Kind & Familie
Bei Verbrühungen droht Lebensgefahr
inHeiße Flüssigkeiten sind für Kleinkinder besonders gefährlich Bielefeld. Verbrühungen bei Kindern gehören zu den häufigsten und gefährlichsten Unfallverletzungen. Jedes Jahr kommen nach Angaben der Bundesarbeitsgemeinschaft Mehr Sicherheit für Kinder e.V. rund 30.000 Kinder in Deutschland wegen Verbrühungen und Verbrennungen in ärztliche Behandlung. Etwa 7.000 davon müssen sogar stationär im Krankenhaus behandelt werden. Die AOK NordWest […]
Erfolgreiche Freibad-Saison endet – Wiesenbad bleibt bis 14. September geöffnet
inSechs Freibäder in Bielefeld schließen am 7. September, das Wiesenbad lädt noch eine Woche länger zum Badevergnügen ein Bielefeld. Die Freibad-Saison Bielefeld endet am kommenden Sonntag, 7. September. In sechs Bielefelder Freibädern schließen dann die Tore: das Senner Waldbad, das Freibad Hillegossen, Gadderbaum, Dornberg, Schröttighausen und das Naturbad Brackwede. Das Wiesenbad bleibt jedoch bis 14. […]
Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold: Kulinarik, Handwerk und Natur erleben
inGenussvolles Wochenende mit Schafen, regionalen Spezialitäten und Mitmachaktionen Detmold (lwl). Freilichtgenuss LWL-Freilichtmuseum Detmold: Schafe in der Ferne, regionale Köstlichkeiten und verschiedene Kunsthandwerke – am Wochenende (6./7.9.) lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold mit dem „Freilichtgenuss“ zu einem besonderen Veranstaltungswochenende ein. Jeweils von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine bunte Flaniermeile, […]
Sommertheater mit Bucraá Circus
inBielefelder Sommertheater 2025: »El Gran Final«–zwei Clowns und ein großes Finale Bielefeld. Emotional, poetisch, leidenschaftlich – dies sind nur einige Worte mit denen sich das Stück »El Gran Final« des Bucraá Circus beschreiben lässt. Am 16. August verwandeln sie den Klosterplatz mit ihrem Stück in eine Open Air Theaterbühne. Samstag 16.08. 20.00 Uhr Bielefelder Sommertheater Bucraá […]
Genuss pur auf dem Kolbeplatz – Gourmetmarkt begeistert bei Sommerwetter
inDrei Tage voller Genuss, Musik und Sommerstimmung beim Gourmetmarkt in Gütersloh Gütersloh. Strahlender Sonnenschein, kulinarische Höhepunkte und beste Stimmung – der Gourmetmarkt 2025 war ein voller Erfolg. Drei Tage lang verwandelte sich der Kolbeplatz in ein wahres Genussparadies: Der dritte Gourmetmarkt lockte vom 8. bis 10. August zahlreiche Besucher*innen in die Innenstadt – und das bei […]
Erlebnisführung über Heilmittel am 17.8. im Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
inHeilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen Lemgo. Puh, wie das stinkt! Kein Wunder, schließlich war es mit der Sauberkeit in der Renaissance nicht weit her. Warum das so war, verrät das Weserrenaissance-Museum Schloss Brake am Sonntag, 17. August. Um 15 Uhr steht die spannende Erlebnisführung „Bibergeil und Bisamapfel – Heilmittel mit Risiken und Nebenwirkungen“ für Erwachsene […]
Im Marta mit … Philipp Bollmann
inDialogischer Rundgang im Marta Herford mit Kurator Philipp Bollmann Herford. Am Sonntag, 17. 8., um 15 Uhr, lädt das Marta Herford zu einem dialogischen Rundgang mit Philipp Bollmann, Kurator der Sammlung Wemhöner, und Marta-Direktorin Kathleen Rahn ein. Besuchende haben dabei die Möglichkeit, exklusive Einblicke in die Ausstellung „Other People Think – Eine Auswahl aus der […]
Mindener Museum Mittagspausenführung ‚Ötzi – Tatort in den Alpen‘
inMittagspausenführung zur Sonderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ Minden. Am Mittwoch, den 13. August haben Besucherinnen im Mindener Museum noch einmal die Möglichkeit, an einer Mittagspausenführung durch die aktuelle Sonderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ teilzunehmen. Der ca. halbstündige Rundgang beginnt um 12:45 Uhr und zeigt, was vor 5300 Jahren mit Ötzi in […]
Sonderausstellung ‚Ötzi – Tatort in den Alpen‘ – Beifunde bei Ötzis Leichnam: Birkenrindengefäß
inBeifund aus Birkenrinde in der Sonderausstellung ‚Ötzi – Tatort in den Alpen‘ Minden. Bis zum 17. August zeigt das Mindener Museum die Wanderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ des Neanderthal-Museums Mettmann. Besucher*innen erfahren dort interessante Fakten über eines der berühmtesten Mordopfer Europas vor über 5000 Jahren. Besonders die Funde, die in der Nähe des […]
Mindener Museum Führungen „Ötzi – Tatort in den Alpen“ am 15. Juni
inFührungen durch die Sonderausstellung ‚Ötzi – Tatort in den Alpen‘ Minden. Am Sonntag, den 15. Juli finden im Mindener Museum gleich zwei Führungen durch die aktuelle Sonderausstellung „Ötzi – Tatort in den Alpen“ statt. Um 14 Uhr beginnt die öffentliche Sonntagsführung. Auf einem etwa 1stündigen Rundgang erfahren die Teilnehmer*innen, was mit Ötzi, der bekanntesten Mumie […]
Hofwassermühle am Osterbach öffnet ihre Türen
inHistorische Hofwassermühle am Osterbach öffnet am 10. August Bad Oeynhausen. Die Hofwassermühle am Osterbach im Siekertal ist am Sonntag, 10. August von 14-17 Uhr geöffnet. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von […]
Vierter Schlemmer-Abendmarkt am 14. August
inGenuss unter freiem Himmel: Schlemmer-Abendmarkt am 14. August Bad Oeynhausen. Am Donnerstag, 14. August 2025, wird der Inowroclaw-Platz in Bad Oeynhausen wieder zum Treffpunkt für alle, die gutes Essen, nette Gesellschaft und entspannte Sommerabende schätzen. Der Schlemmer-Abendmarkt geht in die vierte Runde und bietet kulinarische Vielfalt in lockerer Atmosphäre – mitten in der Innenstadt. Das […]
Kulturreicher Start in den letzten Weberei-September
inDer Weberei-September im Bürgerkiez Gütersloh. Erinnerungen schaffen und Kultur erleben – unter diesem Motto startet die Weberei in den letzten Programmmonat vor dem Jahresendspurt. Im September 2025 beginnt wieder die Indoor-Saison, und das vielfältige Kulturprogramm der Weberei hält zahlreiche Highlights für Groß und Klein bereit. Zu den beliebten Reihen zählen MuKKe am 25. September, das […]
Entdecke mit deiner Familie den potts park Minden
in„Vielen Dank für Ihre Teilnahme am Gewinnspiel. Es ist nun beendet.“ Das OWL-Journal verlost 4 Freikarten – ideal für einen Familienausflug! Die Karten sind bis zum 26.10.2025 gültig. So machen Sie mit: Senden Sie bis zum 07.08.2025 eine E-Mail mit dem Stichwort „potts park“ an:gewinnspiel@owljournal.de Bitte geben Sie dabei Ihren Vor- und Zunamen, Ihre Telefonnummer […]
Ferienangebot Erlebnis Externsteine
inSpannende Sommerführungen zu Geschichte und Geheimnissen der Externsteine Horn-Bad Meinberg. Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen zusätzliche Termine der beliebten offenen Führung „Erlebnis Externsteine”. Vom 7. Juli bis zum 31. August 2025 findet die Führung jeden Montag, Mittwoch, Samstag und Sonntag um 11.00 Uhr statt. Kleine und große Entdeckerinnen und Entdecker tauchen dabei […]
Drei Tage Parklichter: Musik, Atmosphäre und Familienfest im Kurpark Bad Oeyenhausen
Bad Oeyenhausens Parklichter verzaubern mit Musik, Lichtshow und Familienprogramm Bad Oeyenhausen. Vom 1. bis 3. August finden die Parklichter im Kurpark Bad Oeynhausen statt – mit Live-Musik, Showprogramm und vielen Angeboten für die ganze Familie. Am Freitag startet das Wochenende mit dem Konzertabend präsentiert von der Sparkasse Bad Oeynhausen – Porta Westfalica und internationalen Künstlern auf […]
Kessel Kidz 2025 – Kindermusik auf dem Kesselbrink
inBielefeld. Kessel Kidz 2025 bringt im Juli Kindermusik auf den Kesselbrink nach Bielefeld. An vier aufeinanderfolgenden Mittwochnachmittagen – vom 09. bis zum 30.07.2025 – erwartet Familien jeweils von 16:00 bis 17:00 Uhr ein einstündiges, kostenfreies Live-Programm voller Musik, Bewegung und guter Laune. Veranstaltungsort ist der Grüne Würfel am Kesselbrink 2, 33602 Bielefeld. Weitere Informationen gibt […]
Mindener Museum Escape Room Workshop
inEscape Room im Mindener Museum. Ferienangebot für 10–14-Jährige Minden. Vom 29.07. bis zum 01.08. findet im Mindener Museum wieder der beliebte Escape Room-Workshop statt. Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren können dann jeweils von 10–14 Uhr eigene Escape Games entwickeln. Zuerst probieren die Teilnehmer*innen einen Escape Room im Museum aus. Anschließend entwickeln sie ihre eigenen […]
VIER PFOTEN Expertin rät: So umgehen Reisende quälerische Tierattraktionen im Urlaub
inVIER PFOTEN Expertin warnt vor quälerischen Tierattraktionen im Urlaub Hamburg. Ein Papagei auf der Schulter, ein Selfie mit einem Äffchen oder ein Ritt auf einem Elefanten – das mag für Tourist:innen unterhaltsam erscheinen, ist für die Tiere jedoch unnatürlich, belastend und häufig mit Gewalt oder Zwang verbunden“, warnt Wildtierexpertin Eva Lindenschmidt. „Hinter diesen Angeboten steckt […]
Tierfreundliches Gärtnern im Sommer: VIER PFOTEN Expertin gibt Tipps für Balkon und Garten
inTierfreundliches Gärtnern schützt Wildtiere auf Balkon und im Garten Hamburg. Ein blühender Garten oder Balkon ist nicht nur schön anzusehen, sondern kann auch ein wichtiger Lebensraum für bedrohte Wildtiere sein. Gerade in den Sommermonaten sind Rückzugsorte, Nahrung sowie Schutz vor Hitze und Trockenheit für Tiere wie Wildbienen, Vögel, Igel und Schmetterlinge überlebenswichtig. Eva Lindenschmidt, Diplom-Biologin […]
6,3 Millionen Euro Förderung für sieben Freizeit- und Tourismusprojekte in OWL
inUrlaubsregion Teutoburger Wald erhält 6,3 Millionen Euro Förderung für innovative Freizeit- und Tourismusprojekte Kreis Lippe. Große Freude in Ostwestfalen-Lippe: Die Urlaubsregion Teutoburger Wald erhält rund 6,3 Millionen Euro Fördermittel aus dem Landes- und EU-Programm „Erlebnis.NRW“. Das entspricht rund einem Viertel der landesweiten Gesamtfördersumme von 25,7 Millionen Euro. Insgesamt sieben zukunftsweisende Projekte in der Region profitieren […]
Sommerferien im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inNatur erleben für Kinder im LWL-Freilichtmuseum Detmold mit Tieren, Wildbienen, Kreativwerkstatt & mehr Detmold. Das LWL-Freilichtmuseum Detmold bietet mit den „Naturbegegnungen“ ein buntes Programm für Ferienkinder. Los geht es am Dienstag (15.7.) mit „Sommerzeit, Erntezeit„. Kinder können während dieses Workshops eine Entdeckungsreise durch das Freilichtmuseum mit anschließendem Mühlenbesuch unternehmen. Bienenfreunde sind am Mittwoch (16.7.) bei […]