Tag Archives: Klinikum Gütersloh
Schneller, schonender, schärfer: Neues CT am Klinikum Gütersloh
inDie Radiologie im Klinikum Gütersloh hat Anfang des Jahres einen neuen zusätzlichen Computertomographen (CT) in Betrieb genommen. Künftig werden insbesondere Notfallpatienten sowie ambulante Patientinnen und Patienten mit dem modernen Gerät untersucht. Gütersloh. Die Computertomographie zählt in der Medizin zu den wichtigsten Verfahren, um Bilder aus dem Inneren des menschlichen Körpers zu gewinnen. Die Schichtaufnahmen zeigen […]
Erfolgsreiches 9. Diabetessymposium im Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Das Leben mit Diabetes ist eine tägliche Herausforderung – für Betroffene und Angehörige, aber auch für die behandelnden Ärzte und Diabetesberater. Um der Vielschichtigkeit der Erkrankung gerecht zu werden, ist dabei auch immer ein Blick über den Tellerrand zu anderen Fachdisziplinen sinnvoll. Beim 9. Diabetessymposium im Klinikum Gütersloh war genau dies möglich: Auch in diesem […]
Von innen gestützt: Neues OP-Verfahren bei der Versorgung von komplexen Erweiterungen der Bauchschlagader im Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Es tut nicht weh und bleibt oft unbemerkt, ist aber lebensbedrohlich: das Bauchaortenaneurysma, eine Erweiterung der Hauptschlagader. Dass auch Barbara Hensdiek aus Gütersloh diese tickende Zeitbombe in sich trug, wurde nur durch Zufall entdeckt: „Bei einer CT-Untersuchung meines Darms haben die Radiologen es glücklicherweise gefunden“, so die 84-jährige. Dank der rechtzeitigen Entdeckung und einer speziellen […]
Im richtigen Takt: Klinikum Gütersloh setzt kleinsten Herz-Schrittmacher der Welt ein
inDie Kardiokapsel Micra ist der kleinste Herzschrittmacher der Welt und besonders für Problem-Patienten eine große Hoffnung. Gütersloh. Der aktuell kleinste Herzschrittmacher der Welt ist nicht größer als eine Vitaminkapsel und damit gut 90 Prozent kleiner als herkömmliche Modelle. Die Herzspezialisten am Klinikum Gütersloh können den neuen Mini-Herzschrittmacher über die Leiste in den Körper einbringen, die […]
Klinikum Gütersloh zählt zu „Deutschlands besten Krankenhäusern“
inDas Klinikum Gütersloh ist von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung als eines von Deutschlands besten Krankenhäusern ausgezeichnet worden. Im bundesweiten Vergleich der Kliniken mit 300 bis 500 Betten landet das Klinikum Gütersloh unter den Top 100. Für die Studie hat das FAZ-Institut sowohl die Qualitätsberichte der Krankenhäuser, als auch Daten von Bewertungsportalen und Patientenbefragungen wie der „Weissen […]
Jetzt auch gynäkologische Operationen mit Unterstützung des OP Roboters
inGütersloh. „Vor allem bei hochpräzisen gynäkologischen Eingriffen ist der Roboter eine große Unterstützung“, berichtet Dr. Wencke Ruhwedel, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Klinikum Gütersloh. Mithilfe eines fluoreszierenden Farbstoffs wird beispielsweise von Krebs befallenes Gewebe während der Operation identifiziert. Bei der Entfernung des Gewebes unterstützt der Roboter die Operateure optimal: „Mit seiner hochauflösenden […]
Prostatakarzinom: Früherkennung und erfolgreiche Therapie
inGütersloh. Auf Einladung der Bürgerinformation Gesundheit und Selbsthilfekontaktstelle des Kreises Gütersloh (BIGS) findet am Donnerstag, 28. April, ein Online-Vortrag mit dem Thema ‚Prostatakarzinom: Früherkennung und erfolgreiche Therapie‘ statt. Ab 19 Uhr referiert PD Dr. Marcus Horstmann, Chefarzt der Klinik für Urologie im Klinikum Gütersloh. Das Prostatakarzinom ist der häufigste bösartige Tumor bei Männern. Bei den […]
Auslaufen des Rettungsschirms führt zu finanzieller Lücke
inGütersloh. „Zum ersten Mal in dieser Pandemie ist unsere Frage nicht, wie wir die vielen zusätz¬lichen Corona-Patienten bewältigen können, sondern wie wir unsere Betriebsfähigkeit aufrechterhalten können“, so Maud Beste, Geschäftsführerin des Klinikum Gütersloh. „Diese Situation bringt uns in Bedrängnis, da gleichzeitig auch der Rettungsschirm für Krankenhäuser in dieser Woche ausgelaufen ist.“ Das Klinikum Gütersloh hat […]
Gesund in GT: Macht der Düfte – Aromapflege
inIm Rahmen der Vortragsreihe „Gesund in GT“ erklärt Gesundheits- und Krankenpflegerin Silvia Pagenkemper die heilsame Wirkung von ätherischen Ölen und Düften für das Wohlbefinden von Patientinnen und Patienten. Termin des Vortrags ist Montag, der 25. April 2022 um 19 Uhr im Klinikum Gütersloh im Saal des Bettenhauses Süd. Gütersloh. Der Einsatz von Pflanzen und Pflanzenauszügen zu […]
Mit Blumen das Leben feiern
inGütersloh. Vor rund 15 Jahren haben das Klinikum Gütersloh und das Sankt Elisabeth Hospital das Kooperative Brustzentrum Gütersloh ins Leben gerufen. Deutschlandweit erhalten ca. 70.000 Frauen jährlich die Diagnose Brustkrebs. Das Kooperative Brustzentrum (KBZ) macht mit einem bunten Blumenbeet in den unterschiedlichsten Pink-Schattierungen beim Gütersloher Frühling auf die verbesserten Heilungschancen aufmerksam. Das Kooperative Brustzentrum hat […]
Darmkrebs – vorsorgen, erkennen und behandeln
inDie Diagnose Darmkrebs gehört zu den drei häufigsten Tumorerkrankungen in Deutschland. Die gute Nachricht: Durch Vorsorgeuntersuchungen lässt sich das Risiko deutlich reduzieren. Gütersloh. Darmkrebs ist eine stille Krankheit. Im Frühstadium gibt es keine Warnzeichen. Darmkrebs entsteht aus Polypen im Darm, die zunächst lange gutartig sind, bis sie sich zu Krebsgewebe verändern. Dieser Vorgang dauert mehrere […]
Klinikum Gütersloh: Medizinische Unterstützung für die Ukraine
inGütersloh. „Wir alle wollen angesichts des Kriegs in der Ukraine nicht tatenlos zusehen. Deshalb schicken wir auf Initiative der Happe Gruppe einen LKW mit medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine“, sagt Andreas Tyzak, Kaufmännischer Direktor des Klinikum Gütersloh. In den Kartons befinden sich unter anderem Infusionsnadeln und -systeme, Wundauflagen, Desinfektionsmittel und Handschuhe im Wert von knapp […]
Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer behandelt als Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh regelmäßig Covid-19-Patienten. Im Interview erklärt er, welche Langzeitfolgen eine Covid-Infektion haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Gütersloh. […]
Krebs betrifft auch die Psyche
inAm 4. Februar ist Weltkrebstag. Jedes Jahr bekommen allein in Deutschland etwa eine halbe Million Menschen die Diagnose Krebs. Die Diagnose stößt die meisten Betroffenen auch in eine seelische Krise. Sie bedeutet eine ungewisse Zukunft und die Angst vor langen Krankenhausaufenthalten und dem Tod. Ulrike Weickert betreut als Psychoonkologin Patientinnen und Patienten am Klinikum Gütersloh. […]
Gesund leben: Das Klinikum Gütersloh startet mit zahlreichen Vorträgen rund um das Thema Gesundheit
inDie meisten Menschen haben zum Jahreswechsel gute Vorsätze gefasst. Weniger Rauchen, mehr Sport, gesünder leben. Für alle, die länger als ein paar Tage durchhalten möchten, hat das Klinikum Gütersloh in seiner Veranstaltungsreihe „Gesund in GT“ viele spannende Vorträge rund um das Thema Gesundheit im Programm. Gütersloh. „Gesunder Körper, Starker Rücken: Die besten Übungen für mehr […]
Spenden ermöglichen lebensrettende ECMO-Therapie
inWenn Beatmungsmaschinen einem Patienten mit Covid-19 nicht mehr helfen können, haben Intensivmediziner noch eine Chance: ECMO – das steht für Extrakorporale Membranoxygenierung. Im Klinikum Gütersloh wird die Hightech-Herzlungenmaschine im Dezember in Betrieb genommen. Gütersloh. Bei einem schweren Verlauf von Covid-19 entwickelt sich bei einigen Patienten ein akutes Lungenversagen. Die angegriffene Lunge lässt keinen ausreichenden Luftaustausch […]
Klinikum Gütersloh: Mehr Lebensqualität für Schwerkranke
inFörderung von knapp 4.500 Euro durch die Bürgerstiftung Gütersloh sowie der großzügigen Spende von Angehörigen einer ehemaligen Patientin. Gütersloh. Auf der Palliativstation des Klinikums Gütersloh werden Patienten mit weit fortgeschrittenen, nicht mehr heilbaren Erkrankungen betreut. Die Lebensqualität dieser Menschen ist in hohem Maße beeinträchtigt. Mangelnder Appetit, Übelkeit und ein veränderter Geschmackssinn treten häufig als zusätzliche […]
Klinikum Gütersloh: Erhöhung des Gesellschafterdarlehens auf insgesamt 38,5 Millionen Euro
inGütersloh. Der Rat der Stadt Gütersloh hat am Freitag mit großer Mehrheit entschieden, die Investitionen am Klinikum Gütersloh finanziell zu unterstützen. Das Klinikum Gütersloh plant, ab dem Jahr 2022 rund 41,6 Millionen Euro in neue Gebäude und medizinische Ausstattung zu investieren. In knapp vier Jahren Bauzeit entstehen ein neuer Zentral-OP mit neun OP-Sälen, eine neue […]
Gesund in GT: Wenn die Endoprothese wackelt
inWie lange hält ein künstliches Gelenk und wann ist ein Wechsel notwendig? Gütersloh. Im Rahmen der Vortragsreihe „Gesund in GT“ referiert Dr. Frank Hellwich, Sektionsleiter für Knie- und Hüftendoprothetik in der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, Orthopädie, Plastische, Ästhetische- und Handchirurgie am Klinikum Gütersloh, am Dienstag, den 12. Oktober 2021 um 19.30 Uhr zur Haltbarkeit von […]
Neues Brustkrebs-Diagnoseverfahren am Klinikum Gütersloh
inKlinikum verfügt nun über ein Gerät für die digitale Tomosynthese (3D-Mammographie). Gütersloh. Deutschlandweit erhalten ca. 70.000 Frauen jährlich die Diagnose Brustkrebs. Damit ist das Mammakarzinom die häufigste Krebserkrankung bei Frauen. Umso wichtiger ist für Vorsorge und Diagnostik die Röntgenuntersuchung der Brust (Mammographie). Zu diesem Zweck verfügt die Klinik für diagnostische und interventionelle Radiologie und Magnetresonanztomographie des […]
Kreißsaalführungen per Live-Stream und vor Ort
inGütersloh. Die Geburtshilfe des Klinikum Gütersloh bietet die Kreißsaalführungen für werdende Mütter und Väter ab sofort im wöchentlichen Wechsel als Live-Stream und vor Ort an. Termin für die Frage-Antwort-Runde mit Dr. Wencke Ruhwedel, Chefärztin der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, ist jeweils donnerstags in der Zeit von 17 bis 18 Uhr. Vieles wird in Zeiten […]
Große Brandschutzübung am Klinikum Gütersloh
inGütersloh. Ein auf Station ausgebrochener Brand, mehrere Verletzte und vom Feuer in ihren Zimmern eingeschlossene Patienten: Mit diesem Szenario hat das Klinikum Gütersloh gemeinsam mit den sechs Löschzügen der Stadt Gütersloh, dem Malteser Hilfsdienst und dem Deutschen Roten Kreuz am vergangenen Sonntag, den 18 Juli, den Ernstfall geprobt. „Wir hoffen natürlich, dass wir niemals eine […]