Wirtschaft

Dulger fordert Reformkurs beim Unternehmertag

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
FOTO1_Unternehmertag-OWL. BU siehe im Artikelanhang. Foto: Thomas F. Starke

IHK-Präsident kritisiert fehlende Impulse für Wirtschaft Bielefeld. Beim 44. Unternehmertag Ostwestfalen-Lippe hat Dr. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), am Montag (29. September) einen klaren Reformkurs gefordert. Unter dem Motto „Vom Aufbruch in den Umbruch – jetzt die deutsche Wirtschaft entfesseln“ sprach er bei der größten wirtschaftspolitischen Veranstaltung der Region. Angemeldet hatten […]

M.O.W. 2025: Möbelmesse in Bad Salzuflen

in Kreis Lippe, Lifestyle, Titelseite, Wirtschaft
Messezentrum_Drohne_07-2019_© AlexKlug

Europäische Möbelbranche trifft sich vom 21. bis 25. September Bad Salzuflen. Die M.O.W. 2025 findet vom 21. bis 25. September im Messezentrum Bad Salzuflen statt und wird erneut zum zentralen Treffpunkt der europäischen Möbelbranche. Mit ihrem klaren Profil als Handelsmesse bietet sie eine **kompakte und effiziente Plattform rund ums Möbelgeschäft**. In diesem Jahr präsentieren sich […]

Beate Welp-Gerdes wird Professorin

in Bielefeld, Lifestyle, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Prof. Dr. Anne Dreier, Rektorin der FHM (links) überreichte Prof. Beate Welp-Gerdes die Urkunde. Foto: Fachhochschule des Mittelstands)

Expertin stärkt Fashion Management an der FHM Bielefeld/Münster. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) hat Beate Welp-Gerdes zur Professorin für Fashion Management berufen. In dieser Funktion bringt sie ihre langjährige Erfahrung in Mode, Marketing und strategischer Unternehmensführung in die Ausbildung der Studierenden ein. Den Studiengang B.A. Fashion Management leitet sie an der FHM bereits seit dem […]

16. Mindener Werteforum: Demokratie im Fokus

in Kreis Minden - Lübbecke, Wirtschaft
Bild ©David McAllister

Drei prominente Redner diskutieren über die Zukunft unserer Werte Minden. Die Gastredner der diesjährigen Staffel sind der Europapolitiker David McAllister (13.10.), der Publizist und Politikwissenschaftler Albrecht von Lucke (21.10.) und der Journalist und Buchautor Robin Alexander (18.11.). „Wir freuen uns sehr, dass wir dank der Förderer für das Werteforum in diesem Jahr für Minden drei […]

Erstes InnovationFestival: Bielefelder Hochschulen wollen die Wirtschaft in OWL stärken

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Gemeinsam Farbe bekennen für mehr Innovation (von links): Pedro Campos Silva, Petra Pigerl-Radtke, Prof. Dr. Reinhold Decker, Claudia Koch und Prof. Dr. Uwe Rössler setzen ein Zeichen für offenen Austausch zwischen Wissen-schaft, Stadt und Wirtschaft. Ihr farbenfroher Auftritt steht für den Anspruch des Festivals: Innovation braucht Sichtbarkeit und den Mut, neue Wege zu gehen. Foto: Lukas Stolle/ BRIC GmbH

Premiere des InnovationFestival in Bielefeld für Wirtschaft und Wissenschaft Bielefeld. Ideen aus der Region für die Region: Am 17. und 18. September wird erstmals das InnovationFestival auf dem Campus der Universität Bielefeld und Hochschule Bielefeld ausgerichtet. Die Veranstaltung bietet Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe und darüber hinaus eine einzigartige Gelegenheit, aktuelle Forschungsprojekte kennenzulernen und wertvolle Impulse für […]

IHK-Präsident lobt auf Ausbildungstour Dürkopp Fördertechnik in Bielefeld

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Tauschten sich über aktuelle Herausforderungen der Dualen Ausbildung aus (von links): Pia Karl, Teamleitung Personal, Dirk Bockelmann, Geschäftsführer, Jens Sieveke, Ausbildungsbeauftragter Elektrofertigung, Anja Viola Georgi, Jugend-Ausbildungsvertretung, Julia Reipke, Personalreferentin, Sebastian Plack-Lika, Ausbildungsbeauftragter Mechanische Fertigung, IHK-Präsident Jörn Wahl-Schwentker, Deniz Akman, Finanz- und Personalleiter, Beatrice Richert, Teamleitung Marketing, Bennet Pauls, Auszubildender Mechatronik, IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke und IHK-Pressesprecher Jörg Deibert. Foto: IHK

Dürkopp Fördertechnik als Vorbild für moderne Ausbildungsbetriebe Bielefeld. Auf seiner Ausbildungstour 2025 hat Jörn Wahl-Schwentker, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), jetzt Station in Bielefeld gemacht. Bei der Dürkopp Fördertechnik GmbH – einem besonders engagierten Ausbildungsbetrieb – informierte er sich über deren Erfahrungen mit der Beruflichen Bildung. Gemeinsam mit IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke sprach […]

JUNG PUMPEN GmbH erhält IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“

in Kreis Gütersloh, Sport, Umwelt & Natur, Wirtschaft
IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ erstmals für ein Unternehmen im Kreis Gütersloh verliehen (von links): IHK- Geschäftsführer Götz Dörmann mit JUNG PUMPEN-Finanz- Geschäftsführerin Corinna Röhr, dem JUNG PUMPEN-Beauftragten für Betriebliches Gesundheitsmanagement Heiko Höfer, JUNG PUMPEN- Personalleiterin Marianne Riewe-Schröder und IHK-Referatsleiterin Daniela Becker. Foto: IHK/Jörg Deibert

IHK würdigt Engagement der JUNG PUMPEN GmbH für klimafreundliche Unternehmenskultur Gütersloh. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat der JUNG PUMPEN GmbH aus Steinhagen jetzt das Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ verliehen. Die Firma wurde damit als erstes IHK-Mitgliedsunternehmen im Kreis Gütersloh ausgezeichnet, das sich besonders für eine fahrradfreundliche Unternehmenskultur einsetzt. „Mit dem Siegel können […]

IHK stellt Untersuchung zum Kernstraßennetz in Bielefeld vor

in Bielefeld, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Präsentierten das Gutachten zum Kernstraßennetz Bielefeld (von links): IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke, IHK- Referatsleiterin Daniela Becker, IHK-Geschäftsführer Götz Dörmann, Beata Brückner vom Düsseldorfer Gutachterbürobüro Lindschulte und Fabian Rütz (Lindschulte). Foto: IHK/Jörg Deibert

IHK-Studie analysiert Bielefelds Kernstraßennetz für den Wirtschaftsverkehr Bielefeld. Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) hat heute (23. Juli) gemeinsam mit dem Gutachterbüro Lindschulte aus Düsseldorf eine Untersuchung zum Kernstraßennetz in der Stadt Bielefeld vorgestellt. Dafür ist das rund 1.300 Kilometer umfassende Straßennetz im Stadtgebiet analysiert worden. Als verkehrlich besonders bedeutend hat das Gutachten 128 […]

Neues Vorfertigungszentrum in Harsewinkel eröffnet

in Kreis Gütersloh, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Offizielle Eröffnung mit Ehrengästen aus der Politik (von links): Yaman Muammer (Betriebsrat), Simon Krieter (Projektleiter), Gerhard Freitag (Geschäftsführung), Sabine Amsbeck-Dopheide (Bürgermeisterin Harsewinkel), Patrick Claas, Thomas Spiering (Mitglied der Konzernleitung, COO), Jan-Peter Bluhm (Produktionsleitung) und Raphael Tigges (Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtags). © CLAAS Vorfertigungszentrum

CLAAS eröffnet neues Vorfertigungszentrum in Harsewinkel zur Stärkung seiner Wirtschaftlichkeit in Deutschland Harsewinkel. Im Rahmen seines Investitionsprogramms in Deutschland hat CLAAS am Stammsitz in Harsewinkel ein neues Vorfertigungszentrum eröffnet. Mit einem Gesamtvolumen von rund 30 Millionen Euro stellt das Projekt einen bedeutenden Meilenstein zur Modernisierung der Produktionsinfrastruktur dar. Ein Kernelement ist die Erweiterung der Automation: […]

Quantenforschung: Paderborner Wissenschaftler mit weiterem ERC Grant ausgezeichnet

in Beruf & Bildung, Kreis Paderborn, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Foto (Universität Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. Tim Bartley ist mit einem „ERC Proof of Concept Grant“ ausgezeichnet worden.

Paderborner Quantenforscher erhält EU-Förderung für wegweisende Lichtdetektoren Paderborn. Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universität Paderborn, ist erneut mit einem hochrangigen europäischen Förderpreis ausgezeichnet worden. Der „Proof of Concept Grant“ des European Research Council (ERC, auf Deutsch „Europäischer Forschungsrat“) unterstützt den Wissenschaftler dabei, seine bisherigen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Quantenoptik in die Anwendung […]

Raus in die Natur: Familienausflüge im Teutoburger Wald entdecken

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Titelseite, Wirtschaft
Markus Backes (Leitung Teutoburger Wald Tourismus) und Saskia Huneke (Marketingleitung Carolinen) mit einer Carolinen-Aktionsflasche. Alle Rechte bei Carolinen, Fotografin: Sarah Jonek

Carolinen und Teutoburger Wald Tourismus stärken das Freizeitangebot für Familien in OWL mit kostenlosen Ausflugstipps und Mitmachaktionen Bielefeld. Familienausflüge im Teutoburger Wald stehen im Mittelpunkt der Kooperation zwischen dem Bielefelder Traditionsunternehmen Carolinen Brunnen und dem Teutoburger Wald Tourismus der OstWestfalenLippe GmbH. Unter dem Motto „Raus in die Natur“ wird das Freizeitangebot in der Region weiter […]

Neues McDonald’s in Elsen: Bau startet

in Kreis Paderborn, Lifestyle, Wirtschaft
Spatenstich_McDonalds_Paderborn. Foto: Privat

Drittes Restaurant in Paderborn schafft circa 50 Jobs und setzt auf Nachhaltigkeit Paderborn. Mit dem dritten Standort an der Paderborner Str. 57 erweitert Franchise-Nehmer Arndt Heiderich seine Präsenz und schreibt die Erfolgsgeschichte fort. Am 19. Mai rollten die Bagger an, um ein Restaurant der modernsten Generation zu errichten. Nach rund 19 Wochen Bauzeit ist die […]

zdi-Roboterwettbewerb Halle – Ökokarate-Meister siegen

in Beruf & Bildung, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
BZ: Schnelle Umbauarbeiten, dann zur nächsten Aufgabe: Mira und Malik von den ‚ÖkokarateMeistern‘ Foto: proWi GT

Ergebnisse des zdi-Roboterwettbewerbs Halle: Der zdi-Roboterwettbewerb Halle lockte acht Schüler-Teams ins Bürgerzentrum Remise, um unter dem Motto „Future Food“ Lego-Roboter zu programmieren. Kreis Gütersloh. Auf die Plätze, fertig, los! Dieses Startzeichen war am vergangenen Freitag im Bürgerzentrum Remise in Halle (Westf.) häufig zu hören. Denn in insgesamt drei Läufen traten acht Teams von Schülerinnen und […]

Ausgezeichnet Fahrradfreundlich: IHK-Siegel Ostwestfalen

in Bielefeld, Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Laden Unternehmen zur Teilnahme am nun ostwestfalenweit verliehenen Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ ein: IHK- Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke (rechts) und Daniela Becker, Leiterin des IHK-Referats Verkehr, Stadt- und Regionalplanung. Foto: Tilo Sommer/IHK

Das IHK-Siegel „Ausgezeichnet Fahrradfreundlich“ wird ostwestfalenweit an Unternehmen verliehen, die eine nachhaltige Fahrradkultur fördern und ihre Attraktivität als Arbeitgeber stärken. Bielefeld. Mit dem Siegel können Betriebe ihr Engagement für nachhaltige Mobilität unterstreichen und ihr Profil als attraktiver Arbeitgeber schärfen. Die Auszeichnung macht zudem sichtbar, dass Unternehmen zugleich zum Klimaschutz beitragen und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiterinnen […]

Brasseler: Vorläufige Geschäftszahlen 2024 und strategische Investitionen

in Kreis Lippe, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Luftbild des Firmensitzes der Brasseler Gruppe in Lemgo. Foto: Brasseler

Medizintechnikgruppe Brasseler veröffentlicht vorläufige Ergebnisse des Geschäftsjahres 2024 Lemgo. Die Medizintechnikgruppe Brasseler legt die vorläufigen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vor. Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds konnte das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 2,4 % im Vergleich zum Vorjahr erzielen. Dies entspricht einem Nettoumsatz in Höhe von rund 233 Millionen Euro. Während die Voraussetzungen durch steigende Kosten […]

Stadtwerke Bielefeld Gruppe: Auswirkungen des Warnstreiks am 12. März 2025 auf den ÖPNV

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Verdi-Streik (Symbolbild) © Verdi

ÖPNV stark eingeschränkt – Bäder zunächst geöffnet Bielefeld. Die Beschäftigten der Stadtwerke Bielefeld Gruppe sind einmal mehr von der Gewerkschaft Verdi zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen worden. Das hat am Mittwoch, 12. März, erhebliche Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV). Es fahren keine Stadtbahnen und nur wenige Busse. Anders als zuletzt kommt es jedoch lediglich […]

Vom Equal Pay Day zum Frauentag: Lohngerechtigkeit und Lohntransparenz

in Beruf & Bildung, Wirtschaft
Bäuerin auf ihrem Traktor (Symbolbild). Foto: Pixabay

Berlin. Der morgige Equal Pay Day erinnert an die dringende Notwendigkeit von Lohngerechtigkeit und fällt gleichzeitig auf den Internationalen Frauentag am 08.03.2025 – ein symbolträchtiges Zusammentreffen, das die anhaltende ökonomische Ungleichheit zwischen Frauen und Männern in Deutschland anmahnt. Nach vier Jahren Stillstand bei 18 % ist der Gender Pay Gap von 2023 auf 2024 auf […]

BUND präsentiert Schwerpunkträume für Renaturierung der Oberweser – Umsetzungspartner für Teilprojekte gesucht!

in Titelseite, Umwelt & Natur, Wirtschaft
Foto_UIH_Schackers_Skywalk_Beverungen

Hannover. Der BUND Niedersachsen stellte Mitte Januar die 28 zentralen Gebiete für Naturschutzprojekte entlang der Oberweserauen vor. Über 120 Interessenvertreter*innen haben auf drei Regionalgesprächen in Göttingen, Höxter und Minden die Ergebnisse des BUND-Projekts „Blaues Band Oberweser“ im Detail diskutiert und bewertet. Aktuell sucht der BUND Niedersachsen weitere Institutionen, die in den analysierten Räumen Revitalisierungsprojekte umsetzen. […]

In 2026: Pastor Dr. Bartolt Haase wird neuer Vorstandsvorsitzender Bethels

in Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Titelseite, Wirtschaft
Geregelter Wechsel: In 2026 wird Pastor Ulrich Pohl (l.) den Vorsitz im Bethel-Vorstand an Pastor Dr. Bartolt Haase übergeben. Jörg-Uwe Goldbeck (r.), Vorsitzender des Verwaltungsrats Bethels, gratuliert zur Wahl. Fotos: Christian Weische, Stiftung Bethel

Nachfolge von Pastor Ulrich Pohl frühzeitig geregelt Bielefeld-Bethel. Der Verwaltungsrat der v. Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel hat wichtige Personalfragen im Vorstand des Stiftungsverbundes frühzeitig geregelt. Als Nachfolger von Bethels jetzigem Vorstandsvorsitzenden Pastor Ulrich Pohl, der im kommenden Jahr turnusmäßig zum 31. Januar 2026 aus dem Vorstand ausscheiden wird, ist einstimmig Pastor Dr. Bartolt Haase gewählt worden. Er […]

Ressourcen sind knapp – Geld nicht

in Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Bz: Blickten auf die Transformation der Wirtschaft (vl.l.): Beate Rettkowski-Frische (Seppeler Gruppe), Nikola Weber (pro Wirtschaft GT), Maurice Höfgen, Birgit Wintermann (Bertelsmann Stiftung), Jonas Keldenich (pro Wirtschaft GT) und Simone Heuwinkel (IHK Akademie Ostwestfalen).

Maurice Höfgen und Birgit Wintermann blickten beim Nachhaltigkeitsforum der pro Wirtschaft GT auf die Transformation der Wirtschaft Kreis Gütersloh. Die Transformation der Wirtschaft macht vor dem Kreis Gütersloh nicht halt. Unternehmen sind angesichts der Klimakrise und Berichtspflichten aufgerufen, Emissionen und Ressourcenverbrauch zu senken, Lieferketten zu durchleuchten und Geschäftsmodelle zu hinterfragen. Aber können wir uns das […]

NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst besucht Weidmüller: Würdigung von Innovation und Zukunftsinvestitionen am Standort Detmold

in Beruf & Bildung, Kreis Lippe, Titelseite, Wirtschaft
Ministerpräsident-Hendrik-Wüst-in-der-Weidmüller-Akademie_Bildquelle: ©Weidmüller

Der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Hendrik Wüst, besuchte heute das Elektro- und Verbindungstechnikunternehmen Weidmüller in Detmold. Im Fokus seines Besuchs standen zukunftsweisende Investi­tionen des Unternehmens in die Ausbildung junger Talente und die Errichtung einer hochmodernen Elektronikfertigung. Detmold. Mit einer Investition von 60 Millionen Euro baut Weidmüller eine neue Produktionshalle, die 2025 eröffnet wird. Sie vereint Leiterplattenbestückung, […]

BILSTER BERG Gastronomie bleibt in bekannter Hand

in Freizeit & Unterhaltung, Kreis Lippe, Lifestyle, Wirtschaft
BILSTER BERG – Catering bei der Veranstaltung des Porsche Zentrum Paderborn © Bilster Berg Drive Resort

Nach dem unerwarteten Tod des Gastronomen Marcus Schuster ist ein neuer Pächter für die BILSTER BERG Gastronomie gefunden. Der ehemalige Betriebsleiter Thorsten Federschmid hat zum 1. September 2024 die BILSTER BERG Gastronomie und das Team der Marcus Schuster e.K. übernommen. Bad Driburg. Thorsten Federschmid ist kein Unbekannter am BILSTER BERG. In den vergangenen Jahren hat er […]