Tag Archives: Detmold

Landesbibliothek zeigt eigene Druckgraphik aus Expressionismus und Moderne

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL

Landesbibliothek zeigt eigene Druckgraphik aus Expressionismus und Moderne Detmold. Bis Anfang September zeigt die Lippische Landesbibliothek in ihren Räumen rund 20 ausgewählte Original-Druckgraphiken aus ihrer Graphischen Sammlung. Zu sehen sind unter anderem Werke von Ernst Barlach, Christian Rohlfs und Karl Schmidt-Rodtluff sowie eine Gruppe von Radierungen von Käthe Kollwitz. Die gezeigten Stücke wurden größtenteils nach […]

Sennerfohlen heißt Xenia

in Kreis Lippe

Stephan Prinz zur Lippe ist Pate von Stutfohlen aus dem LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold. Auch wenn man es dem Fohlen, das munter durch die Gegend stakst, nicht an-sieht: die Senner Pferde sind nach wie vor stark gefährdet, denn weltweit gibt es nur 55 von ihnen. Daher ist es immer etwas ganz Besonderes, wenn im LWL-Freilichtmuseum Detmold […]

Weidmüller übernimmt Mehrheit an Softwareexperten GTI

in Kreis Lippe, Wirtschaft
Bildunterschrift: Freuten sich nach der Vertragsunterzeichnung über die zukünftige Zusammenarbeit: Fabian Hoppe, Michael Matthesius, Achim Schreck, Jörg Timmermann und Jochen Rafalzik (v.l.n.r.). © Weidmüller Gruppe

Übernahme der Mehrheit der Anteile an GTI-control mbH und GTI-process AG stärkt Weidmüllers Automatisierungs- und Lösungsportfolio Detmold. Die Weidmüller Gruppe, ein internationaler Marktführer der Industrial Connectivity und Automatisierung mit Hauptsitz in Detmold, hat mit Vertragsunterzeichnung am 15. Juni 2018 die Mehrheit der Anteile an der GTI-control mbH und der GTI-process AG übernommen. GTI Control und […]

Selfies und Makros

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe
Kleine Dinge ganz groß: Bei einem Fotoworkshop im LWL-Freilichtmuseum Detmold geht es um die Makrofotografie. Foto: LWL/Klein

 Detmold. In Zeiten von Social Media und Co. gehören Selfies und Gruppenbilder einfach zum Leben dazu. Doch wie setzt man sich dabei richtig in Szene? Und wie entstehen Makroaufnahmen? Diesen Fragen widmen sich zwei Fotoworkshops im LWL-Freilichtmuseum Detmold. Die Fotografin Barbara Fromberger zeigt im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) wie das geht  Den Anfang macht […]

Finalisten für den „Einstein-OWL 2018“ stehen fest

in Kreis Lippe

Detmold. Für sechs junge Forscherteams aus OWL wird es am 30. Mai spannend. Denn dann entscheidet sich im Finale, an welche Nachwuchsforscher der begehrte Schülerpreis „Einstein-OWL“ verliehen wird. Die „Einstein-OWL“-Büste wird noch am selben Abend in der Hochschule OWL in Detmold überreicht. Den Preisträgern winken auch Stipendien für ein Studium an einer der öffentlichen Hochschulen […]

Ausstellung litauischer Künstler im Detmolder Rathaus

in Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite
Visionen von Vydunas in der zeitgenössischen litauischen Kunst

Detmold. Nicht nur die Europawoche der Stadt Detmold steht ganz im Zeichen Litauens, auch die aktuelle Ausstellung im Detmolder Rathaus zeigt Werke litauischer Künstler unter dem Titel „Visionen von Vydunas in der zeitgenössischen litauischen Kunst“. Eröffnet wurde die Ausstellung von Bürgermeister Rainer Heller zusammen mit dem Kurator der Ausstellung, Linas Liandzbergis, im Rahmen der Europawoche. […]

Detmold und das Warschauer Ghetto

in Kreis Lippe, Wissenschaft & Hochschule
2018-Warschau_Gruppe 1

Detmold. Was hat Detmold mit dem Warschauer Ghetto zu tun? Diese Frage stand am Anfang einer fünftägigen Gedenkreise, die die Lippische Landeskirche und die Stadt Detmold gemeinsam mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Lippe e.V. aus Anlass des 75. Jahrestages der Niederschlagung des Warschauer Ghetto-Aufstandes initiierte. Die Spurensuche in Warschau führte an die Orte der […]

Kita und Musikschule kooperieren im Städtischen Familienzentrum

in Kind & Familie, Kreis Lippe
Soforthilfe für benachteiligte Kinder spendet für das Projekt

Detmold. Jede Woche Musik machen – das ist für die Kinder des Städtischen ≈ Alltag: Einmal pro Woche kommt eine Lehrkraft der Johannes-Brahms-Musikschule in die Kita und musiziert gemeinsam mit den Kindern. Denn: Musik ist das Tor zur Welt – mit Musik als barrierefreies Medium der Kommunikation und Interaktion kann Verbindung hergestellt und Integration in hohem […]

Mehr als nur alte Brötchen Experten diskutieren in Detmold

in Kreis Lippe, Titelseite, Wirtschaft
Experten diskutieren in Detmold

Detmold. Stärke und Bioethanol werden aus Getreide und anderen Pflanzen gewonnen. Beide bergen großes Potenzial für verschiedene industrielle Anwendungen. Mehr als 130 Forscher und Entwickler aus aller Welt haben sich Mitte April zu einer internationalen Tagung in Detmold, getroffen, um aktuelle Entwicklungen in der Produktion und Anwendung beider Stoffe zu diskutieren. Während der Kraftstoffalternative Bioethanol […]

Finnland lässt grüßen

in Kreis Lippe, Titelseite
Finnland lässt grüßen

Detmold. Es ist schon Tradition, dass finnische Jugendliche der Talvisalon Koulu  aus Savonlinna ihre Partnerschule, das Stadtgymnasium, besuchen und eine Woche bei ihren Partnerschülerinnen und Partnerschülern zu Hause aufgenommen werden. Gemeinsam nehmen sie am Unterricht teil, absolvieren ein umfangreiches touristisches Programm, finden den ein oder anderen kulturellen Unterschied und lernen ihn schätzen. Gemeinsam besichtigen sie […]

Tastenorchester – Gemeinsam statt einsam Klavier spielen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL

Musikschüler und Studierende musizieren im Brahms-Saal der Hochschule für Musik Detmold. Das Klavier, reich bedacht mit Sololiteratur, wird zum Orchesterinstrument. Möglich wird dies durch eine Idee des Pianisten und Klavierlehrers Jairo Geronymo aus Berlin, nach Detmold eingeladen von der Fachdidaktik-Professorin Reinhild Spiekermann, um mit Schülern der Johannes-Brahms-Musikschule und Studierenden einen Workshop mit abschließendem Konzert am […]

Die Jahreszeiten mit der Flöte

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL

Die Querflötenklassen der Johannes-Brahms-Musikschule in Aula des Leopoldinum Detmold. Ein musikalischer Streifzug durch die Jahreszeiten wird am Samstag, den 5. Mai ab 17 Uhr in der Alten Aula des Leopoldinums von den Querflötenklassen der Johannes-Brahms-Musikschule zu hören sein. Viele Komponisten und Dichter haben sich in ihren Werken von den Jahreszeiten inspirieren lassen und die Stimmungen […]

The beat goes on…

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe

Konzert der Jazzabteilung der Johannes-Brahms-Musikschule Detmold. Am Mittwoch, 02. Mai 2018, um 20:00 Uhr gibt es Soul, Gospel, Swing, Funk undBlues in der Aula der Alten Schule am Wall: Fritz Krisse, international erfahrener Jazzmusiker, entführt das Publikum mit den beiden Big Bands der Johannes-Brahms-Musikschule in die Zeit der Swinging Sixties und Seventies. Aus dieser Zeit […]

Soforthilfe für benachteiligte Kinder spendet für das Projekt

in Beruf & Bildung, Kind & Familie, Kreis Lippe
Auf dem Foto sehen Sie (stehend): Christina Haberbeck (3. v.l.; Soforthilfe für benachteiligte Kinder) übergibt den symbolischen Scheck an Tina Gehring-Stock (links; stellvertretende Leiterin der Kita Jerxen-Orbke) und Susanne Greschok (2. v.l.; Leiterin der Johannes-Brahms-Musikschule).
Text und Foto: Stadt Detmold

Detmold. Jede Woche Musik machen – das ist für die Kinder des Städtischen Familienzentrums Jerxen-Orbke Alltag: Einmal pro Woche kommt eine Lehrkraft der Johannes-Brahms-Musikschule in die Kita und musiziert gemeinsam mit den Kindern. Denn: Musik ist das Tor zur Welt – mit Musik als barrierefreies Medium der Kommunikation und Interaktion kann Verbindung hergestellt und Integration […]

Ausflug in die Welt der Vögel

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Lippe, Umwelt & Natur
Wer singt denn da? Bei einem „Ausflug in die Welt der Vögel“ lernen Kinder die häufigsten Singvögel kennen. © LWL/Jähne

„Naturbegegnungen“ für Kinder im LWL-Freilichtmuseum Detmold Detmold. Wie unterscheidet sich eine Blaumeise von einer Kohlmeise? Wie sehen Dompfaff, Rotkehlchen oder eine Amsel aus und wie klingt ein Zaunkönig? Bei einem „Ausflug in die Welt der Vögel“ im LWL-Freilichtmuseum Detmold lernen Kinder im Grundschulalter und Familien am Sonntag (15.4.) die häufigsten Vogelarten kennen. Nach einem Diavortrag […]

Auf den Spuren von Vydunas

in Kreis Lippe, Kultur in OWL
Auf dem Foto sehen Sie Bürgermeister Rainer Heller (3. Von links), Britta Storost (4. von links, Nichte von Vydunas), Pfarrer Miroslav Danys (Mitte vorne mit einem Porträt von Vydunas) ) mit Mitgliedern der Vydunas-Gesellschaft bei der Gedenkveranstaltung in Vilnius/Litauen

Detmold. Was hat Wilhelm Storost, genannt Vydunas mit Detmold zu tun? Diese Frage stellte sich vor rund sechs Jahren zum ersten Mal im Detmolder Rathaus und konnte nach Recherchen durch den damaligen Stadtarchivar Dr. Andreas Ruppert und Pfarrer Miroslav Danys von der Lippischen Landeskirche  beantwortet werden. Bürgermeister Rainer Heller besuchte jetzt erstmalig Litauen und begab sich […]

Dynamik und Fairness am Tag gegen Rassismus

in Kreis Lippe, Sport
Gelebte Toleranz und Vielfalt am Tag gegen Rassismus, die Teilnehmer des Kin-Ball-Turniers.

Zweites Kin-Ball-Turnier in Detmold Detmold. Unzählige Sprachen, acht Teams, drei Mannschaften pro Spiel, ein großer Ball und ein Ziel: Den sportlichen Erfolg mit Fairness, Toleranz und gelebter Vielheit zu vereinen. Die Kooperationspartner NRWeltoffen in Lippe, das Kommunale Integrationszentrum des Kreises Lippe (KI) und der Kreissportbund Lippe (KSB) stellten gemeinsam mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Berufskolleg (DBB) nun zum […]

„Raus aus dem Spießerglück“

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe
Stellten die Ausstellung "Raus aus dem Spießerglück" im LWL-Freilichtmuseum Detmold vor (v. l.): LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger, LWL-Museumsdirektor Prof. Dr. Jan Carstensen und die beiden Ausstellungskuratoren Janina Raub und Mathis Kleinitz.
Foto: © LWL/Hesterbrink/Pölert

LWL-Freilichtmuseum Detmold startet am 29. März mit den anderen 60er Jahren in die neue Saison Detmold. Woodstock, die Studentenbewegung der 68er oder der Beginn des Farbfernsehens – all jene Dinge sind wohl die ersten Assoziationen, wenn man rückblickend auf die 1960er Jahre schaut. Doch sind dies die einzigen Erinnerungen? Bei Gesprächen mit Zeitzeugen zeigt sich […]

Bezirksregierung gibt Orientierung zu Förderung

in Kreis Lippe, Kultur in OWL, Titelseite, Wirtschaft
Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl (von links), NRW-Kommunalministerin Ina Scharrenbach und Heiner Brockhagen (Geschäftsführer Förderkoordinationsstelle) mit der neuen Förderinformationsbroschüre der Bezirksregierung zur REGIONALE 2022.

Detmold. Wie werden gute Ideen zu geförderten Projekten? Die neue REGIONALE-Broschüre der Bezirksregierung Detmold gibt möglichen Projektpartnern Orientierung. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat die Broschüre am Mittwoch, 14. März, im Beisein von NRW-Heimat-, Bau- und Kommunalministerin Ina Scharrenbach den Landräten, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern Ostwestfalen-Lippes in Detmold übergeben. „Die Bezirksregierung Detmold hat eigens eine Förderkoordinationsstelle eingerichtet und […]

Der Hermann leuchtet 5.0

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Titelseite
Hermannleuchtet

Lasershow und 3D-Videomapping Alle 45min wird es dramatisch: Der Hermann erstrahlt in ganz neuen Licht und wird mit aufwendiger Showtechnik in Bewegung gesetzt. Die vom Grammy-prämierten LightArt-Showprogrammierer gestaltete Show erzeugt Gänsehaut pur und lässt den Atem stocken. Zahlreiche High-End-Showlaser und ein faszinierendes 3D-Videomapping bilden den Rahmen für dieses einmalige Spektakel. Die Dynamik der Show und […]

OWL liefert knapp ein Drittel des Windstroms in NRW

in Kreis Paderborn, Umwelt & Natur, Wirtschaft

Detmold. In Ostwestfalen-Lippe steht ein Viertel (26 Prozent) aller Windenergieanlagen (WEA) ganz Nordrhein-Westfalens. Sie stellen circa 27 Prozent der in NRW installierten Gesamtleistung bereit. Das geht aus dem aktuellen Windenergiekataster der Bezirksregierung Detmold hervor. Demnach gab es zum 1. Januar 953 Windräder mit einer Leistung von 1.456 Megawatt in der Region. Mit 489 Anlagen steht […]

Zukunft garantiert – Ausbildung lohnt sich!

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe
Berufswahlmagazin1

Detmold. Eine Ausbildung ist immer eine gute Investition in die Zukunft. Das zeigt das neue Berufswahlmagazin von planet-beruf.de, herausgegeben von der Bundesagentur für Arbeit. Die Ausbildungsexpertin Ulrike Friedrich berichtet über die Besonderheiten und Vorteile des deutschen Ausbildungssystems. Dabei wird klar: Duale Ausbildung ist und hat Zukunft. Davon ist auch Johanna überzeugt. Sie hat eine Ausbildung […]