Tag Archives: Paderborn
Paderborner Honky Tonk® Kneipenfestival am 4.11.2023
inHonky Tonk Paderborn am 4.11. Paderborn. Noch nichts am 4.11. geplant? Wie wäre es an diesem Tag mit einem bunten Livemusikmix in mehreren Locations? Denn vereinzelte Paderborner Locations laden zum legendären Honky Tonk® Kneipenfestival ein. Es wird wieder einmal ein kunterbuntes Programm präsentiert. Was man braucht? Gute Laune und EIN Eintrittsbändchen, das einem den Zutritt […]
(Wild-)Kräuterführung und Workshop im September
inKräuterführung und „Beeren, Früchte und Wurzeln“ Paderborn. Der Herbst klopft an die Tür und mit ihm die Vorfreude auf wohlig-warme Stunden daheim. Wir bereiten uns langsam, aber sicher auf die kalte Jahreszeit vor, und auch die Pflanzen- und Kräuterwelt hält wieder Früchte, Beeren, Wurzeln und Blätter für uns bereit, die uns gut tun und mit […]
Verflixt und zugenäht! – Sonderausstellung mit Workshops
inNeue Sonderausstellung im LWL-Museum in der Kaiserpfalz präsentiert Fundkomplex aus Textilfragmenten Paderborn(lwl). Kleider machen Leute. Das galt auch im mittelalterlichen und neuzeitlichen Paderborn. Was Bürger und Bürgerinnen der Stadt trugen und wie die nützlichen und kostbaren Stoffe hergestellt wurden, zeigt die neue Sonderausstellung „Verflixt und zugenäht“ im LWL-Museum in der Kaiserpfalz (18.8. bis 26.11.). Zu sehen […]
Studierende der Universität Paderborn lassen den Campuswald wachsen
inNachhaltigkeit steht im Fokus eines einzigartigen Kooperationsprojektes Paderborn. Es gibt bundesweit nicht viele Universitäten, die einen eigenen Wald zum Wachsen bringen. In Paderborn gelingt dies im Rahmen einer einzigartigen Kooperation zwischen der Universität, der Stadt und dem Gemeindeforstamt Willebadessen. Seit 2021 entsteht im Naherholungsgebiet Haxtergrund vor den Toren von Paderborn und unweit der Universität der […]
IHK-Präsident würdigt auf Ausbildungstour mehrere Ausbildungsbetriebe
inSalzkotten/Lübbecke/Schloß Holte-Stukenbrock. Während der aktuellen Ausbildungstour der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) machte IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker bei verschiedenen Unternehmen Station. Am 31. Juli im Kreis Paderborn beim Spezialisten für Systeme aus Stahl, der projekt w Systeme aus Stahl GmbH, am 1. August im Kreis Minden-Lübbecke beim Anbieter für maßgeschneiderte Systemlösungen im Präzisionswerkzeugbau und […]
Heinz Nixdorf MuseumsForum eine Woche geschlossen
inPaderborn. Das Heinz Nixdorf MuseumsForum schließt für eine Woche seine Türen. Wegen Wartungsarbeiten ist das Museum nach den Ferien vom 7. bis 14. August nicht zugänglich. Am Dienstag, 15. August um 9 Uhr öffnet das HNF wieder, dann auch mit der aktuellen Sonderausstellung „The Nemesis Machine – Stadt.Daten.Kunst“.
Infoabend zum Qualifizierungs-Kurs
inHilfe beim Umgang mit Demenz Am 7. August lädt das Mehrgenerationenhaus AWO Leo, Leostraße 45, um 17.00 Uhr zu einem kostenlosen Informations-Abend über die Qualifizierung zum „Seniorenbegleiter für Menschen mit Demenz oder Hilfebedarf“ ein. Diesmal wird Seniorenbegleiterin Janina-Sophie Tröster über ihre Erfahrungen mit der Fortbildung und ihre selbstständige Tätigkeit als Alltagshelferin berichten. Der neue Qualifizierungs-Kurs […]
1,6 Millionen Besucher: Libori feiert erfolgreichen Abschluss
inPaderborn. Dieses Jahr konnte das Libori-fest nach der Coronapandemie endlich wieder mehr Besucher für sich begeistern: 1,6 Millionen Besucher besuchten die Feierlichkeiten, ein Rekordwert. Das Sparkassen-Feuerwerk am Sonntag lieferte ein spektakuläres Ende eines laut dem Bürgermeister sauberen und sicheren Festes. Tatsächlich lag die Kriminalitätsrate auf dem diesjährigen Libori niedrig und stieg kaum im Vergleich zum […]
Rund 59.000.000 Euro für Start-ups: Das Technologietransfer- und Existenzgründungscenter der Universität Paderborn zieht erfolgreiche Zwischenbilanz
inDas Technologietransfer- und Existenzgründungscenter der Universität Paderborn (TecUP) blickt auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Seit 2014 setzt sich das Gründungszentrum der Universität für die Sensibilisierung und Stärkung des Themas Existenzgründung in der Region Ostwestfalen-Lippe ein und versteht sich als Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Wissenschaftliche Expertise soll in erfolgreiche Geschäftsmodelle übersetzt werden. Trotz der Coronapandemie […]
Wandermagazin 2023 aus Büren ist erschienen
inDas Bürener Wandermagazin 2023 liegt ab sofort in gedruckter Form zum Mitnehmen bereit. Zu den regulären Öffnungszeiten kann ein persönliches Exemplar im Bürgerbüro Büren oder im Stadtmarketing abgeholt werden. Dank der rührigen Ehrenamtlichen vom Sauerländische Gebirgsverein (SGV) gibt es in Zusammenarbeit mit der Stadt Büren und der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land ein vielfältiges Angebot an Wanderveranstaltungen, […]
15.01.2023 Ausstellungseröffnung „Glanzlichter 2022“
in24. Internationaler Wettbewerb der Naturfotografie im Naturkundemuseum Paderborn Die Sonderausstellung „Glanzlichter 2022“ wird am Sonntag, 15. Januar, in Schloß Neuhaus eröffnet. Die Eröffnungsfeier beginnt um 11 Uhr im Audienzsaal (Residenzmuseum) im Schloss, anschließend können die Bilder im Naturkundemuseum Paderborn angeschaut werden. Paderborn. Die Glanzlichter sind einer der größten deutschen internationalen Naturfoto-Wettbewerbe, an dem sich Naturfotografen […]
Römer am Johannisstift?
inReste römischer Luxusgüter in Paderborn gefunden Paderborn (lwl). In Paderborns Innenstadt haben Archäolog:innen überraschend Amphorenscherben aus römischer Zeit vor 2.000 Jahren entdeckt. Bisher waren nur wenige, jüngere Hinweise auf die Römerzeit in Paderborn gefunden worden, wahrscheinlich Beute oder Handelsgut von Germanen. Die Scherben der vier Amphoren könnten dagegen auf einen Wachposten von römischen Legionären in […]
Wissenschaftliche Forschung: Online-Bewertungen auf Business-to-Business (B2B) Plattformen
inNeues DFG-gefördertes Transferprojekt nimmt Softwareprodukte in den Blick Die Projektleitung liegt bei Prof. Dr. Dennis Kundisch vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Digitale Märkte der Universität Paderborn und seiner wissenschaftlichen Mitarbeiterin Janina Seutter in Zusammenarbeit mit Dr. Sarah Güsken und Elisabeth Brozio vom Unternehmen Celonis, einem weltweit agierenden Business Software Unternehmen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert […]
„Welcome to Paderborn, Your Royal Highness“
inPrinz Edward, Graf von Wessex, trug sich im Rathaus in das Goldene Buch der Stadt ein Paderborn. „Welcome to Paderborn, Your Royal Highness Prince Edward, Earl of Wessex“. Mit diesen Worten begrüßte Bürgermeister Michael Dreier gemeinsam mit Landtagspräsident André Kuper den jüngsten Sohn der verstorbenen Königin Elizabeth II. vor dem Rathaus am Freitagmittag. Gleich nach […]
Der erste LateBird wird flügge
inPaderborner Unternehmen ermöglicht das Einkaufen rund um die Uhr im Supermarkt-Container Bei einem circa 16 Tonnen schweren Container denkt man nicht sofort an einen kleinen Vogel, der das Nest verlässt, um in die Welt hinauszufliegen. „Wenn aber dieser Container LateBird heißt, dann sei dieser Vergleich gestattet“, freut sich Markus Belte, Erfinder und geschäftsführender Gesellschafter des […]
Stadt Paderborn spart bei der Weihnachtsbeleuchtung
inWesternstraße, Rathaus und Dom werden illuminiert/ Beleuchtungsdauer wird verkürzt Paderborn. Die Stadt Paderborn wird bei dem am 18. November beginnenden Weihnachtsmarkt an der Weihnachtsbeleuchtung sparen. Angesichts der aktuellen Energiekrise wird sowohl der Umfang als auch die Dauer der bekannten Weihnachtsbeleuchtung reduziert. In der Paderborner Haupteinkaufsstraße, der Westernstraße, werden die bekannten weihnachtlichen Lichtelemente mit sparsamer LED-Technik wie […]
Kulturprisma 2022/23 ist erhältlich
inMit Kammerkonzerten, Musik-Theater, Sinfoniekonzerten und Schüler-Tribüne Paderborn. Das Kulturprisma 2022/23 ist da! Es verzeichnet wieder alle Abo-Veranstaltungen des Kulturamts: Kammerkonzerte, Musik-Theater, Sinfoniekonzerte, Schüler-Tribüne. Abos gibt es noch bis zum Beginn der jeweiligen Abo-Reihe. Auch der Freiverkauf von Einzeltickets hat bereits begonnen. Die erste Abo-Veranstaltung findet im Abo „Gemischtes Doppel“ statt. Es ist die Shakespeare-Komödie „Was ihr […]
„KulturPur“ – Lebenshilfe Paderborn bietet Kunst- und Musikkurse für Menschen mit und ohne Behinderung an
inPaderborn. Die Lebenshilfe Paderborn freut sich sehr, dass sie mit dem Aktion Mensch geförderten Projekt „KulturPur“ an den Start gehen darf! Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Behinderung können die Themen Kunst, Kreativität, Musik und Kultur in unterschiedlichsten Angeboten erfahren. Wir freuen uns auf tolle Aktionen und viele Teilnehmende! Im September 2022 starten drei […]
Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter: Kevin Taron mit der goldenen Juniorennadel ausgezeichnet
inPaderborn/Höxter. Kevin Taron ist mit der goldenen Juniorennadel der Wirtschaftsjunioren Deutschland ausgezeichnet worden. Der ehemalige Vorsitzende der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter erhielt die höchste Auszeichnung des Wirtschaftsverbands im Rahmen des diesjährigen Sommerfestes im Hotel Victoria in Hövelhof. „Kevin Taron ist Wirtschaftsjunior durch und durch. Seine zweijährige Amtszeit war fast komplett durch den Coronalockdown geprägt. Trotzdem hat Kevin […]
Bauhöfe aus dem Kreis helfen Paderborn
inBürgermeister und Bürgermeisterin aus dem Kreis sichern Solidarität in Videokonferenz zu Paderborn. Eine große Welle der Solidarität erfährt Paderborn derzeit auch aus dem Kreisgebiet. In einer Videokonferenz, an der neben Bürgermeister Michael Dreier auch Landrat Christoph Rüther teilnahm, sicherten die Bürgermeister und die Bürgermeisterin aus dem Kreis Paderborn weitere Unterstützung ihrer Bauhöfe zu. „Ich bin den […]
NRW-Spitzenpolitiker besuchten Paderborn und machten sich ein Bild vom Ausmaß der Zerstörung
inStadt Paderborn. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst, NRW-Innenminister Herbert Reul und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl sowie der Paderborner Landtagsabgeordnete Daniel Sieveke haben sich am Samstagnachmittag selbst ein Bild von den enormen Schäden gemacht, die der Tornado vom Freitag im Paderborner Stadtgebiet hinterlassen hat. „Das waren erschreckende Bilder“, bilanzierte Hendrik Wüst nach einer Fahrt durch die Stadt, die er gemeinsam […]
Zukunftsweisender Wohnstandort
inPaderborn . Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause lud Bürgermeister Michael Dreier die Vertreter*innen der Gewerkschaften am Vorabend des Tages der Arbeit in das Historische Rathaus der Stadt Paderborn ein. Der traditionelle Arbeitnehmerempfang bietet die Gelegenheit, gemeinsam über aktuelle Themen zu diskutieren und die Zusammenarbeit voranzubringen. Im Mittelpunkt stand in diesem Jahr das Thema „Paderborn als […]