Freizeit & Unterhaltung
Offene Gärten in Lippe am 14. Juli
Lippe. Wie viele Gartenideen kommt auch die Bewegung der offenen Gartenpforten aus Großbritannien zu uns. Dort ist schon 1927 „The National Gardens Scheme“ entstanden und zu einer Art Volksbewegung geworden. Das Schöne wird mit dem Nützlichen verbunden – Gartenbesucher zahlen Eintritt, der einem in jedem Jahr festgelegten wohltätigen Zweck zugutekommt. Die Events haben eine besondere […]
Filme schauen unter freiem Himmel
Kinoangebot bei freiem Eintritt in den Sommerferien Büren. Beim Büren Open Air – Kino werden die Almeauen mit dem historischen Gebäude-Ensemble des Mauritiusgymnasiums und der Jesuitenkirche wieder zum barocken Freiluftkinosaal. Vom 19. bis 21. Juli wird jeden Abend bei Einbruch der Dunkelheit ein abwechslungsreiches Filmprogramm gezeigt. „Der Eintritt zu unserem Sommerkino ist dank der Unterstützung […]
Mittelalter begreifbar
Der Juli im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn (lwl). Das Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) bietet im Juli abwechslungsreiche Themenführungen an. Gleich am ersten Sonntag wird das Mittelalter für blinde und sehende Besuchende im wahrsten Sinne „begreifbar“. Die weiteren Angebote für Erwachsene und Kinder lassen die Teilnehmenden mehr über die verschiedenen archäologischen Stätten […]
Objekt im Fokus in den Monaten Juli & August
Objekt im Fokus: Segelmacherhandschuh, nach 1900 Minden. In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate […]
Sommer – Sonne – Mondscheinkino 2024
Tickets sind ab sofort online auf der Webseite der Waldbühne am Hermannsdenkmal erhältlich Detmold. Der Sommer hat offiziell begonnen und viele Menschen genießen die Fußball-Europa-meisterschaft im eigenen Land. Damit die Fans nach dem Finale nicht in ein Sommerloch fallen, gibt es bereits das nächste Highlight für laue Sommerabende. Das Mondscheinkino öffnet vom 18. Juli bis […]
Wir testeten das Zeichentablett XPPen Artist Pro 16 (Gen 2)
XPPen Artist Pro 16 (Gen 2) Technische Daten Das Tablet kann mit einem 16 Zoll Display glänzen, welches ausreichend Platz zum Zeichnen und Bearbeiten bietet. Die Auflösung liegt bei 2k und liegt damit über der Auflösung von vergleichbaren Tablets. Das Artist Pro 16 der zweiten Generation wird per handelsüblichem USB-C-Kabel an einem Laptop oder Computer […]
Die „Atemlos Big Band“ bei den Hafenkonzerten
Minden. Am Sonntag, 23. Juni 2024, tritt die „Atemlos Big Band“ in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr bei den Mindener Hafenkonzerten im Konzertpavillon an den Mindener Schleusen auf. Die Bigband heißt zwar ATEMLOS, sie sind es aber nicht! Weder am Tag noch in der Nacht, erst recht nicht, wenn sie dem Swingvirus erliegen! […]
Sommerferienstart im Hafen mit dem 1. Vlothoer Weserschwimmen und Musik der Kinderband Krawallo
Am 06. Juli ist es soweit! Die Vlotho Marketing und die DLRG Vlotho laden zum 1. Vlothoer Weserschwimmen ein. Vlotho. Entstanden ist die Idee zum Weserschwimmen während eines Praktikums von Schülern der Weser-Sekundar Schule bei der Vlotho Marketing GmbH. Zusammen mit der DLRG und den Ordnungsbehörden wurde ausgelotet, ob das Vorhaben umsetzbar ist und schon […]
Kostenlose MINT-Kurse in den Sommerferien
zdi-Zentrum Lippe.MINT bietet Lichtschwertbau und Cosplaykurs an Lemgo/Bielefeld. Vom 09.07.2024 bis zum 12.07.2024 findet der Kurse „Bau Dein eigenes Lichtschwert“ statt. Schülerinnen und Schüler bauen in der zweiten Sommerferienwoche ein hochwertiges Lichtschwert mit einstellbaren LED-Lichteffekten und Soundboard. Das Design des Griffs kann frei gewählt werden. Dazu muss Kunststoff bearbeitet werden, der Griff per CNC-Maschine bearbeitet werden und die […]
Stadtradeln und Schulradeln
Lübbecke. Die lokalen Vereine bzw. Ortsgruppen ADFC Lübbecke, Initiative pro Fahrrad Lübbecke und LandFrauen Lübbecke sowie das Gehlenbecker Gartenbaugeschäft Wittemeyer laden alle Radinteressierten zur Auftaktfahrt im Rahmen des Stadtradelns 2024 ein. Dazu treffen sich alle Interessierten an Pfingstmontag, dem 20. Mai 2024 um 15 Uhr am Marktplatz und fahren in gemütlichem Tempo etwa eine Stunde […]
Neues Programmheft steckt voller Inspiration und bereichernder Erlebnisse
Lemgo. Man nehme eine große Portion Kunst, eine Handvoll Kreativität, jede Menge Abwechslung und ganz viel Liebe! Fertig ist das neue Programmheft des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake. Die frisch gedruckte Ausgabe gilt für die Monate Mai bis Dezember 2024, ist 44 bunte Seiten stark und prall gefüllt mit Inspiration und berührenden Erlebnissen. Der Vorverkauf hat soeben […]
Festival im Vogelviertel
Gemeinsames Feiern, Essen & Tanzen – dies und viel mehr erleben Besucher*innen des Festivals im Vogelviertel auch in diesem Jahr. Umsonst und draußen wird bereits zum vierten Mal ein vielfältiges Programm geboten, welches Menschen in einladender Atmosphäre zusammenbringt. Drei Ensembles präsentieren auf eindrückliche Weise die Verbindung musikalischer Traditionen aus dem Kulturraum Nahost mit innovativen Elementen […]
Es geht wieder los: Die Veranstaltungen rund um den Hermann in diesem Jahr
Ob Musik, Comedy oder Kino, die Waldbühnensaison 2024 hat einiges zu bieten Detmold. Los geht es mit dem Knaller schlechthin, zwei Bands und zwei Comebacks an einem Abend, am Fuße des Hermanns! Denn am 15. Juni 2024 gibt es das „Comeback im Doppelpack – Duivelspack und Das Niveau“. Für die Band Duivelspack ist es nicht […]
Altenbergener Festival präsentiert attraktives Line-up für Rock N Revel 2024
Altenbergen. Das RNR-Team freut sich, das Line-up für das Festival am 13./14. September 2024 bekannt geben zu können. Als Bands konnten Bokassa aus Norwegen, Tygers of Pan Tang aus England, The Lazys aus Australien, Bonafide aus Schweden , Black Oak County aus Dänemark und Black Diamonds aus der Schweiz verpflichtet werden. Weiblichen Rockmusik-Style liefert Häxan aus […]
Spaziergang im Grünen
Tickets verfügbar für die „Führung durch den Stadtpark und Botanischen Garten“ Gütersloh. Die Führung „Ab ins Grüne – Führung durch den Stadtpark und Botanischen Garten“ am 26. Mai um 15 Uhr führt durch die idyllischen Wege des Stadtparks und die vielfältige Flora des Botanischen Gartens. Der lehrreiche Spaziergang zeigt die schönsten Orte sowie besonderen Plätze, […]
Echt griffig – So fühlt sich die Weserrenaissance an!
Lemgo. Ein Museum zum Anfassen? Wie ungewöhnlich und aufregend zugleich! Nach dem großen Erfolg der vergangenen Ausstellung „Echt dufte! So riecht die Weserrenaissance“ lädt das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake vom 1. Mai bis zum 31. Oktober zu einer weiteren sinnlichen Erfahrung ein. Die neue Ausstellung trägt den Titel “Echt griffig! So fühlt sich die Weserrenaissance an”. […]
Höxters Lavendelfeld ist umgezogen
Das lilafarbene Meer soll im Sommer im Brückfeld blühen. Ein lippisches Unternehmen bewerkstelligte die außergewöhnliche Umpflanzaktion. Höxter/Blomberg. Das Lavendelfeld des ehemaligen Höxteraner Gartenschauparks ist umgezogen. Das beliebte lilafarbene Meer, in dem vergangenen Sommer unzählige Fotos und Selfies geschossen wurden, wurde „umgesiedelt“ und wird an anderer Stelle weiterblühen. Der Großteil der Lavendelpflanzen aus dem Weserbogen wurde […]
Stadtradeln 2024 in Büren
Gemeinsam etwas bewegen Büren. Die Stadt Büren ruft alle Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich vom 26. Mai bis zum 15. Juni 2024 am Stadtradeln zu beteiligen und Alltagsstrecken mit dem Fahrrad anstelle des Autos zurückzulegen. Das Ziel ist klar definiert: Gemeinsam sollen möglichst viele Kilometer gesammelt werden, um einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten, […]
Hofwassermühle am Osterbach öffnet wieder
Bad Oeynhausen. Die Hofwassermühle am Osterbach im Siekertal ist am Sonntag, 12. Mai von 14-17 Uhr geöffnet. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von den Müllern erklären lassen. Für die Besucher […]
Objekt im Fokus in den Monaten Mai & Juni
Objekt im Fokus Nietengürtel In der Sammlung des Mindener Museums werden rund 60.000 Objekte bewahrt. Trotz Dauer- und Sonderausstellungen oder Leihgaben an andere Museen lagern 95% der Sammlung verborgen im Magazin. Die Vielfalt und die Geschichte der Sammlung und das Wissen über die Objekte stellt das Museumsteam regelmäßig in Kabinettausstellungen vor. Alle zwei Monate wird […]
Familienausflug an den Maifeiertagen ins Mindener Museum
Minden. Das Mindener Museum bietet sich als abwechslungsreiches Ausflugsziel für die kommenden Maifeiertage an. Für Familien mit Kindern ab 6 Jahren gibt es verschiedene Angebote. Wer die fast 1000jährige Geschichte der Bäckerstraße erkunden möchte, kann sich einen Familienkoffer samt Rätselheft ausleihen und die aktuelle Sonderausstellung „Mindens Bäckerstraße – Lebensgeschichten vom Wesertor bis zum Poos“ auf […]
Zu den Bielefelder Nachtansichten eröffnet die Ausstellung „Windsbraut“ mit Fotografien von Verena Brüning
Samstag, den 27.4. 18 – 1 Uhr. 21-23 Uhr Folk Musik mit Matthias Nagel. Verena Brüning ist anwesend zu Gesprächen. Sie signiert ihr neues Buch. Bielefeld. Ausstellungsdauer: 27.4.-26.5.. Öffnungszeiten: Donnerstags 17-19 Uhr. 9.5. 17 Uhr Führung mit Katharina Bosse 3167 Seemeilen in 24 Tagen auf See. Eine Crew von 47 Frauen überquert auf der Brigg Roald […]





















