Tag Archives: Kinder

Die Gefahr springt mit: Kinder in Bielefeld sind beim Trampolinspringen besonders gefährdet

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite
Trampolinspringen erfreut sich bei Kindern in Bielefeld wachsender Beliebtheit und stärkt deren motorische Entwicklung. Foto: AOK/hfr.

Bielefeld. Raus in den Garten, rauf aufs Trampolin: Hüpfen macht gute Laune und die Kinder powern sich aus – manchmal leider mit schmerzhaften Folgen. Deutsche Kinder- und Jugendmediziner warnen, dass Trampolinspringen für Kinder gefährlich sein kann. AOK-Serviceregionsleiter Matthias Wehmhöner macht auf eine Zunahme der Unfälle aufgrund der wachsenden Beliebtheit dieser Freizeitaktivität aufmerksam. „Zur Sicherheit sollte beim Trampolinspringen […]

Starker Rückgang bei Medikamenten gegen Atemwegserkrankungen wegen Corona-Maßnahmen

in Bielefeld, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit
Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Bronchitis sind die am häufigsten verordneten Arzneimittel für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren in Bielefeld. AOK/hfr.

Arzneimittel für Kinder und Jugendliche in Bielefeld Bielefeld. Die anhaltende Corona-Pandemie lässt die Verordnungszahlen von Arzneimitteln bei Kindern und Jugendlichen sinken: Medikamente gegen Atemwegserkrankungen und Bronchitis sind mit insgesamt 21.589 Packungen in 2020 zwar nach wie vor die am häufigsten verordneten Arzneimittel für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren in Bielefeld, allerdings gingen die Verordnungszahlen 2020 im ersten Jahr […]

Kinder gestalten Fensterbilder – Bürgerkiez initiiert Ausmal-Aktion für friedliche Ostern

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Kinder gestalten Fensterbilder - Bürgerkiez initiiert Ausmal-Aktion für friedliche Ostern

Gütersloh. Flagge zeigen für Herzlichkeit und Frieden: Das ist das Ziel der vom Weberei-Team initiierten Osteraktion für Gütersloher Kinder. Im Eingangsbereich zum Weberei Bistro liegen derzeit Ausmalbilder mit Oster- und Friedensmotiven aus. „Nach unserer Weber-Ei-Aktion im letzten Jahr rufen wir dieses Jahr alle Gütersloher Kinder auf, unseren herzlichen Kiez-Hasen oder unser Friedens-Weber-Ei bunt zu gestalten […]

Neues Angebot für Kinder und Jugendliche in Gütersloh

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Im Rahmen des Kulturrucksacks gibt es Angebote zum Thema Graffiti. ©Juze Rösrath

Gütersloh. Nach zwei Jahren Vorsicht und Abstand ist es an der Zeit, wieder gemeinsam etwas zu erleben und zu erschaffen: Dazu bietet das Landesprogramm Kulturrucksack zehn- bis 14-jährigen Kindern und Jugendlichen in Gütersloh jetzt die Möglichkeit, sich für verschiedene Workshops und Projekte in Kooperation mit regionalen Künstlern anzumelden. Alle Angebote im Rahmen des Kulturrucksacks werden […]

Schwerstbehinderte Kinder aus der Ukraine in Bethel angekommen

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit
Ende einer dramatischen Flucht: In Bethel wurden die erschöpften Kinder von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Ehrenamtlichen herzlich empfangen.Foto: Christian Weische

Bielefeld-Bethel. Um 15:10 Uhr kam das erste Kind in den v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel an. Ein Spezialtransporter des Deutschen Roten Kreuzes hatte den 16-jährigen schwerstbehinderten Jungen aus dem polnischen Kolberg Non-Stop nach Bielefeld gefahren. Im Minutentakt folgten 26 weitere Fahrzeuge mit insgesamt 34 schwerstbehinderten Kindern und sieben Betreuerinnen mit ihren eigenen vier Kindern. Für sie […]

Osterferienprogramm im Mindener Museum

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Wie ein Zootrop funktioniert, lässt sich derzeit im Mindener Museum herausfinden. © Mindener Museum

Minden. In den Osterferien können Kinder im Mindener Museum wieder an spannenden Mit-Mach-Aktionen teilnehmen. Am 14.04., 9-12 Uhr und am 21.04., 14-17 Uhr geht es für Kinder ab 6 Jahren „Quer durchs Museum“. Die Teilnehmer*innen begeben sich auf eine knifflige Rallye, lösen spannende Quizfragen und probieren lustige Spiele aus. Sie lassen sich von den Objekten […]

Zusätzliche Führungen für Erwachsene und Kinder durch die Sonderausstellung „Magie des Lichts“

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Mindener_Museum_Wunderscheibe-Im Museum entstehen „Wunderscheiben“, die zwei Bilder zu einem verschmelzen lassen. © Mindener Museum

Minden. Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Mindener Museum zur aktuellen Sonderausstellung „Magie des Lichts. Experimente und optische Illusionen“ zusätzliche Führungen an. Am Samstag, 26. März können Eltern, Großeltern und Kinder ab 6 Jahren die Ausstellung gemeinsam bei einem Eltern-Kind-Nachmittag kennen lernen. Um 14:00 Uhr beginnt der Rundgang durch die Ausstellung. Anschließend wird mit Licht, […]

Angebote für Kinder und Familien im Marta Herford

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Marta-Herford - Foto © Jürgen Riedel (Symbolbild)

Veranstaltungsinformation Herford. m kommenden Wochenende bietet das Museum Marta Herford zwei abwechslungsreiche Angebote für Kinder und an: Am Samstag, den 19.03., von 11 bis 13 Uhr, haben Kinder ab 6 Jahren bei den „Kunstentdecker*innen“ Gelegenheit, die aktuelle Ausstellung „Marta Maps“ zu erkunden. Im Anschluss lädt das Marta-Atelier dazu ein, die gewonnenen Eindrücke einfallsreich umzusetzen und […]

Huelsmann für Kids

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie
© museum hülsmann bielefeld

Bielefeld (bi) Jeden 2. Sonntag im Monat lädt das Museum Huelsmann Kinder von fünf bis acht Jahren ein, neue spannende Objekte aus der Sammlung kennenzulernen. Im Anschluss werden eigene Kunstwerke geschaffen. Der nächste Termin ist am Sonntag, 13. März, um 15 Uhr.  Anmeldung telefonisch unter 0521/ 51-3766, oder per Mail an museumhuelsmann@bielefeld.de. Eintritt sechs Euro. www.museumhuelsmann.de/

Kulturrucksack: Angebote für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kind & Familie, Kreis Höxter, Kultur, Kultur in OWL
Das Angebot beim Kulturrucksack ist so groß und vielseitig, dass alle Kinder und Jugendlichen etwas finden können, was sie schon immer einmal ausprobieren wollten. So kann man zum Beispiel mit Kristina Mengersen eigenes Papier schöpfen oder mit den Farbquiltern schicke Decken herstellen. Fotos: Kreis Höxter

Kreis Höxter. Seit zehn Jahren gibt es das NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“, der Kreis Höxter ist seit 2013 dabei. „Wir freuen uns sehr, dass das Land die Förderpauschale pro Kind und Jugendlichem erhöht hat. Es ist gut, dass hier nach den erheblichen Einschränkungen für die jungen Menschen durch die Corona-Pandemie ein Zeichen gesetzt wird“, erläutert Schumacher. „Das […]

‚Gib mal acht – mit Henrietta‘ – für mehr Achtsamkeit in Corona-Zeiten

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit
Mit „Henrietta‘ Gesundheit spielend lernen: Die AOK NordWest bietet Grundschülern sowie deren Eltern in Bielefeld ab sofort ein spezielles Achtsamkeitsprogramm via Internet für zu Hause an. Foto: AOK/hfr.

Bielefeld. Die Kontaktbeschränkungen der Corona-Krise sind insbesondere für Kinder ein besonderer Härtetest. In den eigenen vier Wänden mit eingeschränkten persönlichen Kontakten zu Freunden, Schulen und Vereinen. Da fällt vielen schnell die Decke auf den Kopf. Doch das muss nicht sein. Die AOK NordWest bietet Grundschülern in Bielefeld ab sofort die neue Serie ‚Gib mal acht-mit […]

Medienpraktisches Projekt über die digitale Welt

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Kultur-trifft-Digital. Foto: © Bürgerkiez gGmbH // Die Weberei

Die Weberei startet eine neue Runde als virtuelle Spielwiese für das Medienpädagogik-Projekt „Kultur trifft Digital“ Gütersloh. Mit coolen Beats, zum Leben erweckten Mandalas und selbst gebastelten Stromkreisen startete am letzten Samstag in der Weberei die Reise in die digitale Welt für 15 Kinder im Alter von 8 bis 9 Jahren. Im Rahmen des medienpraktischen Projekts […]

7. Critical Mass (Rudelradeln) mit Ausblick auf 1. Kidical Mass

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke, Medizin & Gesundheit, Titelseite
4. Kidical Mass in Bielefeld. Foto: Klaus Feurich, Kinderaufsrad.org

Lübbecke. Zum 7. Mal mussten an einem frühen Freitagabend in Lübbecke Autofahrer etwas mehr Geduld als üblich haben. Knapp 40 Radfahrerinnen und Radfahrer fuhren am letzten Freitag im Januar eine Dreiviertelstunde lang mit Beleuchtung und Musik durch die Lübbecker Innenstadt und zentrale Wohngebiete. „Critical Mass“ nennen sich diese Aktionen auf Rädern, die nicht nur überall […]

Kindern in Not ein Zuhause geben

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Claudia, Mutter einer Bereitschaftspflegefamilie, und Heike Westerhoven von der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh im Kinderzimmer, das für Kinder in Notsituationen bereit steht. Archivfoto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Das Klingeln des Telefons hallt durch das Einfamilienhaus. Claudia nimmt ab, wechselt ein paar Worte mit der Anruferin und lässt alles stehen und liegen. Nicht mal eine halbe Stunde später steht eine Mitarbeiterin des Jugendamtes vom Kreis Gütersloh vor der Haustür und hat ein kleines Kind auf dem Arm. Ein Kind, das erstmal für […]

Demokratiebildung bei Kindern und Jugendlichen

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh
(v.l.) Das Organisations-Team bestehend aus Manuel Begenat (Stadt Gütersloh), Michael Trödel (Kreis Gütersloh), Jörg Teckemeier (Stadt Gütersloh), Torsten Grüter (Kreis Gütersloh), Jana Ruhe (Kreisjugendring Gütersloh), Wencke Meiertoberens (Kreis Gütersloh) und Philipp Wrobel (Stadt Rheda-Wiedenbrück) zusammen mit dem Referenten Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker in einer Videokonferenz im Vorfeld des Vortrags. Foto: Kreis Gütersloh

Gütersloh. Selbstbestimmung, Mitverantwortung und Mitsprache sind Grundsteine für ein demokratisches Miteinander. Wie erfahren junge Menschen im Kreis Gütersloh, dass sie gemeinsam ihr Umfeld gestalten und verändern können? Wie kann die Kinder- und Jugendarbeit dabei unterstützen? Mit den Fragen befasste sich Prof. Dr. Benedikt Sturzenhecker in einem Online-Vortrag zum Thema Demokratiebildung in der Kinder- und Jugendarbeit. […]

Kreisweite Plakataktion soll Erwachsene sensibilisieren

in Kind & Familie, Kreis Höxter
10940_plakat_kinderrechte_gruppe (1)

Kreis Höxter. Es ist ein fröhliches Plakat mit bunten Kinderzeichnunge. Doch die Aussage ist ernst gemeint und eindeutig: „Wir machen uns stark für Kinderrechte.“ Mit einer Plakataktion im gesamten Kreisgebiet will das Jugendamt des Kreises Höxter Zeichen setzen und ein wichtiges Thema ansprechen, das oft genug nicht die nötige Beachtung findet: Die Rechte der Kinder. […]

Jugendhilfe kommt da an, wo die Kinder sind

in Kind & Familie, Kreis Gütersloh
Unbeschwert Kind sein dürfen und dabei Lernrückstände aufholen, das ist das Ziel des Programms ‚Aufholen nach Corona‘. Wie hier regt ein Ausflug in einen Tierpark zu Bewegung, Interaktion und Kommunikation an.

Gütersloh. Kinder und Jugendliche sollen Unterstützung auf dem Weg zurück in ein unbeschwertes Aufwachsen finden. Deshalb hat der Bund zwei Milliarden Euro in ein Programm ‚Aufholen nach Corona‘ gesteckt. 279.000 Euro davon sind für 2021 in den Kreis Gütersloh geflossen. „Und die muss man erst mal ausgeben, das ist gar nicht selbstverständlich“, sagt Heinrich Ordelheide, […]

Offizielle Tischgründung des Round Table 50 Lippe

in Kind & Familie, Kreis Lippe

Tisch im Kreis Lippe startet nach der Gründung mit der Weihnachtspäckchen-Konvoi-Aktion für Kinder Detmold. Es ist offiziell. Der erste Round Table 50 Lippe wurde im kleinen familiären Kreis gegründet und ist nun der 227. Tisch in Deutschland mit der Nummer 50. Im kleinen Kreis unter den „Tablern“ wurde das Gründungsprotokoll von allen unterschrieben. Julian Hilker […]

Deutlich weniger Kinder aus Bielefeld im Krankenhaus

in Bielefeld, Kind & Familie, Medizin & Gesundheit
Die häufigste Ursache für die stationäre Behandlung von Kindern bis 17 Jahre in Bielefeld war im vergangenen Jahr nach wie vor die Gehirnerschütterung. AOK/hfr.

Gehirnerschütterung häufigste Ursache für Einweisung  Bielefeld. Die Corona-Pandemie sorgt dafür, dass auch immer weniger Kinder aus Bielefeld im Krankenhaus behandelt werden. So ist im vergangenen Jahr bei Kindern ein deutlicher Rückgang bei den Krankenhauseinweisungen im Vergleich zum Jahr 2019 zu verzeichnen. Das belegt eine aktuelle Auswertung der AOK NordWest. Danach wurden in 2020 insgesamt 1925 […]

Aufholen nach Corona: Fördergelder bringen Jugendarbeit in Schwung

in Kind & Familie, Kreis Paderborn
Die Jugendämter des Kreises und der Stadt Paderborn wollen Kinder und Jugendliche fördern: Roland Gladbach (Jugendamt Kreis Paderborn), Annkatrin Domann (Jugendamt Stadt Paderborn)(v.l.n.r.) Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn . „Raus aus den virtuellen Räumen, rein in die analoge Begegnung mit Menschen“, so lautet die Botschaft der Jugendämter von Stadt und Kreis für das Jahr 2022. Mit einem zweijährigen Aktionsprogramm „Aufholen nach Corona“ möchten Bund und Länder gemeinsam Kinder und Jugendliche unterstützen, deren Alltag in der Corona-Pandemie ein anderer war: Kontakte mit Gleichaltrigen, Sport […]

Martinsumzug beginnt am Gütersloher Theater

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Titelseite
Martinsumzug©Kai-Uwe-Oesterhelweg

Gütersloh. Der Namensgeber des Martinsumzuges zieht in diesem Jahr am Donnerstag, 11. November, durch die Innenstadt. Beginn ist um 17.30 Uhr mit dem Startpunkt vor dem Theater auf dem Hans-Werner-Henze-Platz. Mit ihren Laternen leuchten die Kinder den Weg und ziehen gemeinsam mit dem St. Martin am Dreiecksplatz vorbei und die Münsterstraße entlang. Im Glanze des […]

Wassergewöhnung war ein voller Erfolg

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn
Verantwortliche, Übungsleiterin und die Kinder der Kita Wiesengrund waren begeistert vom Wassergewöhnungskurs in der Schwimmoper. Hintere Reihe von links: Petra Erger, Leiterin des Jugendamtes, Ulrich Kramer, Koordinator beim 1. Paderborner SV und Wolfgang Walter, Jugend- und Sportdezernent der Stadt Paderborn. Davor Sabine Lück, Leiterin der Kita Wiesengrund mit ihren Mitarbeiterinnen Sabrina Bobbert und Dorothee Willeke-Woste, untere Reihe Gwendolin Rapp, Übungsleiterin beim 1. PSV und die Kinder der Kita Wiesengrund. Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn . Endlich war es soweit. Zur großen Freude der Eltern konnten sich nach längerer Pause aufgrund der Corona-Pandemie 17 zukünftige Schulanfänger der städt. Kita Wiesengrund für eine Woche täglich mit dem Bus auf den Weg in die Schwimmoper machen. Die Kooperation des anerkannten Bewegungskindergartens mit dem 1. Paderborner Schwimmverein von 1911 e.V. machte es möglich, […]