Tourismus
Oktoberfest 2015 in HalleWestfalen
inHalleWestfalen. Traditionell beginnt die offizielle Eröffnung des Oktoberfestes mit dem feierlichen Fassbieranstich und dem legendären Ausruf „O’zapft is!“. So auch der bajuwarische Hochgenuss im GERRY WEBER Event Center in HalleWestfalen. Der ostwestfälische „Wiesn-Zauber“ in der Lindenstadt präsentiert sich mit exzellenter Unterhaltungsmusik und bayerischen Gaumenfreuden wie Maßbier und Haxen. „Unser Oktoberfest erfreut sich seit elf Jahren […]
Zuckerwatte und Achterbahn treffen Straßenkunst und Taschenlampenkonzert
inNeun Tage Spaß, Stimmung und Kirmesatmosphäre: Vom 26. September bis zum 4. Oktober ist wieder Zeit für die Michaeliswoche und die Michaeliswoche. Die vielen Besucher der traditionellen Michaeliskirmes erwartet eine bunte Vielfalt an Karussells und weiteren Attraktionen. Weitere Highlights setzt die Michaeliswoche mit ihrem abwechslungsreichen Programm, das an verschiedenen Orten in Gütersloh stattfindet. Gütersloh. Michaeliswoche und […]
Herbst und Winter an der Ostseeküste Mecklenburg
inRadtour durch den Klützer Winkel Schlösser und Dörfer – Ein Ausflug ins Binnenland Startpunkt: Ostseebad Boltenhagen Streckenlänge: ca. 36 km Von Klaus Ottenberg Bielefeld. (KO) Zum Ende des Sommers zeigt sich die Ostseeküste Mecklenburg von ihrer bunten Seite: Baumalleen und Wälder wechseln ihr Farbenkleid und der Herbst hält Einzug. Wenn die Badestrände leer werden, zieht es besonders […]
Offener Garten in Lippe am Sonntag, 6. September
inKreis Lippe. Im Rahmen der Aktion „Offene Gärten in Lippe“ öffnet am kommenden Sonntag der Garten LeCorre in Detmold. Der große Garten mit Schwimmteich, Naturteichen, Steingarten, Bauern- und Gemüsegarten ist im Ortsteil Brokhausen, Brokhauser Straße 40 zu finden und von von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen unter www.offene-gaerten-lippe.de Foto: © Offene Gärten in Lippe
Innenstadtrundgang in Gütersloh am 5. September
inAm Samstag, 5. September, findet der klassische Stadtrundgang statt und führt zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Güterslohs. Gütersloh. Wer immer schon wissen wollte, wo der Ursprung von Gütersloh liegt oder wozu der Dreiecksplatz einmal da war, der sollte sich den 5. September vormerken. An diesem Samstag führt Johannes Hassenewert beim Innenstadtrundgang „Der Klassiker“ in 90 Minuten […]
Tag des offenen Denkmals am 13. Sept. 2015 in Lemgo
inProgrammpunkte zum bundesweiten Thema „Handwerk, Technik, Industrie“ Lemgo. „Denkmalschutz live – Bekanntes einmal anders sehen“ so lautet der Grundsatz des Denkmaltages, der allein in den vergangenen zehn Jahren 40 Millionen Bundesbürger auf die Beine brachte. Auch in Lemgo wird in diesem Jahr wieder ein attraktives Programm geboten. Für Fans alter Maschinen ein Erlebnis: Die Stadtwerke Lemgo öffnen […]
Fantastischer Ausblick auf das spätsommerliche Paderborner Land garantiert
inÖffentliche Führung durch das modernisierte Historische Museum des Hochstifts Paderborn mit anschließender Besteigung des Nordturms der Wewelsburg am Sonntag, 6. September, 15 Uhr. Kreis Paderborn (krpb). Immer im Spätsommer dürfen die Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg einmal den Nordturm hinauf. Etwa 100 Stufen sind es bis ganz nach oben. Doch die Mühle lohnt sich: Die […]
Tag des offenen Denkmals in Gütersloh
inGütersloh (gpr). Führungen durch das Gütersloher Traditionsunternehmen Güth&Wolf, historische Schatzsuche per Handy, Bäuerinnenmarkt und Kutschfahrten mit dem Gütersloher Fuhrmann, Fahrten mit der Dampfkleinbahn und Vorführungen historischer Geräte: Allein das Rahmenprogramm zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September bietet eine Fülle spannender Aktionen und Präsentationen zum bundesweiten Themenschwerpunkt „Handwerk, Technik und Industrie.“ Insgesamt 20 […]
Sommer-Finale in Büren
inBüren. Heiße Musik und kalte Drinks, Naturerlebnisse und Kulturspektakel fahren die Bürener zum Sommerendspurt auf. Jeden Freitag im August findet im Rathaus-Innenhof der „Bürener Open-Air-Sommer“ statt. Neben der Karibischen Nacht, Schlager der 50er und 60er Jahre und Coverrock wird allen Gästen auch mit einer Ü-30-Party und kalten Getränken ordentlich eingeheizt. Die barocke Jesuitenkirche „Maria Immaculata“ […]
Sommerferienbetreuung in Büren
inNeben Sommerferienbetreuung und Tagesausflügen Urlaub an Nordsee und in Kroatien Büren. Auch in diesem Jahr hat die Jugendpflege Büren Kindern und Jugendlichen während der Sommerferien ein vielfältiges Programm geboten, sodass garantiert keine Langeweile aufkommen konnte. Neben der 12-tägigen Fahrt nach Kroatien, wurde ebenfalls eine 5-tägige Fahrt nach Norden/Norddeich an der Nordsee unternommen. Die 16 Teilnehmer […]
24.07.-26.07.2015 – Sparrenburgfest
inBielefeld. Drei Tage Mittelalter-Spaß mit Rittern, Gauklern und viel Musik: Das Sparrenburgfest 2015 steht an! Wie immer am letzten Juli-Wochenende – vom 24. bis 26. Juli – veranstaltet Bielefeld Marketing gemeinsam mit der Agentur Le Petit Festival die große Zeitreise am Bielefelder Wahrzeichen. Das Programm für das Sparrenburgfest 2015 ist jetzt erschienen – als Programmheft […]
Run&Roll Day: Stadtautobahn als Paradies für Läufer und Skater
inHeiße Anmeldephase für „Stadtwerke run & roll day“ in Bielefeld Auf Bielefelds Stadtautobahn, dem Ostwestfalendamm, heißt es am Sonntag, 13. September, wieder: Freie Bahn für Sportler und Spaziergänger – beim 12. „Stadtwerke run & roll day“. Die heiße Anmeldephase läuft jetzt im Internet unter www.run-and-roll-day.de. Anmeldeunterlagen gibt es auch in der Bielefelder Tourist-Information im Neuen […]
Mit moBiel zum Sparrenburgfest vom 24. bis 26. Juli
inBesucher des Sparrenburgfestes reisen mit den moBiel-Stadtbahnen und Bussen von Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli ohne Parkplatzsuche an. Das Sparrenburgfest ist an allen drei Tagen mit der Stadtbahn-Linie 1 (Haltestellen Bethel, Adenauerplatz oder Landgericht) oder mit der Linie 2 (Haltestelle Landgericht) zu erreichen. So fahren die Stadtbahnen am Freitag und Samstag Am Freitag […]
300 Jahre Drehorgel-Geschichte Hören, erleben und ausprobieren
inStukenbrock. 1000 Der Ton macht die Musik: Beim alten Walzen-Leierkasten waren es zwanzig, die für ein Lied reichen mussten. Und das dauerte dann noch nicht mal eine Minute. Dann ging’s von vorne los. Zu hören und zu sehen ist so ein altes Schätzchen vom 24. bis zum 26. Juli beim „Drehorgelfest“ im Zoo Safaripark. Ein […]
Rundweg am SchiederSee wieder geöffnet
inSchieder-Schwalenberg. Nachdem vor einigen Wochen die Umflut am SchiederSee offiziell fertiggestellt wurde, konnte jetzt eine weitere Baumaßnahme im Zuge des Mammutprojektes erfolgreich abgeschlossen werden. So wurde der Rundweg am Nordufer des Sees, zwischen den Gastronomiebetrieben „Seeterrassen“ und „Moses Hütte“, auf einer Strecke von rund drei Kilometern komplett erneuert. Insgesamt rund acht Wochen Bauzeit hat die […]
Die Wewelsburg: Bauhistorische Spurensuche
inKreis Paderborn (krpb). Am kommenden Sonntag, 5. Juli um 15 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg auf bauhistorische Spurensuche begeben. Das Schloss hoch über dem Almetal ist Deutschlands einzige Dreiecksburg in heute noch geschlossener Bauweise. Zwischen 1603 und 1609 wurde sie im Stil der Weserrenaissance als Nebenresidenz der Paderborner Fürstbischöfe auf einem […]
115. Wandertag: Tourismusbörse eröffnet
inPaderborn. Ein Herzstück des Deutschen Wandertags, die Tourismusbörse, ist am Donnerstag eröffnet worden. In rund 70 Pagodenzelten entlang der Westernstraße stellen sich Touristiker aus ganz Deutschland vor. Zugleich fand am Abend die Eröffnungsfeier in der PaderHalle statt, bei der Erwin Grosche mit seinem Paderborner Charme und Wortwitz durch den Abend führte. Im Vorfeld ist die Wandertags-Wimpelgruppe des 114. Deutschen […]
Wanderungen in Büren
inBüren. Mit der Wewelsburg, der barocken Jesuitenkirche „Maria Immaculata“, dem Schulmuseum und der Mittelmühle sowie der Burgruine Ringelstein Kulturinteressierten hat Büren eine ganze Menge zu bieten. Die Stadt Büren sowie die Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e.V. laden im Juni zu zahlreichen kostenlosen Führungen in den Bürener Sehenswürdigkeiten ein. So kann vom 17. Juni bis 20. Juni im Rahmen […]
06.06.2015 – 19. Bielefelder Carnival der Kulturen
inBielefeld. Carnival der Kulturen unter dem Motto: Die Freiheit der Straße Am Samstag, den 06. Juni 2015 zieht die internationale Straßen-Parade mit 2000 Akteuren in 70 Gruppen mit heißen Rhythmen, fantasievollen Kostümen und farbenprächtige Masken und spektakuläre Installationen durch die Bielefelder Innenstadt. Meterhohe Stelzenläufer, tanzende Skulpturen, freche Clowns, waghalsige Akrobaten, Kostümträger in aufwändigen Kreationen und […]
Städtische Broschüre: „Europa liegt nebenan“
inGütersloh. Lebendige Kontakte zu den Partnerstädten, internationale Kochclubs, die Auszeichnung zur europaaktiven Kommune: Europa liegt nebenan und Gütersloh mittendrin. Wie europäisch die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger leben und denken, zeigt die neue Broschüre „Europa liegt nebenan“, die die städtische Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit dem Stadtmagazin Guetsel.de erstellt hat. Auf mehr als 80 Seiten […]
Kreis Lippe unterstützt Kampagne „Westfalen knipst das Licht an“
inKreis Lippe. Lebensfreude verbunden mit Festivals und Konzerte, dazu zahlreiche Ideen, Energie und Vielfalt: All dies haben junge Menschen in vielen Orten Westfalens zu bieten. In Lippe fördert der Kreis beispielsweise insgesamt 22 Träger der Offenen Kinder- und Jugendarbeit mit insgesamt 35 Jugendzentren, Jugendtreffs und Jugendräumen sowie darüber hinaus weitere Angebote mobiler und aufsuchender Jugendarbeit. […]
Wildbienen helfen im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Die friedlichen und nützlichen Wildbienen werden immer seltener und brauchen Schutz. Daher heißt es am Sonntag (10. 5.) im LWL-Freilichtmuseum Detmold: „Wilden Bienen muss geholfen werden“. Familien und Kinder ab sechs Jahren lernen bei dem Workshop aus der Reihe Naturbegegnungen von 11 bis 14 Uhr, wie man Wildbienen eine Nisthilfe töpfert. Susanne Kurz und […]