Ausflugsziele in OWL
Grüne Juwelen Westfalens: Lustwandeln in herrschaftlichen Parks
inWestfalen. Paradiesische Blüten- pracht, fantasievoll beschnittene Hecken, Wasserspiele und Skulpturen: Dort, wo einst Adelige lustwandelten, erfreuen sich am Tag der Gärten & Parks, am 14. und 15. Juni, „bürgerliche“ Besucher an den malerischen Parkanlagen westfälischer Schlösser und Burgen. Sie flanieren durch jenen Garten, der schon die berühmte Westfalen-Dichterin Annette von Droste-Hülshoff zu Erzählungen und Gedichten […]
Stadtpark Gütersloh – Lebensraum für seltene Tiere und Pflanzen
inGütersloh. Erholung pur – das bietet der Gütersloher Stadtpark das ganze Jahr über den vielen Besuchern. Jogger, Radfahrer, Spaziergänger, Gartenfreunde und viele mehr schätzen die Atmosphäre des weitläufigen Parks zu jeder Jahreszeit. Dabei ist Güterslohs grünes Wohnzimmer auch das Top- Aushängeschild, wenn es um touristische Angebote in der Stadt geht. Doch nicht nur den Menschen […]
Die Kunst der Gartenkeramik- Töpferwoche in Detmold
inDetmold. Pflanzen gedeihen bei idealen Bedingungen am besten. Dazu gehört auch das perfekte Gefäß. Erdbeertöpfe, Kräutergefäße oder Blumen- kübel: Bei der Töpferwoche zum Thema „Gartenkeramik“ zeigt der Landschaftsverband Westfalen- Lippe (LWL) in seinem Freilichtmuseum Detmold die Unterschiede und die Auswirkungen auf das Pflanzenwachstum. Von Dienstag (27.05.) bis Sonntag (01.06.) entstehen in der Töpferei des LWL- […]
Hermannsweg – von Rheine zum Velmerstot
inBielefeld. Mit dem Sportbund den Hermannsweg erwandern. Egal ob man alle sieben Etappen buchen möchte oder nur vereinzelte, ausgesuchte Etappen. Am Samstag, 24. Mai wird die zweite Tour von Hörstel nach Tecklenburg angeboten. Die dritte Tour wird einmal am Donnerstag, 12. Juni sowie am Samstag, 28. Juni von Tecklenburg nach Bad Iburg durchgeführt. Die weiteren […]
Wewelsburger Schlossgeschichte(n): Adel und Alltag in der Renaissance
inKreis Paderborn (krpb). Gab es rauschende Feste auf der Wewelsburg und Kleider aus Samt und Seide nur für „Stinkreiche“? Welche erlesenen Speisen wurden kredenzt und wann wurde der „Löffel abgegeben“? Welche Rolle hatte der „Aufschneider“ bei Tisch? Bei einem Ausflug in die Renaissance am Sonntag, den 4. Mai, um 15 Uhr auf der Wewelsburg erfahren […]
Segeln, Surfen, Motorboot fahren: Die Segelschule Lippesee
Paderborn (iw). Es ist nicht das Mittelmeer, nicht die Ostsee, auch nicht die Nordsee. Doch der Lippesee bei Paderborn ist einer der schönsten Seen in OWL. Der Baggersee, der mittlerweile eine Größe von rund 90 ha erreicht, hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einem überregionalen Freizeitsee entwickelt. Ein wunderschöner Sandstrand mit einem Sunset-Cafe, eine […]
Fahrtwind unter blauem Himmel
inBüren (smt). Schnelle Karts auf langer Strecke und raffinierte Schikanen sind die Stärken der Kartbahn Büren, die wir vom OWL-Team testen durften. Insgesamt 16 Karts stehen den Besuchern der Bahn zu Verfügung, die besonders im Sommer gut besucht ist. Das Klientel reicht von jung bis alt, von klein bis groß, von männlich bis weiblich.
Abgetaucht mit „Barakuda“
Bielefeld (iw). Der Barrakuda. Ein bis zu zwei Meter langer Raubfisch. Gesamtgewicht: 50 kg. Heimisch ist er u. a. im Roten Meer und im tropischen Indopazifik. „Flippa oder Delfin ist so gewöhnlich“, sagt Senol Kara über den Namen von diversen Tauchgeschäften. Seit 1993 führt er eine Tauchschule namens „Barakuda – International Diving Schools“. Ebenfalls ist […]
Ausflugstipp: Die Externsteine, immer wieder einen Besuch wert
inHorn-Bad Meinberg(ck). Wenn man in den Ferien die Sehenswürdigkeiten und Denkmäler im Umreis OWL besichtigen möchte, sollte die herausragende Natursehenswürdigkeit, die Externsteine, im Teutoburger Wald als ein beliebter Zielort gewählt werden.