Ausflugsziele in OWL
„Picknick im Park“ mit allen Sinnen genießen
Mit allen Sinnen genießen – im Kurpark Bad Oeynhausen „Picknick im Park“ heißt das Motto am 26. Juni 2016 ab 11.00 Uhr Bad Oeynhausen. Zum vergnüglichen Picknick mit abwechslungs-reichem Programm, Happy Hour und Live-Musik lädt das Staatsbad Bad Oeynhausen am 26. Juni 2016 ab 11.00 Uhr in den Kurpark Bad Oeynhausen ein. Einmal im Jahr […]
IMPESSIONEN – Leineweber Markt 2016 Bielefeld
[nggallery id=160] Fotos: Tatjana Dietrich
Ein Tag am Hücker Moor
inEin erholsamer Tag am Hücker Moor. Am See lassen sich in der Sommersaison Ruderboote oder Paddelboote entleihen; am Nordufer befinden sich mehrere Gaststätten. Das OWL Journal Team besuchte das Restaurant Moor Ranch. www.moor-ranch.de [nggallery id=158] Fotos: Tatjana Dietrich
Steinzeit-Tage in Oerlinghausen Freilichtmuseum
inSteinzeitwochenende bis 29. Mai 2016, 10-17 Uhr Am Fronleichnam-Wochenende dreht sich im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen alles ums Thema Steinzeit. Die Kinder können den Steinzeitlern bei verschiedenen Aktivitäten über die Schulter schauen oder mitmachen. Zum Beispiel können Jagdtechniken wie Bogenschießen, Speer- und Steinschleuder werfen oder das Bauen von Jagdwerkzeug ausprobiert werden. Auch andere steinzeitliche Aktivitäten wie […]
Es klappert wieder am Piepenbach
inHistorische Dalheimer Mühle ist nach Restauration am Pfingstmontag in Betrieb Lichtenau-Dalheim (lwl). Die Klöster im Mittelalter waren reinste Selbstversorger. Auch die Mönche im Kloster Dalheim hatten bei der Gestaltung ihres Klosters die wirtschaftliche Unabhängigkeit des Konvents fest im Blick. So entstanden im Kloster Dalheim nicht nur üppige Gärten, Viehställe und eine Schmiede, sondern auch eine […]
Falkenburg Detmold-Berlebeck
inIm Teutoburger Wald bei Detmold, Stadtteil Berlebeck wurde die Falkenburg um das Jahr 1190 unter Edelherr Bernhard II und seinem Sohn Hermann II erbaut. Mitte des 15. Jahrhunderts zerstörte ein Brand die Burg . Der Waldwanderweg zu der Ruine lohnt sich, denn auf dem Berg angekommen, bietet sich ein herrlicher Ausblick nach Lippe, Detmold und den Teutoburger Wald, der die Ruhe und […]
Wohnheime „Paradiesmühle“ laden ein zum sechsten mal „Barntruper Hüttenzauber“
inBarntrup. Am 4. Adventswochenende veranstaltet der Wohnbereich der Lebenshilfe Lemgo, mittlerweile zum 6. Mal, den „Barntruper Hüttenzauber“ auf dem Gelände der Wohnheime „Paradiesmühle“ an der Selbecker Str. 30-32 in Barntrup. Im dortigen Gartenpark erwartet die Besucher am 19. und 20. Dezember, jeweils von 14.00 – 18.00 Uhr, ein weihnachtlich dekoriertes Hüttendorf mit einem vielfältigen Programm […]
Saisonendspurt im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold . Wer die Sonderausstellung „Geraubte Jahre. Alltag der Zwangsarbeit in Westfalen“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold noch nicht gesehen hat, sollte sich beeilen. Nur noch wenige Tage, dann schließt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Am 31. Oktober ist Saisonschluss im größten deutschen Freilichtmuseum und damit die allerletzte Gelegenheit, die Sonderausstellung und die über 20 Geländestationen zu sehen. […]
Langeweile Fehlanzeige Ferienspaß in LWL-Museen
inWestfalen-Lippe (lwl). Die Herbstferien stehen vor der Tür, viele Familien fahren in den Urlaub. Aber was sollen die Daheimgebliebenen machen? Sich langweilen muss nicht sein, schließlich bieten die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den nächsten Wochen zahlreiche Ferienprogramme an. Kloster Dalheim, Lichtenau (Kreis Paderborn) – Aus alt mach neu Jedes Jahr ein neues Handy? Klamotten […]
Zuckerwatte und Achterbahn treffen Straßenkunst und Taschenlampenkonzert
inNeun Tage Spaß, Stimmung und Kirmesatmosphäre: Vom 26. September bis zum 4. Oktober ist wieder Zeit für die Michaeliswoche und die Michaeliswoche. Die vielen Besucher der traditionellen Michaeliskirmes erwartet eine bunte Vielfalt an Karussells und weiteren Attraktionen. Weitere Highlights setzt die Michaeliswoche mit ihrem abwechslungsreichen Programm, das an verschiedenen Orten in Gütersloh stattfindet. Gütersloh. Michaeliswoche und […]
Fantastischer Ausblick auf das spätsommerliche Paderborner Land garantiert
inÖffentliche Führung durch das modernisierte Historische Museum des Hochstifts Paderborn mit anschließender Besteigung des Nordturms der Wewelsburg am Sonntag, 6. September, 15 Uhr. Kreis Paderborn (krpb). Immer im Spätsommer dürfen die Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg einmal den Nordturm hinauf. Etwa 100 Stufen sind es bis ganz nach oben. Doch die Mühle lohnt sich: Die […]
Tag des offenen Denkmals in Gütersloh
inGütersloh (gpr). Führungen durch das Gütersloher Traditionsunternehmen Güth&Wolf, historische Schatzsuche per Handy, Bäuerinnenmarkt und Kutschfahrten mit dem Gütersloher Fuhrmann, Fahrten mit der Dampfkleinbahn und Vorführungen historischer Geräte: Allein das Rahmenprogramm zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September bietet eine Fülle spannender Aktionen und Präsentationen zum bundesweiten Themenschwerpunkt „Handwerk, Technik und Industrie.“ Insgesamt 20 […]
24.07.-26.07.2015 – Sparrenburgfest
inBielefeld. Drei Tage Mittelalter-Spaß mit Rittern, Gauklern und viel Musik: Das Sparrenburgfest 2015 steht an! Wie immer am letzten Juli-Wochenende – vom 24. bis 26. Juli – veranstaltet Bielefeld Marketing gemeinsam mit der Agentur Le Petit Festival die große Zeitreise am Bielefelder Wahrzeichen. Das Programm für das Sparrenburgfest 2015 ist jetzt erschienen – als Programmheft […]
Mit moBiel zum Sparrenburgfest vom 24. bis 26. Juli
inBesucher des Sparrenburgfestes reisen mit den moBiel-Stadtbahnen und Bussen von Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli ohne Parkplatzsuche an. Das Sparrenburgfest ist an allen drei Tagen mit der Stadtbahn-Linie 1 (Haltestellen Bethel, Adenauerplatz oder Landgericht) oder mit der Linie 2 (Haltestelle Landgericht) zu erreichen. So fahren die Stadtbahnen am Freitag und Samstag Am Freitag […]
300 Jahre Drehorgel-Geschichte Hören, erleben und ausprobieren
inStukenbrock. 1000 Der Ton macht die Musik: Beim alten Walzen-Leierkasten waren es zwanzig, die für ein Lied reichen mussten. Und das dauerte dann noch nicht mal eine Minute. Dann ging’s von vorne los. Zu hören und zu sehen ist so ein altes Schätzchen vom 24. bis zum 26. Juli beim „Drehorgelfest“ im Zoo Safaripark. Ein […]
Die Wewelsburg: Bauhistorische Spurensuche
inKreis Paderborn (krpb). Am kommenden Sonntag, 5. Juli um 15 Uhr können sich die Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg auf bauhistorische Spurensuche begeben. Das Schloss hoch über dem Almetal ist Deutschlands einzige Dreiecksburg in heute noch geschlossener Bauweise. Zwischen 1603 und 1609 wurde sie im Stil der Weserrenaissance als Nebenresidenz der Paderborner Fürstbischöfe auf einem […]
06.06.2015 – 19. Bielefelder Carnival der Kulturen
inBielefeld. Carnival der Kulturen unter dem Motto: Die Freiheit der Straße Am Samstag, den 06. Juni 2015 zieht die internationale Straßen-Parade mit 2000 Akteuren in 70 Gruppen mit heißen Rhythmen, fantasievollen Kostümen und farbenprächtige Masken und spektakuläre Installationen durch die Bielefelder Innenstadt. Meterhohe Stelzenläufer, tanzende Skulpturen, freche Clowns, waghalsige Akrobaten, Kostümträger in aufwändigen Kreationen und […]
Wildbienen helfen im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Die friedlichen und nützlichen Wildbienen werden immer seltener und brauchen Schutz. Daher heißt es am Sonntag (10. 5.) im LWL-Freilichtmuseum Detmold: „Wilden Bienen muss geholfen werden“. Familien und Kinder ab sechs Jahren lernen bei dem Workshop aus der Reihe Naturbegegnungen von 11 bis 14 Uhr, wie man Wildbienen eine Nisthilfe töpfert. Susanne Kurz und […]
Touristikbahn „EMIL“ startet in neue Saison
inBad Oeynhausen. Der Kurort Bad Oeynhausen hat mit EMIL eine umweltschonende Lösung für den Nahverkehr gefunden. Die Kreisbahn startet am 28. März in die neue Saison. Die Bahn wird seit längerem für Besichtigungsrundfahrten verwendet. Touristen und Einheimische nutzen das Angebot zur Stadtrundfahrt. EMIL wird von u.A. für Vereine, Reiseveranstalter oder für Geburtstagsfeiern eingesetzt. Die gesteigerte […]
Teuto – Telegramm 49: Biergärten, Service Q und T-Preis
inOstwestfalen. Am 11. und 12. Mai 2015 bietet „ServiceQualität Deutschland in NRW“ ein offenes Seminar „Ausbildung zum QualitätsCoach“ im Welcome Hotel in Lippstadt an. Im Seminar lernen die Teilnehmer ServiceKetten zu definieren, Servicelücken mit Hilfe von QualitätsBausteinen zu schließen sowie mit Beschwerden richtig umzugehen. Zusätzlich werden die Grundlagen eines Qualitätsmanagements vermittelt und der Betrieb auf […]
„Ferien in Minden – Heft“ liegt aus
inMinden. Das Veranstaltungsheft „Ferien in Minden“ mit dem bunten Sommerferienprogramm wird ab sofort in allen Mindener Grundschulen verteilt und liegt im Rathaus, in den Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie bei der Stadtbibliothek und im Museum aus. Dieser bunte Ferienkalender verspricht den Mindener Kindern und Jugendlichen auch in diesem Jahr einen abwechslungsreichen Sommer. Wie aus dem Veranstaltungsheft […]
Erfolgreiche Vorstellung des 115. Deutschen Wandertags in Paderborn
inPaderborn. Der Deutsche Wandertag (DWT) in Paderborn konnte sich erfolgreich auf der Internationalen Tourismus-Börse ITB in Berlin präsentieren. Im Rahmen einer Pressekonferenz des Fachbereichs Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH hat Ulrich Berns, Geschäftsführer des DWT, das Programm und die Planungen auf dem Messestand des Landes NRW vorgestellt. Rund 40 Vertreter aus den Landesministerien und […]