Tag Archives: Detmold
Zaunflechten lernen im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Um den eigenen Garten und das Gemüse vor Wildtieren und dem freilaufenden Nutzvieh zu schützen, war ein Zaun früher unerlässlich. Angesichts einer Fülle von industriell hergestellten Modellen ist das eigenhändige Zaunflechten etwas in Vergessenheit geraten. Daher zeigt Petra Franke am zweiten Tag der neuen Saison im LWL-Freilichtmuseum Detmold (2.4.), wie man sich eine Einfriedung selbst […]
F Design Award für das LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold . Sie war nicht nur ein Besuchermagnet, auch das Design der Sonderausstellung „Scheiße sagt man nicht!“ war besonders. Das fand auch die Jury des iF Design Awards und zeichnete die 2016 im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gezeigte Sonderausstellung nun mit dem renommierten Designpreis aus. Das Planungsbüro DBCO und BOK+Gärtner aus Münster wurde für die […]
In jedem Alter an der richtigen Stelle
inDetmold. Alternsgerechte Beschäftigung nutzt allen: den Menschen und den Betrieben. Die Bezirksregierung Detmold fördert ein Projekt, das Betrieben dabei hilft, entsprechende Personalkonzepte zu entwickeln. Die Förderung entstammt dem Programm „Fachkräfteaufruf NRW“ aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Projektträger ist die Wirtschaftsinitiative im Kreis Höxter e.V. (WIH). Abteilungsleiterin Anke Recklies hat den Förderbescheid […]
Eine Auszeit mit Programm auf Juist
inDetmold. Zu neuen „Wochen der Besinnung“ lädt die Lippische Landeskirche in diesem Jahr wieder ein. Es sind gestaltete Auszeiten, damit Menschen einmal aus ihrem Alltag herauskommen, Zeit für sich haben und auch dem Burnout entgegen wirken. Die Wochen vom 23. bis 30. April und 7. bis 14. Oktober stehen unter dem Thema „Eine Frau holt sich ihr […]
Besondere Auszeichnung geht an zwei Karate-Trainer
inDetmold. 92 Sportlerinnen und Sportler aller Altersgruppen aus zwölf Vereinen und elf unterschiedlichen Sportarten erhielten bei der Sportler-Ehrung für das Jahr 2016 eine Auszeichnung für ihre besonderen sportlichen Leistungen. Eine beeindruckende Bilanz für das Sportjahr 2016. Bürgermeister Rainer Heller weiß: „Die guten Platzierungen, die die Sportlerinnen und Sportler erreicht haben, sind erst durch viele Anstrengungen […]
Pistor setzt nach! Nach der großartigen ersten Tour „Taktik, Liedgut & Kabine“
inDetmold. Nach der großartigen ersten Tour „Taktik, Liedgut & Kabine“ geht diese tolle und extrem unterhaltsame Fußball-Live-Show in die zweite Runde. Auf dem Programm steht diesmal die „Lektion Bundesliga“. Neben großen Radiomomenten aus über 50 Jahren Bundesliga gibt es jede Menge schräge Storys über Triumphe, Typen und Skandale. 2 x 45 Minuten (plus Nachspielzeit) Lachen, Staunen, Schwelgen…alles inklusive. So wurde […]
„Königlicher“ Besuch im Detmolder Rathaus
inDetmold. Am vergangenen Dreikönigstag erhielt das Detmolder Rathaus hohen Besuch: Jedes Jahr machen sich um diese Zeit Kinder in ganz Deutschland auf den Weg, um verkleidet als Caspar, Melchior und Balthasar in Begleitung ihres Sternträger gute Wünsche zu überbringen und Spenden zu sammeln. Begrüßt wurden die Detmolder Sternsinger im Rathaus von der stellvertretenden Bürgermeisterin Christ-Dore […]
C&A-Filiale spendet 2000€ an „Villa am Hügel“
inDetmold. Es hat schon gute Tradition: C&A Deutschland spendet im Rahmen seiner Weihnachtsspendenaktion für Kinder und Familien in Deutschland bundesweit mehr als eine Million Euro. Empfänger der vorweihnachtlichen Spenden sind ausschließlich gemeinnützige Organisationen und Projekte der Initiativen im lokalen Umfeld der jeweiligen Filialen. In diesem Jahr durfte sich der Deutsche Kinderschutzbund mit seiner Detmolder Einrichtung […]
Museumsadvent im LWL-Freilichtmuseum Detmold vom 2. bis 4. Dezember
inDetmold. Der Advent ist eine gute Zeit, um bei Keksen und Kerzenschein letzte Dekorationsartikel oder Geschenke zu basteln. Daher bietet das LWL-Freilichtmuseum Detmold seinen Besuchern beim mittlerweile zwölften Museumsadvent in diesem Jahr noch mehr Möglichkeiten, Dekoratives bei verschiedenen Mitmachprogrammen herzustellen. Vom 2. bis 4. Dezember öffnet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) erneut sein festlich beleuchtetes Paderborner Dorf. […]
Osterdekoration in letzter Minute
inLWL-Freilichtmuseum Detmold startet an Karfreitag in die neue Saison Detmold (lwl). Pünktlich zu Ostern öffnet das LWL-Freilichtmuseum Detmold am Karfreitag (25.3.) seine Tore für die neue Saison und das Themenjahr „Scheiße sagt man nicht!“ Wer noch Osterdekoration auf die letzte Minute benötigt, ist im Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) an der richtigen Adresse. Rund um […]
Blick hinter die Kulissen
inSchüler des August-Hermann-Francke-Gymnasiums Detmold treffen auf Abteilungsleiter bei Bertelsmann/Arvato Detmold. Große Unternehmen wirken von außen betrachtet eher anonym und unnahbar. Eine gute Möglichkeit hinter die Kulissen zu blicken, erhielten Schülerinnen und Schüler des August Hermann-Francke-Gymnasiums Detmold bei der Betriebsbesichtigung im Unternehmen Bertelsmann/Arvato. Im Rahmen des erstmalig eingerichteten Projektkurses für die Q1 am AHF-Gymnasium Persönlichkeit stärken […]
„GEHschichten“ kommen ins Archiv
inDetmold. Theatre Fragile übergibt Material an das Stadtarchiv Detmold Detmold. Als die Gruppe TheatreFragile vor zwei Jahren im Rahmen des Europäischen Straßentheater-Festivals den Stadtteil Hohenloh in Szene setzte, hat es den Blick für ein unbekanntes Quartier Detmolds geschärft. Knapp 70 Jahre zuvor hatten die Alliierten mit der Besetzung Deutschlands den Zweiten Weltkrieg beendet. Die alltäglichen […]
Ems Berufskolleg gewinnt Jagd um „Goldenen Euro“
inDetmold. Wie leite ich erfolgreich ein Unternehmen? 36 Schülerinnen und Schüler von acht der insgesamt elf Wirtschaftsgymnasien in Ostwestfalen-Lippe haben sich dieser Frage gestellt. Sie wurden im Planspiel „Goldener Euro 2016“ zu Vorständen fiktiver Firmen und sammelten erste Erfahrungen als Unternehmenslenker. Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl hat am Mittwoch, 2. März, in Detmold dem Gewinnerteam des Ems […]
Dem Frühling mit Musik begegnen
inSemesterstart für Jung und Alt in der Johannes-Brahms-Schule Detmold. Nach den Osterferien startet in der Johannes-Brahms-Schule das neue Semester: Erst- und Zweit- Klässler können in instrumentalen Schnupperkursen in den Fächern Blockflöte, Akkordeon, Keyboard oder Trommeln und Percussion in Gruppen von 3-5 Kindern erste Erfahrungen im Instrumentalspiel sammeln. In den Fächern Oboe, Fagott und Geige sind […]
Rekonstruktion anhand alter Spuren
inIm LWL-Freilichtmuseum Detmold ensteht ein Aborterker für das Themenjahr „Scheiße sagt man nicht!“ Detmold (lwl). Noch sind es knapp vier Wochen, bis das LWL-Freilichtmuseum Detmold seine Tore wieder öffnet, doch überall im Museum wird derzeit fleißig gewerkelt und gearbeitet, damit die Sonderausstellung „Scheiße sagt man nicht!“ ab Karfreitag (25.3.) für die Besucher geöffnet werden kann. […]
Vortrag: Irma Fechenbach – Fey – eine politische Frau
inFelix Fechenbach ist in Lippe bekannt, ja sogar prominent, und sein politisches Wirken wird durch die aktuell im Landesarchiv NRW Abt. OWL präsentierte Ausstellung erneut ins Gedächtnis gerufen. Aber seine Frau – Irma Fechenbach – Fey? Detmold. Die Historikerin Ingrid Schäfer wird am Montag, den 29. Februar 2016, um 19 Uhr im Landesarchiv NRW in […]
35 Jahre Waldorfschulverein Lippe e.V.
in– Das Jubiläumsjahr beginnt mit der Offenen Schule im Frühling am 5. März in Detmold. – Detmold. Um das lebendige und vielfältige Schulleben der Freien Waldorfschule Lippe-Detmold e.V. vorzustellen, sind zum 35-jährigen Jubiläum des Waldorfschulvereins einige besondere Veranstaltungen geplant. Zum Auftakt findet am Samstag, den 5. März die Offene Schule im Frühling statt. Für Schüler, […]
Lippische Pizza trifft finnischen Weihnachtsbraten
inInternationales Kochen in der Realschulküche Detmold. Lippische Pizza, finnischer Weihnachtsbraten, Quiche Lorraine oder selbstgemachte frische italienische Pasta: Wenn die Stadt Detmold die Internationalen Kulturgesellschaften zum jährlichen gemeinsamen Kochen einlädt, sind den Gourmetfreuden im wahrsten Sinne des Wortes keine Grenzen gesetzt. Der Partnerschaftsvereins Detmold-Zeitz, die Deutsch-Italienische Gesellschaft, der Deutsch-Griechische Freundeskreis, die Deutsch-Finnische Gesellschaft, der Deutsch-Englische Club […]
Im Sommer für den Frieden arbeiten!
inWorkcamp-Anmeldung ab sofort möglich Detmold. Der nächste Sommer kommt bestimmt! Ferien der etwas anderen Art bietet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Wer sich in einem Workcamp für Frieden und internationale Verständigung engagieren will, kann sich ab sofort unter www.volksbund.de/workcamps anmelden. Von B wie Belarus bis U wie Ungarn, von C wie Cassino bis W wie […]
Unser Dorf hat Zukunft – Wettbewerb stößt auf großes Interesse
inDetmold. Zwei lippische Dörfer hatten bereits Erfolg, jetzt wollen weitere nachziehen: Für den Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“, der auf Kreisebene im kommenden Jahr stattfindet, machen sich Dorfvorsteher und -bewohner schon jetzt Gedanken, wie sie ihren Heimatort zukunftsfähig aufstellen können. Der Kreis Lippe lud jetzt Interessierte aus ganz Lippe ins Kreishaus ein, um sie über […]
Wissenschaftsteam untersucht historische Technologien des Singens
inInterdisziplinäres Forschungsprojekt wird mit einer Mio. Euro von der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt Detmold. „Technologien des Singens“ heißt ein neues Forschungsvorhaben, in dem das gemeinsame Musikwissenschaftliche Seminar der Universität Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold und das Erich-Thienhaus-Institut der Hochschule für Musik Detmold künftig eng zusammenarbeiten werden. Die beiden Institute haben einen gemeinsam gestellten Antrag […]
BLUES HARP Workshop mit Dieter Kropp
inDetmold. Interessierten gibt Dieter Kropp einen Einblick in die Kunst des Blues Harp Spielens und bringt Ihnen „Die Magie der Mundharmonika in der Blues-, Country-, Folk- und Rockmusik“ näher. Vom einfachen Melodiespiel bis hin zum urigen Blues! Ursprünglich zum einfachen Melodiespiel gedacht, entwickelte sich die „Blues Harmonica“ bzw. „Blues Harp“ (= 10-Kanal einfachtönige diatonische Mundharmonika […]