Tag Archives: Detmold
BUND-Aktion Blüten in Tüten
inDetmold(Lemgo. Die Detmolder und Lemgoer Gruppen im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland starten in diesem Jahr eine Aktion unter dem Motto „Blüten in Tüten“. Ziel ist es dabei die Bürger zu motivieren etwas mehr Farbe in den Garten zu bringen um so für Honigbienen, Wildbienen und andere Insekten eine Nahrungsquelle anzubieten. So sind Hummeln […]
Detmold:Es geht weiter bei der Fußgängerunterführung am Bahnhof
inDetmold. Am 20. April 2020 beginnen die Arbeiten für die Verlängerung des Zugangs zum Bahnsteig bis zur Industriestraße. In den letzten zwei Jahren erfolgte bereits der Bau der Park-and-Ride-Anlage sowie der neuen Zufahrtsstraße zum ehemaligen Güterbahnhof mit der neuen Brücke. im Bereich des Zugangs zur Industriestraße. An diesen ersten Bauabschnitt soll in diesem Jahr in der […]
Spenden nicht einfach an Zäune hängen
inDetmold. In Zeiten von Corona mussten die Tafeln schließen, für viele Detmolderinnen und Detmolder ist damit eine Hilfe weggebrochen. In vielen Städten werden daher sogenannte Gabenzäune von hilfsbereiten Bürgerinnen und Bürgern eingerichtet. Die Stadt Detmold begrüßt ausdrücklich diese Spendenbereitschaft, bittet aber darum, von einem Gabenzaun abzusehen, sondern die Spenden bei der Herberge zur Heimat abzugeben. […]
Als das Rauchen zur Grundausstattung gehörte
inNeue Serie: LWL-Depots und ihre verborgenen Schätze – Das Zigarettenetui und die großen Themen der Zeit Detmold . In Zeiten von Corona haben Museen, Galerien und andere Ausstellungen bis 20. April geschlossen. Zeit, um einzelne Schätze aus den Depots vorzustellen, die aus unter-schiedlichen Gründen selten oder nie ausgestellt wurden. Mit einer Serie holt der Landschafts-verband […]
Weitere Maßnahmen für Detmold per Allgemeinverfügung
inDetmold. Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat die Erlasse zu weiteren kontaktreduzierenden Maßnahmen fortgeschrieben. Daraufhin hat die Stadt Detmold ihre Allgemeinverfügung angepasst. „Corona stellt uns alle vor große Herausforderungen. Damit wir unser Gesundheitssystem und die Schwächsten in unserer Gesellschaft schützen, müssen wir uns alle solidarisch zeigen und dafür die deutlichen […]
Aktuelle Lage zum Coronavirus in Detmold
inAbsage von Veranstaltungen über Allgemeinverfügung Detmold. Aufgrund der aktuellen Lage und des Maßnahmenpakets der Landesregierung von Nordrhein-Westfalen untersagt die Stadt Detmold alle öffentlichen Veranstaltungen im gesamten Gebiet der Stadt Detmold ab Samstag, 14. März, bis zunächst einschließlich Sonntag, 19. April. Im Einzelfall können notwendige Ausnahmen erteilt werden. Diese müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen und sind bei […]
Hermannsdenkmal und Externsteine stehen weiterhin hoch im Kurs
inDenkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe veröffentlicht Zahlen für 2019 Lemgo, Detmold, Horn-Bad Meinberg. Die beiden wichtigsten Ausflugsziele in Lippe – das Hermannsdenkmal und die Externsteine – erfreuen sich ungebrochen großer Beliebtheit: Die Zahl der Touristen, Gäste und Lipperinnen und Lippern, die beide Denkmäler besuchen, sind leicht steigend. Diese erfreuliche Bilanz zogen die beiden Geschäftsführer der […]
Bewerbungsfrist für Nachwuchsforscherpreis läuft bis zum 3. April
inWer wird der neue Einstein? Detmold. Nachwuchsforscher aufgepasst: Bis zum 3. April können Schülerinnen und Schüler aus OWL ihre Wettbewerbsbeiträge aus den Bereichen Naturwissenschaften, Forschung und Technik für den Schülerpreis „Einstein-OWL“ einreichen. Neben der begehrten Einstein-OWL-Büste als Trophäe für die Schule werden die Sieger mit Preisgeldern und Stipendien für ein Studium an einer der staatlichen […]
Bezirksregierung stellt Ausbildungsberufe vor
Detmold . Die Bezirksregierung Detmold wird bei der my job-OWL in Bad Salzuflen vom 13. bis 15. März 2020 als eine der größten Ausbildungsbehörden in Ostwestfalen-Lippe teilnehmen und eine Reihe von Ausbildungsberufen vorstellen. Mitarbeiter*innen und Auszubildende aus den Dezernaten für Personal und aus weiteren Fachdezernaten geben Einblicke: in das Bewerbungsverfahren, den Ausbildungsablauf und die vielfältigen […]
Voller Erfolg der Neujahrsmatinee im Freilichtmuseum: Musik und Lesung zur Liebe
inDetmold. Sturmböen und Regengüsse draußen, heitere Dialoge und jazzige Musik drinnen: Ausverkauft bis auf den letzten Platz war die Neujahrsmatinee der Freunde des Freilichtmuseums. Ca. 180 Zuhörer*innen lauschten den vergnüglichen Lesungen von Kerstin Klinder und Jürgen Roth aus der Inszenierung „Alte Liebe“, die ein Verkaufsschlager der aktuellen Spielzeit ist. Die Dialoge zwischen Lore und Harry, […]
Einreichungsfrist für den E1|R1 Amateur Photo Award bis zum 15.03.2020 verlängert
inInternationaler Wettbewerb für Amateurfotografen erhält Einreichungen aus fast allen 16 Ländern entlang der ersten Rad- und Wanderfernwege Europa Detmold. Die Verantwortlichen bei der Lippe Tourismus und Marketing GmbH (LTM) in Detmold, Deutschland, haben entschieden, die Einreichungsfrist um zwei Wochen bis zum 15. März 2020 zu verlängern. Somit haben alle, die sich noch auf Wander- […]
Klangkosmos Weltmusik – Safar (Afghanistan)
inSufi Musik und klassische Stücke aus der Blütezeit afghanischer Musikkultur. Freitag, 13. März 2020, 20:00 Uhr, Einlass 19:30 Uhr Aula der Alten Schule am Wall, Am Wall 5, 32756 Detmold, Eingang durch das Standesamt Detmold. Es gibt feinste Klänge vom Hindukusch zu hören! Jenseits der täglichen Bilderflut lohnt es sich, einige spannend bewegte Momente der […]
BUND-Mitglieder zu Besuch bei Stückweise Unverpackt
inMitglieder der Lemgoer Gruppe im Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland waren zu Besuch im Laden „Stückweise unverpackt“ in Detmold. Detmold. Willi Hennebrüder vom Bund Lemgo wies in seiner Begrüßung darauf hin, dass es nicht reicht über die riesigen Mengen an Verpackungsmüll zu klagen und es traurig zu finden, wenn Wale an Stränden landen deren […]
Junge Schauspieler entführen Publikum nach Babylon
inSpannende Reise in die Antike Detmold. Langer und tosender Applaus schallt durch die Halle, als die jungen Akteure der August-Hermann-Francke-Gesamtschule sich sichtlich gerührt und erleichtert auf der Bühne verbeugen und von einem frenetischen Publikum verabschieden. Knapp 1000 Besucher verfolgen das mitreißende Kindermusical. Das Musical „Nebukadnezar – Das Geheimnis des Feuerofens“ handelt von der Geschichte des […]
Osterfeuer müssen bei der Stadt Detmold beantragt werden
inDetmold. Die ersten frühlingshaften Temperaturen locken nach draußen und bis Ostern ist es nicht mehr allzu fern. Wer dann als Glaubensgemeinschaft, Organisation oder Verein in Detmold ein Osterfeuer abbrennen möchte, muss dieses bis spätestens Dienstag, 31. März 2020, beim Ordnungsamt der Stadt Detmold beantragen. Privatpersonen ist es nicht erlaubt, ein Osterfeuer abzubrennen. Hintergrund für die […]
Karnevalsparty für Kinder in Detmold
inDetmold. Jungen und Mädchen ab sechs Jahren sind herzlich eingeladen, im Jugendzentrum Detmold-West (Oerlinghauser Straße 99, 32758 Detmold) eine Karnevalsparty zu feiern. In der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr gibt es am 22. Februar 2020 Musik, Tanz, lecker Essen und viele Spiele. Eine Verkleidung ist ausdrücklich erwünscht! Es wird ein Kostenbeitrag pro Kind von […]
Gemeinsam gegen die soziale Benachteiligung von Kindern
inDetmold. Zusammenkommen für eine starke Zukunft von Kindern – das stand im Fokus des Workshops in der GILDE in Detmold. 2019 wurde im Kontext des zweijährigen NRW Landesförderprojekts „Zusammen im Quartier“, das sich mit Armutsprävention von Kindern beschäftigt, eine Analyse der Lebens-, Gesundheits- und Bedarfslage von Familien in belasteten Sozialräumen Detmolds durchgeführt. Die Ergebnisse dieser […]
Kleidertauschbörse im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inIm Tauschrausch Detmold. Wer kennt das nicht: Man steht vor seinem gut gefüllten Kleiderschrank, hat aber dennoch das Gefühl, nichts zum Anziehen zu haben. Aber warum hängt an manchen Sachen noch das Etikett vom Einkauf? Wer sich von den unlieb-samen Schrankhütern trennen möchte, hat beim „Tauschrausch“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold die Gelegenheit, sie gegen andere Kleidungsstücke […]
Energieeffizient und ganzjährig zugänglich – Grundsatzbeschluss im LWL- Freilichtmuseum
inDer Grundsatzbeschluss für das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold ist da. Foto (LWL Hesterbrink/Pölert): So könnte das neue Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold aussehen Vreden/Detmold. Der nächste Schritt auf dem Weg zu einem neuen Eingangs- und Ausstellungsgebäude im LWL-Freilichtmuseum Detmold ist gemacht: Der Kulturausschuss des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) hat den Grundsatzbeschluss zur […]
Ausstellungseröffnung – 50 Jahre Detmold
in50 Jahre „neue“ Stadt Detmold Detmold. „Habt Ihr uns schon an Detmold verkauft?“ fragten nicht nur die Hiddeser Bürgerinnen und Bürger vor 50 Jahren. Dass es in der Detmolder Stadtgeschichte vor 50 Jahren eine große Zäsur gab, ist vielen heute nicht mehr bewusst. Am 1. Januar 1970 wurde die Kernstadt mit den umliegenden 25 Gemeinden […]
Neujahrsmatinee der „Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold“ am 23. Februar 2020
inDetmold. Bevor das LWL-Freilichtmuseum Detmold am 1. April seine Tore für die neue Saison öffnet, laden die „Freunde des LWL-Freilichtmuseums Detmold“ zu einer Neujahrsmatinee Ende Februar ein. Der musikalisch-literarische Jahresauftakt beginnt am Sonntag, 23. Februar, um 11 Uhr in der Museumsgastronomie „Im Weißen Ross“. Kerstin Klinder und Jürgen Roth, bekannte Darsteller des Landestheaters Detmold, lesen verschiedene […]
Detmold wird digital: Vorträge, Workshops und Bürgerbeteiligung
in„Digitale Agenda“ soll Detmold sozial verträglich, ökonomisch und ökologisch nachhaltig vernetzen Detmold. Für die einen angsteinflößend, für die anderen der Weg in eine bessere Zukunft, in jedem Fall aber unausweichlich: Die Stadt Detmold startet in die digitale Zukunft. In einer dreiteiligen Veranstaltungsreihe will die Stadt Detmold die Visionen der Bürgerinnen und Bürger kennenlernen, Ängste und […]