Tag Archives: Kreis Gütersloh
EmsRadweg feiert 20. Geburtstag – 1000 neue Einschubschilder weisen den Weg von der Senne bis zur Nordsee
Kreis Gütersloh/Hövelhof. Auf 385 Kilometer von der Senne bis zur Nordsee – seit mittlerweile 20 Jahren können Radfahrerinnen und Radfahrer auf dem EmsRadweg dem Fluss vom Quellgebiet in der Senne durch den Kreis Gütersloh übers Münster- und Emsland bis zur Küste folgen. Zum runden Geburtstag, der offiziell am Mittwoch, den 8. Mai gefeiert wird, präsentiert sich […]
Wirtschaftsentwicklung und Herausforderungen im Kreis Gütersloh
inRegioboard präsentiert Daten und Kennzahlen Kreis Gütersloh. Zahlen zu Beschäftigten im Kreis Gütersloh, der Qualifikations- und Branchenstruktur oder zur Demografie – all das und noch mehr bietet das Regioboard für den Kreis Gütersloh, das nun in seiner zweiten Ausgabe erschienen ist. Erneut haben Interessierte die Möglichkeit, sich online interaktiv mit zahlreichen Daten und Kennzahlen zu […]
Interaktives Werkzeug zu Strukturdaten ausgezeichnet
inRegioboard holt 3. Platz beim Award für innovative Wirtschaftsförderung Kreis Gütersloh. Online und intuitiv Daten im Verlauf der Zeit und mit Blick auf andere Kreise und Kommunen vergleichen: Das Regioboard, ein interaktives Dashboard, welches Indikatoren unter anderem zu den Themen Arbeitsmarkt, Beschäftigung, Wirtschaftskraft, Bildung und Demografie bündelt, wurde mit dem dritten Platz beim „Award für Innovative […]
Gütersloh „macht das Sixpack voll“: Staffelstabsübergabe beim REGIONALE-Fest in Gütersloh
inGütersloh. Am Samstag, 04. September, machte die REGIONALE ihre sechste von insgesamt sieben Stationen auf dem Theaterplatz in Gütersloh. Angeboten wurden neben Speisen und einem musikalischen Programm auf der Bühne zahlreiche Fachgespräche mit Beteiligten und Informationsstände sowie Mitmachangebote rund um das REGIONALE-Projekt Mansergh Quartier der Stadt Gütersloh. „Willkommen im besten Kreis der Welt“, freuten sich Moderatorin […]
CLAAS startet Qualifizierungsangebot für Geflüchtete aus der Ukraine
inHarsewinkel. CLAAS hat gemeinsam mit der Deutschen Lehranstalt für Agrartechnik (DEULA) im niedersächsischen Nienburg das Qualifizierungsangebot „Fast Ag Track“ entwickelt, um Geflüchtete aus der Ukraine fit für eine Beschäftigung im Landtechnikhandel zu machen. Im Anschluss an die Qualifizierung, die zu einer Berufsanerkennung führen soll, können die Teilnehmenden in der Arbeitswelt der CLAAS Vertriebspartner schnell und […]
Rauf aufs Jobrad
inGütersloh. Weg mit dem Autoschlüssel, rauf aufs Rad und der Gesundheit was Gutes tun. Als moderner Arbeitgeber bietet der Kreis Gütersloh seinen Beschäftigten ab sofort nicht nur im Dienst, sondern auch auf dem Weg dorthin das sogenannte ‚Jobrad‘ an. Durch einzelvertragliche Vereinbarung im Tarifvertrag wird das Leasing von Fahrrädern im kommunalen öffentlichen Dienst ermöglicht. Dazu […]
Kreis Gütersloh: Aufnahme von Geflüchteten aus der Ukraine
inKreis Gütersloh. Täglich erreichen die Ausländerbehörde des Kreises Gütersloh eine Vielzahl von Anfragen von Familienangehörigen und Unterstützern zur Einreise oder zum Aufnahmewunsch von deren Verwandten und Freunden aus der Ukraine. Diese sind teils bereits auf der Flucht oder befinden sich noch in der Ukraine in Gefahr. Aus den Anfragen geht hervor, dass die Geflüchteten aktuell […]
Veranstaltungen und Ideen für die Europawoche gesucht Interessierte können sich über Online-Formular melden
inKreis Gütersloh. Ob Kunstausstellung, Diskussionsformat, Infoveranstaltung oder Kulturabend – in der Europawoche drehen sich im Kreis Gütersloh jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen rund um die Europäischen Union. Auch in diesem Jahr soll die Zeit vom 30. April bis zum 09. Mai wieder ganz im Zeichen von Europa stehen. Deshalb lädt das Europe Direct Kreis Gütersloh alle, die […]
Rückkehr der Briten würde Einschnitt für die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Gütersloh bedeuten
inpro Wirtschaft GT und Landrat Adenauer betonen Bedeutung des Flughafen-Geländes für die wirtschaftliche Entwicklung im Kreis Gütersloh Kreis Gütersloh. Aus Sicht des Kreises Gütersloh wäre eine erneute Inanspruchnahme der Fläche des ehemaligen Flughafens durch britische Streitkräfte ein erheblicher Einschnitt in der zukünftigen wirtschaftlichen Entwicklung des Kreises. Die rund 110 Hektar sind fester Bestandteil des bereits 2016 […]
Termine in der Impfstelle frei – jeder ab 12 Jahren kann Termin buchen
inGütersloh. Der Kreis Gütersloh erinnert an das Impfangebot in der Impfstelle an der Marienfelder Straße: Die Koordinierende COVID-Impfeinheit des Kreises Gütersloh (KoCI) hat aktuell viele freie Termine im Buchungssystem. Jeder ab 12 Jahren kann sich dort einen Termin für eine Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung holen. „Wir erleben es immer wieder, dass Bürgerinnen und Bürger erstaunt sind, […]
Kreis setzt neue Isolierungs- und Quarantäneregelungen des Landes um
inSystemwechsel zu mehr Eigenverantwortung Gütersloh. Die neuen Isolierungs- und Quarantäneregelungen des Landes NRW, die am Wochenende per Verordnung erlassen worden sind, werden ab sofort auch im Kreis Gütersloh umgesetzt. Sie stellen für Infizierte und Kontaktpersonen einen grundlegenden Systemwechsel dar: die Dauer der Isolation bei Infizierten und Quarantänen bei deren Haushalts- und anderen Kontakten werden ab […]
Leitstellenkräfte aus den Kreisen Gütersloh und Warendorf gemeinsam ausgebildet
inKreis Gütersloh. Das Anforderungsprofil an das Personal einer Feuer- und Rettungsleitstelle hat sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert. Die Einsatzzahlen im Rettungsdienst steigen stark an. Die erfolgreiche Bewältigung der rettungsdienstlichen und feuerwehrtechnischen Aufgaben setzt hierbei ein fundiertes und breit gefasstes medizinisches Wissen und Anwendungsverständnis nach den allgemein anerkannten Regeln von Medizin und Technik voraus. […]
Ausbildungsmarkt 2020/2021: Für Jugendliche bessern sich die Chancen
inDer Ausbildungsmarkt in der Stadt Bielefeld und im Kreis Gütersloh 2020/2021 entspannt sich deutlich. Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der Maßnahmen zum Gesundheitsschutz stoppen die gute Entwicklung auf dem Ausbildungsmarkt der vergangenen Jahre. So liegt die Bewerberzahl deutlich unter dem Vorkrisenniveau. und im Kreis Gütersloh 2020/2021 entspannt sich deutlich. Die Folgen der Covid-19-Pandemie und der […]
Das Impfzentrum schließt, die KoCI startet
inGütersloh. Das Impfzentrum Kreis Gütersloh schließt am Donnerstagabend seine Türen, impfen sollen die Haus- und Betriebsärzte, so hat es das NRW-Gesundheitsministerium beschlossen. Die Büros im Impfzentrum bleiben jedoch zum Teil besetzt. Auf die große Mannschaft im Impfzentrum folgt die kleine Koordinierende COVID-Impfeinheit (KoCI). Landesweit sollen, so ein Beschluss der Landesregierung, die KoCIs in den Kreisen und […]
Kreis Gütersloh: Impfzentrum schließt am 30. September
inGütersloh. Das Impfzentrum Kreis Gütersloh wird wie angekündigt am 30. September schließen. Bis zum letzten Tag bietet das Impfzentrum an der Marienfelder Straße Erstimpfungen an. Zweitimpfungen müssen dann von den niedergelassenen Ärzten gemacht werden. Konkret wird das alle Bürgerinnen und Bürger betreffen, die ab dem 10. September im Impfzentrum Kreis Gütersloh einen Termin für die […]
Rund dreiviertel der Bevölkerung sind erstgeimpft
inImpfzentrum Kreis Gütersloh zieht Bilanz. Kreis Gütersloh. Das Team des Impfzentrums Kreis Gütersloh zieht Bilanz: Rund 74 Prozent der über 18-Jährigen im Kreis Gütersloh haben bereits die Erstimpfung bekommen, etwa 58 Prozent sind schon vollständig geimpft. Diese Werte ergeben sich aus der Anzahl der Impfungen im Impfzentrum. Laut Impfbarometer des Kreises waren das rund 206.000. […]
Vertrauen statt Kontrolle: Raus aus der Helikopterfalle
inKreis Gütersloh. Nachhilfeinstitut Studienkreis in Gütersloh, Halle/Westf., Herzebrock-Clarholz, Rheda-Wiedenbrück, Steinhagen, Versmold, Harsewinkel, Verl und Rietberg veröffentlicht zum neuen Schuljahr kostenloses E-Book für Eltern Das zurückliegende Schuljahr hat für Schülerinnen und Schüler wie auch für ihre Eltern starke Herausforderungen und Belastungen mit sich gebracht. Während sich bei vielen Kindern und Jugendlichen große Lernlücken aufgetan haben, fanden […]
11 Kandidatinnen und Kandidaten zugelassen
inKreis Gütersloh. Elf Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich bei der Bundestagswahl am 26. September um das Direktmandat im Wahlkreis 131 Gütersloh I. So das Ergebnis des Kreiswahlausschusses, der unter dem Vorsitz der stellvertretenden Kreiswahlleiterin, Kreisdirektorin Susanne Koch, am Freitag über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge zu entscheiden hatte. Für die Wahl zum Deutschen Bundestag im […]
Ferienzeit für die Firma nutzen
inKreis Gütersloh. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) begrüßt das Angebot des Kreises Gütersloh, kleinen und mittleren Unternehmen dezentral ein Impfangebot zu unterbreiten. „Wir freuen uns sehr über dieses Angebot für unsere IHK-Mitgliedsunternehmen und appellieren, von dem Angebot Gebrauch zu machen. Durch Impfungen leisten wir einen aktiven Beitrag zur dauerhaften Eindämmung der Pandemie […]
Kreis Gütersloh: Impfangebot für kleine und mittlere Unternehmen
inDezentraler Service für die ganze Belegschaft. Kreis Gütersloh. Kleine und mittlere Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Beschäftigten sowohl im Impfzentrum als auch beim Impfbus gegen SARS Cov-2 impfen zu lassen. Dieses Angebot des Kreises Gütersloh richtet sich an ganze Belegschaften, die ansonsten keine Impf-Infrastruktur nutzen können. Wahlweise stehen Impfstoffe von BioNTech, Moderna und Johnson & […]
Impfmobil des Kreises Gütersloh stoppt bei McDonalds
inSonderaktion: Neue Stopps in Wiedenbrück, Spexard und Steinhagen. Kreis Gütersloh. Am Sonntag, 18. Juli, macht das Impfmobil des Kreises Gütersloh auf dem Parkplatz von McDonalds an der Bielefelder Straße in Rheda-Wiedenbrück Station. In der Zeit von 12 bis 19 Uhr können impfwillige Bürgerinnen und Bürger sich dort ihren Pieks abholen und dabei auch gleich das […]
Erlass der Elternbeiträge
inKreis Gütersloh. Aufgrund der Coronapandemie gab es in den vergangenen Monaten teilweise erhebliche Einschränkungen in der Kindertagesbetreuung. Viele Eltern und Kinder waren dadurch in ihrem Alltag sehr belastet. Infolge der dadurch bedingten Einschränkungen wurde der Einzug der Elternbeiträge für die Kindertagesbetreuung für die Monate Februar, Mai und Juni 2021 bereits ausgesetzt. Die politische Entscheidung dazu […]