Tag Archives: Tourismus
Druckfrisches Urlaubsmagazin lädt ins alte Land am Elbstrom ein
inFerienland Niedersachsen. Das neue Urlaubsmagazin „Wohlfühlreich“ 2021 ist da! Druckfrisch liegt die neue Broschüre in den bekannten Auslagestellen der Region, beim Tourismusverband sowie in den Tourist-Infos zur Abholung bereit. Als wichtiges Image- und Informationsmagazin dient es der Ansprache von Urlaubsgästen und bietet Nützliches und Wissenswertes, Ausflugstipps und Sehenswertes sowie alle Informationen zu Gastronomie und Kulinarik, Übernachtungs- […]
Tourismusbranche in Ostwestfalen dramatisch eingebrochen
inBielefeld. Die von der Corona -Pandemie besonders stark betroffene Tourismusbranche in Ostwestfalen rechnet frühestens im zweiten Halbjahr 2021 mit einer Erholung ihrer wirtschaftlichen Situation. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Konjunkturumfrage der Industrie – und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), an der sich insgesamt 126 Unternehmen aus dem Gastgewerbe – Beherbergungsbetriebe und Gastronomie – sowie […]
Harzer Glücksmomente 2021 verschenken
inNiedersachsen . Eine Auszeit im Harz mit Wellness und Kulinarik, eine Stadtführung durch Halberstadt, Rätselspaß bei Harz Escape in Wernigerode, eine Abenteuerfahrt mit den einzigartigen Ziesel-Elektrofahrzeugen von Crude – all das und noch viel mehr passt jetzt unter den Weihnachtsbaum. Pünktlich zur Adventszeit wirbt der Harzer Tourismusverband mit seiner Sonderseite „Harzer Glücksmomente 2021“ auf www.harzinfo.de für die […]
Neuer Radweg über 111 Kilometer von der Ellerburg bis nach Liebenau/Binnen
inAm 24.09. wurde auf der Ellerburg der neue Ellerburg-Aue-Radweg eröffnet. Prof. Dr. Hans Werner Schürmann, Vorsitzender des Vereins Herrenhäuser und Parks begrüßte gemeinsam mit Georg Droste zahlreiche Gäste aus Politik, Ehrenamt und Tourismus. Der Ellerburg-Aue-Radweg begleitet die Große Aue von der Quelle bis zur Mündung in die Weser. Mit dieser Verbindungslinie zwischen dem Kreis Herford, […]
Tourismus bricht im ersten Halbjahr ein: 51 Prozent weniger Gäste in Ostwestfalen-Lippe
Ostwestfalen-Lippe. Corona sorgt für Tourismus-Einbruch: Im ersten Halbjahr haben rund 509.000 Gäste Ostwestfalen-Lippe besucht – das sind 51 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen sank um 39 Prozent auf etwa zwei Millionen. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich dabei auf Zahlen des Statistischen Landesamtes. „Die Pandemie […]
Gemeinsam für Urlaub 2020 in Bad Lippspringe
inStadt und Hoteliers rücken auch mit einer Social Media-Kampagne eng zusammen Bad Lippspringe . Heilklima statt Tropen, Waldabenteuer statt Kinderdisco und Sennesand statt Meeresstrand – mit diesen Slogans haben die Stadt und die drei größten Hoteliers in Bad Lippspringe eine gemeinsame Social Media-Kampagne gestartet. Mit zielgruppenspezifischen Posts bei Facebook und Instagram bewerben die Stadt, das […]
Entdecke Deutschland: Erstmals gemeinsame Kampagne aller 16 Bundesländer
in16 Bundesländer, ein gemeinsames Ziel: das Reiseland Deutschland entdecken. Die Corona-Pandemie hat der Tourismusbranche in den vergangenen Wochen viel abverlangt. Doch langsam öffnen sich die Türen von Hotels und Restaurants wieder. Und damit kommt die Möglichkeit für Reisende, ihr Heimatland ganz neu kennenzulernen. Die Marketing-Organisationen aller deutschen Bundesländer kooperieren erstmals, um Lust auf Urlaub im […]
Positives Signal für Paderborn-Tourismus
inPaderborn. Mit großer Erleichterung haben die Verantwortlichen des Verkehrsvereins Paderborn die jetzt von der Landeregierung NRW beschlossenen Lockerungen der Corona-Regeln aufgenommen. „Wir freuen uns sehr darüber“, betont der Vorsitzende Dieter Honervogt und erinnert daran, dass der Paderborn-Tourismus seit Anfang März faktisch zum Erliegen gekommen ist: „Seit 18. März ist unsere Tourist Information am Marienplatz geschlossen. […]
Tourismusbranche bündelt kreative Angebote in Baden-Württemberg
inStuttgart. Hilfe für die Branche und Alternativen zum Reisen – das bietet von heute an ein neues Online-Portal der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW). Weil Gastronomen, Hoteliers und andere Unternehmen der Tourismusbranche von der aktuellen Corona-Krise besonders stark betroffen sind, entstehen immer mehr Initiativen, um heimische Anbieter zu unterstützen. Gäste und Verbraucher erhalten auf der […]
Reiseland NRW digital erleben
inTourismus NRW bietet Nutzern neue Inhalte anlässlich der Coronakrise. Düsseldorf. Tourismus NRW bietet auf seiner Internetseite ab sofort eine Sammlung virtueller Angebote: In digitalen Rundgängen, kurzen Kochvideos und Audiotouren können Nutzer unter www.dein-nrw.de/virtuelle-erlebnisse das Reiseland NRW auch von zuhause aus erleben. Um Interessierte auch in der Coronakrise weiterhin mit Inspiration aus dem Reiseland NRW zu versorgen, hat […]
Bayern für Dahoam
inAußergewöhnliche Umstände erfordern Kreativität. Aus diesem Grund lädt die BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH (BayTM) ab sofort auf der neuen Microsite mit außergewöhnlichen Inspirationen ein, virtuell ins bayerische Lebensgefühl einzutauchen. In Podcasts, Videos und Textbeiträgen stellen die Bayern-Botschafter Reisetipps, Rezepte und andere Schmankerl aus ihrer Heimat vor. München. Auf der neuen Microsite www.bayern.by/bayern-fuer-dahoam der BayTM findet man spannende […]
Tourenradgenuss auf hohem Niveau
inRuhrtalRadweg zählt erneut zu den Top 3 der beliebtesten Radwege in Deutschland Sauerland – Regionen. Urlaub mit dem Rad ist weiterhin angesagt. Das bestätigen nicht zuletzt die Ergebnisse der kürzlich vorgestellten ADFC-Radreiseanalyse 2020. Besonders erfreulich für das Sauerland: im Rahmen der Analyse schaffte es der RuhrtalRadweg, das touristische Aushängeschild im Tourenradbereich, erneut auf das Treppchen […]
Hermannsdenkmal und Externsteine stehen weiterhin hoch im Kurs
inDenkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe veröffentlicht Zahlen für 2019 Lemgo, Detmold, Horn-Bad Meinberg. Die beiden wichtigsten Ausflugsziele in Lippe – das Hermannsdenkmal und die Externsteine – erfreuen sich ungebrochen großer Beliebtheit: Die Zahl der Touristen, Gäste und Lipperinnen und Lippern, die beide Denkmäler besuchen, sind leicht steigend. Diese erfreuliche Bilanz zogen die beiden Geschäftsführer der […]
Einreichungsfrist für den E1|R1 Amateur Photo Award bis zum 15.03.2020 verlängert
inInternationaler Wettbewerb für Amateurfotografen erhält Einreichungen aus fast allen 16 Ländern entlang der ersten Rad- und Wanderfernwege Europa Detmold. Die Verantwortlichen bei der Lippe Tourismus und Marketing GmbH (LTM) in Detmold, Deutschland, haben entschieden, die Einreichungsfrist um zwei Wochen bis zum 15. März 2020 zu verlängern. Somit haben alle, die sich noch auf Wander- […]
Paderborn: Übernachtungszahlen 2019 auf Spitzenniveau
inPaderborn. Der positive Trend bei den Übernachtungszahlen in Paderborn ist ungebrochen und erlebte im vergangenen Jahr nochmals einen erfreulichen Schub: Mit einem Plus von 3,4 Prozent bei den Gästeankünften und 4,6 Prozent bei den Übernachtungen im Zeitraum Januar bis Dezember 2019 weist die gerade veröffentlichte amtliche Statistik einen moderaten Zuwachs im Vergleich zum Vorjahreszeitraum aus. […]
Bielefeld verzeichnet erneut Rekord bei Gästezahlen
inDas fünfte Jahr in Folge erreichen die Ankünfte in Hotels eine Bestmarke Bielefeld. Die Stadt Bielefeld entwickelt sich weiter positiv als Ziel von Übernachtungsgästen. Das fünfte Jahr in Folge stieg die Zahl der Besucher auf eine Bestmarke – auf 384.774 Ankünfte. Das ist ein Plus von 2,2 Prozent gegenüber 2018 (376.401) und ein Anstieg um […]
Über eine Million Übernachtungen im Paderborner Land
inZum zweiten Mal überhaupt bescheinigte heute das Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik IT.NRW in Düsseldorf dem Paderborner Land im Jahr 2019 über eine Million Gästeübernachtungen! Nach dem „Landesgartenschau-Rekordjahr 2017“ knackt der heimische Tourismus damit erneut die Traummarke. Kreis Paderborn. Laut der amtlichen Beherbergungsstatistik, die Gäste und Übernachtungen in 95 gewerbli-chen Betrieben mit 5.337 Betten zählte, […]
IHK-Tourismuspreis Teutoburger Wald erneut ausgeschrieben
inBielefeld. Pfiffige Ideen sichern langfristig den Erfolg im Unternehmen – so steht auch die Tourismuswirtschaft vor der Herausforderung, Kunden mit neuen Konzepten oder Qualitätsverbesserungen für sich zu gewinnen. Um innovative Impulse in der Tourismuswirtschaft zu prämieren, schreibt der gemeinsame Tourismusausschuss der Industrie- und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld und der IHK Lippe zu Detmold 2020 […]
Stadtführungen in Bad Kissingen
inBad Kissingen. Bayerische Staatsbad mit unterschiedlichen Themenführungen auf vielfältige Weise erkunden Prachtvolle Architektur, lebendige Traditionen und perfekt erhaltene Strukturen zeugen bis heute von Bad Kissingens Bedeutung als große europäische Kurstadt. EinStädtetypus, den Bad Kissingen ab dem 19. Jahrhundert mitbegründete und in herausragender Weise erlebbar macht. Doch was zeichnet diese„ Great Spas of Europe“ aus und […]
Naturgenuss in Eifel und Ardennen mit Fahrrad
inTOURENTIPP WILDNIS-WASSER-WEITE Eifelregionen. Lust auf eine „Radtour ins Blaue?“ – Die Eifel bietet mit ihren Radwegen, die zum Teil den Flüssen folgen oder im Nationalpark Eifel auch zu den großen Talsperren führen, Radvergnügen pur! Der Eifel-Radtourentipp „Wildnis-Wasser-Weite “ zählt fünf spannende Radetappen durch herrliche Naturräume, startend im idyllischen Eifelstädtchen Blankenheim. Ergänzend zum Tourentipp bietet die Eifel Tourismus […]
Waldbaden im Staatsbad Bad Kissingen
inVon und mit Susanne Reuß Bad Kissingen. Ab März 2020 bietet Susanne Reuß in Zusammenarbeit mit der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH „Waldbaden im Staatsbad Bad Kissingen. Entspannung und Achtsamkeit in der Natur“ an. Mehrmals pro Monat können Interessierte sich auf eine Reise zu sich selbst und zur Natur begeben. Der erste Term in findet am […]
Abendlicher Rundgang mit dem Nachtwächter
inGütersloh. Am Freitag, dem 16. Februar, führt Klaus Gottenströter im traditionellen Gewand des Nachtwächters, ausgestattet mit Horn und Hellebarde, durch das abendliche Gütersloh. Dabei kommen nicht nur interessante Fakten zur Stadtgeschichte zur Sprache, Gottenströter gewährt auch Einblicke in das damalige Leben. Beginn des Rundganges ist um 18.30 Uhr an der Wiese hinter der Apostelkirche. Eine vorherige […]