Tag Archives: Kloster Dalheim

Ein Monat kostenloser Eintritt im Kloster Dalheim

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Klosterkultur für alle: Bei der Führung durch die Klausur des Klosters Dalheim spüren Gehörlose und Hörende gemeinsam dem Leben in einem mittelalterlichen Kloster nach. Foto: LWL/Katharina Kruck

„Wie echte Bros“ Lichtenau-Dalheim (lwl). Den ganzen Februar lang lockt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, seine Gäste mit freiem Eintritt. Ein Besuch des idyllisch gelegenen Museums im Kreis Paderborn lohne sich auch im Winter, so Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky: „Von der innovativen Ausstellung über den weitläufigen Garten bis zum Wirtshaus haben wir hier […]

Buchbindekursus im Kloster Dalheim

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Nicht nur was für Bücherwürmer: Im Buchbindekursus des Klosters Dalheim erfahren die Teilnehmenden, wie Bücher in der Vergangenheit hergestellt wurden und gestalten ein eigenes Taschenbuch. Foto: LWL/ Michael Wiedemann, Kassel

Lichtenau-Dalheim (lwl). Gebunden und beschrieben: Am Samstag (11.6) lädt das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, zu einem Buchbindekursus nach Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) ein. Von 10 bis 14 Uhr erfahren die Teilnehmenden nach einer Führung durch die Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig!?“, wie unterschiedliche Buchformen in der Antike und im Mittelalter hergestellt wurden und fertigen unter […]

Totgesagte leben länger

in Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky, Ausstellungskuratorin Carolin Mischer und LWL-Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger (v.l.) präsentierten die Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig!?“ im ehemaligen Kloster Dalheim. Foto: LWL/Buterus

„Latein. Tot oder lebendig!?“, heißt es ab dem 13. Mai in einer Sonderausstellung im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Es geht um mehr als 2000 Jahre Sprachgeschichte und die Frage, ob eine vermeintlich tote Sprache heute noch relevant ist. Lichtenau-Dalheim. Rund 200 Exponate werden im ehemaligen Kloster Dalheim präsentiert. Von Cicero über Hildegard von Bingen und […]

Ein Monat freier Eintritt im Kloster Dalheim

in Freizeit & Unterhaltung, Titelseite
Dann geh doch ins Kloster! Mit der Aktion "freier Februar" lädt das Kloster Dalheim den ganzen Februar zu einem Gratisbesuch ein. Foto: LWL/Katharina Kruck

Freier Februar Lichtenau-Dalheim (lwl). Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) lockt im Februar mit einem Gratisbesuch – den ganzen Monat lang. Ob ein Rundgang durch die mittelalterliche Klausur, ein Einblick in die bewegte Geschichte des ehemaligen Klosters in der Dauerausstellung, ein Spaziergang über die 7,5 Hektar große Anlage mit den umfangreichen […]

Kloster Dalheim neu entdecken

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite
Dem Klosteralltag nachspüren: Beim gemeinsamen Rundgang ertasten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Architektur des ehemaligen Klosters Dalheim. Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Gemeinsame öffentliche Führung für blinde, sehbehinderte und sehende Menschen Lichtenau-Dalheim (lwl). im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, spüren blinde, sehbehinderte und sehende Menschen bei einem gemeinsamen Rundgang durch die Klausur des ehemaligen Klosters in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) am Sonntag (23.1.), 15 Uhr, dem Alltag in einem mittelalterlichen Kloster nach. Sie erkunden die Dimensionen von […]

Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ geht in die USA

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Kloster Dalheim exportiert: Die Reproduktionen aus der Bilderwelt "Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl" sind ab sofort auch im New Yorker Sheen Center zu sehen. Foto: LWL/Katharina Kruck

Vom Kloster Dalheim nach New York Lichtenau-Dalheim (lwl). Ab sofort ist die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ der Stiftung Kloster Dalheim auch in New York zu sehen. In Kooperation mit dem LWL-Landesmuseum für Klosterkultur und einer Berliner Veranstaltungsfirma übernahm das Sheen Center for Thought & Culture das Ausstellungskonzept. Im Kloster Dalheim ist die Bilderwelt […]

„Hocus, locus, jocus“ Kloster Dalheim mit neuem Latein-Podcast

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL, Museen
Cicero macht's vor: Kopfhörer auf, Podcast an. Mit dem Podcast "Hocus, locus, jocus" bietet das Kloster Dalheim einen Vorgeschmack auf die kommende Sonderausstellung "Latein. Tot oder lebendig!?"
Foto: LWL/Klein und Neumann/Shutterstock

Lichtenau-Dalheim. Bereits vor der Eröffnung der nächsten großen Sonderausstellung „Latein. Tot oder lebendig!?“ veröffentlicht das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim eine zehnteilige Podcast-Reihe rund um die totgeglaubte Sprache. Die erste Folge ist ab sofort zu hören. Ist Cicero ein Mörder? Kann Lateinunterricht doch einen Funken Leidenschaft entfachen? Und begegnet einem Latein im Alltag vielleicht […]

Experte für Verschwörungstheorien referiert im Kloster Dalheim

in Kreis Paderborn, Kultur
LWL Museum Kloster Dalheim

Die Legende von der jüdischen Weltverschwörung Lichtenau-Dalheim. Die Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) begrüßt am Sonntag, 5. September, um 11.30 Uhr einen international führenden Experten zum Thema Verschwörungstheorien im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur. Anlässlich des Europäischen Tages der jüdischen Kultur nimmt der Historiker und Slawist Dr. Michael Hagemeister ein Kernelement moderner antisemitischer Verschwörungstheorien in den Blick: […]

Auf Tuchfühlung mit einem Meisterwerk

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn
Das letzte Abendmahl als Gemeinschaftserlebnis: Ab dem 15. August bietet das Kloster Dalheim wieder Führungen durch die Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ an. Foto: © LWL/Katharina Kruck

Führungen zu da Vincis Abendmahl im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim (lwl). Die Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum bietet wieder Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ an. Ab dem 15. August können Besucherinnen und Besucher im Rahmen einer Führung da Vincis weltberühmtes Abendmahl in der eindrucksvollen Atmosphäre der ehemaligen Klosterkirche aus unmittelbarer Nähe […]

Auf den Spuren Leonardos

in Ausflugsziele in OWL, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kreis Paderborn, Titelseite
21-06-09-DAL_Leonardo-Rallye

Familien-Rallye zur Sonderausstellung im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim (lwl). In der Sonderausstellung „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur nehmen Familien ab sofort eines der bekanntesten Gemälde der Welt unter die Lupe, entziffern Geheimschrift und entlarven den Verräter im Freundeskreis Jesu. Die Rallye dauert ungefähr eine Stunde. Der Museumsbesuch ist […]

LWL-Museen in Dalheim und Paderborn öffnen wieder

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Museen
Kunstwerk mit Tiefenwirkung: Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky und die wissenschaftliche Referentin Dr. Helga Fabritius zeigen sich beeindruckt von der monumentalen Reproduktion des letzten Abendmahls im 1:1-Maßstab.
Foto: LWL/Katharina Kruck

Paderborn/Lichtenau-Dalheim. Am Samstag (22.5.) öffnen die Museen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Kreis Paderborn wieder für Besucher:innen. Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim präsentiert mit der Bilderwelt „Leonardo da Vinci. Das letzte Abendmahl“ ein Schlüsselwerk der Kunstgeschichte. Das LWL-Museum in der Kaiserpfalz in Paderborn bietet seinem Publikum eine neue kostenlose Smartphone-App und zeigt nach drei Jahren […]

Besuch im Kloster Dalheim nur nach vorheriger Online-Buchung

in Freizeittipps, Kreis Paderborn, Museen

Lichtenau-Dalheim. Besucherinnen und Besucher im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur Stiftung Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) benötigen ab Donnerstag (18.3.) eine vorherige Online-Anmeldung sowie die Buchung einer Eintrittskarte und eines Zeitfensters. Die Besucherzahl je Zeitfenster (10:00-12:30 Uhr/12:45-15:15 Uhr/15:30-18:00 Uhr) ist begrenzt. Zur Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit von eventuellen Infektionsketten werden die Kontaktdaten der Museumsgäste erfasst. Das LWL-Museum reagiert damit […]

Wiedereröffnung im Kloster Dalheim

in Kreis Paderborn, Kultur, Museen, Tourismus

Michelangelo-Schau ab 16. März – Terminbuchung nicht erforderlich Lichtenau-Dalheim. Mit einer Verlängerung der Bilderwelt „Michelangelo – Der andere Blick“ öffnet das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur ab Dienstag (16.3.) wieder seine Pforten für die Museumsgäste. Wegen der anhaltend niedrigen Inzidenzwerte bei Corona-Infektionen im Kreis Paderborn ist eine vorherige Terminbuchung für den Besuch der Stiftung Kloster Dalheim nicht […]

Wald-Rallye mit Eichel-Wettwerfen

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kreis Paderborn
Abenteuer Wald: Dr. Christiane Wabinski und Rebecca Schmidt von der Dalheimer Museumspädagogik haben die Outdoor-Rallye gemeinsam geplant. Am Ende gibt es ein Eichel-Wettwerfen für die kleinen und großen Entdecker. (Foto: LWL/Kristina Schellenberg)

Neues Herbstferienprogramm für Familien im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim . Beim neuen Herbstferienprogramm der Stiftung Kloster Dalheim. LWL-Landesmuseum für Klosterkultur geht es für Familien am Sonntag, 11. Oktober, in den Dalheimer Wald. Gemeinsam pirschen sie durch‘s Herbstlaub, bestimmen Tiere und Pflanzen und lösen kleine Kloster-Rätsel. Die Outdoor-Rallye für Familien mit Kindern von drei bis zehn Jahren dauert […]

Escape-Room – Das Mysterium der Tempelritter geht weiter

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
LWL Museum Kloster Dalheim

Escape-Room im Kloster Dalheim wieder geöffnet Lichtenau-Dalheim. Gefährliche Geheimnisse, rätselhafte Phänomene und verhängnisvolle Intrigen – die Suche nach dem sagenumwobenen Heiligen Gral kann weitergehen. Gute Nachrichten für Spielefans: Ab sofort ist der Escape-Room im historischen Gewölbekeller des ehemaligen Klosters Dalheim in Lichtenau-Dalheim (Kreis Paderborn) wieder geöffnet. In Zeiten von Corona gelten dabei besondere Bedingungen: Die […]

100 Prozent Auslastung beim Dalheimer Sommer

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur, Kultur in OWL
Positive Bilanz: (v.l.) Intendant Harald Schwaiger, Eva-Maria Beyerstedt (Kartenvorverkauf) und Dr. Ingo Grabowsky (Geschäftsführer Stiftung Kloster Dalheim) freuen sich über einen ausverkauften Dalheimer Sommer.
Foto: LWL/Katharina Kruck

Erfolg für Veranstaltungsreihe im Kloster Dalheim Lichtenau-Dalheim . Erfolg für den Dalheimer Sommer: Für die 23. Ausgabe der Theater- und Musikreihe melden die Veranstalter mit 1.287 Besuchern eine 100-prozentige Auslastung. Vom 7. bis 23. August fanden insgesamt 13 Veranstaltungen im ehemaligen Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) statt. Ausgerichtet wird der Dalheimer Sommer vom Verein der Freunde […]

15.08.2020 – Italienische Oper im Kloster Dalheim

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
LWL Museum Kloster Dalheim

Spitzenensemble zu Gast beim Dalheimer Sommer Lichtenau-Dalheim (lwl). Die Sopranistin Sunhae Im ist auf den Bühnen dieser Welt zu Hause – sie singt u.a. mit dem New York Philharmonic Orchestra und den Münchner Philharmonikern. Am Samstag, 15. August, bringt sie gemeinsam mit dem Spitzenensemble „Teatro del mondo“ italienische Opernarien des 18. Jahrhunderts ins Kloster Dalheim nach […]

Wohnzimmer-Krieg im Dalheimer Ehrenhof

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL
LWL Museum Kloster Dalheim

„Gott des Gemetzels“ auf der Bühne Lichtenau-Dalheim (lwl). Am Broadway und auf der Kinoleinwand begeisterte „Der Gott des Gemetzels“ bereits Satire-Fans. Am 9., 13. und 14. August präsentiert das deutsch-österreichische Ensemble „austroPott“ die bitterböse Gesellschaftskomödie von Yasmina Reza auf der Dalheimer-Sommer-Bühne im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in Lichtenau-Dalheim. Zwei Ehepaare verabreden sich, um Handgreiflichkeiten zwischen ihren […]

Michelangelo bleibt in Dalheim

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Paderborn, Kultur in OWL
Ursprung der Menschheit: Wie Museumsdirektor Dr. Ingo Grabowsky können Besucher des Klosters Dalheim Michelangelos monumentales Werk von einer neuen Perspektive aus betrachten.
Foto: LWL/Kristina Schellenberg

Museum verlängert beliebte Bilderwelt bis 22. November Lichtenau-Dalheim. Wer einen Blick auf die Bilderwelt der Sixtinischen Kapelle werfen möchte, hat dazu im ehemaligen Kloster Dalheim (Kreis Paderborn) noch bis zum 22. November die Gelegenheit. Das LWL-Landesmuseum für Klosterkultur – Stiftung Kloster Dalheim verlängert seine Schau „Michelangelo – Der andere Blick“ in der mittelalterlichen Klosterkirche. Einige […]

Neues Finanzkonzept für Kloster Dalheim

in Kreis Paderborn, Kultur in OWL, Titelseite, Wirtschaft
LWL-Museum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Lichtenau (Kreis Paderborn). Foto: LWL

Lichtenau/Münster . Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) hat ein neues mittelfristiges Finanzkonzept für sein LWL-Museum für Klosterkultur, Stiftung Kloster Dalheim, in Lichtenau (Kreis Paderborn) verabschiedet. Danach wird der LWL von 2022 bis 2026 weitere 375.000 Euro jährlich für sein Museum aufbringen, wie der LWL-Landschaftsausschuss am Freitag (25.6.) in Münster beschlossen hat. Nötig sei die Aufstockung wegen […]

Kurs zum richtigen Obstbaumschnitt im Kloster Dalheim

in Freizeittipps, Kreis Paderborn, Tourismus, Umwelt & Natur
Kurs Obstbaumschnitt Kloster Dalheim

In Form gebracht Lichtenau-Dalheim. Der Anbau von Obstbäumen war schon immer ein Schwerpunkt der Dalheimer Klostergärten. Am Samstag, 7. März, vermittelt ein Kurs des LWL-Landesmuseums für Klosterkultur von 10 bis 16 Uhr die theoretischen und praktischen Grundlagen des Obstbaumschnitts. Zu Barockzeiten wurden die Apfel-, Birn- und Kirschbäume noch kunstvoll zu Kegel- oder Trichterformen gestutzt. Die […]

Posaunen und Lichtspiele

in Freizeit & Unterhaltung, Freizeittipps, Kultur, Kultur in OWL
Kloster Dalheim mit zweiter Auflage von »finde dein Licht«

Lichtenau-Dalheim . Nach dem erfolgreichen Auftakt von der westfalenweiten Veranstaltung »finde dein Licht« im vergangenen Jahr, lädt die Stiftung Kloster Dalheim in Kooperation mit der „Klosterlandschaft Westfalen-Lippe“ am Samstag, 2. Februar, um 19 Uhr, erneut zu einem besonderen Konzerterlebnis ein. Zum Fest Mariä Lichtmess erwarten die Besucherinnen und Besucher in der Dalheimer Klosterkirche Posaunenklänge im Zusammenspiel […]