Tag Archives: Kinder
Schutz und Sicherheit für Frauen und Kinder in der Praxis
inFachforum – Schutz und Sicherheit für Frauen und Kinder in der Praxis- Umgangsrecht nach Häuslicher Gewalt – Anmeldungen noch möglich – Kreis Herford. Am 20. November 2019 findet in der Zeit von 13 bis 16 Uhr eine Fachveranstaltung des Fachforums gegen häusliche Gewalt in den Sitzungsräumen des Kreishauses statt. In dem Fachforum „Schutz und Sicherheit für […]
Zähneputzen auch in der Schule
inKreis Höxter. Die Pflege von Kinderzähnen ist enorm wichtig. Deshalb möchte der kinder- und jugendzahnärztliche Dienst des Kreises Höxter mit einem Projekt in Ganztagsbetreuungen an Grundschulen die richtige Zahnpflege unterstützen. „In den meisten Kindertageseinrichtungen werden nach dem Frühstück oder dem Mittagessen die Zähne geputzt. In der Schule ist dies oft nicht mehr der Fall. Deshalb […]
Für Kinder: Richtiges Verhalten im Straßenverkehr
inBielefeld. Wer kann schneller reagieren im Straßenverkehr: das Auto oder der Fußgänger? Dies und mehr erforschen Kinder von vier bis sechs Jahren am Donnerstag, 22. August, im Historischen Museum. Von 15 bis 16.30 Uhr stehen Bewegungsspiele, das Basteln einer Polizeikelle und das Rollenspiel „Verkehrspolizist“ auf dem Programm. In dem Workshop werden die bewusste Wahrnehmung, die […]
B&B HOTELS verrät Familien die coolsten Spielplätze deutscher Städte
inHochheim. Museumsbesuch, Kunstausstellung oder historische Stadtführung sorgen auf einer Städtereise bei Kindern nicht immer für zustimmende „Hurra-Rufe“. Um die Kleinen dennoch bei Laune zu halten, empfiehlt B&B HOTELS, beim nächsten Citytrip auch einen Spielplatzbesuch mit ins Sightseeing-Programm zu integrieren. Die beliebte Budgethotelgruppe hat eine Auswahl der schönsten Austob-Areas in Deutschland zusammengestellt, die mehr als nur die Standardausstattung […]
Freie Plätze bei der Papierwoche im Mindener Museum
inMinden. Vom 23. bis 26. Juli, jeweils von 9-13 Uhr sind im Mindener Museum für Kinder ab 8 Jahren noch Plätze frei. An vier Tagen dreht sich alles rund um das Thema Papier. Gemeinsam finden die Kinder heraus, wie Papier früher hergestellt wurde, worauf die Menschen vor der Erfindung des Papiers schrieben und seit wann […]
Alleinerziehenden-Treff in der Spielerei
inRheda-Wiedenbrück . Das Treffen für allein erziehende Mütter und Väter findet am Samstag, 13. Juli, um 10 Uhr in der Spielerei der Flora Westfalica statt. Interessierte Familien, die den Kreis kennenlernen möchten, sind herzlich willkommen. Die Gruppe freut sich über Neuzugänge. Für das gemeinsame Frühstück steuert jeder etwas bei, so kommt ein reichhaltiges Buffet auf […]
Freie Plätze im Mindener Museum in der ersten Ferienwoche
inMinden. Kinder und Jugendliche, die noch nicht genau wissen, wie sie ihre freie Zeit in der ersten Ferienwoche verbringen, können im Mindener Museum an zwei spannenden Aktionen teilnehmen. Für die jüngeren Besucher*innen von 5-10 Jahren sind am 16. Juli von 14-17 Uhr beim „Bastel- und Experimentierworkshop rund um das Thema Schiffe“ noch Plätze frei. Gemeinsam lernen […]
LWL unterstützt Erneuerung des Historischen Museums Bielefeld
inMünster/Bielefeld. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Bielefeld mit über 50.000 Euro dabei, die 25 Jahre alte Dauerausstellung des Historischen Museums Bielefeld zu erneuern. Das hat der LWL-Kulturausschuss am Mittwoch (3.7.) in Münster beschlossen. „Seit der Eröffnung des Museums 1994 haben sich die Ansprüche der Besucher, ihre Sehgewohnheiten und die Standards der Museumseinrichtung und […]
Kunstwerke zieren den Ferien(s)pass – Künstlerinnen werden geehrt
inHöxter. Viele schöne Bilder gibt es aktuell im Jugendtreff Höxter zu bestaunen. Das Organisationsteam des Ferien(s)pass Höxter/Boffzen hatte Groß und Klein aufgerufen, das Cover der diesjährigen Broschüre zu gestalten. „Wir sind begeistert, wie viele tolle Bilder wir bekommen haben“, stellt Iwona Lokaj fest. „Als Dank stellen wir die Bilder im Jugendtreff aus. Für die drei […]
Familienfest: Die Sonne scheint für Pflegekinder
inMinden. Der Pflegekinderdienst und die Adoptionsvermittlungsstelle der Stadt Minden veranstaltete für Pflege- und Adoptivfamilien ein Familienfest im Kreativzentrum Anne Frank an der Salierstraße. Bei schönstem Wetter mit viel Sonne wurde gemeinsam gefeiert. Zum Fest konnte die stellvertretene Bürgermeisterin Ulrieke Schulze rund 40 Erwachsene und nahezu 40 Kinder begrüßen. Auch einige neue Pflegefamilien waren mit dabei. Für […]
Einen ganzen Nachmittag streicheln, pflanzen, füttern und entdecken
inAcht Jungen und Mädchen verbringen im Rahmen der Ferienspiele der Stadt Gütersloh einen sonnigen Nachmittag auf dem Bauernhof Gütersloh. Vorsichtig öffnet Ulrike Eggersglüß das Zauntor. Die Schafe, die bereits dicht gedrängt vor dem Tor gewartet haben, stürmen heraus und werden sofort energisch von Schäferhund Shila in Empfang genommen. Shila treibt die kleine Herde über eine Grasfläche […]
Kartenverkauf für das Osterferienspielprogramm der drei Jugendhäuser gestartet
inRheda-Wiedenbrück. Die Osterferien stehen vor der Tür, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jugendhäuser St. Aegidius, St. Pius und des städtischen Jugendzentrums Alte Emstorschule haben dazu wieder ein vielseitiges Programm zusammengestellt. Am heutigen Mittwoch, 3. April, startet der Kartenverkauf in den jeweiligen Häusern. Darüber hinaus ist eine telefonische Reservierung unter 05242 40 44 19 möglich. Interessierte Eltern, […]
Lust auf Lakritze im Reich der Phantasie-Geschichten
inAuch in der 11.Auflage lesenswert: „Das erste Buch“ von Kindern für Kinder Gütersloh. Im Laktritzland wohnen und „Lakritz-Bürgermeister“ sein, das wäre doch ein Traum! Auf Seite 45 in der neuen Ausgabe von „Das erste Buch“ wird er geträumt – als Geschichte zum Buchstaben „L“ mit einer quietschbunten Lakritzstange als Illustration. Bürgermeister Henning Schulz hatte […]
Samstagsangebote in der Mindener Stadtbibliothek wieder gestartet
inMinden. Bereits seit dem 5. Januar sind die Samstagsaktionen für Kinder in der Stadtbibliothek wieder am Start. Jeden ersten Samstag im Monat treffen sich interessierte „Spieletester“ im Alter von acht bis elf Jahren um Computer- und Videospiele zu testen. Begleitet wird die Spieletestergruppe von älteren, erfahrenen Spieletestern. Am zweiten Samstag können Kinder im Alter von […]
Freie Plätze bei den Ferienaktionen im Mindener Museum
inMinden. Im neuen Jahr können Kinder ab 6 Jahren an zwei spannenden Ferienaktionen teilnehmen. Freie Plätze gibt es noch am 2. Januar von 14-17 Uhr beim „Rätselspaß im Museum“. Spürnasen und Detektive begeben sich auf eine knifflige Suche nach dem geheimnisvollen Goldschatz und erfahren dabei allerhand über das Museum und seine Geschichten. Eine Schatztruhe mit […]
Erfolgreiches Projekt „Fred“
inErfolgreiches Projekt „Fred“ in der Kita Teismannnsweg / Kooperation zwischen Lebenshilfe Gütersloh und der Stadt Gütersloh Gütersloh. Fred ist der Name eines plüschiges Frosches, der in die Kita kommt und mit den Kindern spricht und spielt. „Fred“, so heißt auch das Frühförderprogramm, das in der Kindertagesstätte Teismannsweg in Kooperation mit dem Fachbereich Jugend und Bildung […]
Anmeldung der Lernanfänger 2019 beginnt
inRheda-Wiedenbrück (pbm). Zum 1. August 2019 werden alle Kinder, die bis zum 30. September 2019 sechs Jahre alt werden, schulpflichtig. Eltern können ihre zukünftigen i-Männchen an den Rheda-Wiedenbrücker Grundschulen zwischen dem 5. und 9. November anmelden. Grundsätzlich können Eltern frei wählen, an welcher Schule sie ihr Kind anmelden möchten, weil sich die Stadt Rheda-Wiedenbrück entschieden […]
Bibi Blocksberg: „Hexen Hexen Überall!“
inDas Erfolgsmusical Bibi Blocksberg wird endlich fortgesetzt Gütersloh. Pünktlich zu ihrem 35-jährigen Jubiläum geht Bibi Blocksberg mit dem neuen Musicalspaß auf Tournee durch ganz Deutschland und Österreich. In den letzten 11 Jahren konnten bereits drei Bibi-Blocksberg-Musicalproduktionen mit über 800 Auftritten rund 888.888 Zuschauern begeistern! Zum Inhalt: Was für eine Aufregung! Der internationale Welthexentag steht an […]
Versteckspielen mal anders
inRettungshunde der Johanniter besuchen Grundschüler Lügde. Augen zu halten, laut bis zehn zählen und dann die anderen, versteckten Kinder suchen – so wird es tausendfach auf deutschen Schulhöfen gespielt. Die Grundschulkinder der Offenen Ganztagschule der Johanniter an der St. Mariengrundschule in Lügde haben nun einmal Verstecken auf eine ganz andere Art gespielt: Die Rettungshunde der […]
„Gemeinsam Brücken in frühe Bildung bauen“
inStadt Bünde und Bünder Familienzentren schließen sich zu einem Netzwerk zusammen – kostenlose Angebote für Kinder ohne Platz in Kindergarten oder Kindertagespflege Bünde. Der Besuch einer Kindertageseinrichtung wirkt sich positiv auf die Start- und Bildungschancen von Kindern aus. Um auch Kindern aus benachteiligten Familien den Einstieg in das deutsche System frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung […]
Eine kleine Auszeit für Alleinerziehende
inErstes Alleinerziehenden-Café eröffnet in der Detmolder Innenstadt Detmold. „Allein zu erziehen ist nicht immer einfach!“ Jede betroffene Mutter und jeder betroffene Vater kann diese Aussage sicherlich dick unterstreichen. Als Alleinerziehender ohne die Unterstützung eines Partners den Alltag zu bewältigen, ist manchmal schwierig. Dazu kommt häufig die Hürde, die Kinderbetreuung und die Berufstätigkeit unter einen Hutzu […]
Kinder vor sexuellem Missbrauch schützen
inKreis Paderborn. Von 2.504 Menschen zwischen 14 und 90 Jahren gaben 12,6 Prozent bei einer Befragung an, von sexuellem Missbrauch in Kindheit und Jugend betroffen gewesen zu sein (Frauen: 15,2 Prozent; Männer: 9,6 Prozent, Quelle: Häuser-Studie 2011). Die Dunkelziffer ist nach Einschätzung von Experten 10 bis 20 Mal höher als die Zahl der Strafanzeigen. Sexueller […]