Tag Archives: Detmold
Andreasmesse vom 29. November bis zum 03. Dezember
inDetmold. Auch in diesem Jahr freut sich die Detmolder Andreasmesse – die Kultveranstaltung im Herzen Detmolds – wieder auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Auf einer Fläche von circa 18.000 m² mit rund 190 Schaustellern können sich Kirmesfans vom 29. November bis zum 03. Dezember ab jeweils 14:00 Uhr – abgesehen vom Eröffnungstag – auf abwechslungsreiche […]
Von FoodTracks, Schokolade und Hamburgern aus aller Welt
inAuf dem Detmolder Schützenberg blickten 260 Fachleute in die Zukunft der Backbranche – und in das erste und einzige deutsche Hamburgermuseum, das 2018 eröffnet wird Detmold. Die Tagung für Bäckereitechnologie der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e.V. hat in ihrer 68. Auflage die Weichen Richtung Zukunft gestellt. Nachwuchsforscher der Hochschule OWL und ein Start-Up-Unternehmen aus Münster lieferten wertvolle […]
Bürener Ausbildungsmesse „b.a.m. 6.0“ – Bezirksregierung stellt Ausbildungsberufe vor
inDetmold. Die Bezirksregierung Detmold wird bei der Bürener Ausbildungsmesse am 24. und 25. November als eine der größten Ausbildungsbehörden in Ostwestfalen-Lippe teilnehmen und eine Reihe von Ausbildungsberufen vorstellen. Mitarbeiter und Auszubildende aus den Dezernaten für Personal und aus weiteren Fachdezernaten geben Einblicke: in das Bewerbungsverfahren, den Ausbildungsablauf und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Bezirksregierung. Folgende […]
Mezzosopranistin Barbara Kozelj tritt im Detmolder Konzerthaus auf
inGesang und Kammerorchester Detmold. Das Detmolder Kammerorchester und die profilierte Mezzosopranistin Barbara Kozelj treten am 21. November 2017, 19.30 Uhr, unter der Leitung von Alfredo Perl im Detmolder Konzerthaus auf. Im zweiten Abonnementkonzert der Saison erklingt Musik von Debussy, Ravel, Ligeti, Lutosławski und Berio. Barbara Kozelj stammt aus Slowenien und ist auf den internationalen Bühnen […]
22.11.2017 – „Spuren nach Syrien“ II: Lesung und Musik mit Wihad Sulaiman und Ensemble Hammam Abbiad
in22. November 2017, 20:00 Uhr Aula der Alten Schule am Wall, Eingang durch das Residenzhotel, Paulinenstraße 19, 32756 Detmold Lesung und Musik mit der syrischen Autorin Wihad Sulaiman und dem Ensemble Hammam Abbiad. Detmold. Der Kölner Dramaturg und Autor Rolf C. Hemke wird Textpassagen aus dem Stück „Existence“ der syrischen Autorin und Dramaturgin Wihad Sulaiman […]
Freikarten für das Zimmertheater
inDetmold. Wie jedes Jahr hält die Tourist Information Lippe & Detmold ein Freikartenkontingent für das aktuelle Stück des Zimmertheaters für interessierte Bürgerinnen und Bürger bereit. „Unser bestes Stück“, so der Name der Komödie, wird am Mittwoch, 29. November, um 20:00 Uhr im Grabbe-Gymnasium aufgeführt. Das Stück handelt von der Laientheater Gruppe St. Wendel, die endlich […]
Spieletag am 25.11.17 in der Stadtbibliothek Detmold
inDetmold. Am Samstag, 25. November ist es wieder soweit: von 10.00 bis 14.00 Uhr findet für Familien mit Kindern ab vier Jahren und Spielbegeisterte jeglichen Alters der neunte, kostenlose Spieletag der Stadtbibliothek Detmold statt. Wie jedes Jahr können wieder viele unterschiedliche Spielegenres ausprobiert werden, z.B. Escape-Room-Games, Merkspiele, Schnelligkeitsspiele, Legespiele, Kartenspiele für zwischendurch und ein paar […]
Meister des Community-Dance kommt nach Detmold
inAuf Einladung der Peter Gläsel Stiftung präsentiert „Tanzmoto“ aus Marl fünf Stücke von Royston Maldoom in der Stadthalle / Flankiert wird die professionelle Tanzkompanie von ResiDance-Aufführungen und Workshops Detmold. Das erste Adventswochenende wird wie ein kleines Vorjubiläum von „ResiDance“. Im kommenden Jahr wird das Community Dance-Projekt der Peter Gläsel Stiftung zehn Jahre alt; der Choreograph […]
Enge Verbundenheit mit dem Landestheater
inDetmold. Der Theaterempfang der Stadt Detmold hat eine lange Tradition. Immer wieder im Herbst lädt die Stadt Detmold das Landestheater und seine neuen Mitglieder ins Rathaus ein. „Wir wollen uns kennen lernen und die Kontakte pflegen, das Theater gehört zu uns in die Kulturstadt Detmold“, so Bürgermeister Rainer Heller bei der Begrüßung im großen Sitzungssaal. […]
Seniorenbühne sucht Mitspieler/-innen ab 50
inDetmold. Von den vielen Möglichkeiten, die ältere Menschen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben haben, ist das Theaterspiel eine ganz besondere. Bei den wöchentlichen Proben der Seniorenbühnen wird in der VHS viel gelacht, die Wehwehchen des Alters vergessen und die „grauen“ Gehirnzellen auf Trab gehalten. Die VHS-Seniorenbühne ist eine der ältesten Theatergruppen in Lippe und als […]
Wie Integration gelingen kann
inDetmold. Ehrlich gesagt hatte Roland Dieckelmann, Geschäftsführer der BLS Gastro GmbH in Detmold mit immerhin 72 Mitarbeitern, schon gar keine Lust mehr auszubilden. Nach drei Jahren in Folge, in denen Azubis egal welchen Alters, Geschlechts oder schulischen Hintergrundes wieder abgesprungen waren, hatte Dieckelmann 2016 die Ausbildung im Haus ausgesetzt. „Es erschien mir keinen Sinn zu […]
Das Beste kommt zum Schluss – Saisonfinale im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Wer vor dem Saisonschluss noch einmal das LWL-Freilichtmuseum Detmold besuchen und einen letzten Blick auf die Sonderausstellung „Ene, mene, muh …“ werfen möchte, sollte sich beeilen. Am 31. Oktober beendet das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) seine Sonderausstellung und schließt vorerst seine Tore. Doch zuvor gibt es noch einen Extratag zum Genießen: Weil der […]
Halloween im Kletterpark – Wenn Hexen, Zauberer und Fledermäuse klettern
inDetmold. Am 31. Oktober feiern nicht nur die US – Amerikaner in Gruselkostümen und mit „Trick or Treat!“ Halloween. Auch im Kletterpark Bielefeld und im Teuto-Kletterpark in Detmold bekommen Besucher, die sich verkleidet haben, 5 Euro-Rabatt auf das Einzelticket. Verkleidete Kletterer sollten allerdings darauf achten, dass sich ihr Kostüm zum Klettern eignet und auch mit […]
Noch freie Plätze im Chor – Workshop
inKulturrucksack NRW – Herbstferien 2017. Kreativ durch die Herbstferien. Singen im Chor mit Leonie Jael 23. – 26. Oktober 2017 11:00 – 16:00 Uhr Detmold. Im Chor wird vier Tage lang ein buntes Programm einstudiert. Hier ist für jeden etwas dabei: sowohl deutsche wie englische Songs, ein bisschen Pop und Musical, aber vor allem ganz […]
Detmolder Kammerorchester startet in die neue Konzertsaison
inCellist David Cohen ist Solist am 17. Oktober im Detmolder Konzerthaus Detmold. Das Detmolder Kammerorchester (DKO) eröffnet die neue Konzertsaison am 17. Oktober 2017, 19.30 Uhr, im Detmolder Konzerthaus und spannt den programmatischen Bogen dabei über fast drei Jahrhunderte, von Johann Sebastian Bach bis hin zu einem Werk der jungen englischen Komponistin Cheryl Frances Hoad […]
18.10. „Klopf die Asche aus Deinem Kopf“ – Werkstattkonzert im DKO-Probenraum
inDetmold. Das erste DKO-Werkstattkonzert der neuen Saison, das am 18. Oktober 2017 um 19.30 Uhr stattfindet, ist zugleich eine Vernissage: Gezeigt werden Arbeiten des Detmolder Künstlers Rainer Nummer. Musikalisch erwartet die Zuhörer ein abwechslungsreiches Programm von Klassik bis Tango. Der Abend widmet sich auf vielseitige Weise dem Schriftsteller Jörg Fauser (1944-1987), und auch Christian Dietrich […]
REBOOT – NEUSTART: Ein multimediales Performance-Erlebnis
inDetmold. Ein multimediales Performance-Erlebnis transformiert den Hangar 21 in einen Raum zwischen Realität und Irrealität. Der Zuschauer begegnet einer analogen und digitalen Welt mit grenzenlosen Übergängen von Existenz und Fiktion. Unter dem Titel „Reboot – Neustart“ setzt sich die Performance mit dem Thema soziales Zusammenleben auseinander. Ein nie endender Kreislauf aus Sterben & Auferstehen, Krieg […]
Kulturprogramm im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte
in15. Oktober 2017, 15 Uhr Detmold. Herzliche Einladung zur Filmvorführung „Nachtigall, o Nachtigall“ – Eine theatralische Videokomposition über Flucht und Vertreibung (Buch und Regie von Boris Schwarzmann) Das interaktive Schauspiel „Nachtigall, o Nachtigall“ ist Theaterstück, musikalische Videokomposition und enger Dialog mit dem Zielpublikum zugleich. Es setzt sich mit dem Thema „Flucht und Vertreibung“ am Beispiel […]
„Alles im Eimer“ – tanzfuchs Produktion
inEine Tanz-und Musikperformance für Publikum ab 2 Jahre Detmold.Wenn nichts mehr zu retten ist, sagen wir „Alles im Eimer!“. Aber in der Tanzproduktion von Barbara Fuchs dreht sich alles um zwei Eimer, die voller Ideen und Emotionen stecken. Der eine ist rot und der andere ist blau, zwei Farben und zwei Enden der Welt. Tänzerinnen […]
Hilfe vor Ort – Sozialpsychiatrischer Dienst feiert 40-jähriges Bestehen
inDetmold. Mit Feingefühl, Fachkompetenz und Vertraulichkeit sind die Mitarbeiter des Sozialpsychiatrischen Dienstes im Kreis Lippe (SpDi) seit vier Jahrzehnten verlässliche Ansprechpartner für Menschen mit psychischen Problemen und Suchterkrankungen. Unter dem Motto „40 Jahre und mehr“ hat der SpDi jetzt seinen runden Geburtstag im Kreishaus in Detmold gefeiert. Vor Gästen und Kooperationspartnern aus dem Sozial- und […]
Einmal Gold, fünfmal „sehr gut“ für Bieres Brote
inBäckermeister Mickel Biere lässt seine Brote jedes Jahr vom Deutschen Brotinstitut prüfen Detmold. Mehr als 30 verschiedene Brotsorten hat die Bäckerei Biere im Programm. Fünf davon sind auch in diesem Jahr wieder vom Deutschen Brotinstitut mit „sehr gut“ ausgezeichnet worden. Die „Sylter Kernestange mit Cranberrys“ erhielt sogar die Goldmedaille, die für gleichbleibende Qualität über mehrere […]
Sonderausstellung „Ene, mene, muh …“ im LWL-Freilichtmuseum
inObjekte des Monats Oktober: Lama, Bär und Elefant Detmold (lwl). Drei besondere Gefährten präsentiert der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) im Oktober als „Objekte des Monats“ in der Sonderausstellung „Ene, mene, muh …“ seines LWL-Freilichtmuseums Detmold. Die drei Stofftiere sind noch bis zum Saisonende am 31. Oktober in der Ausstellungsscheune zu sehen. Das Stofftier-Lama bekam die Leihgeberin […]