Tag Archives: Paderborn
Rund 59.000.000 Euro für Start-ups: Das Technologietransfer- und Existenzgründungscenter der Universität Paderborn zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
inDas Technologietransfer- und Existenzgründungscenter der Universität Paderborn (TecUP) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Seit 2014 setzt sich das Gründungszentrum der Universität für die Sensibilisierung und Stärkung des Themas Existenzgründung in der Region Ostwestfalen-Lippe ein und versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Wissenschaftliche Expertise soll in erfolgreiche Geschäftsmodelle übersetzt werden. Trotz der Coronapandemie […]
Wandermagazin 2023 aus Büren ist erschienen
inDas Bürener Wandermagazin 2023 liegt ab sofort in gedruckter Form zum Mitnehmen bereit. Zu den regulären Öffnungszeiten kann ein persönliches Exemplar im Bürgerbüro Büren oder im Stadtmarketing abgeholt werden. Dank der rührigen Ehrenamtlichen vom Sauerländische Gebirgsverein (SGV) gibt es in Zusammenarbeit mit der Stadt Büren und der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land ein vielfältiges Angebot an Wanderveranstaltungen, […]
15.01.2023 Ausstellungseröffnung „Glanzlichter 2022“
in24. Internationaler Wettbewerb der Naturfotografie im Naturkundemuseum Paderborn Die Sonderausstellung „Glanzlichter 2022“ wird am Sonntag, 15. Januar, in Schloß Neuhaus eröffnet. Die Eröffnungsfeier beginnt um 11 Uhr im Audienzsaal (Residenzmuseum) im Schloss, anschließend können die Bilder im Naturkundemuseum Paderborn angeschaut werden. Paderborn. Die Glanzlichter sind einer der größten deutschen internationalen Naturfoto-Wettbewerbe, an dem sich Naturfotografen […]
Römer am Johannisstift?
inReste römischer Luxusgüter in Paderborn gefunden Paderborn (lwl). In Paderborns Innenstadt haben Archäolog:innen überraschend Amphorenscherben aus römischer Zeit vor 2.000 Jahren entdeckt. Bisher waren nur wenige, jüngere Hinweise auf die Römerzeit in Paderborn gefunden worden, wahrscheinlich Beute oder Handelsgut von Germanen. Die Scherben der vier Amphoren könnten dagegen auf einen Wachposten von römischen Legionären in […]
Wissenschaftliche Forschung: Online-Bewertungen auf Business-to-Business (B2B) Plattformen
inNeues DFG-gefördertes Transferprojekt nimmt Softwareprodukte in den Blick Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Dennis Kundisch vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Digitale Märkte der Universität Paderborn und seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterin Janina Seutter in Zusammenarbeit mit Dr. Sarah Güsken und Elisabeth Brozio vom Unternehmen Celonis, einem weltweit agierenden Business Software Unternehmen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert […]
„Welcome to Paderborn, Your Royal Highness“
inPrinz Edward, Graf von Wessex, trug sich im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt ein Paderborn. „Welcome to Paderborn, Your Royal Highness Prince Edward, Earl of Wessex“. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Michael Dreier gemeinsam mit Landtagspräsident André Kuper den jüngsten Sohn der verstorbenen Königin Elizabeth II. vor dem Rathaus am Freitagmittag. Gleich nach […]
Der erste LateBird wird flügge
inPaderborner Unternehmen ermöglicht das Einkaufen rund um die Uhr im Supermarkt-Container Bei einem circa 16 Tonnen schweren Container denkt man nicht sofort an einen kleinen Vogel, der das Nest verlässt, um in die Welt hinauszufliegen. „Wenn aber dieser Container LateBird heißt, dann sei dieser Vergleich gestattet“, freut sich Markus Belte, Erfinder und geschäftsführender Gesellschafter des […]
Stadt Paderborn spart bei der Weihnachtsbeleuchtung
inWesternstraße, Rathaus und Dom werden illuminiert/ Beleuchtungsdauer wird verkürzt Paderborn. Die Stadt Paderborn wird bei dem am 18. November beginnenden Weihnachtsmarkt an der Weihnachtsbeleuchtung sparen. Angesichts der aktuellen Energiekrise wird sowohl der Umfang als auch die Dauer der bekannten Weihnachtsbeleuchtung reduziert. In der Paderborner Haupteinkaufsstraße, der Westernstraße, werden die bekannten weihnachtlichen Lichtelemente mit sparsamer LED-Technik wie […]
Kulturprisma 2022/23 ist erhältlich
inMit Kammerkonzerten, Musik-Theater, Sinfoniekonzerten und Schüler-Tribüne Paderborn. Das Kulturprisma 2022/23 ist da! Es verzeichnet wieder alle Abo-Veranstaltungen des Kulturamts: Kammerkonzerte, Musik-Theater, Sinfoniekonzerte, Schüler-Tribüne. Abos gibt es noch bis zum Beginn der jeweiligen Abo-Reihe. Auch der Freiverkauf von Einzeltickets hat bereits begonnen. Die erste Abo-Veranstaltung findet im Abo „Gemischtes Doppel“ statt. Es ist die Shakespeare-Komödie „Was ihr […]
„KulturPur“ – Lebenshilfe Paderborn bietet Kunst- und Musikkurse für Menschen mit und ohne Behinderung an
inPaderborn. Die Lebenshilfe Paderborn freut sich sehr, dass sie mit dem Aktion Mensch geförderten Projekt „KulturPur“ an den Start gehen darf! Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung können die Themen Kunst, Kreativität, Musik und Kultur in unterschiedlichsten Angeboten erfahren. Wir freuen uns auf tolle Aktionen und viele Teilnehmende! Im September 2022 starten drei […]
Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Kevin Taron mit der goldenen Juniorennadel ausgezeichnet
inPaderborn/Höxter. Kevin Taron ist mit der goldenen Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet worden. Der ehemalige Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erhielt die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsverbands im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes im Hotel Victoria in Hövelhof. „Kevin Taron ist Wirtschaftsjunior durch und durch. Seine zweijährige Amtszeit war fast komplett durch den Coronalockdown geprägt. Trotzdem hat Kevin […]
Bauhöfe aus dem Kreis helfen Paderborn
inBürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Kreis sichern Solidarität in Videokonferenz zu Paderborn. Eine große Welle der Solidarität erfährt Paderborn derzeit auch aus dem Kreisgebiet. In einer Videokonferenz, an der neben Bürgermeister Michael Dreier auch Landrat Christoph Rüther teilnahm, sicherten die Bürgermeister und die Bürgermeisterin aus dem Kreis Paderborn weitere Unterstützung ihrer Bauhöfe zu. „Ich bin den […]
NRW-Spitzenpolitiker besuchten Paderborn und machten sich ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung
inStadt Paderborn. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW-Innenminister Herbert Reul und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl sowie der Paderborner Landtagsabgeordnete Daniel Sieveke haben sich am Samstagnachmittag selbst ein Bild von den enormen Schäden gemacht, die der Tornado vom Freitag im Paderborner Stadtgebiet hinterlassen hat. „Das waren erschreckende Bilder“, bilanzierte Hendrik Wüst nach einer Fahrt durch die Stadt, die er gemeinsam […]
Zukunftsweisender Wohnstandort
inPaderborn . Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud Bürgermeister Michael Dreier die Vertreter*innen der Gewerkschaften am Vorabend des Tages der Arbeit in das Historische Rathaus der Stadt Paderborn ein. Der traditionelle Arbeitnehmerempfang bietet die Gelegenheit, gemeinsam über aktuelle Themen zu diskutieren und die Zusammenarbeit voranzubringen. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Paderborn als […]
Flutlicht für Skater im Goldgrund
inPaderborn. Ab sofort besteht die Möglichkeit, den Skatepark im Goldgrund auch unter Flutlicht zu nutzen. Die neue, äußerst energiesparende Beleuchtung der Skateanlage ist in der Umgebung einzigartig und in Zusammenarbeit zwischen der Firma Major GmbH, dem Sportservice und dem Gebäudemanagement der Stadt Paderborn sowie dem Verein Paderborner Asphaltsurfer erfolgt. „Mit dem Bau dieser energieeffizienten LED-Flutlichtanlage […]
Erstmals wieder Schüler*innen im Rathaus
inPaderborn. Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie fand wieder ein Schülerempfang im Historischen Rathaus statt. Martin Pantke, 3. stellvertretender Bürgermeister, empfing am Donnerstagvormittag, 5. Mai, 32 Schüler*innen der Klassen 10 und 11 vom Lycée Bellevue aus Paderborns französischer Partnerstadt Le Mans. „Ich freue mich heute ganz besonders, Euch alle hier begrüßen zu dürfen, denn es ist […]
Tourist Information Paderborn übernimmt Führungsvermittlung für neue Sonderausstellung im Diözesanmuseum
inPaderborn. Ab Samstag, 21. Mai, verwandeln die Fotografin Barbara Klemm und der Künstler Christoph Brech in der Ausstellung „SO GESEHEN“ das Diözesanmuseum Paderborn in einen experimentellen Erfahrungsraum. Bei der Vermittlung von Führungen durch die neue Sonderausstellung wird das Museum durch die Tourist Information Paderborn unterstützt. Dabei handelt es sich um eine bewährte Kooperation: Bei allen […]
Flämische Kultur und Fritten rund um den Rathausplatz in Paderborn
inPaderborn. Das einzige Belgienzentrum (BELZ) in Deutschland unter Leitung der Kulturwissenschaftlerin Prof. Dr. Sabine Schmitz ist an der Universität Paderborn angesiedelt. Belgiens besondere Verfasstheit, seinen Umgang mit der eigenen kulturellen und politischen Vielfalt zu erforschen und bekannt zu machen: Das sind die Anliegen des Belgienzentrums und der von ihm gestalteten virtuellen Plattform BelgienNet. Einmal jährlich […]
Soziale Teilhabe und Digitalisierung – Was passiert bereits in Paderborn?
inPaderborn.In der vergangenen Wochefand der inzwischen achte DigiLog der Stadt Paderborn statt. Dieses Mal wurde ein Blick auf das Thema „Soziale Teilhabe“ in Zeiten der Digitalisierung geworfen. Im Livestream begrüßten Christiane Boschin-Heinz, CDO der Stadt Paderborn, und Janine Brandt, Moderatorin, die Zuschauer*innen und gaben einen kurzen Überblick über die knapp einstündige Veranstaltung. Der Einstieg in […]
Herausragende Leistungen trotz Pandemie
inPaderborn. Nach zwei Jahren Zwangspause aufgrund der Corona-Pandemie ist die Sportlerehrung der Stadt Paderborn endlich zurück: 182 Kinder und Jugendliche sowie 131 Junioren/Erwachsene wurden für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2021 geehrt. Die traditionsreiche Veranstaltung fand erstmals und mit großem Erfolg in der Benteler-Arena statt. Auch wurden während der Sportlerehrung zum ersten Mal die Sportlerin, […]
Paderborn feiert Premiere des Lunamarktes
inKirmesauftakt mit Lunapark und Lunamarkt vom 14. bis 22. Mai Paderborn. Am Samstag, 14. Mai, beginnt mit dem Lunapark und dem Lunamarkt die diesjährige Paderborner Kirmes- und Jahrmarktsaison. Bis Sonntag, 22. Mai, präsentieren sich auf dem Parkplatz Maspernplatz West 55 Schausteller von insgesamt 204 Bewerbern aus ganz Deutschland. Erstmalig in der Geschichte wird im Haxthausengarten […]
Museumsmiterbeiter:innen stellen ihre Lieblingsstücke vor
inDer Mai im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn . Woher stammt der Ausruf „jemandem den Buckel runterrutschen“ oder „wenn Abwarten dick macht“? Dies und mehr erfahren Besucher:innen im Mai im LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn. Am Internationalen Museumstag (15.5.) steht ein besonderes Veranstaltungsformat auf dem Programm: Unter dem Motto „Lieblingsstücke“ stellen Museumsmitarbeiter:innen ihre Lieblingsfunde vor […]