Tag Archives: Fahrrad

Ostereier-Suche mit dem Fahrrad

in Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Wer alle fünf Eier einer Radroute findet, fotografiert und per E-Mail einsendet, kann eine Führung gewinnen.

Aktionstipp für die Ferien mit Gewinnspiel Bielefeld. Für Familien mit Kindern hat Bielefeld Marketing einen besonderen Tipp: Mit dem Fahrrad auf Ostereier-Suche gehen! Am Wegesrand der beiden Freizeit-Radrouten „Um’n Pudding“ und „Bielefeld aufspüren“ sind von Samstag, 9. April 2022, bis Sonntag, 24. April 2022, jeweils fünf nummerierte Ostereier auf farbenfrohen Plakaten versteckt. „Mit dem Gewinnspiel […]

Radentscheid Detmold lädt ein zur Kinderfahrraddemo „Kidical Mass“

in Freizeittipps, Kreis Lippe, Sport
Kidical-Mass-Foto-Birgit-S

Kidical Mass startet im September Detmold. Am 18. September 2021 heißt es auch in Detmold wieder „Platz da für die nächste Generation!“, mit der Prämisse, dass kinderfreundliche Städte allen Menschen guttun. Startpunkt der großen Fahrraddemo ist um 15 Uhr vor dem Landestheater in Detmold im Rosental. Beim Kidical Mass Aktionswochenende 2021 im Rahmen der Europäischen […]

Stadtradeln Büren stellt Alltagsradler Christoph Vitt vor

in Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Christoph Vitt ist ein sehr erfahrener Radfahrer und fährt für Büren in seinem Team „Radfüchse“ beim Stadtradeln unter erschwerten Bedingungen mit. Als „Star“ darf er drei Wochen lang sein Pkw nicht benutzen und bewegt sich praktisch nonstop auf dem Fahrrad. Foto: ©Stadt Büren

Büren. Seit dem letzten Sonntag sammelt Büren im Rahmen des Stadtradelns im Kreis Paderborn gefahrene Fahrradkilometer. Mit der stolzen Anzahl von 37 Teams und 167 gemeldeten Aktiven kamen am ersten Tag der Stadtradeln-Aktion bereits über 6.400 Kilometer zusammen – und stündlich werden es mehr. Als „Star“ der Stadt Büren fährt Christoph Vitt im Team der […]

Stadt Büren radelt

in Kreis Paderborn, Lifestyle
Büren präsentiert sich als klimaengagierte Kommune und nimmt erstmalig am Stadtradeln teil. Das Team der Stadtverwaltung mit Bürgermeister Burkhard Schwuchow freut sich schon auf den Start am 5. September 2021.

Team der Stadtverwaltung bestens vorbereitet Paderborn. Das Stadtradeln-Team der Bürener Stadtverwaltung tritt fest in die Pedale. Im Zeitraum vom 5. bis 25. September findet das kreisweite Stadtradeln statt. Büren ist das erste Mal dabei und hat bisher schon bemerkenswert viele angemeldete Teams in den Startlöchern stehen. Allein die Mannschaft der Stadtverwaltung zählt 30 Radfahrerinnen und […]

Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ 2021 endet am 31. August

in Bielefeld, Lifestyle
Endspurt bei der Mitmach - Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ in Bielefeld : Jetzt noch das 20 - Tage - Ziel komplett erradeln – auf dem Weg zur A r beit oder im Homeoffice und im Aktionskalender dokumentieren. Es wink en hoc h wertige Pre i- se. Foto: AOK/hfr.

Endspurt in Bielefeld – Jetzt noch das 20-Tage-Ziel erradeln Bielefeld. Mit der Corona-Krise hat Deutschland das Radfahren neu entdeckt. Viele Menschen auch aus Bielefeld sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad gefahren – zur Arbeit oder im Zusammenhang mit dem Homeoffice. Das meist gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen, sich an […]

Aus zwei mach eins

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kreis Paderborn

Touristikzentrale Paderborner Land e.V. und Kulturland Kreis Höxter kooperieren im Radtourismus Kreis Paderborn/Kreis Höxter.  Gemeinsam mehr Radtouristen erreichen – das ist das Ziel der neuen Hochstift-Radtour, die sich aus der Paderborner Land Route und der Kloster-Garten-Route zusammensetzt und von den beiden regionalen Tourismusorganisationen der Kreise entwickelt wurde. 460 km und zahlreiche Sehenswürdigkeiten zwischen Egge und […]

Knöllchen trotz regelkonformen Verhaltens

in Kreis Minden - Lübbecke
Timon, Karin und Stefan (v.l.) auf der Gehlenbecker Straße Richtung Innenstadt. Alle drei fahren korrekt, da man sowohl auf dem rot markierten Radstreifen auf dem Gehweg fahren darf, als auch auf der Fahrbahn. Foto: Petra Spona/IpF

Lübbecke. Der Tag hätte so schön werden können. Wie jeden Morgen gegen 07:00 Uhr war der 15-jährige Timon Detert mit dem Fahrrad zum Wittekind-Gymnasium unterwegs. Und da Timon erst vor wenigen Monaten ein Hörbuch mit dem Text der Straßenverkehrsordnung gehört hatte, weiß er, wie er zu fahren hat. Das allerdings sahen drei Polizeibeamte, die gerade […]

Wie fahrradfreundlich ist Rahden? Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 2020!

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Minden - Lübbecke

Rahden. Ab sofort läuft die Umfrage zum großen ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Der Fahrradclub ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) wieder hunderttausende Radfahrerinnen und Radfahrer dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten. Der Test hilft, Stärken und Schwächen der Radverkehrsförderung zu erkennen. Die Stadt Rahden bittet die Bürgerinnen […]

»Langfingern das Leben schwer machen« – 20 Fahrräder am Kreishaus codiert

in Kreis Herford
Codieraktion im Rahmen der EMW am Kreishaus. Foto: Kreis Herford

Herford. Zwischen 700 und 800 Fälle von Fahrraddiebstahl gibt es laut Polizei im Kreis Herford jährlich: 20 Fahrradfahrer*innen haben vorgesorgt und sind dem Aufruf zur Fahrrad-Codieraktion des ADFC initiiert durch das Mobilitätsmanagement des Kreises Herford im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche gefolgt. Ein individueller Code im Rahmen des Rads erschwert den Dieben ihr Handwerk deutlich. Den […]

Stadtradeln 2020 – Bürgermeister Wilken ruft zum Mitmachen auf

in Kreis Herford, Sport
X

Vlotho. Die Stadt Vlotho beteiligt sich vom 12. August 2020 bis 1. September 2020 erstmalig am internationalen Wettbewerb Stadtradeln. In diesem Zeitraum können alle, die in Vlotho leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Mitmachen lohnt sich, denn attraktive Preise und […]

Stefan Krawinkel erfolgreichster Einzelradler

in Kreis Höxter, Lifestyle, Sport
2209_7096_1_m

Brakel. 904 Radler aus dem Kreisgebiet Höxter beteiligten sich im Zeitraum vom 05. bis 26. Juni mit insgesamt 233.960 Fahrradkilometern; also 6 mal um die Erde. In Teams oder als Einzelperson konnte man für „seine Stadt“ Kilometer per App digital erradeln. Neben dem Tracking der Kilometer wurde die App auch zur Evaluation der bestehenden Radwege […]

Stadtradeln auf September verschoben

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Gütersloh
2015-07-01-mit-dem-rad-zur-arbeit

Kreis Gütersloh. Wer das Auto stehen lässt und stattdessen mit dem Fahrrad cunterwegs ist, fördert nicht nur die Gesundheit sondern trägt auch zum Klimaschutz bei. Das ist auch Ziel der bundesweiten Aktion Stadtradeln, bei der 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückgelegt werden sollen. Dieses Jahr findet das Stadtradeln nicht wie ursprünglich […]

Schulkinder sollen das Fahrrad nehmen

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh
IMG-20200324-WA0004

Unterricht für Viertklässler beginnt am Donnerstag Rietberg. Am Donnerstag, 7. Mai, beginnt in den Rietberger Grundschulen wieder der Unterricht. Zunächst allerdings nur für das 4. Schuljahr. Wann die anderen Klassen wieder zur Schule gehen – darüber berät NRW-Ministerpräsident Laschet in den nächsten Tagen. Die Mädchen und Jungen der 4. Klassen haben zunächst nur drei Stunden Unterricht […]

Ab ins Gelände! Neue Mountainbike Kurse vom Sportbund

in Bielefeld, Sport, Titelseite

MTB Basic Fahrpraxis und Touren Kurs – wer schon den MTB Basic Fahrtechnik Kurs absolviert hat, der kann nun Praxiserfahrung im Teutoburger Wald sammeln. Die Tour ist am Sonntag, 6. Oktober von 11 bis 15 Uhr. Bielefeld. MTB Trail Fahrtechnik Kurs im Teutoburger Wald – Level II – dieser Kurs ist für Teilnehmer, die schon […]

Auf und ab mit dem Mountainbike

in Kreis Höxter, Sport
Mountainbike, Foto:

Jugendtreff Höxter bietet ab September wieder regelmäßig Mountainbiketouren an Höxter. Über Stock und Stein ging es bereits im Frühjahr bei den Mountainbiketouren des Jugendtreffs Höxter. „Die Touren sind super angekommen. Daher führen wir sie nun im Herbst weiter“, erklärt Peter Kamischke-Funk vom Jugendtreff, der die Touren begleitet. Immer dienstags ab 16.00 Uhr können Kinder und […]

Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ gestartet:

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Umwelt & Natur
Bei der Mitmachaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ an mindestens 20 Tagen in Bielefeld mit dem Rad zur Arbeit fahren, das fördert die Gesundheit, die Fitness und schont den Geldbeutel. Foto: AOK/hfr.

Bielefeld. Bei schönem Wetter macht es besonders Spaß: Das Fahrrad aus dem Keller oder der Garage holen und los geht es. Viele Menschen aus Bielefeld freuen sich auf die gemeinsame Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von der AOK und dem Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC). Vom 1. Mai bis zum 31. August gilt es an mindestens 20 […]

Neue Mountainbike Kurse vom Sportbund

in Bielefeld, Freizeittipps, Sport

Neue Mountainbike Kurse vom Sportbund Bielefeld. Am Mittwoch, 1. Mai bietet der Sportbund von 11 bis 15 Uhr eine MTB-Genuss-Trail Tour in Brilon an. Wer schon etwas Bikeerfahrung hat, der kann in diesem Kurs Praxiserfahrung sammeln. Diese Tour, von 25 Kilometern Länge und 500 Höhenmetern, startet am Parkplatz Trailgound Brilon. Der Fahrspaß sollte bei dieser Tour im […]

Gemeinsame Besichtigungstour

in Freizeittipps, Kreis Herford, Titelseite, Wirtschaft
Auf dem Foto zu sehen (vl.n.r.): Norbert Darnauer, Wolfgang Pohl, Dr. Andreas Siepenkothen, Dr. Heinz-Georg Beneke, Ralf Brinkmann, Sven Schäffer, Joachim Simke, Georg Kruthoff, Gerd Elbers, Mathias Steuer, Hans-Martin Schuster, Eva Dorothee Steuer,  Uwe Mausch, Dr. Elmar Holstiege

Bünde. Rauf aufs Rad und ab durch Bünde! Diesem Motto folgten vergangenes Wochenende die Vertreter des Bünder Verkehrsausschusses auf Einladung der Stadtverwaltung. Rund 40 Kilometer weit radelten sie gemeinsam durch die Zigarrenstadt und in die einzelnen Stadtteile, um sich von den im Straßeninvestitionsprogramm 2019-22 verankerten Maßnahmen ein Bild vor Ort zu verschaffen. Die Befahrung förderte den […]

Keine Plätze mehr für den 6. Gütersloher Tweed Run

in Freizeittipps, Kreis Gütersloh, Kultur, Sport
Gütersloh Tweed Run 5© Lena Descher.jpg

Gütersloh. Stilvoller Radausflug komplett ausverkauft Mit 80 angemeldeten Teilnehmern und Teilnehmerinnen ist das Starterfeld für den 6. Gütersloher Tweed Run am 28. April voll und es gibt keine Startplätze mehr. Für diese stilvolle Radtour schwingen sich Radlerinnen und Radler im britischen Tweed- Look auf ihre historischen oder Vintage-Räder. Ab 12 Uhr sorgt ein passendes Rahmenprogramm […]

Zahlreiche Veranstaltungen rund ums Rad

in Tourismus
Die zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen in Braunschweig rund ums Fahrrad bieten für jeden Radfan die richtige Ansprache.

Braunschweig. Für die einen ist das Fahrrad praktisches Fortbewegungsmittel zur Arbeit oder in der Freizeit, für andere begehrtes Sportgerät oder gar ein Kultobjekt mit dem Charme vergangener Zeiten. Bei zahlreichen Veranstaltungen in diesem Sommer können sich Freundinnen und Freunde des Fahrrads über die aktuellsten Trends informieren, an Rundfahrten und Fahrradrennen teilnehmen oder sich an Retro-Rädern und […]

Stadtradeln 2017 hat begonnen – Anmeldung nach wie vor möglich

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Sport
17_09_04_Erlebnis_Kreis_GT_

Rheda-Wiedenbrück (pbm). „Wir machen fast alles mit dem Fahrrad“, erzählt Monika Vollmer. Daher war es für sie und ihre Familie selbstverständlich, sich wieder beim Stadtradeln anzumelden. Die diesjährige Aktion dauert erneut 21 Tage und geht bis zum 24.September. Fahrrad-Begeisterte können sich nach wie vor jederzeit unter https://www.stadtradeln.de/rheda-wiedenbrueck anmelden und ihre gefahrenen Kilometer auch rückwirkend eintragen. […]

Vortrag im Jahnplatz Nr. 5: Kinder aufs Rad – Chancen und Gefahren

in Bielefeld, Kind & Familie
MoBiel

moBiel lädt Interessierte am Mittwoch, 6. September, um 19:30 Uhr zu einem Vortrag „Kinder aufs Rad Chancen und Gefahren“ ins neue Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5 ein. Kinder wollen und sollen selbstständig sein und ihre täglichen Wege eigenverantwortlich zurücklegen. Gleichzeitig nehmen sie ihre Umwelt anderes als Erwachsene wahr und benötigen besondere Rücksichtnahme bei der Teilnahme am […]