Tag Archives: Wirtschaft

IHK-Konjunkturumfrage: Aufschwung im Wittekindkreis gebremst

in Kreis Herford, Wirtschaft
Präsentierten die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage Frühjahr 2022 für den Kreis Herford: IHK-Vollversammlungsmitglied Birgit Schnieder, IHK-Vollversammlungsmitglied Tanja Maaß, IHK-Referatsleiter Marco Rieso, stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, IHK-Vollversammlungsmitglied Alexandra Altmann und IHK-Vizepräsident Dr. Klaus Bockermann (v.l.), Foto: IHK

Kreis Herford. Die Wirtschaft im Wittekindkreis geht zwar konjunkturell gestärkt in die nächsten Monate, doch die Folgen des Ukrainekrieges wie sich noch weiter verschärfende Lieferengpässe und dramatisch steigende Energie- und Rohstoffkosten stellen die gewerbliche Wirtschaft vor große Herausforderungen. Zu diesem Ergebnis kommt die Frühjahrskonjunkturumfrage der IHK, an der sich von Mitte Januar bis Mitte Februar […]

OWL ist führende Digitalregion in Deutschland

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Über 2000 Besucherinnen und Besucher bei Digitalkongress in OWL Foto: Besim Mazhiqi

Ostwestfalen-Lippe. . Ostwestfalen-Lippe ist Vorreiter bei der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft – und Vorbild für Regionen in ganz Deutschland. Darin waren sich Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger, sowie aus NRW Ministerpräsident Hendrik Wüst, Wirtschafts- und Digitalminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und Verkehrsministerin Ina Brandes einig. 59 Projekte zeigten am Donnerstag auf dem Kongress Digitale Zukunft@OWL […]

IHK kritisiert: mIV-Konzept bremst Wirtschaft aus

in Bielefeld, Wirtschaft
IHK kritisiert: mIV-Konzept bremst Wirtschaft aus

Bielefeld. Das Bielefelder Konzept für den motorisierten Individualverkehr (mIV), das am 1. Februar im Stadtentwicklungsausschuss beschlossen werden soll, weist nach Auffassung der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) derart erhebliche Mängel auf, dass es vor seiner Verabschiedung umfassend überarbeitet werden muss. „Die im Papier vorgeschlagenen Maßnahmen zur Reduzierung des motorisierten Verkehrs ignorieren zu sehr […]

„Das klare Bekenntnis zur Modernisierung Deutschlands ist ein gutes Signal an die Wirtschaft“

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Wirtschaft
HK-Präsident, Wolf D. Meier-Scheuven :Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe. Die drei Ampelkoalitionäre haben ihr Regierungsprogramm unter dem vielversprechenden Titel „Mehr Fortschritt wagen“ vorgestellt. Es ist ambitioniert, sollen doch auch eine ganze Reihe wirtschaftlicher Rahmenbedingungen verändert oder angepasst werden. Dabei ist aus Sicht der Wirtschaft jedoch Augenmaß gefragt. Eines der Megathemen der nächsten Jahre ist der Klimawandel und die Transformation der Wirtschaft hin zur […]

Wie manage ich ein Krankenhaus? Planspiel an der FH Bielefeld

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
In dem interdisziplinären Lehr- und Lernprojekt "Hospital Management" der FH Bielefeld haben Studierende des Fachbereichs Gesundheit und des Fachbereichs Wirtschaft gemeinsam ein virtuelles Krankenhaus gemanagt. (Foto: Patrick Pollmeier / FH Bielefeld)

Studierende der Fachbereiche Wirtschaft und Gesundheit budgetieren gemeinsam ein Krankenhaus. Und auch das Lehrteam ist interdisziplinär aufgestellt, externe Beratung inklusive. Bielefeld (fhb). Interdisziplinarität ist in Forschung und Lehre mittlerweile fest verankert. Die Fachhochschule (FH) Bielefeld geht noch einen Schritt weiter und gestaltet nun auch das Lernen interdisziplinär: Studierende des Fachbereichs Gesundheit und des Fachbereichs Wirtschaft […]

Experten und Wirtschaftsakteure wollen den Wandel der Arbeit in OWL aktiv gestalten

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft
Viele Menschen in Bielefeld haben aktuell das Rad für sich neu entdeckt und nutzen es, um mobil zu sein und etwas für ihre Fitness und Gesundheit zu tun. 
(Foto: AOK/hfr)

Die Regionalagentur begrüßte zu ihrer Online-Veranstaltung „Arbeit im Wandel – Veränderung gestalten, Chancen nutzen“ über 100 Gäste, darunter Arbeitsmarkt- und Wirtschaftsakteure, Unternehmen und Weiterbildungseinrichtungen. Bielefeld. Am 25. August 2021 konnten sich die Teilnehmenden in drei Foren über regionale Initiativen, Projekte und Förderangebote rund um die Themen „Arbeitswelt im digitalen Wandel“, „Lernen in der Zukunft“ und „Nachhaltige […]

„Bioökonomie findet Stadt“ – Bauzaun-Ausstellung an der WissensWerkStadt

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wissenschaft & Hochschule
Pressefoto

Bielefeld lenkt den Blick auf Bioökonomie und Innovationsforschung Bielefeld. Wie können Algen, Pilze und Gräser uns auf dem Weg in ein nachhaltigeres Leben und eine zukunftsfähige Wirtschaft unterstützen, auch mit Blick auf die Herausforderungen des Klimawandels? Die Ausstellung „Bioökonomie findet Stadt“ gibt überraschende Antworten – auf bedruckten Bauzaunbannern. Die kostenlose Open-Air-Ausstellung läuft ab jetzt bis […]

Blaupause der Wirtschaft: Tönnies mit über 500.000 PCR-Tests

in Kreis Gütersloh, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
DSC_2931-scaled-1 (1)

Rheda-Wiedenbrück. Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte zuletzt die deutsche Wirtschaft erneut auf, mehr zur Eindämmung der Corona-Pandemie beizutragen und allen Mitarbeitenden mindestens einmal pro Woche Schnelltests anzubieten. Die Spitzenverbände der deutschen Wirtschaft haben dazu jetzt ihren Sachstandsbericht abgegeben. In diesem Zusammenhang berichtet auch der Lebensmittelproduzent Tönnies über sein Testregime. „Wir haben im vergangenen Jahr erlebt, was […]

Online-Vortrag – Gründen kompakt

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Gruenden kompakt Wirtschaft GT

pro Wirtschaft GT vermittelt Basiswissen für angehende Selbstständige Gütersloh. Die prowi bietet am Dienstag, 9. März, ab 09.00 Uhr einen rund zweistündigen Online-Vortrag ‚Gründen kompakt’ mit grundlegenden Basisinformationen zur Existenzgründung an. Eingeladen sind Interessierte und angehende Selbstständige, die sich für die grundlegenden Schritte zur Selbstständigkeit interessieren – auch ohne konkrete Geschäftsidee. In dem Vortrag werden grundlegende […]

Die Spirale dreht sich immer schneller nach unten

in Kreis Höxter, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Hätten sich mehr erwartet: Thomas Sprehe (l.), Vorsitzender des Wirtschaftsclubs, und Kevin Taron, Vorsitzender der Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter fehlt nach wie vor ein Plan der Politik für die Folgen der Coronapandemie. Das Foto entstand beim Jahresempfang 2020 vor Ausbruch der Coronakrise.

Wirtschaft: Die aktuellen Coronabeschlüsse sind eine große Enttäuschung Kreis Paderborn. Die aktuellen Beschlüsse zur Verlängerung des Corona-Lockdowns mindestens bis zum 14. Februar haben auch bei der heimischen Wirtschaft für Enttäuschung gesorgt. Die Wirtschaftsjunioren Paderborn+Höxter und der Wirtschaftsclub warten weiterhin auf einen nachhaltigen Plan zur Bewältigung der Pandemie und der Folgen. „Das am Anfang einer Pandemie viele […]

10.000 Bewertungen Wirtschaftswoche: FHDW ist „Top Digitaler Bildungsanbieter“

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Für das Magazin Wirtschaftswoche hat das Marktforschungsinstitut ServiceValue die Nutzerzufriedenheit von Anbietern digitaler Bildung untersucht. Die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) bekam dabei die Note 2,50 – nur 0,08 Notenpunkte hinter dem Erstplatzierten in der Kategorie Wirtschaftshochschulen. Dafür bekam die FHDW das Siegel „Top Digitaler Bildungsanbieter“ verliehen. Digitale Bildung war 2020 eines der Topthemen des […]

FHDW-Online-Seminar „Der Kunde entscheidet, was Nachhaltigkeit ist“

in Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule

Paderborn. Unternehmen arbeiten immer nachhaltiger. Oder tun sie nur so? Welche Rolle spielt die Digitalisierung und welche das Marketing bei der Entwicklung der Circular Economy? Mit einem Panel von vier Fachfraue und -männern ging die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) diesen für die globale Wirtschaft zukunftsweisenden Fragen in einer Online- Veranstaltung nach – moderiert von der […]

IHK: Teil -Lockdown stellt ostwestfälische Wirtschaft auf harte Probe

in Bielefeld, Wirtschaft

Bielefeld. „Der Teil -Lockdown im November stellt die ostwestfälische Wirtschaft auf eine harte Probe “, fasst Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschäftsführerin der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die Ergebnisse einer aktuellen IHK -Blitzumfrage zusammen . Lediglich ein Drittel der mehr als 500 teilnehmenden Unternehmen aller Branchen gibt an, nicht von Umsatzrückgängen betroffen zu sein (12 […]

Neues Dekanat am Fachbereich Wirtschaft

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Geballte Wirtschaftskompetenz an der FH Bielefeld: Dekan Prof. Dr. Riza Öztürk und Prodekanin Prof. Dr. Natalie Bartholomäus bilden ein schlagkräftiges Team, Foto: FH Bielefeld

Prof. Dr. Riza Öztürk, neuer Dekan, und Prof. Dr. Natalie Bartholomäus, neue Prodekanin, wollen das Thema Internationalisierung besonders in den Fokus nehmen – große Herausforderungen durch die Regularien zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie Bielefeld. Neuer Dekan am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule (FH) Bielefeld ist Prof. Dr. Riza Öztürk. Das Amt der Prodekanin übernimmt Prof. Dr. Natalie […]

FHDW-Stipendium Studieren ohne Geldsorgen und mit Personal Coach

in Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Foto: FHDW Paderborn, Stipendien für drei Studierende

Paderborn. Drei junge Menschen hat die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn zum Semesterbeginn im Oktober in ihr Stipendium-Programm aufgenommen. Das bedeutet nicht nur eine finanzielle, sondern auch eine ideelle Unterstützung. FHDW-Stipendiaten werden durch den Career Service der privaten Hochschule exklusiv betreut. Wer wünscht sich das nicht? Beim Studium finanzielle Förderung erhalten und dazu noch ein […]

Archivwegweiser für die Kreise Höxter und Paderborn erschienen

in Kreis Höxter, Wirtschaft
: Mitglieder des herausgebenden Arbeitskreises präsentieren den 
Archivwegweiser. Vorne links Ricardo Schulte (Stadtarchiv Willebadessen), rechts Dirk 
Brassel (Stadtarchiv Brakel); hinten links Michael Großmann-Wedegärtner (Stadtarchiv 
Steinheim), rechts Michael Koch (Stadtarchiv Höxter).

Wer waren meine Vorfahren? Wann wurde mein Haus errichtet? Wie lebte es sich in den Orten des Hochstifts Paderborn in früheren Jahren? Antworten auf diese und weitere historische Fragen finden sich in den Kommunalarchiven der Kreise Höxter und Paderborn. Den Weg ins richtige Archiv weist nun eine neue farbige Broschüre. Höxter. Kommunalarchive sind moderne Dienstleistungsunternehmen für […]

Neues Online-Format startet mit Wirtschaftsthema des Jahres

in Kreis Paderborn, Wissenschaft & Hochschule
FHDW_Logo_RGB

Paderborn. Noch einmal sind durch die Corona-Krise im Jahr 2020 die Zahlen im E-Business explodiert. Die Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) machte das Thema daher zum Inhalt ihres neuen Online-Formates „Business Break“. Ab 11 Uhr morgens hörten dann zahlreiche Follower eine Expertenrunde zum Thema „Mit Online Marketing und E-Commerce aus der Krise“. Das Format […]

Vorsichtiger Optimismus kehrt in weite Teile der Wirtschaft zurück

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Kreis Herford, Kreis Höxter, Kreis Lippe, Kreis Minden - Lübbecke, Kreis Paderborn, Titelseite, Wirtschaft
Präsentierten die Ergebnisse der IHK-Konjunkturumfrage Herbst 2020 für die Industrie: stv. IHK-Hauptgeschäftsführer Harald Grefe, IHK-Präsident Wolf D. Meier-Scheuven, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Geschäftsführer Dr. Christoph von der Heiden (v.l.), Foto: IHK

Ostwestfalen-Lippe.  Die Corona-Pandemie dominiert immer noch die Lage der gewerblichen Wirtschaft in Ostwestfalen, allerdings kehrt in weite Teile der Wirtschaft vorsichtiger Optimismus zurück. Zu diesem Ergebnis kommt die Herbstkonjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), die am 30. September beim Pressegespräch in der IHK in Bielefeld vorgestellt wurde. „DieKonjunktur gibt es zurzeit nicht, denn […]

Wirtschaft erholt sich nach „Vollbremsung vor einer Nebelwand“

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
Im Austausch mit Unternehmen zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Wirtschaft und Export: Albrecht Pförtner (pro Wirtschaft GT) und Christoph Dammermann (Staatssekretär MWIDE NRW) (Foto: pro Wirtschaft GT)

Staatssekretär Christoph Dammermann im Gespräch mit Unternehmensvertretern Kreis Gütersloh. „Es gibt nichts Schöneres, als sich unmittelbar mit Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen – das galt vor Corona und während Corona noch viel mehr“, meint Christoph Dammermann, Staatssekretär des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen. Auf Einladung der pro Wirtschaft GT nahm er […]

Michelis Sonder-Maschinenbau gehört zu den TOP100

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Michelis_140820 (1)

Rheda-Wiedenbrück . Die Michelis Sonder-Maschinenbau GmbH & Co. KG am Lümernweg 195 gehört zu den TOP100 der deutschen Wirtschaft. Das TOP100-Siegel können Firmen erringen, die durch besondere Innovationen auffallen. Die Jury lobt: „Michelis ist ein Innovations-Champion. Innovative Mittelständler wie die Michelis Sonder-Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Rheda-Wiedenbrück haben keine Angst vor dem Wandel, sondern […]

Corona setzt der Wirtschaft im Kreis Herford mächtig zu

in Kreis Herford, Wirtschaft
dummy-preview-image

Kreis Herford. Die Geschäftslage in Industrie, Handel und bei Dienstleistungsunternehmen im Kreis Herford ist eingebrochen, auch die Erwartungen an die kommenden Monate sind mit großen Fragezeichen versehen. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Sonder-Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). An der Umfrage von Mitte Mai bis Anfang Juni nahmen insgesamt 227 Unternehmen […]

Corona setzt der Wirtschaft im Kreis Gütersloh deutlich zu

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft
dummy-preview-image

Kreis Gütersloh. Die Geschäftslage in Industrie, Handel und bei Dienstleistungsunternehmen im Kreis Gütersloh ist erheblich eingebrochen. Auch die Erwartungen an die kommenden Monate sind mit großen Fragezeichen versehen. Zu diesen Ergebnissen kommt die aktuelle Sonder-Konjunkturumfrage der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK). An der Umfrage von Mitte Mai bis Anfang Juni nahmen kreisweit insgesamt […]