Tag Archives: Klimaschutz
Informativer Mix aus Theater, Show und Quiz an der Grundschule Steinheim
inEnergiesparen macht Schule: Informativer Mix aus Theater, Show und Quiz an der Grundschule Steinheim Höxter. Was ist Energie? Woher kommt zum Beispiel der Strom aus der Steckdose? Und wie kann jeder Einzelne Energie einsparen? Diesen und weiteren Fragen gingen rund Schülerinnen und Schüler der Grundschule Steinheim beim „Lernerlebnis Energiesparen“ auf den Grund. Eingeladen dazu hatten […]
Regionales Pfandbechersystem „backCUP“ in rund 100 Verkaufsstellen
inHöxter. Seit Anfang des Jahres gibt es im Kreis Höxter den praktischen backCUP als umweltfreundliche Alternative zu den herkömmlichen Einmal-Bechern für warme Getränke zum Mitnehmen. Mittlerweile sind rund 14.000 der Becher im Umlauf. Nun gibt es passend zu den backCUPS auch wiederverwendbare Deckel in unterschiedlichen Farben. Sie können in allen teilnehmenden Bäckereien und Ausgabestellen erworben […]
Klimaschutzpreis in Rheda-Wiedenbrück verliehen
inDrei Projekte rund um den Umwelt- und Klimaschutz erhalten in diesem Jahr in Rheda-Wiedenbrück den Klimaschutzpreis für ihr besonderes Engagement. Bürgermeister Theo Mettenborg und innogy Kommunalmanager Manfred Rickhoff überreichten den Preisträgern ihre Urkunden. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 2.500 Euro stellt innogy SE. „Ihr habt ganz viele und sehr kreative Ideen und Aktionen entwickelt,“ […]
Kreis Höxter als recyclingfreundlichster Kreis Deutschlands ausgezeichnet
inBundesumweltministerin Svenja Schulze hat den Kreis Höxter als „Recyclingpapier-freundlichsten Landkreis“ Deutschlands gewürdigt. Mit großer Freude nahm Landrat Friedhelm Spieker die Auszeichnung im Bundesumweltministerium in Berlin entgegen. Der Kreis verwendet ausschließlich Papier mit dem Blauen Engel, das für nachhaltiges Handeln steht. Kreis Höxter. Insgesamt 36 Landkreise, 102 Städte und 45 Hochschulen hatten am diesjährigen „Papieratlas-Wettbewerb“ der […]
Klimaschutz ist Aufgabe aller Menschen
inKolpingwerk Paderborn unterstützt Forderungen des Kolpingwerkes Deutschland zum geplanten Klimaschutzgesetz Paderborn. Die Bundesregierung wird Ende dieser Woche ein Klimaschutzgesetz vorlegen. Am Freitag wird das so genannte Klimakabinett vorstellen, worauf sich die Koalitionsparteien dabei geeinigt haben. Das Kolpingwerk Diözesanverband Paderborn unterstützt das Positionspapier des Kolpingwerkes Deutschland zum Klimaschutz. Darin fordert der Bundesvorstand, Klimapolitik als querschnittliche Aufgabe […]
Klimaschutz im Tourismus Saarland
inTourismus braucht ein gesundes Klima Saarland. Der Klimawandel stellt das Saarland in den kommenden Jahren vor neue Herausforderungen, auch und gerade im Tourismus. Die Fakten: Die touristischen Angebote im Saarland sind zum größten Teil äußerst klima- und wettersensibel: Radfahren, Wandern und viele weitere Naturerlebnisse brauchen ein als angenehm empfundenes Klima und eine intakte Natur. Katastrophen […]
Rodenbeck macht sich stark für den Klimaschutz
inDer 20. September steht in Rodenbeck ganz im Zeichen des Klimaschutzes. An dem Freitag sind um Quartier viele Aktionen geplant, die sich mit dem Thema auseinandersetzen. Los geht der Tag ab 9 Uhr mit dem Quartiersputz. Minden. Am Schulhof der Hohenstaufen Grundschule starten Lehrer*innen mit verschiedenen Klassen über die Kuhlenstraße in Richtung Osten. Sie sammeln […]
„Umdenken statt Aussterben“: Klimaschutz geht jeden an
in– Bildungskampagne zu Gast in Minden Minden. Die Bildungsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“ machte in Minden Halt. Rund 500 Schüler*innen des Herder-Gymnasiums, von den Jahrgangsstufen sechs bis zur Oberstufe, setzten sich mit dem Klimaschutz auseinander. Im Mittelpunkt stand die Frage nach der Energieversorgung. Denn die Menschen stehen vor der Herausforderung die Treibhausgasemissionen […]
Auszubildende setzen sich für den Klimaschutz ein
inBOGE-Azubis beim Landespreis der IHK-Energie-Scouts ausgezeichnet Bielefeld. Unter der Schirmherrschaft von NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart wurden am Nachmittag des 27. August 2019 in der Industrie- und Handelskammer (IHK) Düsseldorf erstmals die erfolgreichsten Teams der IHK-Energie-Scouts in Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet. Auch das Azubi-Team der BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG aus Bielefeld wurde geehrt. Die […]
Einsatz für den Klimaschutz
inGütersloher Unternehmen Topocare ausgezeichnet Gütersloh. Das Gütersloher Unternehmen Topocare ist spezialisiert auf den Hochwasserschutz. Es hat eine Lösung entwickelt, wie Deichanlagen stabiler und auch ökologisch sinnvoller gebaut werden können. Das Engagement für den Klimaschutz würdigte jetzt auch das Land Nordrhein- Westfalen und nahm das Unternehmen topocare als Vorreiter in die Leistungsschau der KlimaExpo.NRW auf. Seit […]
Verleihung BieleFriends – Award 2019
inVerleihung BieleFriends – Award 2019 Stadtwerke Bielefeld Gruppe fördert Umwelt – und Klimaschutzprojekte mit insgesamt 20.000 Euro Bielefeld. „Wir wollen etwas tun für unsere Stadt und die Menschen“ – das haben sich viele Bielefelderinnen und Bielefelder gedacht und sich für den BieleFriends- Award 2019 beworben. Insgesamt 10 von knapp 40 Bewerberinnen und Bewerben konnten sich […]
Earth Hour in Minden
inMinden. Am kommenden Samstag (30. März) bleibt abends für eine Stunde das Licht aus. Von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr beteiligen sind rund um den Globus Städte und Privatpersonen an der Earth Hour und setzen ein Zeichen für den Klimaschutz. Minden macht in diesem Jahr auch mit und wird das Rathaus sowie den Dom verdunkeln. […]
Klimaschutz bei der Stadt Minden
inMinden. Was tut die Stadt Minden für den Klimaschutz? Auf diese Frage fand Klimaschutzmanagerin Inna Sawatzki in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Verkehr (13. März) mehrere Antworten. Die Förderung von Elektromobilität ist ein Baustein. Bei der Stadtverwaltung werden E-Bikes genutzt und Ende 2018 ist der Ausbau der E-Ladesäulen in Minden beschlossen worden. […]
Klimaschutz bei der Stadt Minden
inMinden. Was tut die Stadt Minden für den Klimaschutz? Auf diese Frage fand Klimaschutzmanagerin Inna Sawatzki in der jüngsten Sitzung des Ausschusses für Bauen, Umwelt und Verkehr (13. März) mehrere Antworten. Die Förderung von Elektromobilität ist ein Baustein. Bei der Stadtverwaltung werden E-Bikes genutzt und Ende 2018 ist der Ausbau der E-Ladesäulen in Minden beschlossen worden. […]
Preisgeld für vorbildlich sanierte Häuser
inGütersloh. Der Gütersloher KlimaTisch prämiert in 2019 erneut vorbildliche energetische Altbausanierungen von Wohngebäuden in Gütersloh und Verl. In den beiden Kategorien „Eigenheime“ (Ein- und Zweifamilien-, Doppel- und Reihenhäuser) und „Mehrfamilienhäuser“ wird ein Preisgeld von jeweils 2.000 Euro ausgelobt. Abgabefrist für den Wettbewerb „Gütersloher Altbau-Preis“ ist der 28. Februar 2019. Der Preis wird alle zwei Jahre […]
Klimaschutz live erleben
inDetmold. Am 29. November können Teilnehmerinnen und Teil des Klimaschutzaktionstags beim Elektrotechnikunternehmen Weidmüller viele Eindrücke zu den Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz in Unternehmen sammeln. Einen Tag lang Klimaschutz live erleben – das ist das Ziel des Klimaschutzaktionstags, den Weidmüller im Zuge der Klimaschutzaktionswoche der Klimaschutz-Unternehmen e.V. veranstaltet. Die Klimaschutz-Unternehmen e.V. ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, […]
BieleFriends – Award 2019
in20.000 Euro für den Umwelt- und Klimaschutz Auch im kommenden Jahr möchte die Stadtwerke Bielefeld Gruppe in Projekte investieren, die den Klima- und Umweltschutz in Bielefeld unterstützen. Ab sofort können sich deswegen gemeinnützige Vereine, Verbände, Schulen, Kindergärten und Kitas für den BieleFriends-Award 2019 bewerben. Jedes Projekt hat die Chance auf eine Förderung in Höhe von […]
Folgen des Klimawandels in die Köpfe bringen
inGütersloh . Flächen entsiegeln, Dächer- und Fassaden begrünen, Entwässerung in Unterführungen, Klimaschutz und -anpassung sofort auf die Agenda setzen: Die 45 Teilnehmer am dreistündigen Workshop zur Anpassung an den Klimawandel machten am Dienstagabend im Ratssaal eine Vielzahl von Empfehlungen, wie man aktiv werden kann. Der Klimawandel betrifft zum einen jede Bürgerin und jeden Bürger, er […]
Mit Autoteilen zum Klimaschutz beitragen
inBielefeld. Weltweit werden Rohstoffe immer knapper und teurer – Gleichzeitig landen jedes Jahr Millionen Tonnen wertvoller Ressourcen auf dem Müll. In Bielefeld geht einer der weltweit größten Automobilzulieferer, die ZF Friedrichshafen AG, dagegen an: Anstatt sie zu verschrotten, nimmt der Betrieb ausgediente Altteile zurück, arbeitet sie auf und haucht ihnen wieder frisches Leben ein. Auf […]
Stadt stellt Klimaschutzziele vor
inStadt stellt Klimaschutzziele vor Bielefeld. „Klimaschutzziele für Bielefeld – Perspektiven für 2050“ ist der Titel einer öffentlichen Informationsveranstaltung, zu der das Umweltamt am Mittwoch, 25. April, einlädt. Beginn ist um 18 Uhr im Großen Saal des Neuen Rathauses, Niederwall 23. Eröffnet wird die Veranstaltung von Oberbürgermeister Pit Clausen. Gastredner des Abends ist Dr. Harry Lehmann […]
Kreis Lippe ehrt „KlimaCut“-Sieger
inKreis Lippe. Alles eine Frage der „Kuh-muuuh-nikation“? Für den vom Kreis Lippe ausgelobten Filmwettbewerb „KlimaCut“ haben sich lippische Kinder und Jugendliche in rund 30 Kurzfilmen mit dem Thema Klimaschutz auseinandergesetzt. Reflektiert aus der Sicht von Kühen, als humorvolle Animation oder als Quiz mit Passanten – die Ideen waren so facettenreich wie kreativ. Die besten acht […]
Klimaschutz in Rheda-Wiedenbrück – aktiv beim European Energy Award
inRheda-Wiedenbrück . Seit Jahren engagiert sich Rheda-Wiedenbrück für den Klimaschutz. Logische Konsequenz ist die Beteiligung am European Energy Award seit 2007. Beim aktuellen externen Audit – einer Prüfung durch den TÜV Rheinland – wurden jetzt 61,8 Prozent erzielt, im Vergleich zu 58 Prozent beim letzten externen Audit 2013. „Klimaschutz geht nur gemeinsam! Die EEA-Kriterien zeigen uns […]