Kultur in OWL

Kuratorenführung durch die Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“ im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Kultur in OWL
Hofjagd – Privileg und Spektakel © Weserrenaissance-Museum Schloss Brake

Lemgo. Kennen Sie eigentlich den Unterschied zwischen der klassischen französischen Parforcejagd und der deutschen eingestellten Prunkjagd? In unterhaltsamer und anregender Weise führt der Kunsthistoriker und Co-Kurator, Dr. Michael Bischoff, am Sonntag, 16. Januar, um 15 Uhr im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake durch die aktuelle Sonderausstellung „Hofjagd – Privileg und Spektakel“. Freuen kann man sich auf eine […]

Themenführung in Minden – 19.01.2022 um 18:30 Uhr – Mindens verborgene Schätze

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Minden - Lübbecke, Kultur in OWL
Mindens-verborgene-Schaetze ©Minden Marketing GmbH

Minden Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung. Petra Schugt nimmt Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! Unter Anderem erhalten Sie Einblicke in das Leben im Mindener […]

Neue Broschüren in Einfacher und Leichter Sprache

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Karin Hasenstein-Ellinghaus, Martina Nickles, Sabine Höke, Sabine Hartmann-Rohlf vom Büro f. Behinderten u. Seniorenfragen (v.li.) haben die Broschüren überarbeitet

Herford.. Das Büro für Behinderten- und Seniorenfragen der Hansestadt Herford hat überarbeitete Broschüren in Einfacher oder Leicht verständlicher Sprache für die Herforder Bürgerinnen und Bürger herausgebracht. Die Einfache und die Leichte Sprache stehen für den Abbau von Sprachbarrieren. Texte sind gut verständlich geschrieben und verzichten auf komplizierte Formulierungen. Es werden kurze Sätze verwendet und Fremdwörter […]

Trotz Corona besuchten über 1,1 Millionen Menschen Museen, Stiftungen und Besucherzentren des LWL

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kultur in OWL, Titelseite
Das LWL-Museum für Naturkunde blickt trotz Pandemie auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Foto: LWL/Steinweg

Westfalen (lwl). Trotz monatelanger Schließungen wegen der Pandemie, Beschränkung der Besucher:innenanzahl und der Absage zahlreicher Veranstaltungen: Den Museen, Stiftungen und Besucherzentren des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) gelang es, die Gesamtzahl der Besucher:innen 2021 im zweiten Pandemiejahr um rund 90.000 auf über 1,1 Millionen zu steigern. „Dieser Erfolg ist dem großen Einsatz, der Flexibilität und der Kreativität der […]

Insight TheaterLytics

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
664ccba5f392df275abee6533b266667

Einblick in das Entscheidungsunterstützungssystem zur Angebotsgestaltung und in den Ergebnistransfer Paderborn.  Im Projekt TheaterLytics, gefördert im Rahmen der Digitalen Modellregion OWL durch das Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie (MWIDE), entwickelt der SICP – Software Innovation Campus Paderborn gemeinsam mit dem Theater Paderborn und der Optano GmbH intelligente Werkzeuge zur Entscheidungsunterstützung für Kulturbetriebe. Im […]

Mit Foyerausstellung „Aber sicher!“ ins neue Jahr

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Bis zum 27.3. zeigt das LWL-Museum in der Kaiserpfalz neueste Erkenntnisse zu archäologischen Grabungen an der Stadtmauer. Grafik: LWL

Der Januar im LWL-Museum in der Kaiserpfalz Paderborn (lwl). Wie das Leben in Paderborn vor mehr als 1.000 Jahren aussah, erfahren große und kleine Besucher:innen im Januar im Museum in der Kaiserpfalz des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Paderborn. Das Museumsprogramm lässt eintauchen in die Welt des Mittelalters. Die Foyerausstellung „Aber sicher! Die Paderborner Stadtmauer zwischen Mittelalter […]

Familienvorstellung „Der Kaiser und die Nachtigall“

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kultur in OWL
42db2a93e06b4ff85b0539e67b69fb2f

Paderborn.  „Zwischen den Jahren“, am Donnerstag, 30. Dezember, spielt das Landestheater Detmold um 16 Uhr in der Paderhalle als Familienvorstellung „Der Kaiser und die Nachtigall“. Das Kinderstück nach dem Märchen von Hans Christian Andersen ist geeignet für Kinder ab 5 Jahren. Es dauert 70 Minuten. Das Märchen erzählt von den Dingen, die man weder kaufen […]

„Die Museumskoffer“ im Stadtmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Präsentieren die Museumskoffer im Stadtmuseum (v. l.): Karina Alexandrow und Nick Kippes von der Friedrich-Spee Gesamtschule sowie Museumspdagogin Carolin Ferres und Lehrerin Dr. Angelika Gausmann.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Ein aufgeklappter Koffer mit Fotos, einer Puppe und Puppenkleidung, einem Aquarellkasten und einer Baskenmütze. Können diese Objekte die Biografie eines Menschen erzählen? Der Projektkurs „Kunst“ der Friedrich-Spee Gesamtschule ist dieser Frage im Schuljahr 2020/21 nachgegangen. In diesem Kurs ging es um das Speichern und Archivieren, verbunden mit der künstlerischen Umsetzung in einen Museumskoffer. Die […]

Festliches Neujahrskonzert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Der sympathische Johannes Klumpp dirigiert die Nordwestdeutsche Philharmonie im Neujahrskonzert 2022.. Foto:© Janine Kuehn

Paderborn. Lebensfreude ist bitter nötig in diesen Tagen. Und was wäre ein schönerer Ausdruck der Lebensfreude als der Tanz, ganz gleich, ob Walzer, Polka, Can-Can oder Bolero, ob brasilianisch oder ungarisch? Daher steht auch das Festliche Neujahrskonzert der Nordwestdeutschen Philharmonie am Sonntag, 2. Januar 2022 um 18 Uhr unter dem Titel „Tanzen möcht‘ ich“. Das Jahr […]

Fachbereich Kultur bietet neue Ausstellungsfläche

in Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Kuenstlervitrine-97dde1e73b0c1b9g358fad1811659923 (1)

Gütersloh. Die vier Vitrinen vor dem Rathaus zeigen Veranstaltungen der Kultur Räume und des Fachbereichs Kultur. Eine Vitrine haben die Kultur Räume dem Fachbereich Kultur nun zur eigenständigen Nutzung überlassen. Die Gestaltung möchte der Fachbereich Kultur gerne in die Hände der vielen Künstlerinnen und Künstlern der Stadt Gütersloh geben. Die vier Quadratmeter Ausstellungsraum in der […]

Ausstellung „Grenzenlos“ verlängert

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Die Künstlerin Serpil Neuhaus stellt ihre Werke unter dem Titel „Grenzenlos“ in der Galerie im Forum der Stadthalle aus.
.Foto: Stadt Gütersloh

Gütersloh. Die Gemälde, Zeichnungen und Skulpturen der Gütersloher Künstlerin Serpil Neuhaus sind noch bis zum 10.01.2022 in der Galerie im Forum der Stadthalle Gütersloh zu sehen. „Grenzenlos“, so der Titel der Ausstellung, steht dabei symbolisch für ihre Arbeiten, die geprägt sind von gesellschaftlichen Themen und der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Kulturen. Ein Besuch der Ausstellung ist, […]

Nachtleuchten im Kunstmuseum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
In der Ausstellung Lichtkunst/Kunstlicht zusehen: „Brainwave“ des niederländischen Künstlers Jan van Münster.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn. Zurzeit leuchtet es hell in Schloß Neuhaus. Nicht nur der Schlosspark ist illuminiert, auch im Kunstmuseum im Marstall sind Neonskulpturen, Leuchtobjekte und Projektionen zu sehen. Ein besonderes Erlebnis bietet die Abendöffnung am Donnerstag, 16. Dezember, die dazu einlädt, den adventlich beleuchteten Park und die Kunst im Museum gemeinsam zu entdecken. Die Ausstellung „Lichtkunst/Kunstlicht“ ist von […]

Der Paderborner Jahresrückblick des Stadtmuseums

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Präsentieren das Kulturheimspiel 2021 (v. li.:) Markus Runte vom Stadtmuseum und der Geschäftsführer der Paderborner Stadtwerke, Christian Müller.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn.  Am Samstag, 11. Dezember, findet das vom Stadtmuseum ausgerichtete dritte „Kulturheimspiel. Der Paderborner Jahresrückblick 2021“ statt – und zwar aufgrund der großen Nachfrage erstmals in der Paderhalle. „Wir waren von Beginn an vom tollen Konzept des Kulturheimspiels überzeugt und unterstützen die Veranstaltung erneut sehr gerne“, so der Geschäftsführer der Paderborner Stadtwerke, Christian Müller. In […]

Kreative Ideen gesucht und Kraniche gefunden

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Daniela Daus und Luisa Langer (Fachbereich Kultur) gratulieren den Gewinnern des Innovationsfonds Michael Grohe und Frieda Amhoff. Die ersten Kraniche sind auch schon flugbereit. v.l.: Daniela Daus (FB Kultur), Künstlerin Frieda Amhoff (Gewinnerin Innovationsfonds), Luisa Langer (FB Kultur) und Michael Grohe (Gewinner Innovationsfonds)

Gütersloh. Im Herbst dieses Jahres wurden Gütersloher Künstler aufgerufen, sich für den mit 5.000 Euro dotierten Innovationsfonds des Fachbereichs Kultur der Stadt Gütersloh zu bewerben. Zahlreiche Bewerbungen unterschiedlichster Art sind eingegangen und wurden von der Jury, bestehend aus drei Mitgliedern der freien Kulturszene und zwei Fachkräften aus der Stadtverwaltung, geprüft und bewertet. Voraussetzung war, dass […]

Erster Kulturhackathon OWL mit erfolgreichen Ergebnissen

in Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Zur finalen Siegerentscheidung war die Jury des Kulturhackathons OWL in der Stadtbibliothek Gütersloh zusammengekommen und informierte die Teilnehmenden auf digitalem Weg.

Vier Teams entwickeln Lösungen für sechs Herausforderungen der Kulturbranche. Gütersloh. Problem findet Lösung – das hat der erste Kulturhackathon OWL bewiesen. Am vergangenen Wochenende (26. bis 28. November) kamen Akteure aus Kreativ- und Digitalwirtschaft online zusammen, um digitale Lösungsansätze und kreative Konzepte für Herausforderungen der Kulturszene zu erarbeiten. Insgesamt vier Teams entwarfen Lösungen für sechs […]

Heimat-Preis 2021:Drei Vereine freuen sich über die Auszeichnung

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Drei Vereine erhalten in diesem Jahr den Heimat-Preis der Stadt Paderborn. Die öffentliche Preisverleihung wird aufgrund der Pandemie-Situation ins Jahr 2022 verschoben.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Den Heimat-Preis der Stadt Paderborn 2021 erhalten drei Vereine. Das entschied der Stadtrat auf Vorschlag eines fachbereichsübergreifenden Verwaltungsgremiums in seiner Sitzung am 23. November. Den ersten Preis in Höhe von 2.000 Euro erhält der Verein FreiWerk Paderborn, zwei zweite Preise in Höhe von je 1.500 Euro gehen an das Lieth-Forum Paderborn und die Asphaltsurfer Paderborn. […]

Veranstaltungen des Kulturamts im Dezember

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
eac50498339c842a755cca2e161a788f-1

Paderborn. Das Kulturamt der Stadt Paderborn macht seine Veranstaltungsgäste der kommenden Woche darauf aufmerksam, dass die neue Coronaschutzverordnung besonders strenge Regeln vorgibt. Die nächsten drei Veranstaltungen des Kulturamts sind das Sinfoniekonzert am Mittwoch, 8. Dezember, das Ballett „Der Glöckner von Notre Dame“ am Freitag, 10. Dezember und das Kulturheimspiel des Stadtmuseums am Samstag, 11. Dezember. Alle […]

„Wir sehen uns!“

in Beruf & Bildung, Kreis Herford, Kultur in OWL
Roland Nachtigäller beim Neujahrsempfang 2019 © Marta Herford, Foto: Felix Hüffelmann

Roland Nachtigäller verabschiedet sich im Marta Herford. Mit einem gemeinsamen Nachmittag möchte sich Marta-Direktor Roland Nachtigäller am Sonntag, den 12.12., nach dreizehn gemeinsamen Jahren verabschieden. Von 12:12 Uhr bis 21:21 Uhr lädt das Marta-Team alle Interessierten bei freiem Eintritt – auch für die aktuellen Marta-Ausstellungen „Look!“ und „Ersehnte Nähe“ – ins Museum ein. Zahlreiche Künstler*innen […]

Campus Festival Bielefeld steigt am 16. Juni 2022

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Lifestyle, Wissenschaft & Hochschule
Rock, Pop, Hip-Hop, Elektro, Punk und Poetry-Slam locken regelmäßig über 15.000 Besucher auf das Campus-Gelände zwischen Universität und Fachhochschule. Campusfestival_Credit_Stefan_Saettele

Erste Music-Acts stehen fest: SDP, Querbeat, Leoniden, Schmyt und viele mehr Bielefeld. Das Bielefelder Open-Air-Festival gilt als größte Campus-Party der Republik und richtet sich mit seinem abwechslungsreichen Programm an alle Fans starker Live-Musik. Nach zwei Jahren pandemiebedingter Zwangspause wird der Campus Bielefeld endlich wieder für einen Tag zum heißesten Tanzboden der Stadt. Wie zuletzt im […]

Am Wochenende ins Museum

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Im Naturkundemuseum geht am Wochenende die Ausstellung „Erzähl mir was vom Pferd“ mit zahlreichen Fotografien von Wildpferden zu Ende.Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn . Die städtischen Museen und Galerien laden am Wochenende 4. und 5. Dezember bei freiem Eintritt zum Besuch ein. Beim musealen Adventsspaziergang kann man interessante Ausstellungen entdecken. Das Stadtmuseum zeigt auch im Winter einen Einblick in die Geschichte des großen Volksfestes „Libori 500. Vom Magdalenenmarkt zu Großlibori“. In Schloss Neuhaus scheint im Kunstmuseum die Ausstellung […]

Marta-Preis 2022

in Kreis Herford, Kultur in OWL
Lena Henke, The Baby will always be me, 2020, Courtesy die Künstlerin and Pedro Cera, Lissabon Foto: Bruno Lopez

Die deutsche Bildhauerin Lena Henke erhält den Marta-Preis der Wemhöner Stif­tung 2022. Sie überzeugte die Jury vor allem mit ihrem ganzheitlichen Blick auf die Skulptur und ihre Einbindung des räumlichen und sozialen Umfelds. Neben dem Preisgeld und einem Produktionsbudget für ein neues Werk in der Sammlung Marta wird Lena Henke mit einer Einzelausstellung im Marta […]

Weberei Late-Night-Schnelltestzentrum wieder geöffnet

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Gütersloh, Kultur in OWL
Fotos: Das speziell geschulte Team des Weberei-Testzentrums Foto: © Bürgerkiez gGmbH // Die Weberei

Sichere Kultur mit Immunitätsnachweis und Schnelltest Gütersloh. Das Schnelltestzentrum der Weberei nimmt seinen Betrieb zum Samstag, den 27. November wieder auf, um den Besuch im Bürgerkiez möglichst sicher zu gestalten. Egal, ob freiwillig oder als Notwendigkeiten für 2G-Plus-Veranstaltungen können Bürgerinnen und Bürger unkompliziert einen Antigen-Schnelltest beim zertifizierten Testteam der Weberei durchführen. „Wir wollen damit die […]