zum Seiten-anfang

OWL Journal

Nachrichten und Informationen aus Ostwestfalen und Lippe. Freizeit, Kultur, Wirtschaft, Sport, Lifestyle, Tourismus und mehr.

Letzte Meldungen

Landrat Dr. Axel Lehmann begrüßt Dr. Ute Röder als neues Mitglied im Verwaltungsvorstand. Foto: Kreis Lippe Kreis Lippe. Der Kreis Lippe hat einen neuen...

50 Jahre Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Nordrhein-Westfalen Vor 50 Jahren wurde mit den ersten Fachhochschulen (FHs) in Nordrhein-Westfalen eine gänzlich neue Hochschulgattung etabliert. Seither sind sie aus der Hochschullandschaft...

Jazzmusik live und virtuell Der Bielefelder Musiker Simon Zawila zeigt beim Cultural Quarter der Weberei am Donnerstagabend eine Viertelstunde lang sein Können. Gütersloh. Der...

Fachbereichsleiter Michael Werner (links) und Projektleiter Maksim Boschmann freuen sich, dass der Stromspar-Check auch trotz Corona dabei hilft, die Belastungen...

Minden. Nur noch bis Ende Januar 2021 können bereits laufende Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher fristgerecht im Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur nachgemeldet werden. „Wer dieser Verpflichtung noch nicht nachgekommen ist, sollte...

Rheda-Wiedenbrück. Am Montag sind die Bauarbeiten zur Sanierung des Bahnhofskreisels gestartet. Die Bauzeit beträgt ca. vier Wochen. Die Umleitung geht über die Bahnhofstraße, Wenneberstraße, Oelder Straße, Schloßstraße zurück zur Wilhelmstraße. An...

Bielefeld. Die Kindergärten in Deutschland sind Corona-bedingt geschlossen oder befinden sich im Notbetrieb. Soziale Kontakte mit Gleichaltrigen sind für...

Minden. Gemeinsam mit vielen Weltläden in ganz Deutschland hat sich der Weltladen Minden an der Aktion Fairwertsteuer beteiligt. Durch die Weitergabe der Mehrwertsteuerdifferenz des letzten halben Jahres werden die Lieferantinnen im Globalen Süden...

Foto: (c) Helen Brecht/Mark Schreiber Reelkirchen. Seit Anfang Januar leben im Wasserschloss Reelkirchen die ersten Gastkünstler. Helen Brecht und Mark Schreiber...

Büromöbelhersteller setzt im Inland positiven Kurs auch in der Corona-Pandemie fort – spannende Projekte und gute Auslastung für 2021 – Verbesserung...

Minden. Ab Mittwoch, 20. Januar, lädt die geplante Sekundarschule Am Wiehen alle interessierten Eltern und Schüler*innen zu einem digitalen Infotag ein. Der zunächst vorgesehene Tag der offenen Tür konnte aufgrund der aktuellen Corona-Lage nicht...

Geschäftsführer Kevin KreyerFoto: Glasprofi24 GmbH Schloß Holte-Stukenbrock. Der mittelständische Betrieb Glasprofi24 GmbH aus Schloß Holte Stukenbrock...

Mit reichlich Abstand übergibt Beate Becker (rechts) vom Kommunalen Integrationszentrum die ‚Wortvergnügungstüten‘ im LEOS an Astrid Bondzio....

Für alle ab 18: ruf Jugendreisen bildet Teamer in Corona-Zeiten digital aus Bielefeld. Jetzt online weiterbilden für einen Traumjob im Sommer 2021: ruf Jugendreisen...

Eröffneten den neuen Standort des Einwohneramtes „Unter den Arkaden“: Edith Heggemann vom Einwohneramt, Bürgermeister Michael Dreier, Carsten...

Hinten: Ulrich Rötgers, Carolin Reckmeyer, Michael Damköhler, Anja Grosse-Coosmann, Rudolf StükerVorne: Carolin Reckmeyer, Jürgen Linnemann, Saad Al Dakhi...

Foto: Agentur für Arbeit Detmold Detmold. Andrea Behrendt, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) der Detmolder Arbeitsagentur, bietet eine...

Informationsschreiben sind auf dem Weg. Informationsschreiben kommen ab dem morgigen Mittwoch per Post, spätestens am Samstag, 23. Januar, sind die Schreiben...

Mit dem Geld initiieren Bielefeld Marketing und Bielefelder Bürgerstiftung einen Unterstützungsfonds für Kulturprojekte Arbeiten bei diesem Projekt eng zusammen,...

Aktiv werden im Umweltschutz: Diese Möglichkeit bietet der Kreis Minden-Lübbecke ab dem Sommer wieder an. Zum 1. August steht ein Platz für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) in der Landschaftspflege zur Verfügung. Interessierte können...

Bielefeld. Am Mittwoch, 20. Januar, beginnen die Umbauarbeiten an der Lichtsignalanlage Eckendorfer Straße/ Am Stadtholz. Dafür werden abschnittsweise Fahrspuren eingezogen. Alle Fahrbeziehungen bleiben erhalten. Die Arbeiten werden jeweils zwischen...

Der Jugendgeschichtspreis des Jüdischen Museums Westfalen Dorsten. Mit dem Margot Spielmann-Preis 2020 des Jüdischen Museums Westfalen konnten erneut Projekte und Facharbeiten ausgezeichnet werden. Der Preis wird seit 2008 für schulische Projekte...

<