Beruf & Bildung
„Fabricating the Future“: FH-Modeabsolventin präsentierte ihre nachhaltige Fashion-Kollektion in New York City
inFür ihre Abschlusskollektion an der FH Bielefeld entwickelte Anne-Marie Sust innovative und umweltfreundliche Farbpasten auf Mikroalgenbasis. Jetzt stellte sie ihr Konzept beim FUTURE FORUM in New York City vor. Bielefeld (fhb). Umweltfreundlich, nachhaltig und innovativ: Für ihre Mode-Abschlusskollektion am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld entwickelte Anne-Marie Sust ihre eigenen Mikroalgenfarben. Das Ergebnis: Eine Vielfalt an bläulich-grünen […]
FH-Forschungsteam: Corona-Pandemie hat psychosoziale Probleme benachteiligter Jugendlicher verstärkt
inDie COVID-19-Pandemie scheint abzuebben. Nun gibt eine Studie der FH Bielefeld und der Hochschule für Gesundheit Bochum einen aktuellen Überblick über den internationalen Forschungsstand zu den Auswirkungen der Lockdowns auf die psychosoziale Gesundheit junger Menschen. Im Fokus: bildungsbenachteiligte Jugendliche. Die Studie zeigt: psychosoziale Probleme haben zugenommen, Lösungen sind gefragt. Diese erarbeiten die Forschenden im Projekt […]
Wissenschaftliche Forschung: Online-Bewertungen auf Business-to-Business (B2B) Plattformen
inNeues DFG-gefördertes Transferprojekt nimmt Softwareprodukte in den Blick Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Dennis Kundisch vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Digitale Märkte der Universität Paderborn und seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterin Janina Seutter in Zusammenarbeit mit Dr. Sarah Güsken und Elisabeth Brozio vom Unternehmen Celonis, einem weltweit agierenden Business Software Unternehmen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert […]
Mehr Frauen in die Politik |Ausstellung „Die Hälfte der Macht?!“
inFrauen fehlen in der Kommunalpolitik, das zeigt die Ausstellung „Die Hälfte der Macht?!“, die vom 16. Dezember 2022 bis zum 18. Januar 2023 im Rathaus zu sehen ist. Detmold: „Seit 18 Jahren stagniert der Anteil von Frauen im Detmolder Rat bei 24 Prozent, und in einigen Fachausschüssen oder Aufsichtsgremien sind noch weniger Frauen vertreten“, bedauert […]
IHK veröffentlicht Bildungsreport 2022 für Ostwestfalen
inBerufliche Bildung erfährt Aufwärtstrend nach Corona-Tief Bielefeld. „Die Berufliche Bildung hat sich in der Pandemie als wichtiger Stabilitätsanker erwiesen“, betont Jörn Wahl-Schwentker, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), im Vorwort zum jetzt veröffentlichten Bildungsreport Ostwestfalen 2022. Das erst zum zweiten Mal aufgelegte Werk der IHK liefert einen Überblick über deren Aktivitäten im […]
Universität Paderborn verleiht zum 16. Mal Förderpreis der Wirtschaft
in288 Schülerinnen und Schüler für besondere Leistungen in den Naturwissenschaften ausgezeichnet Paderborn. Bereits zum 16. Mal hat die Universität Paderborn den Förderpreis der Wirtschaft verliehen: 288 Schülerinnen und Schüler der Kreise Paderborn (202) und Höxter (86) wurden damit für ihr naturwissenschaftliches Wissen ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand nach zwei Jahren erstmalig wieder in Präsenz auf dem […]
Noch freie Plätze ab Oktober: Spätentschlossen zum Studienplatz
inFachhochschule des Mittelstands verlängert Bewerbungsfrist bis zum 30. September Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) verlängert die Bewerbungsfrist für das kommende Studienjahr. Noch bis Freitag, den 30. September haben Spätentschlossene nun die Möglichkeit, sich für einen Studienplatz an der privaten Hochschule einzuschreiben. Studienstart ist im Oktober, zum Beispiel in den Studiengängen B.Sc. Psychologie, B.A. Sozialpädagogik […]
EK LIVE vermeldet Rekordzahl bei Erstausstellern!
inÜber 60 „Neue“ auf der hybriden Herbstmesse vom 14. bis 16. September Bielefeld. Die EK LIVE zieht auch in diesem Herbst wieder viele Handels- und Industriepartner des europäischen Mehrbranchenverbundes in den Bann und nach Bielefeld. Während die vorläufigen Anmeldezahlen aus dem Fachhandel erneut ein volles Haus versprechen, sind die über 30.000 Quadratmeter großen, neu gestalteten […]
Forschung zum Anfassen beim Infotag am Campus Gütersloh
inAm Samstag, 27. August, öffnete der Campus Gütersloh der FH Bielefeld seine Türen. Zahlreiche Programmpunkte zum Informieren, Mitmachen und Experimentieren gaben Einblicke in Studium und Forschung. Gütersloh (fhb). Kleine elektrische Logistikfahrzeuge fahren wie von Geisterhand gesteuert durch den Raum, während ein Roboterarm nach Waren auf dem Fließband greift. Was sich nach der Produktionsstätte eines großen […]
Campus Minden: FH-Studierende wollen Schüler*innen Lust machen auf Ingenieurwissenschaften
inWie spannend die Ingenieursarbeit sein kann, zeigten Studierende der Fachhochschule (FH) Bielefeld am Campus Minden: Sie konzipierten ein Praktikum speziell für Schüler*innen, in dem diese ein ferngesteuertes Auto entwickeln und ganz nebenbei die verschiedenen Tätigkeiten in Maschinenbau, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen kennenlernen. Minden (fhb). Konzentrierte Stille im Audimax am Campus Minden der FH Bielefeld. Zuhörerinnen und […]
CLAAS startet Qualifizierungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine
inHarsewinkel. CLAAS hat gemeinsam mit der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) im niedersächsischen Nienburg das Qualifizierungsangebot „Fast Ag Track“ entwickelt, um Geflüchtete aus der Ukraine fit für eine Beschäftigung im Landtechnikhandel zu machen. Im Anschluss an die Qualifizierung, die zu einer Berufsanerkennung führen soll, können die Teilnehmenden in der Arbeitswelt der CLAAS Vertriebspartner schnell und […]
Infotag am Campus Gütersloh der FH Bielefeld am 27. August 2022
inAm 27. August findet der Infotag Campus Gütersloh an beiden Standorten in Gütersloh statt – buntes Rahmenprogramm und Praxisplatzbörse inklusive. Gütersloh (fhb). Am Samstag, 27. August 2022, stellt sich der Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld im Rahmen eines Infotags vor. Von 11 bis 15 Uhr bietet sich die Möglichkeit, beide Standorte in Gütersloh – […]
Neuer Rekord: 108 Erstsemester starten am Campus Gütersloh in das praxisintegrierte Studium
inSo viele Studierende wie noch nie haben sich in diesem Wintersemester für einen der fünf praxisintegrierten Studiengänge am Campus Gütersloh der FH Bielefeld entschieden. 69 Unternehmen bieten dafür in diesem Semester Praxisplätze an. Bielefeld/Gütersloh (fhb). 108 neue Studierende (Stand: 19.8.2022) starten in diesem Wintersemester in das praxisintegrierte Studium am Campus Gütersloh der Fachhochschule (FH) Bielefeld […]
Noch Plätze frei für den neuen Studiengang „Digitale Bahnsysteme“ am RailCampus OWL in Minden
inBewerbungsfrist verlängert: Noch bis 30. September können sich Interessierte an der FH Bielefeld für den neuen Bachelor-Studiengang einschreiben. Studiengangleiter Prof. Dr. Rolf Naumann betont: „Mit diesem Studium können Interessierte ihre Begeisterung für digitale Technologien und nachhaltige Mobilität ideal verbinden und sich ein breites Berufsfeld mit zahlreichen potenziellen Arbeitgebern aus den unterschiedlichsten Branchen erschließen.“ Minden (fhb). […]
Sprechtage für Berufsberatung im Erwerbsleben am Dienstag, 13.09.2022 in der Kulturfabrik Vlotho
inVlotho/Herford. Sie möchten sich beruflich umorientieren oder haben Fragen zu Ihrer bestehenden Beschäftigung, zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Fördermöglichkeiten, Qualifizierungen oder rund um die Entwicklungen am Arbeitsmarkt? Dann kommen Sie zu uns! In Kooperation mit der Gleichstellungstelle der Stadt Vlotho und der Agentur für Arbeit Herford bietet die Berufsberatung im Erwerbsleben für die Arbeitsmarktregion Ostwestfalen/Lippe und Holzminden […]
Mit neuem JobTicket für 24 Euro durch Bielefeld fahren
inUnternehmen ermöglichen günstigen Preis Bielefeld. Das Interesse an einem Job-Ticket nimmt nach Beobachtungen von moBiel vor dem Hintergrund der Klimadiskussion spürbar zu. In letzter Zeit erkundigen sich nicht nur Großbetriebe, sondern auch viele kleinere Arbeitgeber nach den Möglichkeiten der Jobticketnutzung. Ab dem 1. August können jetzt auch Unternehmen ab fünf Beschäftigten vom neuen Job-Ticket profitieren. […]
Von der Kunst des Schreibens bis zur Veröffentlichung
inSchreibwoche mit den Bestsellerautoren Amelie Fried und Peter Probst Bad Driburg. Endlich mal als Autor das eigene Buch schreiben? Endlich mal selber Geschichten erzählen und spannende Texte verfassen? Kein Problem: In der Schreibwoche vom 06. bis 10. Juli 2022 zeigen Amelie Fried und Peter Probst wie es geht. Für den Kurs sind noch Plätze frei. […]
Elektro-AG an der Sekundarschule Warburg ins Leben gerufen
inVerein Natur und Technik vermittelt Grundlagen der Elektrotechnik Warburg. Smart Home, Handy, Computer oder Fernsehen – Elektrotechnik ist heute fast überall anzutreffen. Um Kindern und Jugendlichen im Kreis Höxter schon früh einen Einblick in das Berufsfeld zu ermöglichen, führte der Verein Natur und Technik, dessen Geschäftsstelle beim Kreis Höxter angesiedelt ist, erstmals eine Elektro-AG mit […]
Neue moBiel You-App geht an den Start
inFührt in Zukunft alle Mobilitätsangebote zusammen Bielefeld. Das Verkehrsunternehmen moBiel macht in Sachen Digitalisierung den nächsten Schritt und führt eine neue App ein. Seit dieser Woche können alle Interessierten die moBiel YOU-App auf ihren Smartphones installieren. In Zukunft soll die Applikation alle Sharing-Angebote bündeln. In einer ersten Version können Fahrgäste darüber nun in modernem Design […]
„Für den Ausbildungsstart 2022 ist noch vieles möglich“
inDer Arbeitsmarkt bleibt trotz der weltweiten wirtschaftlichen Lage in Bielefeld weiterhin konstant, die Suche nach Auszubildenden verschärft sich dagegen. Das merken auch die Arbeitgeber. Bielefeld. Aktuell sind in Bielefeld 14.038 Menschen arbeitslos. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 7,6 Prozent. „Der Arbeitsmarkt in Bielefeld setzt seinen Erholungskurs im Mai weiter fort und bleibt bisher von den aktuell […]
Berufsbegleitend studieren an der FH: Organisationstalente schöpfen ihr Potential voll aus
inIna Knauer und Marvin Freitag studieren den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft an der FH Bielefeld. Durch die Flexibilität des Studienmodells und die Familienfreundlichkeit der FH können sie Studium, Freizeit, Familie und Beruf miteinander vereinbaren. Was sie dafür brauchen: Durchhaltevermögen, Disziplin und Organisationstalent. Bielefeld (fhb). Samstag, 8:30 Uhr. Der Tag erwacht langsam, Nebel hängt in der Luft. […]
Transregio zu künstlicher Intelligenz lädt zum Mitmachen ein
inAnmeldung für Studien an den Universitäten Paderborn/Bielefeld ab sofort möglich Paderborn. In dem Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) 318 „Constructing Explainability“ erforscht ein interdisziplinäres Team der Universitäten Paderborn und Bielefeld die Prinzipien, Mechanismen und sozialen Praktiken des Erklärens. Die Erkenntnisse sollen im Design von Systemen mit künstlicher Intelligenz (KI) berücksichtigt werden und dazu beitragen, KI begreifbar zu machen. […]