Tag Archives: Kinder
Kindesmisshandlungen: Ärzte häufig mit Verdachtsfällen konfrontiert
inChefarzt fordert bessere Aufklärung – Corona: mehr Gewalt gegen Kinder befürchtet Höxter. Nach Angaben des Bundeskriminalamtes werden in Deutschland täglich zahlreiche Kinder misshandelt oder sexuell missbraucht. „Auch in unserem Arbeitsalltag werden mein Team und ich häufig mit diesem Thema konfrontiert und stoßen dabei auch an unsere Grenzen“, sagt Firooz Ahmadi, Chefarzt der Klinik für Kinder- […]
Entwicklung und Bildung von Kindern im Fokus
inElternbegleiterinnen unterstützen Familien auch in Zeiten von Corona Kreis Lippe. Nicht immer ist es leicht, Eltern zu sein, und es gibt Situationen im Familienleben, in denen Unterstützung wichtig ist – seit 2011 kümmern sich darum im Kreis Lippe sogenannte Elternbegleiterinnen. Und so funktioniert das Angebot: Elternbegleiterinnen besuchen und begleiten Familien über einen gewissen Zeitraum und […]
Im Mindener Museum geht die Arbeit weiter
inRätselbogen für Kinder auf der Homepage abrufbar Minden. Eigentlich könnten Besucher*innen im Mindener Museum zurzeit die Sonderausstellung „Plastic Icons – Aufbruch ins Kunststoffzeitalter“ besuchen. Ein Ferienprogramm für Kinder sowie museumspädagogische Angebote für Kitas und Grundschulen waren ebenfalls geplant. Da das Museum jedoch bis auf weiteres, voraussichtlich bis zum 30. April geschlossen bleibt, geht es nun […]
Kitaschließungen in Minden: Hinweise für Eltern
inMinden. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales Nordrhein-Westfalen hat am Freitag, 13. März, ein generelles Betretungsverbot für Gemeinschaftseinrichtungen verhängt. Der Erlass hat auch Auswirkung auf die Betreuungssituation für Mütter und Väter in Minden. Es ist so, dass sämtliche Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflegestellen, Heilpädagogischen Kindertageseinrichtungen Kindern im Altern bis zur Einschulung sowie deren Erziehungsberechtigten bzw. Betreuungspersonen ab […]
„Spielend forschen“ bei Bielefelder Kinder-Experimentiertagen
inBielefeld. In Bielefeld steht ein deutschlandweit einmaliges Experiment an. Vom 28. März bis 5. April 2020 finden in der WissensWerkStadt Bielefeld erstmals die Kinder-Experimentiertage „Spielend forschen“ statt. Bis zu 800 Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren können echte Wissenschaft kennenlernen und sogar selbst Teil des Forschungsprozesses werden. „Spielend forschen“ ist eine Mischung aus kindgerechten Experimenten […]
Pflicht der Impfung gilt ab März
inKinder sollen wirksam vor Masern geschützt werden. Daher gilt ab dem 1.3.2020 bundesweit das Masernschutzgesetz. Danach sollen Betreute in Gemeinschaftseinrichtungen und Asylbewerberunterkünften sowie das dortige Personal und das Personal in Gesundheitseinrichtungen zweimal gegen Masern geimpft sein bzw. eine Masernimmunität nachweisen. Gütersloh. Dies betrifft ausschließlich Personen, die nach 1970 geboren sind. Die Pflicht, eine zweimalige Masernimpfung […]
Leseabenteuer: Der schaurige Schusch und die dumme Augustine
inDetmold. Erzähltheater in der Stadtbibliothek. Am Freitag, 28. Februar 2020, gibt es für Kinder im Alter von vier bis sechs Jahren das nächste Leseabenteuer in der Stadtbibliothek Detmold, Leopoldstr. 5. Vorgelesen werden dieses Mal von 16:00 bis 17:00 Uhr mithilfe des Kamishibairahmens die Geschichten „Der schaurige Schusch“ und der Bilderbuchklassiker „Die dumme Augustine“. Huhn, Gams, […]
Neuer Treff für Familien mit Kindern mit Behinderung
inHerford. Familiärer Austausch auf Augenhöhe. Am Samstag, dem 29. Februar und 21. November, jeweils von 15.30 bis 17.00 Uhr, bietet das AWO Familienbildungswerk einen neuen Treff für Kinder mit Behinderung und ihre Familien an. Eltern haben hier die Möglichkeit, sich ohne Barrieren auszutauschen und Kontakte zu knüpfen und die Kinder lernen eventuell neue Spielgefährten kennen. Auch […]
„Viele Kinder leiden unter Bindungsstörungen“
inVor allem in der Ernährungsindustrie verdienen Werksvertragsarbeiter aus Südosteuropa im Kreis ihr Geld. Die einen bleiben kürzer, viele aber immer länger. Und mit ihnen ihre Familien. Das hat Folge in vielen Lebensbereichen. Welche Auswirkungen dies für die Jugendhilfe hat, darüber tauschten sich jetzt die Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft 78 mit den Landtagsabgeordneten Raphael Tigges (CDU) und […]
Karnevalsparty für Kinder in Detmold
inDetmold. Jungen und Mädchen ab sechs Jahren sind herzlich eingeladen, im Jugendzentrum Detmold-West (Oerlinghauser Straße 99, 32758 Detmold) eine Karnevalsparty zu feiern. In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es am 22. Februar 2020 Musik, Tanz, lecker Essen und viele Spiele. Eine Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht! Es wird ein Kostenbeitrag pro Kind von […]
Bielefeld Marketing und BITel unterstützen Schwimm-Projekt
in3.000 Euro Spende für Bürgerstiftung Bielefeld / Hälfte aller Grundschüler können nicht schwimmen Bielefeld. Für einen guten Zweck gingen die Teilnehmer beim BITel-Team-Running anlässlich des Stadtwerke run & roll days 2019 auf die Laufstrecke. Ein Teil der Einnahmen aus den Teilnehmergebühren geht wieder an ein soziales Projekt in Bielefeld. Diesmal bekommt die Bielefelder Bürgerstiftung die […]
Kritzelmeister und Krakelfeen – Kreativkurs für Kinder
inHerford. Anfang März startet im Marta Herford wieder der beliebte Kreativkurs mit der Kunstvermittlerin Inga Michaelis. An vier Terminen (02.03./09.03./16.03./23.03.), immer montags von 16 bis 17 Uhr, lädt das Marta-Atelier Kinder zwischen 3-6 Jahren zusammen mit ihren Eltern oder Großeltern dazu ein, nach Lust und Laune mit Farben, Papieren und Ton zu experimentieren. Die Kosten […]
Kindernotfalltraining beim DRK
inPaderborn. Sicherlich haben Sie sich auch schon oft die Gedanken gemacht, „ Was ist wenn meinem Kind etwas passiert?“ „Wie kann ich helfen?“ Am 19.02.2020 wollen wir in 3 Unterrichtseinheiten auf die wichtigsten Fragen der Teilnehmer eingehen und Ängste abbauen. Der Kurs findet von 18.00 Uhr -20.30 Uhr in den Räumlichkeiten der DRK- Geschäftsstelle, Neuhäuser […]
„Ort der Kinderrechte“: Pädagogische Fachkräfte informieren sich über Wettbewerb
inKreis Lippe. Der Kreis Lippe schafft einen „Ort der Kinderrechte“ und dafür sind jetzt die Kinder und Jugendlichen aus Lippe gefragt. Mit der Unterstützung von pädagogischen Fachkräften können sie in der Kita, in der Schule oder im Jugendzentrum ihre Ideen für Stationen erarbeiten und diese im Wettbewerb für den „Ort der Kinderrechte“ einreichen. Über den […]
Präventionsprojekte im Kinderschutz: Die ersten vier Projekte starten in Lippe
inKreis Lippe. Der Kreis Lippe hat den Kinderschutzfonds zur Förderung von Maßnahmen zur Prävention sexualisierter Gewalt und Kinderschutz in 2019 eingeführt. Die ersten Einrichtungen haben eine Förderzusage aus dem Kreishaus erhalten, um ihre Präventionsprojekte im Kinderschutz zu starten. Gefördert werden Projekte, die Kinder und Jugendliche über sexualisierte Gewalt aufklären und sie in ihrem Selbstbewusstsein stärken. […]
Forschungsprojekt der Universität Paderborn zum Spracherwerb bei Kindern
inBildhafte Gesten für die Sprachförderung Forschungsprojekt zur Unterstützung beim kindlichen Spracherwerb § Laufzeit: 2018 bis 2021, Förderung durch Bundesministerium für Bildung und Forschung § Der kombinierte Einsatz von Gesten- und Sprachtraining lässt positive Effekte auf die Wortschatzentwicklung der Kinder vermuten Paderborn. Vielen Fünfzehnjährigen fällt das Lesen schwer – das haben zuletzt die Ergebnisse der PISA-Studie gezeigt. Auch mangelnde […]
Tolle Platzierungen beim Bezirks – Kinderschwimmfest
inBad Driburg. Beim 32. Bezirks-Kinder-Schwimmfest am 17. November in Bad Driburg haben die Nachwuchsschwimmerinnen und -Schwimmer der DLRG Ortsgruppe Brakel wieder einmal ihr Können unter Beweis gestellt. Für die Ortsg ruppe gingen insgesamt 9 Teilnehmer im Alter von 6 bis 10 Jahren an den Start. Dabei erreichte in der Altersklasse der 6-jährigen Henrik Wiedemeier den […]
Pädagogische Fachkräfte bekommen Tipps für die Umsetzung in Kita und zu Hause
inEine gesunde Ernährung für Kinder: Kreis Lippe. Wie wirkt sich eine ausgewogene Ernährung und vermehrte Bewegung auf die Gesundheit von Kindern aus? Dieser Frage und dem Thema Kindergesundheit widmeten sich pädagogische Fachkräfte beim Treffen des Arbeitskreises „Frühkindliche Bildung in Lippe“. Die Teilnehmer, eingeladen waren alle Kitas, Erzieher und pädagogische Fach- und Honorarkräfte aus dem Kreis […]
Selbstbehauptungskurs für Kinder im Mindener Museum
inZusammen mit dem Polizeisport- und Präventionsverein Minden e.V. lädt das Mindener Museum Kinder im Grundschulalter am Samstag, den 30. November ein, an einem Schnupperkurs zum Thema Selbstbehauptung teilzunehmen. Minden. Im Museum erkunden die Teilnehmer*innen zunächst die Mit-Mach-Ausstellung „Aufgepasst – eine Ausstellung von Kopf bis Fuß“ und finden heraus, mit welchen Dingen wir unseren Körper schützen […]
105 Bertelsmann-Mitarbeiter lesen über 2.570 Kindern vor
inGütersloh. Bertelsmann engagiert sich auch in diesem Jahr wieder beim bundesweiten Vorlesetag: 105 Bertelsmann-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter – so viele wie noch nie – besuchten am heutigen Vormittag 31 Kindergärten und Schulen in Gütersloh, um dort insgesamt 2.578 Kindern Geschichten vorzulesen. Für Kinder und Einrichtungen gab es außerdem Buchgeschenke: Insgesamt 3.098 Bücher gingen an Kinder und Einrichtungen. Kinder, denen regelmäßig vorgelesen wird, […]
Der kleine König und sein Pferd Grete – Theaterstück
inTheater für Kinder ab drei Jahren im Jahnplatz Nr. 5 Bielefeld. Am Samstag, 14. Dezember, um 14 Uhr, können sich Kinder ab drei Jahren im Beratungszentrum Jahnplatz Nr .5 der Stadtwerke Bielefeld Gruppe das Theaterstück „Der kleine König und sein Pferd Grete“ ansehen. In dem einstündigen Stück für die ganze Familie geht es um Freundschaft […]
Im Einsatz für schwerkranke Kinder
inIm Einsatz für schwerkranke Kinder: Charity-Lauf von Feuerwehrleuten am 16. November an der Universität Paderborn Paderborn. Duchenne-Muskeldystrophie (DMD) ist eine tückische Krankheit: Zunächst fallen den Betroffenen einfache Bewegungen wie Treppensteigen schwer. Nach einiger Zeit können sie nicht mehr aufstehen und die Arme heben, sind auf den Rollstuhl und professionelle Pflege angewiesen. Legt die Krankheit nach […]