Tag Archives: Kabarett
Museum goes Kabarett: Philipp Weber präsentiert sein neues Programm „KI: Künstliche Idioten!«
inLemgo. Gestern ist das Heute von morgen, richtig. Aber wie schnell ist heute das Morgen von gestern? Fragen wie diesen rund um die Themen Digitalisierung, Gentechnik und Künstliche Intelligenz stellt sich der beliebte Kabarettist Philipp Weber am Sonntag, 4. September, im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake. In der Reihe „Museum goes Kabarett“ präsentiert er ab 17.30 Uhr […]
Auftakt des Kulturimbisses Lippe war ein voller Erfolg
inThomas Philipzen und Tony Kaltenberg begeistern im Schlossinnenhof in Brake Lemgo-Brake. Schöner hätte es nicht sein können, so der gemeinsame Tenor der Veranstalter des Kulturimbisses Lippe. In malerischer Kulisse des Schlosses Brake gab der Kulturimbiss sein diesjähriges Debüt in Lippe. Neben cleverem Kabarett und musikalischer Begleitung gab es spanischen Wein, Sonnenschein und sogar Besuch von einem […]
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake präsentiert sein neues und prall gefülltes Programmheft
inLemgo. Der Frühling kann kommen: Farbenfroh, mit großen Fotos und knackigen Texten kommt das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake für den kommenden Frühling und Sommer daher. Das 28 Seiten starke Heft ist prall gefüllt mit attraktiven Ausstellungen und Veranstaltungen. Ab sofort ist es im Museum und in vielen öffentlichen Einrichtungen erhältlich. Man kann es […]
Kulturimbiss in Lage auf eine Veranstaltung reduziert
inDagmar Schönleber tritt um 18 Uhr auf Lage. Am 4. September 2021 hält der Kulturimbiss Lippe in Lage. Auf der Speisekarte: Dagmar Schönleber, Kabarettistin und Musikerin. Doch anstatt, wie ursprünglich geplant, zwei Auftritten wird es an dem Abend nur noch einen geben: Die Veranstaltung um 21 Uhr entfällt. Gäste des späteren Termins können problemlos auf Schönlebers […]
… und die Büroküche wird zum Tollhaus
inInteraktiver Livestream-Kabarettabend mit Andrea Volk über die Untiefen des Arbeitsalltages Bad Oeynhausen. Da taucht ein winziges Virus auf und plötzlich steht das Büro Kopf. Was passiert jetzt mit den beschrifteten Milchtüten im Abteilungskühlschrank? Einmal mehr feiert die Kabarettistin Andrea Volk die Plagen des Büros. In ihrem Kabarettabend „Büro und Bekloppte 2 – Künstliche Inkompetenz“, der […]
Rückblick auf 25 Jahre Kabarettpreis „Mindener Stichling“
inHans Jacobshagen hat für den WDR-Hörfunk einen Zusammenschnitt erstellt – Sendung läuft am 28. November Minden/Köln. Was haben die Kabarettisten Volker Pispers, Lars Reichow, Luise Kinseher und Bodo Wartke gemeinsam? Sie alle können einen Mindener Stichling ihr eigen nennen – den bekanntesten Kabarettförderpreis des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Auszeichnung wird seit 1994 alle zwei Jahre im Rahmen […]
Kabarett – Friedemann Weise – „Bingo“
inBielefeld. Der »King of Understatement« hat ein neues Programm. Bingo. Neue Songs, neue Geschichten und neue Bilder. Bingo. Im dritten Soloprogramm des mehrfach preisgekrönten Premium-Entertainers geht es um Alles oder Nichts! Bienensterben, multiresistente Keime und Brunch sind nur drei Themen, die eher im Subtext vorkommen werden. Der Sanierungsstau bei der Bahn dagegen wird überhaupt keine […]
Kabarett – Timo Wopp – „Ultimo“ (Die Jubiläumstour)
inBielefeld. Nach zehn Jahren körperbetonter Kabarettarbeit zieht Timo Wopp in die vorerst letzte Schlacht um seine humoristische Daseinsberechtigung. ULTIMO ist nicht nur eine auf die Bühne gebrachte Work-Hard-Play-Hard-Show, sondern auch ein tiefes Eintauchen in seine bisherigen Programme „Passion – Wer lachen will muss leiden“, „Moral – Eine Laune der Kultur“ und „Auf der Suche nach […]
03.10.2020 – Kabarett – Hennes Bender – „Ich hab nur zwei Hände“
inBielefeld. Hennes Bender ist ein Freund vieler Worte. Daran hat sich auch in seinem neuesten Programm nichts geändert. Und wieder stellt er sich ohne Punkt und Komma den großen Fragen des Lebens: Lästern Alexa und Siri hinter meinem Rücken über meinen Haaransatz? Ist die Cloud, in der ich meine Daten lagere, wirklich eine Wolke oder […]
Kabarett – Christoph Sieber – „Mensch bleiben“
inBielefeld. Das Gute vorweg: Christoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben. In „Mensch bleiben“ hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht: Den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft. Sieber gelingt mit seinen bitterbösen Texten eine gnadenlose Sicht auf unsere Zeit: Warum werden die, denen wir unsere Kinder anvertrauen schlechter bezahlt als die, […]
Kabarett – Andrea Volk– „Feier-Abend! Büro und Bekloppte“
inÜberleben 4.0 – mit Alkohol und Achtsamkeit Lage. Andrea Volk mit Tipps und Tricks zum Überleben im Büro 4.0 Was kann man tun gegen den Flächennutzungsplan am Kühlschrank? Wie Meetings schöner aussitzen? Und wie praktiziert man den Digitalen Wandel, wenn das ‚Kompetenzteam‘ aus mehr Nullen als Einsen besteht? Kabarettistin Volk lässt den Krieg am Kopierer […]
30.08.2020 – Heinz Flottmann auf dem Sennefriedhof – aber nur für 90 Minuten
inKabarettistische Führung mit Heinz Flottmann am Sonntag – 30.08.2020 um 11.00 Uhr Bielefeld. Da müssen wir durch! – Doch wo führt das hin? Gedanken auf Leben und Tod. Der Friedhof. Ein Hof des Friedens, letzte Ruhestätte, Ort des Gedenkens und der Erinnerung. Hier treffen Kurzzeitbesucher auf Dauergäste, hier liegt unsere Zukunft und unsere Vergangenheit. Zurück […]
Wortgewaltiges Kabarett
inThomas Reis seziert in der Wandelhalle das große und kleine Weltgeschehen Bad Oeynhausen. Wo Wahn zum Sinn wird, wird Witz zur Pflicht. Deshalb ist es für Thomas Reis höchste Zeit, wenn er am 21. August um 19:30 Uhr sein Programm „Das Deutsche Reich(t)“ in der Wandelhalle zeigt. Denn die Welt ist krank und da ist […]
Kabarett, Bauchtanz und bange Schlangen im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inLemgo. Das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake ist da! Und es sprüht nur so vor abwechslungsreichen Ausstellungen und ungewöhnlichen Veranstaltungen. Oder hätten Sie etwa die Deutschen Meisterinnen im Bauchtanz in einem Museum erwartet? Seit seiner Wiedereröffnung geht das Haus spannende, neue Wege. Erhältlich ist das kompakte Programmheft ab sofort direkt im Museum, an vielen […]
Kabarett im Diözesanmuseum Paderborn
inJochen Malmsheimer und Uwe Rössler spielen Ausstellungs – Historett Paderborn. Manchmal gehört Kabarett einfach ins Museum. Auch wenn Jochen Malmsheimer und Uwe Rössler noch frisch und mitten im Leben stehen (Malmsheimer wurde kürzlich erst mit dem Deutschen Kabarettpreis ausgezeichnet), wird ihnen am 30. Juni 2019 um 19 Uhr im Diözesanmuseum ein Ehrenplatz eingeräumt. „Endlich kehrt […]
Das Kabarett der Leipziger Pfeffermühle gastiert in Großenbrode
inGroßenbrode. Das Kabarett der Leipziger Pfeffermühle zeigt am Dienstag, 23. April um 20 Uhr im MeerHuus in Großenbrode sein politisch satirisches Stück „FAIRboten“. „Sich regen bringt Segen“, sagt der Volksmund. Aber wenn man dann zur Tat schreitet, eingreift, hilft oder Partei ergreift, ist es oft verboten! Ist das fair? Die Pfeffermühle sagt dazu unmissverständlich: Nein! […]
„Museum goes Kabarett“ geht in die nächste Runde
inLemgo. Wer große Kleinkunst mag, ist im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake an der richtigen Adresse. Am Sonntag, 31. März, präsentiert der mehrfach ausgezeichnete Kabarettist Matthias Brodowy um 17.30 Uhr sein neues Programm „Gesellschaft mit beschränkter Haltung“. Es sei „sein bislang wohl politischstes Programm – und vielleicht auch sein bestes“, urteilt die Presse. Und darum geht‘s: Nachdem […]
Kabarett „Mindener Stichlinge“ für Senioren
inMinden. Das Amateurkabarett Mindener Stichlinge bietet auch in diesem Jahr wieder eine Sondervorstellung für Mindener Senioren an. Diese Sonderveranstaltung findet am Samstag, 3. März 2018, ab 15 Uhr, im Vortragssaal der Sparkasse Minden-Lübbecke (Königswall 2 in Minden) statt. Das Programm für diese Spielsaison steht unter dem Motto „Früher war alles aus Holz“. Das Team der […]
Christoph Sieber – „Hoffnungslos optimistisch“
inBielefeld. „Christoph Sieber ist die Stimme des jungen Kabaretts.“ So die Jury des Deutschen Kleinkunstpreises bei der Verleihung im Februar 2015. Der gebürtige Schwabe präsentiert mit „Hoffnungslos optimistisch“ sein fünftes Soloprogramm und führt vor, wie Kabarett heute begeistern kann. Mit großer Leidenschaft und einer gehörigen Portion Empörung spielt hier einer gegen die bestehenden Zustände an. […]
Kabarettist Holger Paetz zu Besuch in Oldendorf
inPreußisch Oldendorf. Mit seinem aktuellen Programm „Ekstase in Würde“ gastiert der Kabarettist Holger Paetz auf Einladung des Vereins Kommunikation und Kultur Pr. Oldendorf e.V. (KuK) am Freitag den 13. Oktober um 20 Uhr in der Aula der Sekundarschule Pr. Oldendorf. Höhepunkte will jeder. Danach lechzen wir. Aber wie krieg ich Ekstase hin, die im Rahmen […]
Heinz Flottmann und die Brainteaser – Quiz, Kabarett und Musik
inBielefeld. Wissen, Lachen und Lauschen – (meist reicht auch Halbwissen. Musik) Gute Laune und Kabarett im neuen Kunden-Zentrum Jahnplatz 5. Heinz Flottmann führt Sie mit den Brainteasern und ein paar freundlichen Worten durch einen unterhaltsamen Quizabend, bei dem Sie eigentlich nur zu den Gewinnern gehören können. Für alle, die gerne raten, lachen und grooven. Mitmachen […]
BECKMANN-GRIESS – Was soll die Terz …?
inJUNGE WILDE ODER ALTE MEISTER? Brakel. Timm Beckmann und Markus Griess bringen sie alle auf die Bühne: den Paten und Rocky, Tschaikowski und Led Zeppelin, Leo und Kate, Mozart und die Foo Fighters – und wenn man Pech hat, dann sind die beiden auch noch so richtigin Schlagerlaune. Mit Klavier, E-Gitarre, Soundmaschine und irgendetwas, das […]