Tag Archives: Radfahren
Digitales Minden setzt auf OpenStreetMapper
inMinden. Die Minden Marketing GmbH (MMG) hat gemeinsam mit ihren Partnern Naviso und Mittelweser-Touristik (MWT) Mindens digitales Rad- und Wanderangebot optimiert. Die entsprechenden Daten sind nun zum Herunterladen für die Nutzer bereitgestellt. Jetzt hat kürzlich das erste Mapper-Treffen in Minden stattgefunden. Ein Dutzend „Digitalexperten“, die ehrenamtlich digitale Routen überprüfen und optimieren, sind der Einladung der […]
RadKulTour durch die Region ab dem 13. August 2023 – Freie Fahrt voraus für die lokale Kulturszene!
inZwischen dem 13.August und 3. September heißt es wieder: „Rauf aufs Rad und Raus ins Grüne“! Unter diesem Motto lädt die RadKulTour alle Fahrradverliebten und Kulturbegeisterten dazu ein, die Regiopolregion Bielefeld auf besondere Weise zu entdecken. Drei Wochenenden, fünf Orte – und ein pralles Programm. Nachdem die in Bielefeld erprobte RadKulTour im vergangenen Jahr ihr […]
Rainer Fumfei rührt die Werbetrommel fürs Radfahren
inDer Botschafter für das Stadtradeln, Rainer Fumfei, hat auf Einladung des Kreises Lippe die Stadt Detmold besucht. Der gebürtige Kölner ist seit dem 8. Mai auf seinem Zweirad quer durch Deutschland unterwegs, um fürs Mitmachen beim Stadtradeln zu werben. Im Detmolder Rathaus schilderte der Botschafter seine Eindrücke von Detmold als fahrradfreundliche Stadt. Detmold. „Sie sind […]
Digitale Radrouten: Die neuen Touren machen Lust aufs Radfahren durch Lippe
inKreis Lippe. Der Kreis Lippe ist in der Radverkehrsförderung sehr aktiv und jetzt machen neue digitale Radrouten Lust aufs Radfahren durch Lippe. Zusammen mit dem ADFC Kreis Lippe e.V. und drei Städten hat die Lippe Tourismus & Marketing GmbH neue digitale Radrouten erarbeiten und in digitalen Portalen hinterlegt. Weitere Städte und Gemeinden aus Lippe wollen […]
Charta für den Natursport stärkt das Miteinander beim Wandern, Reiten und Radfahren
inKreis Lippe. Qualitätswandern bedeutet nicht nur gut gekennzeichnete Wege und eine verbesserte Wanderinfrastruktur, sondern auch ein geordnetes Miteinander der verschiedenen Nutzer in der Landschaft. Dazu haben jetzt insgesamt zwölf Partner aus den Bereichen Wandern, Reiten und Radfahren eine neuartige Natursport-Charta für den Kreis Lippe unterschrieben. „Neben den Wanderern wird der Landschaftsraum aber auch von zahlreichen […]
Bereits 106 Teams haben sich zum Stadtradeln angemeldet
inKreis Paderborn. Radfahren hält fit und trägt zum Klimaschutz bei. „Das sind alles gute Gründe, um beim diesjährigen Stadtradeln mitzumachen!“, sagt Landrat Christoph Rüther. Bei der bundesweiten Aktion „Stadtadeln“ geht es darum, im Team die meisten Fahrradkilometer zu sammeln und aktiv CO2 einzusparen. Bereits 106 Teams mit 335 Teilnehmenden haben sich angemeldet, um zwischen dem […]
Gemeinde Rödinghausen radelt erneut für ein gutes Klima!
inKlima-Bündnis-Kampagne STADTRADELN geht in die nächste Runde Rödinghausen. Seit 2008 treten Kommunalpolitiker:innen und Bürger:innen für mehr Klimaschutz und Radverkehr in die Pedale. Die Gemeinde Rödinghausen ist, gemeinsam mit allen Kommunen im Kreisgebiet, vom 16. Mai bis zum 05. Juni mit von der Partie. In diesem Zeitraum können alle, die in Rödinghausen leben, arbeiten, einem Verein […]
Aufgesattelt: Das Radnetz OWL zeigt gute und schnelle Wege durch die Region
inMehr als 200 Teilnehmende bei der digitalen Radnetz-Vorstellung der OstWestfalenLippe GmbH Kreis Paderborn. In ganz OWL mit dem Fahrrad komfortabel von A nach B kommen. Das Projekt Radnetz OWL zeigt, wie das gehen kann. Das Konzept für den lückenlosen, verkehrssicheren und zukunftsfähigen Alltagsradverkehr in der Region liegt jetzt vor und geht in die Umsetzung. Das […]
Auf zwei Rädern sicher zur Arbeit oder zur Schule
inKreis und Stadt streuen gemeinsam auf den Radwegen der Hauptpendlerrouten Paderborn. Der Winter ist im Kreis Paderborn angekommen: An den nächsten Tagen wird es kalt, mit Temperaturen in den Morgenstunden um Null Grad. Das heißt: Glatteisgefahr nicht nur auf den Straßen und Gehwegen, sondern auch auf den Radwegen. Damit Zweiradfahrer trotzdem unbeschadet zur Arbeit oder zur […]
Digitale Orientierung beim Wandern und Radfahren
inOnline-Kurse zur Outdoor -Navigation am 11. und 15. November Gütersloh. Kurze und mehrtägige Wander – und Fahrradtouren erfreuen sich großer Beliebtheit. Im Kreis Gütersloh wurden in diesem Jahr 35 neue Wanderwege, davon neun Qualitätswege ausgeschildert. Auch zahlreiche Themenradrouten und Fernradwege starten direkt vor der Haustür. In zwei Online -Kursen bietet die pro Wirtschaft GT im […]
Verbesserungen für den Mindener Radverkehr
inMinden. Die Baumaßnahme und Fahrbahnsanierung im Bereich Lübbecker Straße, Mindener Straße und Schwabenring waren Ausgangspunkt für die Verbesserung des Radverkehrs. Neu ist jetzt der Schutzstreifen an der Mindener Straße, der bis in den Kreuzungsbereich verlängert wurde. Außerdem sind neue Aufstell- und Abbiegebereiche in den ankommenden Straßenästen markiert worden. Für Radfahrer*innen sichtbar ist das durch vollflächig […]
Stadtradeln 2020 – Bürgermeister Wilken ruft zum Mitmachen auf
inVlotho. Die Stadt Vlotho beteiligt sich vom 12. August 2020 bis 1. September 2020 erstmalig am internationalen Wettbewerb Stadtradeln. In diesem Zeitraum können alle, die in Vlotho leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Mitmachen lohnt sich, denn attraktive Preise und […]
Neuer Radfahrstreifen auf dem „Le-Mans-Wall“ und dem „Liboriberg“
inPaderborn. Am Le-Mans-Wall sowie am Liboriberg soll ein Radfahrstreifen in Richtung Kasseler Tor eingerichtet werden. Nach Libori 2020 soll zunächst eine Deckenerneuerung auf dem Le-Mans-Wall durchgeführt werden, um im Anschluss den neuen Radfahrstreifen auf der Fahrbahn zu markieren. Für die Einrichtung des Radfahrstreifens sollen die bestehenden Fahrbahnen am Bahnübergang „Rosentor“ genutzt werden, der künftig für den […]
„Vision Zero“ – Radentscheid erklärt: Null Verkehrstote sind möglich
inBielefeld. Der Radentscheid Bielefeld nimmt die am 26. Februar 2020 veröffentlichte Unfallbilanz des Jahres 2019 mit Sorge zur Kenntnis. Er fordert die Stadt Bielefeld nachdrücklich auf, Geschwindigkeiten generell zu reduzieren. Dies komme der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zugute. Um die Sicherheit auf dem Fahrrad zu erhöhen, sei es erforderlich, die elf Ziele des Radentscheids zügig umzusetzen. […]
Naturgenuss in Eifel und Ardennen mit Fahrrad
inTOURENTIPP WILDNIS-WASSER-WEITE Eifelregionen. Lust auf eine „Radtour ins Blaue?“ – Die Eifel bietet mit ihren Radwegen, die zum Teil den Flüssen folgen oder im Nationalpark Eifel auch zu den großen Talsperren führen, Radvergnügen pur! Der Eifel-Radtourentipp „Wildnis-Wasser-Weite “ zählt fünf spannende Radetappen durch herrliche Naturräume, startend im idyllischen Eifelstädtchen Blankenheim. Ergänzend zum Tourentipp bietet die Eifel Tourismus […]
Barrierefrei Radfahren auf der Römer-Lippe-Route
inBarrierefrei Radfahren auf der Römer-Lippe-Route – Erster Radfernweg erhält Zertifikat »Reisen für Alle Kreis Lippe. Das Seminar für Tourismus Berlin e.V. hat jetzt die Römer-Lippe-Route als ersten deutschen Radfernweg nach den Kriterien des Zertifikats „Reisen für Alle“ ausgezeichnet. „Reisen für Alle“ ist die bundesweit gültige Kennzeichnung im Bereich Barrierefreiheit. Die Römer-Lippe-Route verläuft im Kreis Lippe […]
Barrierefreies Radfahren – Die Römer-Lippe-Route für Alle
inAls erster deutscher Radfernweg ist die Römer-Lippe-Route nach den Kriterien der bundesweit gültigen Kennzeichnung „Reisen für Alle“ zertifiziert. Das Förderprojekt „Barrierefreier Radtourismus an der Römer-Lippe-Route“ der Ruhr Tourismus GmbH (RTG) geht damit speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit körperlichen Einschränkungen sowie von Senioren und Familien mit kleinen Kindern ein und ermöglicht barrierefreies Radfahren in […]
Mitmach – Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ 2019 in Bielefeld endet:
inJetzt noch den Aktionskalender einreichen Bielefeld. Viele Menschen aus Bielefeld sind seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren. Das gute Sommerwetter hat dafür die beste Rahmenbedingungen geschaffen, sich an der Gemeinschaftsaktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ von AOK NordWest und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) zu beteiligen. Die Laufzeit der Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ ging am […]
Aktiv auf sieben Weisen: Die Ostseeküste bewegt entdecken
inDas Ostseeheilbad Graal-Müritz lockt 2019 zum aktiven Sommerurlaub am Meer Wandern durch tiefe Küstenwälder, Yogaerlebnisse am Strand oder im turbulenten Galopp durch die Ostseebrandung: Die mecklenburgische Ostseeküste ist ein Eldorado für Aktivurlauber. Nicht nur das einzigartige Reizklima in Verbindung mit mehr als 900 Sommersonnenstunden lassen Körper und Geist neue Energie tanken, auch die einzigartige Naturlandschaft […]
Mehr als 1000 richtige Lösungen beim Gewinnspiel der pro Wirtschaft GT
inKreis Gütersloh. Neun Tage Gerry Weber Open gingen wieder schnell vorbei – auch für die pro Wirtschaft GT. Zahlreiche Besucher informierten sich über Rad- und Wandermöglichkeiten im Kreis Gütersloh. „Wir sind sehr zufrieden mit der Anzahl an Besuchern. Wir hatten viele Möglichkeiten, den ErfolgsKreis GT zu präsentieren und die Angebote im Kreis vorzustellen“, erklärt Carmen […]
Mit dem Rad in den Sonnenaufgang hinein
inBad Oeynhausen/Löhne. Auf dem wohl beliebtesten Radwanderweg im Kreis Herford in den Sonnenaufgang hinein; diese genussvolle und erlebnisreiche Radtour entlang des Else-Werre-Radweges von Bad Oeynhausen nach Melle zur Bifurkation am Sonntag, den 30. August 2015 um 3.00 Uhr morgens, lädt ein zum Sporteln und Schmausen. Veranstaltet vom Arbeitskreis Else-Werre-Radweg startet das „Else-Werre-Nachtradeln“ bereits um 3.00 […]