Bielefeld
„Wie wir Nazis wurden“ – Eine dokumentarische Spurensuche
Szenische Lesung: Premiere Bei den Reichstagswahlen 1930 konnte die NSDAP ihren Stimmenanteil von 2,8 auf 18,3 Prozent erhöhen. Auch in Bielefeld lag die Steigerung ähnlich hoch wie im Reichsdurchschnitt. Welche Motivationen, welche sozialen und ökonomischen Voraussetzungen beförderten diesen enormen Stimmenzuwachs? In ihrer multimedialen Lesung nutzt die Künstler:innengruppe Projekt.: zeitgenössische Quellen, um einen Blick ins Jahr […]
Wandern mit dem ADAC
Bielefeld. Wandern ist schon lange eine Trendsportart- und der ADAC OWL schließt sich an. Der Mobilitätsclub bietet am Samstag, 25.09. um 10 Uhr eine geführte Wanderung mit dem Tourguide Klaus Goeke (Bünde) an. Der Heimat- und Wanderexperte führt die Gruppe vom Johannisberg über den Botanischen Garten und den Johannisfriedhof zum Bauernhausmuseum und gibt während der […]
EK LIVE: Mit Top-Speed in die nächste Runde
Vor Ort und digital Bielefeld. Drei EK Fashion Ordertage mit den Kollektionen der kommenden Saison, eine exklusive Lieferantentour im Rahmen des BEO (Baby Event Oberfranken) für HappyBaby-Konzeptpartner und Digitale Lieferantentage für Elektrofachhändler mit sechs absoluten Spitzen-Marken: Die EK/servicegroup ist in den vergangenen Wochen mit Vollgas auf das Messe-Highlight des Herbstes zugesteuert. Auf der EK LIVE […]
Eine EK Erfolgskampagne feiert Geburtstag
Bielefeld. Als die Marketingkampagne „Starker Fachhandel. Von Herzen gern.“ im September 2020 an den Start ging, traf sie den Nerv der Zeit. Immer mehr Fachhändler*innen der EK/servicegroup nutzen seitdem das neue Instrument, um ihre persönlichen und fachlichen Kompetenzen nach außen zu tragen. Und das liegt vor allem an einer zentralen Botschaft des Konzeptes, die nicht […]
Rotavirus-Infektionen in Bielefeld deutlich zurückgegangen
AOK rät dennoch zur Impfung und besonderer Hygiene Bielefeld. Durch die Kontaktbeschränkungen, Abstands- und Hygieneregeln während der Corona-Pandemie sind in Bielefeld im Jahr 2020 viele Infektionskrankheiten deutlich zurückgegangen. Dazu gehören auch die nach dem Infektionsschutzgesetz gemeldeten Rotavirus-Fälle. Insgesamt wurden im letzten Jahr nur 22 Infektionsfälle gemeldet, im Vorjahr waren es noch 151. Das teilte heute […]
Zurück ins Leben
Lesung zum Tabuthema Suizid am 22. September in der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld. Am Mittwoch, den 22. September 2021, um 18.30 Uhr, findet in der Altstädter Nicolaikirche in Bielefeld eine Lesung mit der Autorin und Trauerbegleiterin Freya von Stülpnagel statt. Sie folgt einer Einladung der regionalen AGUS-Selbsthilfegruppe Angehörige um Suizid e.V. und liest unter anderem aus […]
Bielefelder Altstadt wurde zum Laufsteg
Modestudierende der FH Bielefeld präsentierten am Samstag in Kooperation mit dem Kunstverein Bielefeld ihre Abschlusskollektionen. Ausladende Kleider, recycelte Streetwear und textile Hommagen an weibliche Vorbilder versetzten Besucherinnen und Besucher der Bielefelder Innenstadt ins Staunen. Bielefeld. Ein ungewöhnlicher Anblick vor dem Bielefelder Rathaus: Zwei junge Frauen in ausladenden roten Kleidern laufen die Straße entlang. Die weiten […]
Nachtansichten: Licht an für die Bielefelder Kultur
Am 18. September 2021 machen mehr als 40 Veranstaltungsorte die Nacht zum Kulturerlebnis Bielefeld. Allen Schwierigkeiten zum Trotz: Am Samstag, 18. September 2021, legen die Bielefelder Kulturorte mit den Nachtansichten endlich wieder eine Spätschicht ein. Museen, Kirchen, Galerien und Ateliers öffnen von 18 bis 1 Uhr ihre Türen für Nachtschwärmer und Kulturbegeisterte. Die Nachtansichten bieten […]
EK setzt auf neue Bildungsformate
Hallo Zukunft! Bielefeld. Für die Newcomer der EK/ servicegroup eröffnen sich jetzt ganz neue Zukunftsperspektiven: Der große europäische Mehrbranchenverbund fördert talentierte und interessierte Mitarbeiter:innen auf ihren individuellen Karrierewegen mit einem neuen Weiterbildungsformat in Zusammenarbeit mit der Digital Business University (DBU) in Berlin. Den Start macht Pia Strieder, die nach dem Abschluss ihrer Ausbildung im Groß- […]
Vertragsunterzeichnung zur Errichtung des Multi UniversityInstituts für Cybersicherheit und digitale Innovationen
Fachhochschule des Mittelstands (FHM) und University of Gloucestershire (UK) Bielefeld. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) expandiert: In Düren siedelt die FHM das Institut für Cybersicherheit und digitale Innovationen an. Zukünftig wird die FHM hier außerdem auf die digitale Wirtschaft und Cybersicherheit ausgerichtete Studienprogramme anbieten. Nachdem der Kreistag in Düren bereits am Donnerstag, den 24. Juni […]
Das neue planet-beruf.de ist da
planet-beruf.de: Das Portal bietet viele neue Angebote. Bielefeld. Seit Anfang September ist das neue Medienangebot planet-beruf.de der Bundesagentur für Arbeit (BA) am Start. In frischem Design und mit vielen neuen Angeboten informiert die beliebte Medienkombination noch umfassender rund um die Themen Berufswahl und Ausbildung. Auf dem Weg zur passenden Ausbildung ist planet-beruf.de immer mit dabei. […]
26 Teams beim Streetbasketball dabei
Erstmals seit Corona: NRW3x3Tour begeistert Bielefeld. Endlich konnte sie wieder stattfinden: erstmals seit der Corona-Pandemie ging die 27. Ausgabe der NRW3x3Tour (ehemals NRW.Streetbasketball-Tour) wieder an den Start und gastierte am Wochenende in Bielefeld. Mit coolen Dribblings und tollen Korblegern am laufenden Band begeisterten die Spieler die zahlreichen Besucher. Mit einem Dutzend mobiler Korbanlagen wurde die Sport- […]
Impulse für Bielefeld
Modernisierung und Perspektiven – Themen der Jahresversammlung des Verkehrsvereins Bielefeld Bielefeld. Wer die Begrüßungsrede von Ursula Pasch bei der Jahresversammlung ihres Vereins am 06. September in der Stadthalle Bielefeld hört, hat keinen Zweifel daran, dass sie die 160 anwesenden Mitglieder und Gäste mit auf den Weg zur Modernisierung nehmen und Veränderungsprozesse in Bielefeld engagiert begleiten […]
Deutschrap, Tanztheater und Geschichte: Herbstferiencamps für Jugendliche
Online-Anmeldung ab sofort möglich Bielefeld. Nach langen Schultagen bleibt oft wenig Zeit, die eigenen Interessen zu vertiefen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die Ferien aber sind eine gute Gelegenheit dafür. Deshalb bietet die Bielefelder Bildungsstätte Haus Neuland im Herbst mehrere Feriencamps für Jugendliche an. Die Themen sind so unterschiedlich wie die persönlichen Interessen: Sie reichen […]
Experten und Wirtschaftsakteure wollen den Wandel der Arbeit in OWL aktiv gestalten
Die Regionalagentur begrüßte zu ihrer Online-Veranstaltung „Arbeit im Wandel – Veränderung gestalten, Chancen nutzen“ über 100 Gäste, darunter Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsakteure, Unternehmen und Weiterbildungseinrichtungen. Bielefeld. Am 25. August 2021 konnten sich die Teilnehmenden in drei Foren über regionale Initiativen, Projekte und Förderangebote rund um die Themen „Arbeitswelt im digitalen Wandel“, „Lernen in der Zukunft“ und „Nachhaltige […]
Online-Infoveranstaltung zu den dualen Studiengängen der FHDW Bielefeld
Bielefeld. Du interessierst dich für ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaft oder Wirtschaftsinformatik? Dann informiere dich persönlich an einem der folgenden Online-Infoabende: Dienstag, 07. September 2021, um 18:00 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zu den berufsbegleitenden Master-Studiengängen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik Mittwoch, 08. September 2021, um 18:00 Uhr und Donnerstag, 09. September 2021, um 18:00 Uhr: Online-Informationsveranstaltung zu den […]
Jahreshauptversammlung der AGBI: Vorstand neu gewählt
Nach zweijähriger Unterbrechung traf sich jetzt die AGBI in Präsenz und coronakonform zu ihrer Jahreshauptversammlung Bielefeld. Die Arbeitsgemeinschaft Bielefelder Beschäftigungsinitiativen (AGBI) ist seit 37 Jahren lokaler Dachverband von aktuell 15 Bielefelder gemeinnützigen Gesellschaften und Vereinen, die Angebote für Langzeitarbeitslose und für Jugendliche ohne Ausbildung organisieren. Der Verein fördert kollegial die Kooperation der Mitglieder. Dazu gehören […]
Leineweber-Medaille für Kulturförderin
Verkehrsverein Bielefeld würdigt Christiane Pfitzner für ihr Engagement für Bielefeld Bielefeld. Für ihr herausragendes Engagement zum Wohle und Ansehen der Stadt Bielefeld hat Christiane Pfitzner, seit 20 Jahren Vorsitzende der Theater- und Konzertfreunde e. V., am 2. September 2021 die Leineweber-Medaille des Verkehrsvereins Bielefeld entgegengenommen. Ursula Pasch, Vorsitzende des Verkehrsvereins, bezeichnete die Preisträgerin als Förderin, Vermittlerin, […]
Assistenzsysteme sollen in der Pflegepraxis ankommen
Die Fachhochschule (FH) Bielefeld erhält für das Forschungsvorhaben ,TransCareTech‘ 2,8 Millionen Euro Förderung über drei Jahre. In Reallaboren sollen intelligente Assistenzsysteme für Pflege und gesundheitliche Versorgung erprobt werden. Bielefeld. Die Probleme in Pflege und gesundheitlicher Versorgung kennen wir alle: alternde Gesellschaft, Fachkräftemangel, Versäulung von Hilfesystemen. Zugleich laufen seit vielen Jahren umfangreiche Forschungen zu intelligenten Assistenzsystemen, […]
FHM startet ab Oktober in Präsenz: Bewerbungen bis 30. September
Als Corona-Unterstützung verzichtet die Hochschule auf das Aufnahme-Verfahren Bielefeld. Das neue Studienjahr an der Fachhochschule des Mittelstands (FHM) startet pünktlich Anfang Oktober. Die FHM verlängert nun die Bewerbungsfrist: Wer bisher noch keinen Studienplatz hat, kann sich an der privaten, staatlich akkreditierten Fachhochschule noch kurzfristig bis zum 30. September bewerben. Als Corona-Unterstützung verzichtet die FHM in […]
Musikalische Bildung für die Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen
Bielefeld. Seit dem Sommersemester 2019 bietet Prof. Dr. Juliane Gerland den Qualifizierungsbereich „Musikalische Bildung“ für Bachelorstudierende am Fachbereich Sozialwesen der FH Bielefeld an. Absolventin Rabea Beier hat auf diese Weise gelernt, wie sich Musik in der Sozialen Arbeit einsetzen lässt. Vier Schläge auf der Bongo geben kurz den Takt vor und schon erklingt der gesamte Raum: […]
“In our world a man is confident but a woman is arrogant”.
Double-Feature am Tor 6 zeigt zwei Tanz-Lecture-Perfomances. Bielefeld. “In our world a man is confident but a woman is arrogant”. Das Zitat der nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adichies, ist eines des verwendeten Inspirationsmaterialien, welches für die beiden mit Tanz und Musik verknüpften Lecture-Perfomances „W wie Wut“ und „Scherbenschrank“ am vergangenen Samstag (28.08.2021) verwendet wurden. Das […]



















