Ausflugsziele in OWL

Über 85.000 Besucherinnen und Besucher besuchten 2014 die Wewelsburg

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Horst_Dreismann_Fruehling_0

Kreis Paderborn (krpb). Ein beliebtes Ausflugsziel im Kreis Paderborn ist und bleibt die Wewelsburg. Das ehemalige Schloss der Fürstbischöfe von Paderborn ist Wahrzeichen des Paderborner Landes. Insgesamt 85.259 große und kleine Besucherinnen und Besucher unternahmen im vergangenen Jahr hinter den historischen Mauern eine Reise in die vergangenen Jahrhunderte. Die auffällige Burg mit ihrer charakteristischen Dreiecksform […]

Büren als Stadt der Mühlen besichtigen

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Paderborn
Mittelmuehle_Bueren_(c)Stad

Büren. Bis weit ins 20. Jahrhundert galt Büren als „Stadt der Mühlen“. Neben der Niedermühle, heute die Adresse in Büren für Kultur und Kabarett, gilt die über 750 Jahre alte Mittelmühle, das älteste weltliche Bauwerk in Büren. Der Heimatverein Büren bietet am Sonntag, 15. März, um 17:00 Uhr eine öffentliche Führung durch die Mittelmühle an. […]

Neuer Wanderflyer von moBiel: Durch Oldentrup und Hillegossen

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld

Bielefeld. Der neue Wanderführer von moBiel, der ab sofort kostenlos erhältlich ist, verknüpft die Route durch Oldentrup und Hillegossen mit vielen Informationen zu Geschichte, Kultur und Architektur der Stadtteile.Ein bewährtes Plus ist wie immer die geschickte Anbindung an den Nahverkehr: Mit der Bus-Linie 21/22 sind Start- und Endpunkt der Strecke bequem angeschlossen, mit den Haltestellen […]

Vier Bäder, ein Angebot: Bad Pyrmont, Bad Salzuflen, Bad Driburg und Bad Oeynhausen beschließen Kooperation

in Ausflugsziele in OWL
DSC_0006

Bad Oeynhausen. Bad Driburg, Bad Pyrmont, Bad Salzuflen und Bad Oeynhausen, vier Bäder in der Mitte Deutschlands, die nicht nur geografisch eng beieinander liegen, sondern auch sonst viel gemeinsam haben: Die starke Ausrichtung auf die Themen „Gesundheit“, „Wohlbefinden“ und „Erholung“ sowie die Ansprache der gleichen Zielgruppe zieht sich wie ein roter Faden durch das Marketing […]

Öffentliche Führung durch die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Weinkeller Wewelsburg

Kreis Paderborn (krpb). Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg können am kommenden Sonntag, 11. Januar 2015 die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ kennenlernen. Die öffentliche Führung für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren startet um 15 Uhr. Treffpunkt ist das Eingangsfoyer der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg 1933 – 1945 im ehemaligen Wachgebäude. Der rund zweistündige […]

Weihnachten im Mindener Museum

in Ausflugsziele in OWL, Kind & Familie, Kreis Minden - Lübbecke
Minden Altstadt

Minden. Das Mindener Museum ist am zweiten Weihnachtstag, Donnerstag, 26. Dezember, von 12:00 bis 18:00 Uhr geöffnet. Um 14:00 und 16:00 Uhr finden zwei öffentliche Führungen durch die Ausstellung „Shopping- eine Zeitreise. Einkaufen in Minden“, statt. Die stellvertretende Museumsleiterin und Kuratorin der Ausstellung, Dr. Marion Tüting, wird dann auf einem rund einstündigen Rundgang die Geschichte […]

Märchenhafte Weihnachtszeit in Büren und Umgebung

in Ausflugsziele in OWL, Kind & Familie, Kreis Paderborn

Büren. Nur noch wenige Wochen bis zum „Fest des Jahres“. Mit einem vollen und abwechslungsreichen Programm bietet das Bürener Land ein breites Angebot an Führungen, Ausstellungen, Märchenstunden und noch vieles mehr passend für die Weihnachtszeit. Barockträume und westfälische Kunst Ein Blick in den „westfälischen Himmel“ ist am vierten Advent, 21. Dezember, um 16 Uhr in Büren […]

Dalheimer Advent: Bläsermusik und Schaubrauen in der Klosterbrauerei

in Ausflugsziele in OWL, Kind & Familie, Kreis Paderborn
Klosterbrennerei Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Kloster Dalheim weckt am Sonntag, 3. Advent, seine guten Geister. Von 10 bis 18 Uhr nimmt Hermann Zinser die Klosterbrennerei in Betrieb und erläutert am Ort Wissenswertes rund um die Herstellung „geistreicher“ Köstlichkeiten vom Brand bis zum Likör – kleine Kostproben inbegriffen. Die Brennerei hat eine lange Geschichte im Kloster Dalheim. Ihre Produkte […]

Adventsprogramm im Kloster Dalheim

in Ausflugsziele in OWL, Kind & Familie, Kreis Paderborn
Advent-Backen Kloster Dalheim

Lichtenau-Dalheim (lwl). Der köstliche Duft von frisch gebackenem Brot sorgt am kommenden Sonntag, 2. Advent, für vorweihnachtliche Gefühle im Kloster Dalheim. Zum Dalheimer Advent nimmt der Henglarner Bäcker Willi Zacharias den riesigen Steinofen des ehemaligen Klosters Dalheim in Betrieb. Ab Mitte der Woche wird der mehr als 200 Jahre alte Ofen bereits befeuert. Gebacken wird […]

Weihnachtsmarkt am Jodokus-Kirchplatz in Bielefeld

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Kind & Familie

Bielefeld. Gleich doppelt Freude macht ein Geschenk vom karitativen Weihnachtsmarkt, der am zweiten Adventswochenende, 6. und 7. Dezember, auf dem Jodokus-Kirchplatz stattfindet. Holzbasteleien, Dekoratives oder hausgemachte Leckereien sind nicht nur prima Weihnachtsgeschenke. Ihr Kauf auf dem karitativen Weihnachtsmarkt unterstützt auch die Arbeit von sozialen Initiativen, Vereinen und Verbänden, die sich an beiden Tagen ab 11 […]

Bad Driburger Adventsmarkt

in Ausflugsziele in OWL, Kind & Familie, Kreis Höxter, Titelseite

Bad Driburg. Der Duft nach Lebkuchen, gebrannten Mandeln und Glühwein umrahmt von weihnachtlicher Musik. Der Bad Driburger Adventsmarkt vom 27. bis 30. November 2014, der vom Werbering Bad Driburg e.V. und der Bad Driburger Touristik GmbH veranstaltet wird, präsentiert sich in besonders sinnlicher Atmosphäre und Gemütlichkeit. Zahlreiche kunsthandwerkliche Hütten und Stände laden mitten im Herzen […]

Neuer Hörparcours in Detmold eröffnet

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe
Eroeffnung-Hoerparcours Detmold

Detmold. Musik ist seit Jahrtausenden für den Menschen von großer Bedeutung. Mit ihrer Hilfe bauen wir Stress ab, drücken Gefühle aus oder kommunizieren miteinander. Mit den unterschiedlichen Facetten der Musik hat sich in den vergangenen drei Jahren auch das Projekt „Erlebnis zu_hören“ in Lippe beschäftigt. Dabei handelt es sich um eine Kooperation zwischen der Wirtschaftsförderung […]

Andreasmarkt in Rheda-Wiedenbrück

in Ausflugsziele in OWL, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Titelseite
jumpstreet2_benthien

Rheda-Wiedenbrück. Jekyll & Hyde – Die Verwandlung. So ist der Name der diesjährigen Attraktion auf dem Andreasmarkt. Sie steht für die gesamte Kirmes, die mit ihrer beliebten Mischung aus Karussells, Imbiss-, Spiel- und Getränkeständen die beschauliche Innenstadt von Rheda für vier Tage in einen bunten Jahrmarkt verwandelt. Alle sind herzlich eingeladen, einige fröhliche Kirmestage zu genießen […]

Kläschen mit Bardentreffen an der Burg in Horn

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe
Barden-Treffen

Horn-Bad Meinberg. (7. bis 9. November) Kennen Sie Smaug, den goldenen Drachen aus der Hobbit-Saga? Er kam im Jahr 2770 des Dritten Zeitalters aus der Dürren Heide, seiner Heimat, zum Einsamen Berg und wurde schließlich von Bard, dem letzten Krieger, an seiner einzigen verwundbaren Stelle getroffen und getötet. Sowas wie sein letzter lebender Verwandter, der Drache Fangdorn, […]

Im Restaurant Sparrenburg zurück ins Mittelalter

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Lifestyle, Titelseite
Restaurant-Sparrenburg_Ritter

Bielefeld. Beim Rittergelage im Restaurant Sparrenburg geht es für alle Gäste für einen Abend zurück ins Mittelalter – essen mit den Fingern, Met aus Tonkrügen und Kurzweyl mit dem Gaukler inklusive. Gerade jetzt zum Winter, wenn draußen sitzen und den fantastischen Ausblick genießen keine Option mehr ist, stellt das Rittergelage die ideale Möglichkeit für einen […]

Geschichte für Groß und Klein am 26. Oktober in der Wewelsburg

in Ausflugsziele in OWL, Kind & Familie, Kreis Paderborn
Wewelsburg 1

Paderborn (krpb). Mit gleich zwei Veranstaltungen bietet das Kreismuseum Wewelsburg am Sonntag, den 26. Oktober, um 15 Uhr zeitgleich eine Führung für Erwachsene und eine Kinderführung an. Während die Großen die Gedenkstätte besuchen, reisen die Kleinen im Historischen Museum in die sagenumwobene Zeit des Mittelalters. Sollten beide Führungen nicht so ganz gleichzeitig enden: Die Kinder […]

Stadt Minden Kalender „Denkmal des Monats“

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Minden - Lübbecke
Minden Denkmal des Monats

Minden. Bereits zum achten Mal geben die Historischen Stadtkerne in Ostwestfalen-Lippe den Kalender „Denkmal des Monats“ aus. Elf Stadtkerne und ein Ortskern stellen jeweils ein Baudenkmal aus ihrer Stadt vor. Minden zeigt mit der „Schwedenschänke“ (Martinikirchhof 9) ein Baudenkmal, dessen Name immer noch rätseln lässt. Das prägnante Fachwerk-Gebäude aus der Mitte des 16. Jahrhunderts ziert […]

Frisches Tourismuskonzept für das Hermannsdenkmal

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Lippe
Lippeservice

Kreis Lippe. Ein neues, ganzheitliches Konzept für das Gelände rund um das Hermannsdenkmal, insbesondere mit Blick auf das vom Kreis Lippe geplante Wanderkompetenzzentrum, – das ist das gemeinsame Ziel des Landesverbandes Lippe und des Kreises Lippe. In einem gemeinsamen Gespräch vereinbarten Verbandsvorsteherin Anke Peithmann und Landrat Friedel Heuwinkel nun, dass der Landesverband Lippe die Lippe […]

Mit dem Naturparkbus Lipper Sehenswürdigkeiten erkunden

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Lippe
_Naturparkbus

Unterwegs mit dem Naturparkbus (von links): Julia Arens (Stadtmarketing Horn-Bad Meinberg), Andreas Scholz (Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge), Udo Klare (Radio Lippe), Manfred Wiehenkamp (ADFC), Jürgen Deppemeier (Kreis Lippe), Beate Wolff (OWL Verkehr), Iris Köllner (Touristinformation Detmold), Achim Oberwöhrmeier (KVG Lippe), Karin Hake (Vogt Reisedienst), Ulrich Opel (Heimatverein Schieder), Jochen Heering (Stadt Schieder-Schwalenberg). (Foto: Kreis Lippe) Kreis […]

Radroute der Nachhaltigkeit führt über die Burgruine Ringelstein

in Ausflugsziele in OWL, Kreis Paderborn, Titelseite
Burgruine_Ringelstein_Büren

Büren. Die Stadt Büren wurde mit der Burgruine Ringelstein in das Projekt „Radroute der Nachhaltigkeit NRW“ der Landesarbeitsgemeinschaft Agenda 21 NRW e.V. aufgenommen. Das Konzept wird vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen gefördert und befasst sich mit Radtouren, die verschiedene Aspekte der Nachhaltigkeit zeigen, wie zum Beispiel Bildung für […]

Radtouren im Kreis Gütersloh

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Lifestyle, Medizin & Gesundheit, Sport, Titelseite, Umwelt & Natur
Radtour3

Kreis Gütersloh. Endlich wird es Sommer, also runter vom Sofa und schnell aufs Rad geschwungen – im Kreis Gütersloh gibt es einiges zu erkunden. Ein über 1.000 Kilometer langes Radwegenetz mit regionalen und überregionalen Strecken verspricht viel Abwechslung. Für Fernradrouten-Liebhaber, die nach dem Kreisgebiet noch den einen oder anderen Kilometer mehr hinter sich legen möchten, […]

Tag der Gärten und Parks

in Ausflugsziele in OWL, Haus & Garten, Umwelt & Natur

OWL. Malerische Parkanlagen, lauschige Gartenparadiese, Blütenzauber, fantasievoll angelegte Wege: Gartenkultur ist ein wunderbares Stück Westfalen – und vielfach noch unentdeckt. Mit dem „Tag der Gärten und Parks“ am 14. und 15. Juni will der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) diese Anlagen ins Rampenlicht rücken. Doch es gibt noch weitere Veranstaltungen und Anlässe, Westfalens Gärten und Parks (neu) […]