälischen Ideenwettbewerbs Paderborn. Am Mittwoch, 24. Juni, fand das erste digitale Finale des ostwestfälischen Ideenwettbewerbs „Call for Ideas“ statt, das live aus der garage33 übertragen wurde. Das Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center der Universität Paderborn (TecUP) und die VerbundVolksbank OWL eG luden Interessierte ein, online an der Veranstaltung teilzunehmen. Vor Ort war in diesem […]
„Tradition im Wandel“: Westfälisches Schützenwesen als immaterielles Kulturerbe
inPublikation zum Forschungsprojekt der Universität Paderborn und der Warsteiner Brauerei erhältlich Paderborn/Warstein. Seit vier Jahren beschäftigen sich Wissenschaftler der Universität Paderborn in Kooperation mit der Warsteiner Brauerei im Forschungsprojekt „Tradition im Wandel“ mit dem Schützenwesen als immaterielles Kulturerbe. Nun wurden die Ergebnisse der umfangreichen wissenschaftlichen Studien zum Schützenwesen in der Region veröffentlicht. Die Publikation mit dem […]
Islamforscherin von der Universität Paderborn in Deutschen Ethikrat berufen
inPaderborn. Muna Tatari, Juniorprofessorin für Islamische Systematische Theologie an der Universität Paderborn, wurde in den Deutschen Ethikrat berufen. Damit gehört sie zu den 24 Mitgliedern, die von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble kürzlich berufen wurden und zum 30. April ihre Arbeit aufnehmen werden. Der neugewählte Deutsche Ethikrat, der überwiegend aus Politikern und Wissenschaftlern besteht, sieht sich als […]
Software-Sicherheit selbst in die Hand nehmen
inNeue Ausgründung vom Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn und Fraunhofer IEM Eine moderne Software besteht inzwischen zu über 90% aus Drittanbietercode, zumeist aus Open-Source. Das Unternehmen CodeShield unterstützt Softwarehersteller dabei, die externen Softwareentwicklungen auf Sicherheitsrisiken zu durchleuchten und sicher in die eigene Software anzubinden. CodeShield, ein Spin-off des Heinz Nixdorf Instituts der Universität Paderborn […]
Projekt der Universität Paderborn erhält Bestnote
inWissenschaftsrat empfiehlt Förderung von drei neuen Forschungsbauten Paderborn. Der Wissenschaftsrat hat sich heute für die Förderung von drei Forschungsbauten in Nordrhein-Westfalen ausgesprochen. Darunter auch das geplante PhoQS Lab der Universität Paderborn, bei dem künftig Forschung zu Quantentechnologien auf allerhöchstem Niveau betrieben werden soll. Insgesamt investieren Bund und Länder 428,4 Millionen Euro. Die endgültige Entscheidung über eine […]
„Schulkinder müssen in Bewegung bleiben“
inWissenschaftlerin der Universität Paderborn warnt vor Corona bedingtem Bewegungsmangel Paderborn. Der Schulalltag von Kindern und Jugendlichen aller Altersgruppen ist derzeit auf den Kopf gestellt. Während es dank digitaler Angebote in vielen Schulfächern Möglichkeiten des außerschulischen Unterrichts gibt, fällt dieser in den Fächern Sport und Schwimmen schwer. Wissenschaftler mahnen bereits seit Jahren einen Bewegungsmangel bei Schülern […]
Selbstmanagement im Homeoffice und beim Homelearning
inWarum es in Krisenzeiten schwerfällt, sich selbst zu organisieren und zu motivieren Paderborn. Das Büro zu Hause ist eingerichtet, doch die gewohnte Arbeitsatmosphäre fehlt. Wegen des Coronavirus arbeiten derzeit viele Menschen im Homeoffice. Sich selbst gut zu strukturieren und zu managen, ist jetzt besonders wichtig. Prof. Dr. Katrin Klingsieck vom Fach Psychologie der Universität Paderborn […]
Start der Vorlesungszeit an der Universität Paderborn verschoben
inSchutz der Hochschulangehörigen hat oberste Priorität Paderborn. Der Start der Vorlesungszeit an der Universität Paderborn wird verschoben. Statt am 6. April startet die Vorlesungszeit nach aktuellem Stand landesweit am 20. April. Mit dieser Maßnahme trägt die Universität ihren Teil dazu bei, die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen. Alle Lehrveranstaltungen und alle nicht notwendigen öffentlichen Veranstaltungen an […]
Flugreisen und SUV-Käufe sind trotz der Auswirkungen auf den Klimawandel auf einem Höchststand
inInterview mit Prof. Dr. Kirsten Schlegel-Matthies zum Weltverbrauchertag Paderborn. Kassenbon-Pflicht, Nutri-Score, teurere Flugtickets: 2020 bringt für Konsumenten viele Veränderungen mit sich. Kontroverse Diskussionen gab es bereits im Vorfeld. Zuletzt hat der Skandal um mit Listerien verunreinigte Wurst den Verbraucherschutz als Top-Thema in die Medien und die Politik katapultiert. Zum Weltverbrauchertag am 15. März beantwortet Prof. […]
Das Tor nach China steht offen
inWirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Beim Fischessen wird in den Räumen der Sparkasse Paderborn-Detmold das chinesische Wirtschaftswachstum beleuchtet . Paderborn . Das Fischessen, welches die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und der Wirtschaftsclub jährlich auf Einladung ihres Goldsponsors Sparkasse Paderborn-Detmold veranstalten, richtete seinen Blick 2020 auf die großen Themen der Welt. Einerseits ging es im Kommunikationszentrum der Sparkasse Paderborn-Detmold um die Folgen […]