Tag Archives: Universität Paderborn

Uni Paderborn: Digitale Lernplattform mit 50.000 Euro prämiert

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Uni Paderborn Digitale Lernplattform mit 50.000 Euro prämiert

Paderborn. Eine digitale Lehr- und Lernplattform im Bereich Elektrotechnik der Universität Paderborn ist vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft mit 50.000 Euro prämiert worden: Beim Projekt „I-Wire“ geht es um die Entwicklung einer interaktiven englischsprachigen E-Learning-Plattform für das Fachgebiet Robotik. „Unsere Plattform wird Interessierten weltweit zur Verfügung stehen: Als innovatives Werkzeug im Studium, aber auch […]

Universitätsgesellschaft Paderborn lädt zum zweiten Netzwerktreffen

in Kreis Paderborn, Sport, Wissenschaft & Hochschule
upb-logo_rgb

Paderborn. Spätestens seit seinem Aufstieg in die erste Fußballbundesliga im vergangenen Frühjahr  ist der SC Paderborn in aller Munde. Deswegen – und weil sie die Verbindungen zwischen Stadt, Region und Universität stärken möchte – veranstaltet die Universitätsgesellschaft Paderborn ihr zweites Netzwerktreffen in der Benteler-Arena.  Am Montag, 20. April 2015, wartet ab 18 Uhr in den […]

Uni Paderborn setzt Ringvorlesung fort

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Universität Paderborn_Ringvorlesung_Vanessa Dreibrodt

Paderborn. „Handeln in Grenzen – Inklusion in der beruflichen Bildung“ lautet der Titel der nächsten öffentlichen Vorlesung in der Reihe „Bildung und soziale Ungleichheit“ an der Universität Paderborn, die gemeinsam von der Soziologie und der Wirtschaftspädagogik veranstaltet wird. Hochkarätige Bildungsexperten beleuchten das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Dabei treten am 15. April in Hörsaal Q0.101, von […]

Universität Paderborn hilft bei Studienwahl

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
upb-logo_rgb

Paderborn. Für Schülerinnen und Schüler, die sich bei ihrer Studienwahl noch unsicher sind, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universität Paderborn regelmäßig Schülerworkshop zur Studienwahlorientierung und Entscheidungsfindung an. „In den Workshops vermitteln wir Informationen zum Studienangebot und den entsprechenden Studienanforderungen“, so Cinderella Schröder, Studienberaterin der ZSB. „Zusätzlich lernen die Teilnehmer Hilfen zur Entscheidungsfindung kennen und […]

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stefan Müller am 15. April

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
PM_Antrittsvorlesung_MÜLLER_Stefan

Paderborn. Am Mittwoch, 15. April, hält Prof. Dr. Stefan Müller seine Antrittsvorlesung „Der demografische Wandel als Herausforderung für das Privat- und Wirtschaftsrecht“. Zur Veranstaltung und dem anschließenden Empfang sind Hochschulangehörige und interessierte Bürgerinnen und Bürger eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 16 Uhr im Gebäude Q, Ebene 0, Raum 101 (Q0.101). Foto: Prof. Dr. Stefan Müller […]

Universität Paderborn veranstaltet „Webmontag“

in Beruf & Bildung, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Am Montag, 13. April, um 19 Uhr findet erneut der Webmontag an der Universität Paderborn statt (Raum O1.224). Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, neue Technologien, Services und Startups kennenzulernen. Einmal im Quartal werden Themen rund um das Internet vorgetragen und diskutiert. Im Anschluss bleibt genug Zeit, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen. IT-Kenntnisse […]

Universität Paderborn auf Hannover Messe

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wirtschaft

Paderborn. Mit dem Heinz Nixdorf Institut und dem Fortschrittskolleg „Gestaltung von flexiblen Arbeitswelten“ ist die Universität Paderborn vom 13. bis 17. April auf der Hannover Messe vertreten. Im Bereich der Spitzenforschung für Intelligente Technische Systeme ist das Heinz Nixdorf Institut Teil des Gemeinschaftsstandes von It’s OWL. Die Unternehmen und Forschungseinrichtungen des Spitzenclusters entwickeln gemeinsam Technologien […]

Rüdiger Kabst in Beirat des Bundesverbands der Unternehmervereinigungen berufen

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn
Uni Paderborn - Prof. Dr. Rüdiger Kabst - Foto Adelheid Rutenburges

Paderborn. Prof. Dr. Rüdiger Kabst, Vizepräsident Technologietransfer und Marketing, Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Center (TecUP) und Lehrstuhlinhaber für International Business an der Universität Paderborn wurde in den Beirat des Bundesverbands der Unternehmervereinigungen e. V. (BUV) berufen. Der BUV wurde 2009 als bundesweite Dachorganisation von insgesamt 20 Unternehmerverbänden in Berlin ins Leben gerufen. Ziel ist es, […]

Ausstellung in der Unibibliothek Paderborn

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Die Ausstellung „Free Mumia – Menschenrechte, Todesstrafe, Gefängnisindustrie“ kann vom 5. bis zum 23. Januar 2015 während der Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek besucht werden: Montag bis Freitag 7.30 bis 24 Uhr, Samstag und Sonntag 9 bis 21 Uhr. Der Projektbereich „Eine Welt“ zeigt in der Ausstellung verschiedene Aspekte um den Fall Mumia Abu-Jamal. Dabei geht […]

Postdoc-Stipendium der UPB geht an Dr. Katharina Mucha-Tummuseit

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
postdoc UPB Mucha-Tummuseit

Paderborn. Die Kulturwissenschaftlerin Dr. Katharina Mucha-Tummuseit wurde als diesjährige Preisträgerin mit dem Postdoc-Stipendium der Universität Paderborn ausgezeichnet. Damit erhält sie eine monatliche Förderung in Höhe von 1.800 Euro über die Dauer von zwei Jahren. Am 17. Dezember wurde ihr vom Präsidium feierlich die Urkunde überreicht. Mit ihrem Forschungsprojekt zum Thema „Sprachliche Konstruktion von Gefühlen – […]

UPB-Professor leitet Projekt zur Gewinnung erneuerbarer Energie

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Bauer UPB

Paderborn. „Eine der großen Herausforderungen unserer Zeit besteht darin, die gesellschaftlichen Bedürfnisse an energieabhängigen Technologien zu decken und gleichzeitig im Sinne der Zukunftsgestaltung ein Minimum an natürlichen Ressourcen zu verbrauchen“, so Prof. Dr. Matthias Bauer vom Department Chemie der Universität Paderborn. Ein Lösungsansatz sei die Entwicklung neuer Produktionsprozesse für Treibstoffe und Chemikalien, um die Abhängigkeit […]

CHE-Masterranking: UPB überzeugt in der Spitzengruppe

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
UPB

Paderborn. Die Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Paderborn erreicht auch mit ihren Masterstudiengängen einen Platz in der Spitzengruppe im aktuellen Ranking vom Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), das jetzt im Zeit-Studienführer veröffentlicht wurde. Drei Studiengänge mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) wurden bewertet: Betriebswirtschaftslehre, International Business Studies und International Economcis and Management. In das […]

„Slow Fashion“ im Cineplex Paderborn

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Slow-Fashion

Paderborn. (dn) Am vergangenen Mittwoch präsentierten Mode-Textil-Design- und Lehramtsstudenten der Universität Paderborn Eigenkreationen zum Thema „Slow Fashion“. Die Kleidungsstücke drehten sich rund um das Theme Re- und Upcycling, Nachhaltigkeit und zeitloses Design. Den Rahmen dafür gab zum ersten Mal das Cineplex Paderborn, welches den hauptsächlich weiblichen Besuchern der Ladies First Preview ein ganz besonderes Vorprogramm […]

TecUP startet am 08.12. mit „Webmontag“ neu durch

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Webmontag UPB

Paderborn. Am 8. Dezember findet an der Universität Paderborn (Raum O1.258) um 19 Uhr mit „Webmontag“ eine Neuauflage des bewährten Veranstaltungsformats statt. Geboten werden interessante Vorträge zu den Themen Internet und Startup und die Gelegenheit zum „Netzwerken“. Der „Webmontag“ wird künftig voraussichtlich alle zwei Monate stattfinden. Das TecUP möchte mit dem „Webmontag“ dazu anregen, sich in […]

Kommunikation zwischen Autos – UPB ist Gastgeber der IEEE Konferenz

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Vom 3. bis 5. Dezember findet mit Unterstützung der Universität Paderborn die Konferenz zum „Vehicular Networking“ des „Institute of Electrical and Electronics Engineers“ (IEEE) erstmals in Deutschland statt. Federführend wird die Veranstaltung von Prof. Dr. Falko Dressler von der Universität Paderborn organisiert. Seit vielen Jahren arbeiten Wissenschaftler und Ingenieure aus Universitäten und dem Bereich […]

UPB erhält Sonderpreis im bundesweiten Wettbewerb Corporate Health Award 2014

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Die Universität Paderborn hat erstmals den Corporate Health Award 2014 in der Sonderkategorie Gesunde Hochschule gewonnen. Der Preis wurde am 20. November in Bonn verliehen. Diana Riedel, Leiterin des Bereichs Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz der Universität Paderborn, und Melissa Naase, Leiterin des Arbeitskreises Gesunde Hochschule, sehen in der erfolgreichen Wettbewerbsteilnahme „das Bemühen um die […]

Weihnachtsvorlesung „Naturwissenschaft zum Staunen und Mit-Raten“ an der UPB

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Das Department Chemie der Universität Paderborn lädt für Donnerstag, 11. Dezember, zur neunten Weihnachtsvorlesung ein, in der Prof. i. R. Dr. Heinrich Marsmann und Dr. Andreas Hoischen eine dritte Auflage der Naturwissenschaft zum Staunen und Mit-Raten präsentieren. Heinrich Marsmann und Andreas Hoischen stellen ab 18.15 Uhr im Audimax erneut drei Schulteams und ihrem Publikum Fragen […]

Vortrag „Bildung und soziale Mobilität“ an der UPB

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Prof. Dr. Aladin El Mafaalani spricht am 3. Dezember an der Universität über „Bildung und soziale Mobilität“. Zur Veranstaltung, die von 18 bis 20 Uhr im Gebäude O, Hörsaal O1 stattfindet, ist die interessierte Öffentlichkeit herzlich eingeladen. Im Vortrag geht es auch um die Frage, ob sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen von höherer Bildung größtenteils ausgeschlossen […]

Unternehmensgruppe finke und Uni Paderborn kooperieren

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
UPB-Finke-Kooperation

Paderborn. Bummeln im Ladenlokal, bestellen im Internet? Die auf den stationären Möbelhandel spezialisierte Unternehmensgruppe finke sieht sich mit neuen Herausforderungen des Online-Handels konfrontiert. Im Rahmen einer langfristigen Zusammenarbeit mit dem Software Innovation Campus (SICP) der Universität Paderborn werden in den nächsten drei Jahren die Lehrstühle für Dienstleistungsmanagement und Wirtschaftsinformatik der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften gemeinsam mit […]

Uni Paderborn zeigt Austellung & Theaterstück zum 1. Weltkrieg

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
UPB-I-Weltkrieg

Paderborn. Der Beginn des Ersten Weltkriegs liegt 100 Jahre zurück. Die Universität Paderborn erinnerte daran am Donnerstag gleich mehrfach. Zunächst eröffnete im Foyer der Studiobühne die Kunstausstellung „Remember 1914-1918“. Anschließend führte das „theater odos“ aus Münster das Stück „Vergiftete Liebe“ auf. Dieses handelt vom Chemiker Fritz Haber, der 1915 den ersten Einsatz von Giftgas angeleitet […]

UPB Ringvorlesung „Bildung und soziale Ungleichheit“

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Universitaet-Paderborn_Ringvorlesung

Paderborn. Am Mittwoch, 5. November, beginnt an der Universität Paderborn die öffentliche Ringvorlesung „Bildung und soziale Ungleichheit“ mit einem Vortrag von Dr. Christina Möller über „Als Arbeiterkind zur Professur? Die soziale Herkunft von Universitätsprofessorinnen und -professoren“. Die Veranstaltung findet um 18 Uhr im Hörsaal O1 (Pohlweg) statt. Spätestens seit der PISA-Studie und den daran anschließenden […]

UPB öffnet Lehrveranstaltungen

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Um Studieninteressierten die Wahl des passenden Studiengangs zu erleichtern, bietet die Universität Paderborn ab sofort wieder die Möglichkeit, ausgesuchte Lehrveranstaltungen des Wintersemesters 2014/15 zu besuchen. Studieninteressierte können so erste Einblicke in verschiedene Studiengänge erhalten und an Lehrveranstaltungen z. B. aus den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Informatik, Geschichte, Romanistik, Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mathematik teilnehmen. „Auch Studieninteressierte, die […]