Tag Archives: Landesverband Lippe
Aktion „Lippe pflanzt“ übersteigt die Marke von 75.000 Euro
in18.750 junge Bäume wurden bereits gespendet Kreis Lippe. 18.750 junge Setzlinge – diese unglaubliche Zahl konnte der Landesverband Lippe von den bis Ende 2022 eingegangenen Spendengeldern in Höhe von 75.000 Euro für die Aktion „Lippe pflanzt“ finanzieren. Gestartet war die Kampagne im August 2021, seitdem fanden sich viele Bürgerinnen und Bürger, aber auch zahlreiche Unternehmen, […]
Start-Up Lynes spendet Bäume für Detmold
inLandesverband Lippe unterstützt das Unternehmen mit Setzlingen Detmold. Das nordrhein-westfälische Start-Up Lynes hat, in Kooperation mit dem Landesverband Lippe, Bäume am Maiweg in Detmold, südöstlich des Hermannsdenkmals gespendet. Die Klimaschutzziele des Unternehmens unterstützt der Landesverband gerne, indem er die Setzlinge bereitgestellt und gepflanzt hat. In den Bus oder die Straßenbahn einsteigen und sich mit dem […]
Ideenwettbewerb für Bandelhütte geplant
inNeunutzung des Areals der Hütte wird Teil eines städtebaulichen Realisierungswettbewerbs sein Detmold. Sie wird schmerzlich von vielen Lipperinnen und Lippern vermisst: Die Bandelhütte am Hermannsdenkmal, die in der Nacht vom 27. auf den 28. Dezember 2021 abgebrannt ist, hat einen großen schwarzen Fleck im vertrauten Denkmalsareal hinterlassen. Das soll aber nicht so bleiben: Um eine […]
Hermännchen spendet Bäume für „Lippe pflanzt“
in„Kleiner Sohn des Hermanns“ überreicht 500 Euro an den Landesverband Lippe Detmold. Diesen vorwitzigen Knirps kennt fast jede Lipperin und jeder Lipper: Das Hermännchen. Beim „Detmolder Kurier“ erfreut er seit 2004 die Leserinnen und Leser mit seinen Geschichten. Und seit 2012 erkundet er unter dem Motto „Hermännchen unterwegs in Lippe“ Sehenswürdigkeiten, um diese in leicht […]
»Lippe pflanzt« – Landesverband gründet fünf Zukunftswälder
inAktion ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, für die Wiederaufforstung zu spenden Kreis Lippe. Viele Bürgerinnen und Bürger in Lippe sind angesichts des beklagenswerten Zustandes der heimischen Wälder alarmiert – und wollen gern selbst etwas für die grünen Lebensräume vor ihrer Haustür tun. Der Landesverband Lippe als größter öffentlicher Waldbesitzer im Kreis hat deshalb in den […]
Land NRW gibt Landesverband größeren Spielraum für Haushaltskonsolidierung
inNRW-Landesregierung bringt dazu Änderung des Gesetzes über den Landesverband Lippe auf den Weg – und bekennt sich damit zu den Lippischen Punktationen und dem Landesverband Kreis Lippe. Die NRW-Landesregierung hat eine Änderung des Gesetzes über den Landesverband Lippe auf den Weg gebracht, die dem Verband einen größeren Spielraum für den Prozess der Haushaltskonsolidierung einräumt. Am […]
125.000 Euro für „Kultour“ auf Rädern für ganz Lippe
inLemgo. Mit ihrer Idee haben sie offensichtlich voll ins Schwarze getroffen: Der Kreis Lippe und der Landesverband Lippe haben soeben grünes Licht für den Kultursommer 2021 bekommen. Die Kulturstiftung des Bundes stellt ihnen im Rahmen des Förderprogramms „Neustart Kultur“ eine Förderung von 80% der Aufwendungen, also 100.000 Euro für die Umsetzung ihres Vorhabens zur Verfügung. […]
Die Mäuse haben das Schloss verlassen
inDie Initiative „Schlossmäuse“ hat keine neue Unterkunft gefunden, übrige Sachspenden gehen nun nach Belarus Lemgo. Nach sechs Jahren auf dem Schlossgelände verlässt die ehrenamtliche Gruppe der „Schlossmäuse“ die Domäne in Brake. Der Landesverband bedankt sich für die Arbeit der Initiative zum Wohle hilfsbedürftiger Familien und Kinder. Im Jahr 2015 hat sich eine Gruppe von Frauen […]
Landesverband Lippe warnt vor Waldbrandgefahr
inAktuelles Hochdruckgebiet mit viel Sonne erhöht die Gefahr in den Wäldern Lippes Kreis Lippe. „Sonne satt“ können die Lipperinnen und Lipper aktuell genießen, dank des derzeit über der Region vorherrschenden Hochdruckgebiets „Sandra“. Die Wälder sind deshalb ein verlockendes Ausflugsziel für Paare und Familien, für Spaziergänger, Wanderer und Fahrradfahrer: Sie bieten im Corona-Alltag eine willkommene Abwechslung. […]
Landesverband Lippe schließt ab 24. April seine Kultureinrichtungen und Denkmäler
inKreis Lippe. Das in dieser Woche verabschiedete neue Infektionsschutzgesetz und die damit ab dem heutigen Freitag geltende „Bundes-Notbremse“ hat Auswirkungen für die Kultureinrichtungen und Denkmäler des Landesverbandes Lippe: Ab Samstag, 24. April 2021, werden sie bis auf Weiteres geschlossen. „Die bundesweite Regelung ist klar und eindeutig: Liegt der Inzidenzwert eines Kreises drei Tage in Folge […]
Denkmal-Stiftung stellt ihr Programm für 2021 vor
inWaldbühne am Hermannsdenkmal bietet Kultur in besonderer Atmosphäre Detmold. Hinter uns allen liegt eine veranstaltungsarme Zeit. Die Corona-Pandemie hat die Eventbranche hart getroffen und auch der Landesverband Lippe konnte im vergangenen Jahr viele geplante Veranstaltungen nicht durchführen. Auf die kommende Saison blickt die Denkmal-Stiftung nun optimistisch und hat ein Programm für 2021 entworfen. Die Besucherinnen […]
Landesverband Lippe hat Millionsten Baum auf einer Schadfläche gepflanzt
inWiederaufforstung von Sturm- und Borkenkäferflächen läuft seit 2018 Kreis Lippe. Der Alltag der Försterinnen und Förster des Landesverbandes Lippe war seit Beginn des Jahres 2018 von Herausforderungen geprägt, die sich keiner von ihnen gewünscht hat: Sturm Friederike und die folgenden Dürresommer verlangten von ihnen und dem gesamten Team in der Forstabteilung vor allem diese Aufgaben […]
Hermannsdenkmal wird „Nationales Projekt des Städtebaus“
inLandesverband Lippe freut sich über Förderung aus der Hauptstadt Detmold. Die Projektskizze zum Hermannsdenkmal, die gemeinsam von der Stadt Detmold und dem Landesverband Lippe im letzten Herbst auf den Weg gebracht wurde, hat die Jury beim Bundesbauministerium überzeugt. Gestern kam die frohe Kunde aus Berlin: Das Projekt wird mit 3,28 Millionen Euro vom Bund gefördert. […]
Bäume statt Schokolade
inOptik Rehm aus Augustdorf spendet dem Landesverband Lippe Bäume als nachträgliches Weihnachtsgeschenk Augustdorf/Lemgo. Dieses Jahr sollten es mal keine Kugelschreiber oder Kalender werden. Optik Rehm aus Augustdorf wollte seinen Kunden ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk machen und entschied sich neue Eichen rund um das Hermannsdenkmal zu stiften. Pro verkaufter Brille im Dezember gingen zwei Euro als […]
Landesverband Lippe ist neues Mitglied beim Innovation Campus Lemgo e.V.
inVerband will gemeinsam mit regionalen Akteuren Standort Lemgo stärken Lemgo. Der Landesverband Lippe bringt sich aktiv in die Weiterentwicklung und Stärkung der Stadt Lemgo als Hochschul-, Forschungs- und Wirtschaftsstandort ein: Die Verbandsversammlung hatte beschlossen, dass der Landesverband Lippe Mitglied des Vereins „Innovation Campus Lemgo e.V. (ICL)“ wird. Nun wurde der Mitgliedsbeitritt vollzogen: ICL-Geschäftsführer Jörg Rodehutskors […]
Landesverband Lippe richtet Wertholzsubmission für südliches Ostwestfalen aus
inForstabteilung bietet Ersatz, weil Regionalforstamt Hochstift die Submission in diesem Jahr nicht ausrichten kann Horn-Bad Meinberg/Schieder-Schwalenberg. Die diesjährige Wertholzsubmission für Werthölzer aus dem Raum südliches Ostwestfalen findet in diesem Jahr in der Verwaltung der Forstabteilung des Landesverbandes Lippe in Bad Meinberg statt: Weil das üblicherweise verantwortlich zeichnende Regionalforstamt Hochstift des Landesbetriebes Wald und Holz NRW die […]
Was Freiheit für den Einzelnen bedeutet
inLandesverband und lippische Kulturagentur zählen 1.000 Besucher in der Online-Ausstellung „Freiheit“ Lemgo. Freiheit zu lieben, Freiheit zu leben, Freiheit zu sagen was man denkt – das Thema „Freiheit“ bedeutet für jeden etwas Anderes. Lippische Künstler haben sich auf Einladung der lippischen Kulturagentur des Landesverbandes Lippe mit dem Thema befasst. Die Ergebnisse werden aktuell in Form […]
400.000 junge Bäume, einige Besucherrekorde und viel digitale Kreativität
inTrotz Corona-Pandemie bewegt Landesverband Lippe im Jahr 2020 eine Menge Kreis Lippe. Ein gefährliches Virus und die Sorge um Mitmenschen, Schließungen und Maskenpflicht, Kontaktbeschränkungen und Eventarmut – das zurückliegende Jahr wird sich ins Gedächtnis der Menschen einbrennen. Doch 2020 hat auch Chancen geboten und Impulse für neue Entwicklungen gesetzt. Der Landesverband Lippe blickt deshalb mit […]
Kunst und Kultur als Bereicherung vor Ort
inLandesverband Lippe fördert kulturelle Projekte Kreis Lippe. Kulturförderung liegt dem Landesverband Lippe am Herzen: Jedes Jahr stellt er 22.000 Euro für Projekte von Kulturinitiativen, Vereinen, Chören, Künstlergruppen oder auch für einzelne Künstlerinnen und Künstler zu Verfügung. Rund die Hälfte des Fördertopfes für 2020 – 12.380 Euro – hat der Landesverband Lippe inzwischen für Projekte bewilligt: 13 Antragsteller durften […]
Landesverband Lippe schafft im Extertal Lebensraum für Amphibie
inTeich im Heimbachtal wird abgelassen und im Frühjahr wieder geflutet Exteral-Bösingfeld. Im Naturschutzgebiet Heimbachtal östlich von Extertal-Bösingfeld plant der Landesverband Lippe ein Naturschutzprojekt: Der Teich, der südlich der Hamelner Straße liegt, soll abgelassen werden, um Fische und Müll zu entnehmen. Im Frühjahr soll der Teich wieder geflutet – und zu einem Amphibiengewässer werden. Thomas Fritzemeier, Leiter des Forstreviers […]
Blühwiesen und Blühstreifen erobern Landesverbandswälder
inLandesverband Lippe nutzt Forstflächen auch für Insektenweiden – Kreis Lippe liefert Saatgut Kreis Lippe. Schadflächen, die als Folge von Sturm, Dürre und Borkenkäferbefall auch in den Wäldern des Landesverbandes Lippe entstanden sind, bieten Chancen – nicht nur zur Wiederaufforstung mit Setzlingen verschiedener Baumarten, sondern auch zur Belebung mit bunten Farben: Die Förster des Landesverbandes Lippe […]
Landesverband Lippe unterstützt Markt- und Potentialstudie Agrar- und Ernährungswirtschaft
inLandesverband Lippe unterstützt Markt- und Potentialstudie Agrar- und Ernährungswirtschaft von Kreis Lippe und Stadt Bielefeld Kreis Lippe.. Die regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse entlang der gesamten Produktionskette von Erzeugung über Verarbeitung, Logistik und Handel bis zum Konsumenten zu stärken – das ist das Ziel einer Clusterstudie, die der Kreis Lippe und die Stadt Bielefeld gemeinsam mit dem […]