Beruf & Bildung
Vegetarisch oder mit Fleisch? Wie lässt sich der Konsum beeinflussen?
inLassen sich Gäste mithilfe von aufklärerischen oder provokativen Plakaten dazu anregen, ein vegetarisches Menü zu wählen? Wirtschaftspsychologie-Studierende der Hochschule Bielefeld wollten es wissen und führten einen Feldversuch in der Cafeteria der HSBI durch. Ihre Erkenntnis: Ein Hinweis auf die „Kollektive Wirksamkeit“ des eigenen Verhaltens macht die vegetarische Mahlzeit durchaus „attraktiver“. Und: Das Thema bewegt. Bielefeld […]
Campus Gütersloh begrüßt Erstsemester im praxisintegrierten Studium
inRund 100 Erstsemester haben sich in diesem Jahr für ein praxisintegriertes Studium am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld entschieden. Am diesem Freitag, 18. August, wurden sie im Audimax des HSBI-Hauptgebäudes in Bielefeld willkommen geheißen. Bielefeld/Gütersloh (hsbi). Rund 100 neue Bachelorstudierende (Stand: 18.08.2023) starten dieses Wintersemester in das praxisintegrierte Studium am Campus Gütersloh der Hochschule Bielefeld […]
Von der Ausbildung in den Job bei der Stadt Büren
inDrei Jahre Ausbildung sind zu Ende – drei Auszubildende haben ausgelernt: Stefanie Pätzold, Vivien Braun und Paula Sander. Büren. Bürgermeister Burkhard Schwuchow lässt die drei Jahre bei der offiziellen Verabschiedung im Rathaus noch einmal Revue passieren und gratuliert zum erfolgreichen Abschluss. „Mit dem Ende Ihrer Ausbildung öffnen sich Ihnen unheimlich viele Türen und Möglichkeiten. Nun […]
Nordwestbahn lädt am 26. August zum Bewerbertag in Osnabrück ein
inDie NordWestBahn sucht Verstärkung für ihr „Team Zugkunft“. Deshalb lädt das Eisenbahnverkehrsunternehmen am Samstag, 26. August, von 10 bis 16 Uhr ein zum Bewerbertag in seine Osnabrücker Werkstatt in die Rheinstraße 16. Osnabrück. Während der Veranstaltung geben Mitarbeiter:innen einen Einblick in die Arbeitswelt der NordWestBahn. Wer möchte, kann sich die Werkstatt und die Fahrzeuge anschauen. […]
Ausbildungsstart bei Zurbrüggen in Bielefeld – 9 neue Azubis in Bielefeld
inMöbelspezialist in Bielefeld bildet verstärkt aus und bietet Jugendlichen gute Zukunftsperspektiven Bielefeld. Zurbrüggen verstärkt sein Ausbildungsengagement und ermöglicht jungen Menschen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben. Das Möbelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Unna bietet ihnen eine umfassende Ausbildung, spannende Aufgaben und gute Zukunftsaussichten. Insgesamt bildet das in 4. Generation inhabergeführte Familienunternehmen aktuell 135 junge Menschen in zehn […]
Zweitklässler der AHF-Grundschule machen aus Verpackungsmüll Kunst
inAus Verpackungsmüll wird Kunst Lage. Tiere in Australien waren die Inspiration für die Skulpturen der Schülerinnen und Schüler der ehemaligen 2. Klasse der August-Hermann-Francke Grundschule im letzten Schulhalbjahr, die jetzt in einer Kunstausstellung im Schulgebäude zu sehen sind. Unter der Anleitung von Künstlerin Irene Geers erschufen die Schülerinnen und Schüler aus vielerlei Verpackungsmüll, von zu […]
zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide
inDie NRW-weite zdi-Community wurde am 11.08.2023 um einen neuen außerschulischen Lernort erweitert. Wissenschaftsministerin Ina Brandes eröffnete offiziell das Schüler:innenlabor zdi-MINTlab in der SMART RECYCLING FACTORY Pohlsche Heide. Die Angebote des Labors befassen sich mit den Themen Kreislaufwirtschaft und Umwelttechnik. Hille. Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft NRW, übergab die zdi-Schüler:innenlabor-Urkunde an die Regierungspräsidentin des […]
Ankerkopf: Väter in Elternzeit zwischen Zweifel und Zwang
inAnkerkopf GmbH veröffentlicht Studie zu Vätern in der OWL-IT-Branche / „Yellow Paper“ zeigt große Hürden für Männer Bielefeld. Wie schwierig ist es heutzutage, Familie und Beruf als Mann in einer traditionellen Branche wie der IT unter einen Hut zu bringen? Antworten darauf gibt die neue Studie von Ankerkopf, die im 1. Halbjahr 2023 Väter im […]
Verdi fordert ganztägige und dauerhafte Öffnung der Schützenbrücke
inUnterschriftenaktion gestartet Bad Oeynhausen. Die Beschäftigten im Gesundheitswesen der Kurstadt wollen das Chaos um die Schützenbrücke nicht länger hinnehmen. Mit einer Unterschriftenaktion will die Gewerkschaft ver.di auf die Verkehrsprobleme der Beschäftigten, aber auch der Patienten und deren Angehörigen im „Klinikviertel“ aufmerksam machen. Die Schützenbrücke ist für den Verkehr morgens erst ab 8 Uhr geöffnet – […]
Bewerbung zum Studium an der Hochschule Bielefeld noch möglich
inWer noch keinen Studienplatz hat und noch sucht, wird an der Hochschule Bielefeld vielleicht noch spontan fündig. Bielefeld (HSBI). Für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge an der Hochschule Bielefeld (HSBI) ist die Bewerbung noch bis zum 31. August möglich. Dazu zählen unter anderem der ausbildungsintegrierte Bachelor Pflege, Regenerative Energien, Projektmanagement Bau oder Elektrotechnik. Für den Bachelor Digitale Bahnsysteme, […]
Strukturen wandeln und Vorbilder schaffen: Mehr als 60 Frauen besuchen erstes Hagedorn-Netzwerktreffen
inFirmen aus OWL sind beim ersten Netzwerktreffen der Hagedorn Unternehmensgruppe in Gütersloh zu Gast. Mit dabei ist auch die prominente Boxweltmeisterin Regina Halmich. Gütersloh. Mit gebündelten Kräften Strukturen wandeln und Frauen in und außerhalb der Baubranche auf ihrem beruflichen Weg zu unterstützen – das war und ist das Ziel der im Jahr 2020 von Barbara […]
DGB-Jugend zeigt Dokumentarfilm über Streik im deutschen Gesundheitswesen
inOWL/Bielefeld. Die DGB-Jugend OWL zeigt am 24.08.2023 um 18:00 Uhr zusammen mit der ver.di-Jugend im Filmhaus Bielefeld, August-Bebel-Str. 94, den Dokumentarfilm „Höchstens vier Wochen“ (2022) über den bisher größten Streik im deutschen Gesundheitssystem an den Unikliniken in NRW im vergangenen Jahr. Der Film begleitet die Beschäftigten bei dem Kampf für bessere Arbeitsbedingungen und eine angemessene […]
Veranstaltung „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am 18. August
inHerford. Ein Friseursalon, eine mobile Praxis, die Kinder in ihrer psychomotorischen Entwicklung unterstützt, und eine Recruiting-App: Kim Sarah Stenske, Sarah Pörtner und Stephanie Stork sowie Florian Herda haben sich selbstständig gemacht und berichten über ihre entsprechenden Erfahrungen beim Existenzgründungstag „get UP! Gründen in Ostwestfalen“ am Freitag, 18. August 2023, von 13 bis 17 Uhr, im […]
AHF-Gesamtschule eröffnet neues Schulgebäude
inDetmold. „So wie du möchtest, dass man deine Sachen behandelt, so behandle alles, was du in diesem Gebäude findest.“, mit diesen Worten eröffnete Ingo Krause, Schulleiter der August-Hermann-Francke Gesamtschule das neue Gesamtschulgebäude auf dem AHF-Campus. Dicht gedrängt standen die Schüler der 7. bis 10. Klasse der Gesamtschule am Montagmorgen vor dem Eingang des neuen Schulgebäudes. […]
Bundeshaushalt 2024: Haus Neuland sieht politische Bildung in Gefahr
inBundeshaushalt sieht massive Kürzungen vor Bielefeld. Die politische Bildung in Deutschland steht vor einer existenziellen Krise. Der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2024 sieht massive Kürzungen für die Förderung der politischen Bildung vor. Dies würde insbesondere die Arbeit der Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland und der Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Bildungswerke (ADB) schwer treffen, die sich seit Jahrzehnten für […]
Caritas Werkstätten jetzt mit Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“
OWL. In OWL wurden die Caritas Werkstätten mit der Charta „Vereinbarkeit von Beruf und Pflege“ des NRW-Sozialministeriums ausgezeichnet. Die Werkstätten nehmen am neuen NRW-Landesprogramm von Arbeits- und Sozialminister Laumann teil. Sinn ist vor allem die Fachkräftesicherung über die Schaffung von Möglichkeiten zur besseren Vereinbarkeit von Job und privater Pflegeverantwortung. Immerhin rund 84 Prozent der pflegebedürftigen […]
107 neue Auszubildende und Studierende bei Bertelsmann
inMit 107 neuen Auszubildenden und Studierenden verzeichnet Bertelsmann in diesem Jahr die zweithöchste Zahl an Berufseinsteigern in der Geschichte. Nur im vergangenen Jahr waren es mit 113 jungen Frauen und Männern, die wie immer im August ihre Ausbildung oder ihr duales Studium in der Ausbildungsabteilung des Corporate Center in Gütersloh beginnen, noch mehr. Nimmt man […]
Zurück in den Job: Der berufliche Wiedereinstieg
inBielefeld. Der berufliche Wiedereinstieg nach der Familien- oder Pflegephase sollte gut vorbereitet sein. Oftmals bestehen viele Fragen zur Rückkehr auf den alten Arbeitsplatz, einem neuen Tätigkeitsfeld oder der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Am Dienstag, 15. August 2023, von 9 bis 11:00 Uhr beantwortet Diana Glanz, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Arbeitsagentur, […]
Universität Hildesheim ernennt Dr. Becker Brunnen-Klinik zum Akademischen Lehrklinikum für Psychotherapie
inHorn-Bad Meinberg. Am 7. August haben zwei Studentinnen der Universität Hildesheim ihre berufsqualifizierende Tätigkeit in der Dr. Becker Brunnen-Klinik aufgenommen. Die zwölfwöchige Praxisphase ist nach der Neuregelung der Psychotherapeutenausbildung Teil ihres Master-Studiums. Dass die angehenden Psychotherapeut:innen dafür in eine der psychosomatischen Dr. Becker Kliniken kommen können, wird unter anderem durch die Kooperation mit der Universität Hildesheim […]
BUND Lippe spendet DVD’s zum Film More than Honey an weiterführende Schulen
in„Wenn die Bienen aussterben, sterben vier Jahre später auch die Menschen aus“. Diese Aussage wird Albert Einstein zugeordnet. Zur Bedeutung der Honigbienen hat der Schweizer Regisseur Markus Imhoof einen vielfach ausgezeichneten Dokumentarfilm erstellt. Lemgo. Der Dokumentarfilm „More than Honey“ geht dem weltweiten Bienensterben nach. Er legt dar, dass mehr als ein Drittel unserer Nahrungsmittel ohne […]
„woman up“ – Programm für Start-up-Gründerinnen geht in die nächste Runde
inPaderborn. Um gründungsinteressierte Frauen zu unterstützen und all jene, die sich noch nicht trauen, zu ermutigen, hat die garage33, das Gründungszentrum der Universität Paderborn, die Reihe „woman up“ ins Leben gerufen. Das Exzellenz Start-up Center in Ostwestfalen-Lippe (ESC.OWL) will mit diesem Format besonders Frauen das Thema Gründung näherbringen, den Erfahrungsaustausch ermöglichen und das Gründerinnen-Netzwerk der […]
Hinter den Kulissen von moBiel: Bielefelder Verkehrsunternehmen öffnet die Tore
inBielefeld. Erstmals seit 2014 erwartet das Bielefelder Verkehrsunternehmen moBiel wieder Besucherinnen und Besucher zum Tag der offenen Tür. „Nach der Einweihung unseres damals neuen Betriebshofes in Sennestadt und den Einschränkungen durch die Corona-Pandemie freuen wir uns nun wieder auf unseren Stammsitz in Sieker einladen zu können“ sagt moBiel-Geschäftsführer Martin Uekmann. Das Selbstverständnis „Wie bewegen Bielefeld“ […]