Kreis Paderborn

LKW-Auflieger tragen Markenauftritt durch Europa

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
LKWs der Spedition Kottmann mit Aufliegern im Design der ARGUS Additive Plastics GmbH „Made in Büren“ (v. l.): Sascha und Helmut Hirsch (Geschäftsführung ARGUS Additive Plastics GmbH), Michael Kubat (Wirtschaftsförderung Stadt Büren), Christian Hake (Geschäftsführer CAT marketing GmbH) und Uwe Gläßgen (Heinrich Kottmann Spedition GmbH & Co. KG). © CAT marketing GmbH

Zusammenarbeit Bürener Unternehmen Büren. Durch eine strategische Allianz von drei Unternehmen am Wirtschaftsstandort Büren sind zwei neue LKWs der Spedition Kottmann mit Aufliegern im auffälligen Design der ARGUS Additive Plastics GmbH erfolgreich realisiert worden. Für die heimische Spedition ist die Anschaffung der neuen Fahrzeuge samt Auflieger ein richtungsweisender Schritt in die Zukunft. Beide Unternehmen kooperieren […]

Neuer Schwerpunkt am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn

in Kreis Lippe, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Andreas Münzmay ist seit 2016 Professor für Musikwissenschaft am Musikwissen-schaftlichen Seminar Detmold/Paderborn Foto:© Universität Paderborn

Bewerbungen für das Sommersemester noch bis 21. März möglich. Detmold/Paderborn. Zum Sommersemester 2022 erweitert die Universität Paderborn in Kooperation mit der Hochschule für Musik Detmold (HfM) ihr Studienangebot. Ab sofort können Studierende am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn den neuen Schwerpunkt Musiktheaterwissenschaft im Bachelorstudiengang Musikwissenschaft wählen. Von aktueller Performance- und Medienkunst über Oper, Tanztheater und Musical bis […]

Mehr als Ikea, Elche und Bullerbü

in Beruf & Bildung, Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Am Dienstag, 8. März, startet die vhs Paderborn ein neues Präsenzangebot Schwedisch.Forto:© Pixabay

Neues Einstiegsangebot Schwedisch ab 8. März Paderborn .Am Dienstag, 8. März, startet die vhs Paderborn ein neues Präsenzangebot Schwedisch. Es bietet erste authentische Einblicke in die schwedische Sprache und Kultur, um sich auf Reisen, im Beruf oder mit schwedischen Kontakten auszutauschen zu können. Die erfahrene Dozentin Nicoline Kühn vermittelt Teilnehmenden ohne Vorkenntnisse anhand vieler aktueller […]

Abschied vom Cafehaus Plückebaum

in Kreis Paderborn, Wirtschaft
Der Vorsitzende des Verkehrsvereins Paderborn, Dieter Honervogt (re.), und Geschäftsführer Karl Heinz Schäfer (li.) verabschieden sich von Andreas Plückebaum.Foto: © Verkehrsverein Paderborn e. V.

Verkehrsverein dankt für langjährige gute Zusammenarbeit Paderborn.  27 Jahre lang wurden im Cafehaus Plückebaum täglich zahlreiche Torten und Kuchen frisch zubereitet und serviert. Und nicht selten haben Paderborn-Besucher*innen die Leckereien und die gemütliche Atmosphäre über dem Paderquellgebiet genossen. Doch damit ist jetzt leider Schluss: „Plückebaums“ schließen am Samstag, den 26. Februar, endgültig die Kaffeehaustüren. Zum […]

Raus aus der Krise! Empowerment lautet die Devise zum Internationalen Frauentag 2022

in Kreis Paderborn
Als Rednerin für den Online-Auftakt am Internationalen Frauentag, dem 8. März, ist es der Gleichstellungsstelle gelungen, die „Expertin für Neuanfänge“ in Krisenzeiten Anastasia Umrik zu gewinnen.Foto: © Julia Santoso

Paderborn.  Die Gleichstellungsstelle der Stadt Paderborn freut sich, das Programm zum Internationalen Frauentag 2022 präsentieren zu dürfen, das den Blick in die Zukunft wagt und auf Empowerment setzt. „Im vergangenen Jahr haben wir anlässlich des Internationalen Frauentags den Schwerpunkt auf die Situation der Frauen in der Corona-Krise gelegt“, erläutert die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt, Dagmar Drüke, […]

Aktueller Registerband der „Warte“ erschienen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Höxter, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Wirtschaft
Präsentieren den aktuellen Registerband vor den schwarz gebundenen Warte-Ausgaben im Stadt- und Kreisarchiv Paderborn: (v.li.:) Michael Wittig, Verein für Geschichte an der Universität, Andreas Gaidt und Wilhelm Grabe, beide Stadt- und Kreisarchiv.Foto: © Verein für Geschichte / Alina Strunk

Paderborn ..„Die Warte“, Heimatzeitschrift für die Kreise Paderborn und Höxter, versteht sich als Vermittlerin für Geschichte, Kultur, Landschaft und Wirtschaft des Paderborner und Corveyer Landes. 2021 erschien sie bereits im 82. Jahr. Tausende kurze und lange Texte, zahlreiche Hinweise auf kleine und große Themen der Region sind hier – und oft genug nur hier – […]

Neues Elternbegleitbuch für Paderborn in Vorbereitung

in Kind & Familie, Kreis Paderborn
0cb8f25d2d40aa1d97266721ba64c510

Paderborn.  Die Arbeiten für das neue Elternbegleitbuch der Stadt Paderborn haben begonnen. In den kommenden Wochen können Einrichtungen, Vereine, Projekte und andere Anbieter ihre Einträge in dem wichtigen Ratgeber für Kinder und Familien über einen Online-Zugang aktualisieren. Anfang Februar hat das Bildungsbüro Kind & Ko in Paderborn hunderte Briefe verschickt. Das Schreiben informiert Kitas, Beratungsstellen, […]

OWL: Unterstützung bei Krach mit dem Chef

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Von A wie Abfindung bis Z wie Zwischenzeugnis: Juristische Hilfe können Beschäftigte bei den Rechtsexperten der Gewerkschaft NGG bekommen Foto:NGG | Alireza Khalili

Ostwestfalen- Lippe. Hilfe bei Zoff im Job: Ob im Restaurant, in der Lebensmittelfabrik oder in der Bäckerei – wenn Beschäftigte in Ostwestfalen-Lippe handfesten Ärger mit dem Chef haben, dann ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) ihre Fachleute auf den Plan. Im vergangenen Jahr waren die Rechtsexperten der NGG insgesamt 486 Mal in OWL im Einsatz. Besonders […]

Ausstellungen zu Reinhard Buxel öffnen am 20. Februar

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Freuen sich auf die Ausstellungseröffnungen (v.l.): Dr. Andrea Brockmann; Leiterin der städtischen Museen und Galerien; Ilona Habdank-Buxel, Witwe von Reinhard Buxel sowie Christoph Gockel-Böhner, Leiter des Kulturamtes. Foto: © Stadt Paderborn

Paderborn. Eine krustige Außenhaut, die mit ihrer rötlich-braunen bis schwarzen Schicht den Steinkörper wie eine Baumrinde umfasst, Strenge und Klarheit der Formen, gestaffelte oder turmähnliche Formationen aus Sandstein sind Merkmale der Skulpturen von Reinhard Buxel, die ab dem 20. Februar 2022 in der Städtischen Galerie in der Reithalle zu sehen sind. Ausgangspunkt der Ausstellung ist […]

Neues Faltblatt zum Paderquellgebiet erschienen

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Mittleres Paderquellgebiet) von links: Claudia Warneke (Techn. Beigeordnete der Stadt Paderborn) und Dieter Honervogt (Vorsitzender des Verkehrsvereins und der Freunde der Pader), im Hintergrund: Stefan Buschmeier (Mitarbeiter im Amt für Umweltschutz und Grünflächen – zuständig für die Pader), Ulrich Zacharias (Mitarbeiter der Tourist Information Paderborn), Karl Heinz Schäfer (Geschäftsführer des Verkehrsvereins Paderborn)Foto: © Harald Morsch.

Paderborn. Ein einzigartiges Naturphänomen sind die rund 200 Quellen der Pader, die mitten in Paderborn im Paderquellgebiet entspringen. Sie gehören zu den stärksten Quellen in Europa und bilden den Ursprung der Pader – mit gut vier Kilometern Deutschlands kürzester Fluss. „Das Paderquellgebiet ist in den vergangenen Jahren immer stärker in den Fokus der Paderborn-Gäste, aber […]

REGIONALE 2022: Deutscher Fahrradpreis für Radnetz OWL

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Sport
1Platz_Infrastruktur_RadnetzOWL

Das Infrastrukturkonzept Radnetz OWL wurde mit dem 22. Deutschen Fahrradpreis ausgezeichnet. Dies gab die Jury im Rahmen der feierlichen Preisverleihung beim AGFS-Kongress zum Fahrrad- und Nahmobilitätsgesetz heute bekannt. Beworben hatten sich 128 Projekte um die renommierte Auszeichnung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr und der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW […]

9. Runde der Energie-Scouts OWL

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Umwelt & Natur
010_0218_EnergiescoutsOWL2022

168 Auszubildende starten Einsparprojekte. Ostwestfalen-Lippe. Mit der Auftaktveranstaltung startete am 17. Februar 2022 die mittlerweile neunte Runde der Energie-Scouts OWL. In den nächsten Monaten werden 168 Auszubildende aus 40 Unternehmen als Energie-Scouts in ihren Betrieben eigene Projekte zu den Themen Energieeffizienz, Materialeinsparung und Klimaschutz entwickeln und umsetzen. Mit ihren Projektergebnissen können sich die Teams bis […]

Junge Redner debattieren im zweiten Jahr online

in Bielefeld, Kind & Familie, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
Die sechs Gewinner des diesjährigen Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ wurden auch in diesem Jahr per Videokonferenz ermittelt: Lina-Sophie Klöpper, Lina-Marie Lubahn (oben v.l.), Lea Hermelbracht, Justus Lunecke, Bjane Lehde (Mitte v.l.) und Carla Wiegand (unten links) nehmen für OWL am Landesentscheid teil. Mit ihnen freuen sich die Organisatoren Daniel Hitzig und Frauke Roose. (Screenshot: Jugend debattiert)

Digitaler Regionalentscheid „Jugend debattiert“: Sieger gekürt Detmold. 28 Schülerinnen und Schüler sind angetreten, sechs von ihnen vertreten Ostwestfalen-Lippe beim Landesentscheid am 4. April. Bereits zum zweiten Mal sind die Sieger des Regionalwettbewerbs „Jugend debattiert“ die Sieger per Videokonferenz ermittelt worden. 18 Schulen aus ganz OWL haben mitgemacht und die jungen Menschen in den Regionalwettbewerb geschickt. […]

„Sports@midnight“ startet wieder in Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Sport
Sportangebot für Jugendliche am Freitagabend mit Sina Fischer (Übungsleiterin) und Alessandro Ferraro (Jugendpflege Büren). Foto: Stadt Büren

Sportangebot für Jugendliche am Freitagabend Büren. Ganz nach dem Motto „never change a running system“ wird ein altbewährtes Projekt der Jugendpflege Büren neu auferlegt. Mit „sports@midnight“ wird Jugendlichen ab 14 Jahren am Freitagabend wieder eine attraktive Möglichkeit mehr gegeben, ihre Freizeit und den Start ins Wochenende sportlich zu gestalten. Im Zeitraum von 21 Uhr bis […]

Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit
Post-Covid, was wissen wir heute und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer, Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh. Foto: ©Klinikum Gütersloh. Online-Vortrag am 21. Februar um 19.00 Uhr

Müdigkeit, Kurzatmigkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. Viele Menschen berichten auch Monate nach ihrer Covid-Infektion von gesundheitlichen Beschwerden. Prof. Dr. med. Axel von Bierbrauer behandelt als Pneumologe und Chefarzt der Klinik für Pneumologie, Infektiologie und Schlaf- und Beatmungsmedizin am Klinikum Gütersloh regelmäßig Covid-19-Patienten. Im Interview erklärt er, welche Langzeitfolgen eine Covid-Infektion haben kann und welche Behandlungsmöglichkeiten es gibt. Gütersloh. […]

Ein starkes Immunsystem kann helfen: Erkältungen erfolgreich vermeiden

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Medizin & Gesundheit, Titelseite
Viel Wasser, ungesüßte Tees und verdünnte Fruchtsäfte dienen der Vorsorge, weil sie die Schleimhäute feucht halten. Sie sind auch empfehlenswert, wenn es doch zu einer Erkältung gekommen ist.

Bielefeld. Die Nase läuft, Frösteln, Halskratzen und der Kopf tut weh – Erkältungsviren haben jetzt auch in Bielefeld Hochsaison. Die auftretenden Symptome und die Abgrenzung zur aktuellen Corona-Virusvariante Omikron oder der saisonalen Grippe Influenza fällt dem Laien jedoch schwer. Bei einer Erkältung unterscheiden Ärzte zwischen mehr als 200 Viren. Die Übertragung der Erreger erfolgt von […]

Perle des Barocks in Büren

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn
Büren-Jesuitenkirche-©-Michael-Kirchner

Öffentliche Führung in der Jesuitenkirche am Sonntag, 20. Februar 2022 Büren. Am Sonntag, 20. Februar 2022 erklärt Agnes Ising, Gästeführerin der Touristik-Gemeinschaft, was es mit der interessanten Entstehungsgeschichte der Jesuitenkirche in Büren auf sich hat und wie der einstige Adelsherr Moritz von Büren seinen Nachlass geregelt hat. Die öffentliche Führung beginnt um 16:00 Uhr in […]

Stadt- und Kreisarchiv Paderborn eröffnet digitalen Lesesaal

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Jetzt kann es losgehen: Im Beisein von Bürgermeister Michael Dreier (2. v. l.) und I. Beigeordneten Carsten Venherm (l.) geben Wilhelm Grabe (r.) und Jonas Eberhardt vom Stadt- und Kreisarchiv die Digitalisate offziell für die ortsungebundene Online-Recherche frei.Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.  Im vergangenen Jahr wurde es angekündigt, jetzt ist es soweit: Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn stellt seine frühneuzeitlichen Aktenbestände online. Ab sofort kann in den städtischen Akten aus der Frühen Neuzeit bis 1820 bequem zuhause am Computer oder Laptop recherchiert werden. Auf www.archive.nrw.de, dem Portal der nordrhein-westfälischen Archive, stellte das Stadt- und Kreisarchiv bislang […]

Trotz Job auf Hartz IV angewiesen – in OWL gibt es fast 20.000 Aufstocker

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Kinderarmut (1)

Ostwestfalen-Lippe. Wenn der Job zum Leben nicht reicht: In Ostwestfalen-Lippe sind aktuell 19.973 Menschen auf Sozialleistungen angewiesen – obwohl sie eine Arbeit haben. Damit ist mehr als jeder fünfte erwerbsfähige Hartz-IV-Bezieher in der Region ein „Aufstocker“ (21 Prozent). Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) unter Berufung auf eine Statistik der Bundesagentur für Arbeit mit. NGG-Regionalchef Thorsten Kleile […]

Paderborner Osterlauf sucht tatkräftige Unterstützung

in Kreis Paderborn, Sport
Helfer Paderborner Osterlauf © SC Grün-Weiß 1920 e.V. Paderborn

Helfen, damit es läuft Paderborn (TL). Dass der Paderborner Osterlauf nach wie vor zu den attraktivsten und beliebtesten Laufveranstalten zählt, belegen die aktuellen Anmeldezahlen. Bislang haben sich über 2.000 Läuferinnen und Läufer für den Osterlauf am 16. April 2022 angemeldet. „Damit liegen wir im Trend der vergleichbaren Anmeldungen der Vorjahre“, freut sich Mareen Walbaum, die […]

Ausstellung setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen

in Kreis Paderborn
Möchten mit der Präsentation der Ausstellung ein gemeinsames Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen (v. l.): Marleen Wortmann (Gleichstellungsstelle Stadt Paderborn), Dagmar Drüke (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Paderborn), Eva Bock (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Büren), Ingrid Rüther (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Bad Wünnenberg), Rita Köllner (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Delbrück), Miriam Arens (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Salzkotten), Christina Müller (Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Borchen ab 1. April), Elisabeth Rüsing (Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Borchen), Simone Böhmer (Gleichstellungsbeauftragte Kreisverwaltung Paderborn) sowie Rita Junker (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Lichtenau). Auf dem Foto fehlen Manuela Fischer (Gleichstellungsbeauftragte Stadt Bad Lippspringe) und Irene Lossin (Gleichstellungsbeauftragte Gemeinde Hövelhof).Foto:© Stadt Paderborn

Paderborn.Der Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Paderborn präsentiert von Montag, 14. Februar, bis Sonntag, 27. Februar, die Ausstellung „Was ich anhatte…“ (www.wasichanhatte.de) von Beatrix Wilmes. In der Ausstellung, die in den Schaufenstern des Modehauses Sittig in der Gasse Im Düstern in Paderborn gezeigt wird, berichten zwölf Frauen von sexuellen Übergriffen, die sie erlebt haben. Sie […]

IHK-Akademie Ostwestfalen veröffentlicht Weiterbildungsprogramm 2022

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
Simone_Heuwinkel_mit_Leporello_zum_Akademieprogramm_2022_V2.JPG

Ostwestfalen-Lippe. Die für die Weiterbildung verantwortliche Akademie Ostwestfalen der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat ihr neues Programm 2022 unter www.ihk-akademie.de veröffentlicht. „Es offeriert allein über 100 unterschiedliche Online-Angebote, vom Tagesseminar über IHK-Zertifikatslehrgänge bis hin zu Seminaren der höheren Berufsbildung. Um diese fortlaufend aktualisieren zu können, haben wir uns erstmals ausschließlich für die […]