Tag Archives: Ausbildung
Gemeinsam #könnenlernen: IHKs starten bundesweite Ausbildungs- und Mitmachkampagne
inBielefeld. Junge Menschen für die duale Ausbildung begeistern: Das ist das Ziel der ersten, bundesweiten Ausbildungskampagne der Industrie- und Handelskammern (IHKs), die heute (9. März 2023) startet, und an der sich auch die IHK Ostwestfalen zu Bielefeld beteiligt. Unter dem Motto „#könnenlernen – Ausbildung macht mehr aus uns“ wurde eine Kampagne entwickelt, die mit Slogans, […]
Malteser Rettungswachen bilden aus – Berufsziel Lebensretter
inAusbildungsstart für neue Notfallsanitäterinnen und -sanitäter Oerlinghausen/Lage. Für Lisa Geringhoff, 21, war von Anfang an klar: beruflich muss es eine Kombination aus Medizin und „Blaulicht“ werden. Bereits in ihrer Schulzeit an der Anne-Frank-Gesamtschule in Gütersloh war sie aktive Schulsanitäterin. Damals schon von den Maltesern ausgebildet. Parallel zum Fachabi absolvierte Lisa Geringhoff die Ausbildung zur Rettungssanitäterin im […]
„Internationaler Tag der Pflege“: Forschungsprojekt der FH Bielefeld fördert die Digitalkompetenzen in der Ausbildung
inDer 12. Mai ist den Millionen von Menschen gewidmet, die weltweit in Pflegeberufen arbeiten – systemrelevant, anspruchsvoll und im Wandel begriffen. Denn der Einsatz digitaler Technologien stellt neue Anforderungen, die jetzt in einem neuen Bachelor-Modul Niederschlag finden. Bielefeld (fhb). Zum Geburtstag von Florence Nightingale erinnert der Tag der Pflege am 12. Mai jährlich an die Leistungen […]
Durch die Ausbildung immer auf dem Laufenden
inRheda-Wiedenbrück. „Durch die Ausbildung von jungen Feuerwehrkameradinnen und -kameraden bleibt man auch im Alter weiterhin auf dem Laufenden“, erklärte Kreisausbilder Matthias Heinisch, der jetzt im Rahmen des 146. Funk-Lehrgangs an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh verabschiedet wurde. Matthias Heinisch hat alleine an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh rund zehn Jahre Kameradinnen und Kameraden alles Wissenswertes rund um das Thema […]
Tag der offenen Ausbildung bei Dr. Oetker
inBielefeld. Welcher Ausbildungsberuf passt zu mir? – Gerade im Zuge der vergangenen zwei Jahre, in denen die Schulzeit durch die pandemische Lage erheblich beeinträchtigt worden ist, stellen sich junge Menschen diese Frage und brauchen Unterstützung bei der beruflichen Orientierung. Dr. Oetker lädt Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13 aller weiterführenden Schulformen ein, sich […]
Mit Bravour durch die Ausbildung
inGütersloh. Der Notruf geht ein: Schwere Verbrennungen nach einem Grillunfall. Jetzt ist Schnelligkeit gefragt. Nur wenn die Auszubildenden zum Notfallsanitäter des Kreises Gütersloh die richtige Behandlung und Medikation einleiten, können sie die praktische Abschlussprüfung bestehen. Zum Ausbildungsende müssen sie ihr gelerntes Wissen sowohl in einer praktischen Simulation als auch in der Theorie – schriftlich und […]
STARthilfe in das Arbeitsleben für Yannick Vossdahls
inJugendlicher mit Behinderung startet Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik Gütersloh (lwl). Yannick Vossdahls war schon immer klar, dass er „irgendetwas Praktisches nach der Schule machen möchte“. Das hat er nun geschafft und eine Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik begonnen. Unterstützt hat den 20-Jährigen mit Behinderung das NRW-weite Programm „Kein Abschluss ohne Anschluss – Übergang Schule-Beruf“ […]
Die Pflegeberufe wieder attraktiv machen
inKreis Herford. Bundesweit besteht in Deutschland in allen Pflegeberufen ein erheblicher Fachkräfte- und Nachwuchsmangel. Die Gründe sind vielseitig: So sorgen etwa vorherrschende Meinungsbilder über Bezahlung und die Art und Weise der Arbeit dafür, dass ein Berufseinstieg im Pflegebereich für junge Nachwuchskräfte kaum mehr erstrebenswert erscheint. Doch dem ist nicht so. Es gibt viele gute Gründe, […]
Lagebedingte Notbremse der Feuerwehren
inGütersloh. Auf der gestrigen Sondersitzung des Kreisbrandmeisters mit allen Leitern der Feuerwehren im Kreis Gütersloh wurde einstimmig entschieden, den Ausbildungs- und Übungsdienst in allen Feuerwehren vorerst bis zum 15. Januar 2022 einzustellen. Gleiches gilt für den Schulbetrieb an der Kreisfeuerwehrschule Gütersloh. Die Kreisfeuerwehrschule wechselt somit vorerst wieder in den Online-Lehrgangsbetrieb. Selbstverständlich stehen die Feuerwehren aber […]
Das Schulbusfahren in Büren wird sicherer
inAusbildung zur Busbegleiterin und Busbegleiter Büren. Das Schulbusfahren in Büren ist jetzt sicherer, denn 13 Gesamtschüler der Jahrgänge 8,9 und 10 haben sich bereit erklärt, sich der Ausbildung zur Fahrzeugbegleitung zu unterziehen. Viele Aufgaben, die früher die Schülerlotsen am Zebrastreifen ausgeführt haben, werden jetzt von den jungen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern im Bus übernommen. In Zusammenarbeit […]
153 junge Menschen beginnen Ausbildung bei Bertelsmann-Unternehmen im Kreis Gütersloh
inGütersloh. Bertelsmann hält auch in Pandemie-Zeiten an der qualifizierten Ausbildung junger Menschen fest. So haben im August insgesamt 153 Frauen und Männer ihre Berufsausbildung oder ihr duales Studium in einem Bertelsmann-Unternehmen im Kreis Gütersloh angetreten. Allein im Corporate Center starteten am 16. August 100 neue Auszubildende und Studierende ihren Weg ins Berufsleben. „Bertelsmann befindet sich […]
Neue Messe „Ausbildung & Arbeit“ wurde gut angenommen
inNeue Messe „Ausbildung & Arbeit“ wurde gut angenommen Rheda-Wiedenbrück. Jungen Menschen, die kurz vor dem Schulabschluss stehen, Orientierungshilfe bei der Berufswahl zu geben, dafür stand die neue Messe „Ausbildung & Arbeit 2021“ am vergangenen Freitag in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück. 35 Firmen aus der Umgebung waren mit insgesamt 52 Informations- und Aktionsständen in und vor der […]
Ausbildungsstart für zwölf junge Menschen beim CAL e. V.
inAusbildungsverein Chance Ausbildung Lippe e. V. startet mit jungen Lipper:innen in das neue Ausbildungsjahr Detmold/Dortmund. Jedes Jahr organisiert der Verein Chance Ausbildung Lippe (CAL e. V.) für seine neuen Auszubildenden abwechslungsreiche Einführungstage, die mit einem Teamtag ihren Höhepunkt finden. Zum ersten Mal fand dieser in der DASA Dortmund statt und endete mit dem Ausbruch aus einem Escaperoom. […]
„Assistierte Ausbildung flexibel“ fördert Fachkräftenachwuchs
inDas neue Förderinstrument „Assistierte Ausbildung flexibel“ (AsA flex) dient der Sicherung von Nachwuchs. Es unterstützt Jugendliche in der Bewerbungsphase und stabilisiert sie im Ausbildungsverhältnis. Herford. An Fachkräften fehlt es zunehmend. Die Engpässe werden größer. Das spüren viele Unternehmen momentan auf dem Ausbildungsmarkt. Die Gewinnung Jugendlicher als zukünftige Spezialistinnen und Spezialisten unterstützen die Agentur für Arbeit […]
Ausbildungsstart im Gräflichen Park
inPandemie erschwert Besetzung von Stellen Bad Driburg. Fünf neue Auszubildende starten jetzt in das neue Ausbildungsjahr zur Hotelfachfau/-mann (HoFa) und zum Koch im Gräflicher Park Health & Balance Resort: Celine Demir, Laura Schiermeyer, Erdjan Krasniqi, Andreas Avoledo und Kylie Janjira Jung. Bis auf Andreas Avoledo aus Sardinien kommen alle Auszubildende aus Bad Driburg bzw. Neuenheerse. […]
moBiel sucht Fachkräfte im Fahrbetrieb Seit zehn Jahren als Allrounder im Einsatz
inBielefeld. Lars Hampel ist ein Pionier. Vor zehn Jahren, im Sommer 2011, gehörte der moBiel-Mitarbeiter zu den Ersten, die in Bielefeld ihre Ausbildung zur Fachkraft im Fahrbetrieb abschlossen. Damals kam er sich oft wie ein Exot vor, weil kaum jemand seinen erst seit 2002 existierenden Ausbildungsberuf kannte. In Bielefeld gibt es die Ausbildung sogar erst […]
GILDE transferiert Nachhaltigkeit in die Ausbildung von OWL-Unternehmen
inGILDE-Zentrum: Bundesweiter Experten-Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit in der beruflichen Bildung“ Detmold. Nachhaltigkeit ist zweifellos die zentrale Herausforderung für Gesellschaft und Wirtschaft gleichermaßen. Die Kernfrage dabei ist aber: Wie verankert man nachhaltiges Handeln bei den Beschäftigten in den Unternehmen? Zum Thema Transfer von Nachhaltigkeit in die berufliche Aus- und Weiterbildungspraxis organisierte die GILDE-Wirtschaftsförderung einen bundesweiten Experten-Workshop […]
Kreis Höxter unterstützt Ausbildung von sechs Elternmoderatorinnen
inKreis Höxter. Projekt „Eltern mischen mit – Mitwirken heißt verändern!“ gestartet. „In Kindertagesstätten und an vielen Schulen im Kreis Höxter sind Kinder mit Einwanderungsgeschichte selbstverständlich. Uns ist es wichtig, dass sich auch ihre Eltern in den Mitwirkungsorganen der Bildungseinrichtungen engagieren“, sagt Landrat Michael Stickeln. Eine wichtige Unterstützung soll dabei das Projekt „Eltern mischen mit – Mitwirken […]
Marte Meo: Ausbildung unter erschwerten Corona-Bedingungen
inKreis Höxter. Jugendamt des Kreises Höxter freut sich über sechs erfolgreiche Absolventinnen. Auch wenn Corona den geplanten Ablauf gehörig durcheinandergeworfen hat, ist der vom Jugendamt des Kreises Höxter angebotene Fortbildungskurs für die Arbeit mit der „Marte Meo“-Methode erfolgreich abgeschlossen worden. „Wir mussten einfach etwas geduldiger sein“, erläutert Ulrike Schmidt, Fachberaterin des Kreises Höxter für Tageseinrichtungen […]
Wege in die Schaltzentrale für Werbung
inWerbung kann gut gemacht sein und dennoch wirkungslos bleiben. Medienunternehmen wie „Sit&Watch“ in Bielefeld sorgen dafür, dass Werbung die gewünschte Zielgruppe erreicht. Der Weg in den Marketingbereich führt auch über die Ausbildung. Bielefeld. Ins Bewusstsein einer Zielgruppe vorzudringen, inmitten eines Lockdowns, ist nicht leicht. Pizzaschachteln sind eine Lösung – ein passender Träger für die Werbung zum […]
porta Möbel sucht Azubis für neues Ausbildungsjahr ab August 2021
inporta Möbel hat zum aktuellen Zeitpunkt noch einige Ausbildungsplätze frei. Neben Stellen im Verkauf sucht das 1965 gegründete Familienunternehmen mit seinen 7.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auch in der Logistik weitere Auszubildende. Bielefeld. „Mit einer Ausbildung bei porta sprechen wir vor allem die jungen Männer und Frauen an, die sich bewusst für eine praktische Berufsausbildung nach […]
Wichtige Stützen in der Ausbildung
inKreis Herford. Der Kreis Herford verstärkt seine Unterstützung für junge Menschen, die in eine Ausbildung wollen und Auszubildende, die Hilfe brauchen. Mit bald vier Ausbildungscoaches begleitet der Kreis Jugendliche, die an Berufskollegs einen Abschluss erlangen und eine berufliche Orientierung suchen sowie Jugendliche in der Ausbildung, die Schwierigkeiten haben und überlegen, ihre Ausbildung abzubrechen. Das Projekt […]