Ausflugsziele in OWL
In Bad Oeynhausen ist man dem Paradies nahe
Von Klaus Ottenberg Bad Oeynhausen. Kennen Sie das, wenn einfach alles zusammenkommt, was schön ist? Hier, in Bad Oeynhausen, ist man dem Paradies ganz nahe: Die Gegend ist wunderbar abwechslungsreich und spannend – sei es der Wittekindsberg, der Mittellandkanal oder das große Wasserkreuz bei Minden. Mitten im „Heilgarten“ von Deutschland, eingebettet in die reizvolle Mittelgebirgslandschaft […]
HORN LEUCHTET – 01.07.2016
inLicht ist Leichtigkeit. Licht ist Dynamik. Licht ist Leben. HORN LEUCHTET Die Lange Kultur Nacht 2016 bietet eine ganz besondere Attraktion: Die Eventmanager von LightArt Showlaser aus Detmold werden das Rathaus in ein besonderes Licht tauchen und den Besuchern eine spektakuläre Show aus Sound & Light präsentieren. Den Hermann haben Sie leuchten lassen, nun ist […]
„Picknick im Park“ mit allen Sinnen genießen
inMit allen Sinnen genießen – im Kurpark Bad Oeynhausen „Picknick im Park“ heißt das Motto am 26. Juni 2016 ab 11.00 Uhr Bad Oeynhausen. Zum vergnüglichen Picknick mit abwechslungs-reichem Programm, Happy Hour und Live-Musik lädt das Staatsbad Bad Oeynhausen am 26. Juni 2016 ab 11.00 Uhr in den Kurpark Bad Oeynhausen ein. Einmal im Jahr […]
IMPESSIONEN – Leineweber Markt 2016 Bielefeld
in[nggallery id=160] Fotos: Tatjana Dietrich
Ein Tag am Hücker Moor
inEin erholsamer Tag am Hücker Moor. Am See lassen sich in der Sommersaison Ruderboote oder Paddelboote entleihen; am Nordufer befinden sich mehrere Gaststätten. Das OWL Journal Team besuchte das Restaurant Moor Ranch. www.moor-ranch.de [nggallery id=158] Fotos: Tatjana Dietrich
Steinzeit-Tage in Oerlinghausen Freilichtmuseum
inSteinzeitwochenende bis 29. Mai 2016, 10-17 Uhr Am Fronleichnam-Wochenende dreht sich im Archäologischen Freilichtmuseum Oerlinghausen alles ums Thema Steinzeit. Die Kinder können den Steinzeitlern bei verschiedenen Aktivitäten über die Schulter schauen oder mitmachen. Zum Beispiel können Jagdtechniken wie Bogenschießen, Speer- und Steinschleuder werfen oder das Bauen von Jagdwerkzeug ausprobiert werden. Auch andere steinzeitliche Aktivitäten wie […]
Falkenburg Detmold-Berlebeck
inIm Teutoburger Wald bei Detmold, Stadtteil Berlebeck wurde die Falkenburg um das Jahr 1190 unter Edelherr Bernhard II und seinem Sohn Hermann II erbaut. Mitte des 15. Jahrhunderts zerstörte ein Brand die Burg . Der Waldwanderweg zu der Ruine lohnt sich, denn auf dem Berg angekommen, bietet sich ein herrlicher Ausblick nach Lippe, Detmold und den Teutoburger Wald, der die Ruhe und […]
Saisonendspurt im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold . Wer die Sonderausstellung „Geraubte Jahre. Alltag der Zwangsarbeit in Westfalen“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold noch nicht gesehen hat, sollte sich beeilen. Nur noch wenige Tage, dann schließt das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Am 31. Oktober ist Saisonschluss im größten deutschen Freilichtmuseum und damit die allerletzte Gelegenheit, die Sonderausstellung und die über 20 Geländestationen zu sehen. […]
Langeweile Fehlanzeige Ferienspaß in LWL-Museen
inWestfalen-Lippe (lwl). Die Herbstferien stehen vor der Tür, viele Familien fahren in den Urlaub. Aber was sollen die Daheimgebliebenen machen? Sich langweilen muss nicht sein, schließlich bieten die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in den nächsten Wochen zahlreiche Ferienprogramme an. Kloster Dalheim, Lichtenau (Kreis Paderborn) – Aus alt mach neu Jedes Jahr ein neues Handy? Klamotten […]
Zuckerwatte und Achterbahn treffen Straßenkunst und Taschenlampenkonzert
inNeun Tage Spaß, Stimmung und Kirmesatmosphäre: Vom 26. September bis zum 4. Oktober ist wieder Zeit für die Michaeliswoche und die Michaeliswoche. Die vielen Besucher der traditionellen Michaeliskirmes erwartet eine bunte Vielfalt an Karussells und weiteren Attraktionen. Weitere Highlights setzt die Michaeliswoche mit ihrem abwechslungsreichen Programm, das an verschiedenen Orten in Gütersloh stattfindet. Gütersloh. Michaeliswoche und […]
Fantastischer Ausblick auf das spätsommerliche Paderborner Land garantiert
inÖffentliche Führung durch das modernisierte Historische Museum des Hochstifts Paderborn mit anschließender Besteigung des Nordturms der Wewelsburg am Sonntag, 6. September, 15 Uhr. Kreis Paderborn (krpb). Immer im Spätsommer dürfen die Besucherinnen und Besucher der Wewelsburg einmal den Nordturm hinauf. Etwa 100 Stufen sind es bis ganz nach oben. Doch die Mühle lohnt sich: Die […]
Tag des offenen Denkmals in Gütersloh
inGütersloh (gpr). Führungen durch das Gütersloher Traditionsunternehmen Güth&Wolf, historische Schatzsuche per Handy, Bäuerinnenmarkt und Kutschfahrten mit dem Gütersloher Fuhrmann, Fahrten mit der Dampfkleinbahn und Vorführungen historischer Geräte: Allein das Rahmenprogramm zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 13. September bietet eine Fülle spannender Aktionen und Präsentationen zum bundesweiten Themenschwerpunkt „Handwerk, Technik und Industrie.“ Insgesamt 20 […]
24.07.-26.07.2015 – Sparrenburgfest
inBielefeld. Drei Tage Mittelalter-Spaß mit Rittern, Gauklern und viel Musik: Das Sparrenburgfest 2015 steht an! Wie immer am letzten Juli-Wochenende – vom 24. bis 26. Juli – veranstaltet Bielefeld Marketing gemeinsam mit der Agentur Le Petit Festival die große Zeitreise am Bielefelder Wahrzeichen. Das Programm für das Sparrenburgfest 2015 ist jetzt erschienen – als Programmheft […]
Mit moBiel zum Sparrenburgfest vom 24. bis 26. Juli
inBesucher des Sparrenburgfestes reisen mit den moBiel-Stadtbahnen und Bussen von Freitag, 24. Juli bis Sonntag, 26. Juli ohne Parkplatzsuche an. Das Sparrenburgfest ist an allen drei Tagen mit der Stadtbahn-Linie 1 (Haltestellen Bethel, Adenauerplatz oder Landgericht) oder mit der Linie 2 (Haltestelle Landgericht) zu erreichen. So fahren die Stadtbahnen am Freitag und Samstag Am Freitag […]
300 Jahre Drehorgel-Geschichte Hören, erleben und ausprobieren
inStukenbrock. 1000 Der Ton macht die Musik: Beim alten Walzen-Leierkasten waren es zwanzig, die für ein Lied reichen mussten. Und das dauerte dann noch nicht mal eine Minute. Dann ging’s von vorne los. Zu hören und zu sehen ist so ein altes Schätzchen vom 24. bis zum 26. Juli beim „Drehorgelfest“ im Zoo Safaripark. Ein […]
06.06.2015 – 19. Bielefelder Carnival der Kulturen
inBielefeld. Carnival der Kulturen unter dem Motto: Die Freiheit der Straße Am Samstag, den 06. Juni 2015 zieht die internationale Straßen-Parade mit 2000 Akteuren in 70 Gruppen mit heißen Rhythmen, fantasievollen Kostümen und farbenprächtige Masken und spektakuläre Installationen durch die Bielefelder Innenstadt. Meterhohe Stelzenläufer, tanzende Skulpturen, freche Clowns, waghalsige Akrobaten, Kostümträger in aufwändigen Kreationen und […]
Grüne Juwelen Westfalens: Lustwandeln in herrschaftlichen Parks
inWestfalen. Paradiesische Blüten- pracht, fantasievoll beschnittene Hecken, Wasserspiele und Skulpturen: Dort, wo einst Adelige lustwandelten, erfreuen sich am Tag der Gärten & Parks, am 14. und 15. Juni, „bürgerliche“ Besucher an den malerischen Parkanlagen westfälischer Schlösser und Burgen. Sie flanieren durch jenen Garten, der schon die berühmte Westfalen-Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zu Erzählungen und Gedichten […]
Segeln, Surfen, Motorboot fahren: Die Segelschule Lippesee
Paderborn (iw). Es ist nicht das Mittelmeer, nicht die Ostsee, auch nicht die Nordsee. Doch der Lippesee bei Paderborn ist einer der schönsten Seen in OWL. Der Baggersee, der mittlerweile eine Größe von rund 90 ha erreicht, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem überregionalen Freizeitsee entwickelt. Ein wunderschöner Sandstrand mit einem Sunset-Cafe, eine […]
Fahrtwind unter blauem Himmel
inBüren (smt). Schnelle Karts auf langer Strecke und raffinierte Schikanen sind die Stärken der Kartbahn Büren, die wir vom OWL-Team testen durften. Insgesamt 16 Karts stehen den Besuchern der Bahn zu Verfügung, die besonders im Sommer gut besucht ist. Das Klientel reicht von jung bis alt, von klein bis groß, von männlich bis weiblich.
Abgetaucht mit „Barakuda“
inBielefeld (iw). Der Barrakuda. Ein bis zu zwei Meter langer Raubfisch. Gesamtgewicht: 50 kg. Heimisch ist er u. a. im Roten Meer und im tropischen Indopazifik. „Flippa oder Delfin ist so gewöhnlich“, sagt Senol Kara über den Namen von diversen Tauchgeschäften. Seit 1993 führt er eine Tauchschule namens „Barakuda – International Diving Schools“. Ebenfalls ist […]
Ausflugstipp: Die Externsteine, immer wieder einen Besuch wert
inHorn-Bad Meinberg(ck). Wenn man in den Ferien die Sehenswürdigkeiten und Denkmäler im Umreis OWL besichtigen möchte, sollte die herausragende Natursehenswürdigkeit, die Externsteine, im Teutoburger Wald als ein beliebter Zielort gewählt werden.