Tag Archives: Kreis Herford
Lehrerkollegium übergibt dem Kreis Herford das pädagogische Raumnutzungskonzept
inKreis Herford. Das August-Griese-Berufskolleg (AGB) steht vor großen Veränderungen: Aufgrund einer im Jahr 2018 festgestellten PCB-Belastung muss das Gebäude mittelfristig entweder saniert oder neu gebaut werden. Welche der beiden Alternativen letztlich gewählt wird, entscheidet der Kreistag im Frühjahr nächsten Jahres. Unabhängig von dieser Entscheidung hat die Schulleitung zusammen mit dem Lehrer-Kollegium ein Raumnutzungskonzept erstellt, das […]
Zensus 2022 – Datenerhebungen auch im Kreis Herford: Wissen, was morgen zählt.
inKreis Herford. Wie viele Menschen leben in den Städten und Gemeinden im Kreis Herford, in Nordrhein-Westfalen oder in Deutschland? Gibt es genügend und kostengünstigen Wohnraum für alle? Brauchen wir mehr Schulen, Kitas, Alten- oder Pflegeheime? Und wenn ja, wo genau? Diese und viele andere Fragen lassen sich anhand des Zensus 2022 und seiner Ergebnisse beantworten. […]
Kreis Herford: Impfmobil macht in allen Städten und Gemeinden Station
inKreis Herford. Der Kreis Herford startet die nächste Sonderaktion, um die Impfungen im Kreisgebiet weiter voranzutreiben – und zwar in allen neun Städten und Gemeinden: Ab kommenden Dienstag, den 27. Juli 2021, begibt sich das Impfmobil – das im Rahmen einer ersten Sonderaktion von letzter Woche Freitag bis zu diesem Freitag an der Autobahn A2 […]
Vorbild in Sachen Klimaschutz
inKreis Herford mit European Energy Award ausgezeichnet. Kreis Herford. Im Jahr 2015 wurden die Weichen im Kreistag gestellt, in diesem Jahr folgte die Auszeichnung: Der Kreis Herford wurde mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet. Der European Energy Award ist ein europaweites Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, das den Kommunen ein hohes Niveau und messbare Fortschritte in […]
Kreis Herford verabschiedet 5 Soldat*innen
inKreis Herford. Kreisgesundheitsdezernent Norbert Burmann verabschiedete gemeinsam mit Hauptmann Ben-Fabian Siegmund 5 Soldat*innen, die das Gesundheitsamt tatkräftig unterstützt haben und nun den Kreis Herford verlassen werden. Damit sind im Kreisgebiet in der Pandemiebekämpfung, d.h. im Kontaktpersonen-Management im Gesundheitsamt sowie als personelle Unterstützung im Impfzentrum des Kreises, nun noch insgesamt 30 Soldat*innen aktiv. Seit Ende Oktober […]
Elternstart DIGITAL – ein kostenfreier Onlinekurs für Eltern
inKreis Herford/Bad Salzuflen. Für Mütter und Väter mit Babys im ersten Lebensjahr startet am Mittwoch, dem 21. April um 09.30 Uhr ein digitaler Elternstart-Kurs des AWO Familienbildungswerkes. Im Elternstart-Kurs können Eltern sich kennenlernen und austauschen. Im Vordergrund stehen all die Fragen, die in der ersten Zeit mit dem Kind besonders interessant sind. So spricht die […]
Bewerbung um die Auszeichnung als »Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford«
inFamilienfreundlichkeit muss Teil der Unternehmenskultur sein Bewerbung um die Auszeichnung als „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford“ bis zum 30. April 2021 möglich Herford. Unternehmen aus dem Kreis Herford können sich ab sofort für die Auszeichnung „Familienfreundliches Unternehmen im Kreis Herford“ bewerben. Die Frist zur Bewerbung läuft bis zum 30. April 2021. Die Auszeichnung wird seit 2015 […]
Freiwilliges Ökologisches Jahr beim Kreis Herford
inKreis Herford. Die untere Naturschutzbehörde des Kreises Herford bietet zum 01. August 2021 wieder drei Plätze für das Freiwillige Ökologische Jahr (FÖJ) an. Im Einsatz sind die FÖJler in den Schutzgebieten des Kreises: Pflanzen, Mähen, Sähen und Reparieren gehört zu den vielen praktischen Pflege- und Gestaltungsmaßnahmen, die die FÖJler übernehmen. Interessierte brauchen keine ökologischen Vorkenntnisse, […]
K.O.-Mittel-Aktionstage auch während der Corona-Pandemie
inKreis Herford. Die Vorstellung ist beängstigend: in einem unbeobachteten Moment schüttet Jemand sogenannte K.O.-Tropfen/Mittel ins Glas. Ein tückischer Moment, da man sie weder schmecken, riechen noch farblich sehen kann. Mit diesen Mitteln können Menschen gegen ihren Willen fügig gemacht werden und könnten leicht Opfer von kriminellen Straftaten werden. Auch in Zeiten von Corona und geschlossenen […]
28 neue Corona-Fälle -Der Inzidenzwert liegt bei 41,9 und erreicht damit die erste Gefahrenstufe
inKreis Herford. Seit gestern sind 28 Corona-Infektionen im Kreis Herford dazu gekommen. Die Zahl der Genesenen steigt von 725 auf 727 leicht an. Kreisweit gibt es aktuell 120 infizierte Personen. Insgesamt sind im Kreisgebiet 855 bestätigte Infektionen bekannt. Der Inzidenzwert liegt damit aktuell bei 41,9 und überschreitet damit die Grenze von 35 Neuinfektionen pro 100.000 […]
Wirtschaftliche Lage im Kreis Herford etwas entspannt
inIHK-Herbstkonjunkturumfrage 2020: Die wirtschaftliche Situation in der Industrie im Kreis Herford hat sich etwas entspannt, das Bild bei Handel und Dienstleistung ist zudem äußerst heterogen. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 8. Oktober beim Pressegespräch in Enger vorgestellt wurde. An der Umfrage von Mitte August […]
Kommunen im Kreis Herford starten Online-Vortragsreihe zum nachhaltigen und energieeffizienten Sanieren
inHerford. Zusammen für den Klimaschutz – unter diesem Motto haben sich die Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Herford, der Stadt Löhne und der Gemeinde Rödinghausen zusammengetan, um Ihren Bürgerinnen und Bürgern an drei Abenden im November online Informationen zu aktuellen Themen im Bereich „nachhaltiges und energieeffizientes Sanieren“ anzubieten. Unterstützt von der EnergieAgentur.NRW wird damit ein neues Format im […]
Der Kreis Herford lernt schwimmen! – Übergabe des ersten Materialgutscheines
inKreis Herford. Immer weniger Kinder können nach der Grundschule sicher schwimmen. Viele Kinder im Grundschulalter sind sogar noch Nichtschwimmer/-innen. Im Kreis Herford gibt es zwölf Sportvereine, die selbst Schwimmkurse anbieten. Die Unterstützung der Vereine ist ein Schwerpunkt des Förderprogrammes „Der Kreis Herford lernt schwimmen!“. Nun wurde der erste Verein mit einem Materialgutschein in Höhe von 250,- […]
»Langfingern das Leben schwer machen« – 20 Fahrräder am Kreishaus codiert
inHerford. Zwischen 700 und 800 Fälle von Fahrraddiebstahl gibt es laut Polizei im Kreis Herford jährlich: 20 Fahrradfahrer*innen haben vorgesorgt und sind dem Aufruf zur Fahrrad-Codieraktion des ADFC initiiert durch das Mobilitätsmanagement des Kreises Herford im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche gefolgt. Ein individueller Code im Rahmen des Rads erschwert den Dieben ihr Handwerk deutlich. Den […]
Ostwestfalen nominieren Maximilian Reeck für den Vorstand der Jusos in NRW
inOstwestfalen-Lippe/Kreis Herford. Auf der Regionalkonferenz der Jungsozialist*innen in der SPD (Jusos) der Region Ostwestfalen-Lippe am vergangenen Samstag, den 04. Juli in Minden wurde der 20-Jährige Eilshauser Maximilian Reeck für die Wahl zum Mitglied im Vorstand des Juso-Landesverbandes Nordrhein-Westfalen nominiert. Damit steht Reeck, der bisher Vorsitzender der Jusos im Kreis Herford ist, auf der Juso-Landeskonferenz im Oktober […]
Corona setzt der Wirtschaft im Kreis Herford mächtig zu
inKreis Herford. Die Geschäftslage in Industrie, Handel und bei Dienstleistungsunternehmen im Kreis Herford ist eingebrochen, auch die Erwartungen an die kommenden Monate sind mit großen Fragezeichen versehen. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Sonder-Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). An der Umfrage von Mitte Mai bis Anfang Juni nahmen insgesamt 227 Unternehmen […]
Nicht in Nostalgie verfallen, sondern mit der Vergangenheit die Zukunft gestalten
inKreis Herford. Wenn es um Geschichte, Natur und Kultur des Wittekindslandes geht, ist man hier genau richtig: Beim Kreisheimatverein. Knapp 70 Heimat-, Geschichts- und Kulturvereine aus dem Kreis Herford sind hier organisiert. Darunter auch die Fördervereine der über 20 Museen im Kreis. Monika Guist arbeitet seit gut 25 Jahren beim Kreisheimatverein. Zusammen mit Christoph Mörstedt und […]
LWL zahlte 2019 rund 2,2 Millionen Euro Blinden- und Gehörlosengeld
inKreis Herford . Rund 2,19 Millionen Euro hat der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im vergangenen Jahr an blinde und hochgradig sehbehinderte sowie gehörlose Menschen im Kreis Herford ausgezahlt (2018: 2,17 Millionen Euro). 2019 erhielten 761 Menschen diese Hilfe, um den finanziellen Mehraufwand, den ihre Behinderung mit sich bringt, auszugleichen (2018: 731). Blinden- oder Gehörlosengeld erhalten Menschen […]
Regenbogenfahne am Kreishaus gehisst
inKreis Herford. Am 17. Mai ist der Internationale Tag gegen Homophobie, Transphobie und Biphobie. Als Zeichen der Unterstützung ist deshalb vor dem Kreishaus die Regenbogen-Fahne gehisst. Die Regenbogenfahne gilt als Zeichen der Toleranz und Akzeptanz, der Vielfalt der Lebensformen, der Hoffnung und der Sehnsucht. In zahlreichen Kulturen steht sie weltweit für Aufbruch, Veränderung und Frieden. […]
Kreishaus und Rathäuser nähern sich schrittweise dem Regelgeschäft
inDie Dienststellen der Kreisverwaltung Herford werden ab Montag, 11. Mai, für den Besucherverkehr nach Terminabsprache in stärkerem Umfang als bisher zugänglich sein. Kreis Herford. Grundsätzlich bleiben die Türen der Dienststellen aber noch geschlossen, Einlass gibt es in der Regel nur nach Terminvereinbarung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind für persönliche Termine erreichbar, wenn sich Anliegen, nicht […]
Abgeschottete Leitstelle und einsame Pausen
inVon der Arbeit in der Feuerwehrzentrale und der Leitstelle des Kreises Kreis Herford. Es ist eine Stille, wie man sie dieser Tage häufiger erlebt: Wenig Menschen, wenig Autos, wenig Hin und Her. Auf dem Parkplatz der Feuerwehrzentrale und Kreis-Leitstelle in Hiddenhausen-Eilshausen wirkt diese ruhige Atmosphäre dennoch irgendwie befremdlich, auch jetzt noch – geht es hier […]
Ein Neuinfizierter: Insgesamt 327 bestätigte Corona-Fälle
inKreis Herford. Im Kreis Herford gibt es insgesamt 327 bestätigte Corona-Fälle. Seit gestern ist eine neue bestätigte Infektion dazugekommen. Inzwischen gelten insgesamt 290 Personen wieder als genesen, sodass die Zahl der aktuellen Infektionen nun bei 30 liegt. Es gibt im Kreisgebiet insgesamt sieben Todesfälle, wobei 5 (laut Totenschein) an Corona verstorben sind und 2 (mit […]