Kreis Paderborn
Vorschau auf das Heimspiel gegen den VfL Bochum
Paderborn. Zum Duell mit dem aktuellen Tabellenführer kommt es für die SCP07-Kicker am 28. Spieltag der Zweitliga-Saison 2020/2021. Gegen den VfL Bochum (Samstag, 10. April, 13.00 Uhr) wollen die Paderborner in der Benteler-Arena ein besseres Ergebnis erzielen als im Hinspiel (0:3). Chef-Trainer Steffen Baumgart erwartet von seinem Team „eine ganz andere Leistung als in Nürnberg“, […]
Steffen Baumgart wird den SCP07 im Sommer verlassen
Paderborn. Die Entscheidung ist gefallen: Nach vier erfolgreichen Jahren wird Steffen Baumgart seinen Vertrag als Chef-Trainer des SCP07 im Sommer 2021 nicht verlängern. Diese Position teilte der Coach dem Verein nach intensiven Gesprächen in den vergangenen Wochen mit. Im Endspurt der Zweitliga-Saison 2020/2021 will Baumgart mit seinem Team noch so viele Punkte holen wie möglich […]
Kompakt mit der FHDW zur kompetenten Führungskraft
Neuer MBA-Studiengangsleiter Paderborn. Berufsbegleitend können sich Berufserfahrene mit dem Master of Business Administration auf ihren nächsten Karriereschritt vorbereiten. An der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) leitet seit Januar der Diplom-Wirtschaftsingenieur Jens Brennholt den Studiengang. Kurz und kompakt. International ausgerichtet, berufsbegleitend und mit dem Fokus auf die Persönlichkeitsentwicklung: Das kennzeichnet den Studiengang Master of Business […]
vhs Paderborn online – Profi am Computer werden!
Paderborn. Die Verwendung verschiedener Programme und Hilfsmittel auf dem Computer gehört zum privaten und beruflichen Alltag. Doch wer kennt schon alle Tipps und Kniffe, um die eigene Software zeitsparend zu verwenden? Der Kurs „Serienbrief mit Microsoft Word gestalten“ zeigt, wie man in wenigen Schritten die Serienbrieffunktion für die Arbeit nutzen kann. Der Kurs findet online […]
Neue Sporthalle für die Realschule In der Südstadt
Paderborn. Im Herbst 2019 wurde der Grundstein gelegt, nun war es soweit: Die Realschule In der Südstadt hat am 31. März unter Corona-Bedingungen ihre neue 2-fach-Sporthalle am Querweg offiziell eingeweiht. „Die moderne Sporthalle ist insbesondere für die rund 600 Schülerinnen und Schüler eine Bereicherung. Ich freue mich, dass das Gebäude bereits seit Februar betriebsbereit ist“, so […]
Online Spanisch lernen mit der VHS
Paderborn. Am Dienstag, 13. April, startet die Volkshochschule Paderborn einen neuen Einstiegskurs Spanisch. Das Live-Sprachtraining – immer dienstags um 18.30 Uhr – wird von einer sehr erfahrenen muttersprachlichen Kursleiterin durchgeführt, die mit viel Spaß und Leidenschaft authentisches Spanisch vermittelt. Gelernt wird in angenehm kleiner Kursgruppe, so dass die Teilnehmenden in den wöchentlichen Videomeetings vielfältige Möglichkeiten […]
Roboter modellieren und Wissenschaftlerinnen treffen
Fraunhofer IEM organisiert digitalen Girls‘ Day Paderborn. Girls‘ Day trotz Lockdown: Das Fraunhofer IEM ermöglicht Mädchen am 22. April 2021 einen spannenden Einblick in die Arbeit als Wissenschaftlerin – digital von zuhause aus. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Am Fraunhofer IEM dreht sich alles um die Entwicklung intelligenter technischer Systeme. Mit einem vielfältigen Programm lernen […]
IHK: 100 Tage nach Brexit – viele Unsicherheiten bleiben
Ostwestfalen-Lippe. 100 Tage nach dem vollzogenen Austritt des Vereinigten Königreichs aus dem Europäischen Binnenmarkt und der Zollunion zieht die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) eine eher nüchterne Bilanz: Zwar zählt das Vereinigte Königreich mit knapp 9 Milliarden Euro Exportvolumen weiterhin zu den wichtigsten Handelspartnern Nordrhein-Westfalens, dennoch ist es seit dem Referendum 2016 von […]
Sonderkontingent AstraZeneca für Über-60-Jährige
Die Entscheidung des Kreises Paderborn, das Sonderkontingent des AstraZeneca-impfstoffes dezentral über die Hausärzte zu verimpfen, hat zu vielen, zum Teil sehr unterschiedlichen Reaktionen geführt. Kreis Paderborn. Landrat Christoph Rüther erläutert daher erneut, die Gründe für diese gemeinsame Entscheidung mit den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden und der Kassenärztlichen Vereinigung. „Wir haben gemeinsam mit der Bürgermeisterin […]
Mülltrennung als aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Paderborn. Die Stadt Paderborn ist in Sachen Abfalltrennung gut aufgestellt. ASP-Betriebsleiter Reinhard Nolte sagt: „Die getrennte Erfassung biogener Abfälle über die Biotonne gab es bei uns bereits lange vor einer gesetzlichen Verpflichtung. Mit einem Anschlussgrad der Haushalte von 98 Prozent an das Sammelsystem und einer konstant hohen Sammelmenge liegen wir für eine Großstadt sowohl im […]
Wasserstoff in OWL: Umfrage für Unternehmen
Ostwestfalen-Lippe. Wasserstoff ist der Antrieb der Zukunft – und OWL ist mit dem Projekt „HyDrive OWL“ schon jetzt dabei. Aktuell steht die Vernetzung relevanter Akteure im Fokus des Projekts. Dafür suchen die Projektpartner Unternehmen, die sich die Anwendung von Wasserstoff perspektivisch vorstellen können. Schwerpunkte liegen auf dem Schwerlastverkehr (LKW, Transporter, Busse, Gabelstapler) und der Nutzung […]
Spannende Ideen für das „Zukunftsquartier Paderborn“
Paderborn. Am Mittwochabend präsentierten die Planungsteams Karres en Brands aus den Niederlanden, Cityförster aus Hannover und ADEPT aus Dänemark im Rahmen einer digitalen Zwischenpräsentation erste Entwürfe für das Paderborner Zukunftsquartier. In einer anschließenden Podiumsdiskussion kommentierten die Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn Claudia Warnecke sowie die Think Tank Mitglieder Dr. Cordelia Polinna, Prof. Ulrike Böhm und […]
Spannende Ideen für das „Zukunftsquartier Paderborn“
Paderborn. Letzte Woche präsentierten die Planungsteams Karres en Brands aus den Niederlanden, Cityförster aus Hannover und ADEPT aus Dänemark im Rahmen einer digitalen Zwischenpräsentation erste Entwürfe für das Paderborner Zukunftsquartier. In einer anschließenden Podiumsdiskussion kommentierten die Technische Beigeordnete der Stadt Paderborn Claudia Warnecke sowie die Think Tank Mitglieder Dr. Cordelia Polinna, Prof. Ulrike Böhm und Prof. Dr. […]
Neue Info-Tafeln an der WasserRoute
Delbrück/Paderborn. Zwei neue Informations- und Übersichtstafeln stehen seit kurzem an der „WasserRoute“. Die Touristikabteilung der Stadt Delbrück hat diese auf Anregung der Tourist Information Paderborn produzieren und aufstellen lassen. Sie befinden sich beim Rothebach-Aquädukt am Boker Kanal sowie am Wasserwerk Boker Heide und ergänzen damit die bereits seit 2019 existierende Tafel auf dem Dorfplatz in Sande. […]
Städtische Museen und Galerien auch über Ostern
Paderborn. Osterspaß trotz Corona: Über die Feiertage können Besucherinnen und Besucher die Dauer- und Sonderausstellungen der Städtischen Museen und Galerien in vollen Zügen genießen – ein guter Ausflugstipp bei dem angekündigten, wohl eher durchwachsenen Wetter. An Karsamstag (03.04.), Ostersonntag (04.04.) und -montag (05.04) sind die Museen von 10–18 Uhr geöffnet. Am Karfreitag (02.04.) bleiben die Häuser […]
Gut gerüstet für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Kreis Paderborn. Jugendamt des Kreises Paderborn bietet kostenlose Fortbildungen an Kleinere Konflikte in Gruppen sind normal. Doch extrem auffälliges Verhalten eines einzelnen Kindes kann eine ganze Gruppe sprengen. Wie damit als Lehr- oder Betreuungskraft umgehen? Diese Frage beantwortet eine von 17 kostenlosen Fortbildungen des Kreisjugendamtes. Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende in der freien Kinder- und Jugendhilfe finden in dem […]
Kongress-Highlight in Paderborn auf das Frühjahr 2022 verschoben
„DigitaleZukunft@OWL“ findet am 10. März 2022 statt Paderborn. Der ursprünglich für April geplante Kongress zur Digitalisierung „DigitaleZukunft@OWL“ wird auf den 10. März 2022 verschoben. Die im Heinz Nixdorf MuseumsForum stattfindende Veranstaltung zielt darauf ab, die Innovationskraft und die digitale Vielfalt der Region Ostwestfalen-Lippe auf die Bühne zu holen. Im Mittelpunkt stehen Kurzpräsentationen zu Digitalisierungsprojekten aus der […]
Museumsbesuch mit Terminbuchung
Paderborn . Der Besuch der städtischen Museen und Galerien ist mit vorheriger Terminbuchung auch an den Osterfeiertagen am Sonntag, 4. April, sowie am Montag, 5. April, zwischen 10 und 18 Uhr möglich. Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch bei dem jeweiligen Museum. Für die Registrierung vor Ort können die Besucher*innen unter anderem den „Pixelpass“ nutzen, der eine […]
Aus der Küche aufs Blumenbeet
Paderborn . Seit vielen Jahren wird in Paderborn der Bioabfall in einer eigenen grünen Tonne gesammelt. Mit einem beispielhaften Anschlussgrad von 98 Prozent an das getrennte Sammelsystem sorgen so die Paderborner*innen dafür, dass etwa 20.000 t energiereiche biogene Abfälle jährlich einer hochwertigen Verwertung zugeführt werden. Doch was passiert eigentlich genau mit dem verfaulten Apfel, dem […]
Neue Wege sind gefragt!
Paderborn. Rund ein Jahr nach dem Beginn der ersten mehrmonatigen Schließung während der Corona-Krise hat das Museum Bilanz gezogen. „Damals dachten wir noch, nach ein paar Wochen sei wieder alles in Ordnung. Und dann kam alles ganz anders“ sagt Dr. Sven Mecke vom Naturkundemuseum. Die Corona-Pandemie hat das Museum zum Wandel bewegt. „Wir werden sicherlich als […]
30 Jahre S&N Invent
Paderborn. Das Paderborner Softwarehaus für Banken, Finanzdienstleister und Industrieunternehmen feiert am 01. April 2021 sein 30-jähriges Firmenjubiläum. Das Unternehmen begleitet seine Kunden auf dem Weg der Digitalisierung, mit der Entwicklung von Cloud-Software und in Innovationsprojekten. S&N Invent entwirft und entwickelt die dafür notwendigen Softwarelösungen. Heute arbeiten ca. 380 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 8 Standorten in […]
Industrielle Cybersicherheit
DEVITY entwickelt anwendungsfreundliches Gesamtkonzept für das Identitätsmanagement im Internet of Things (IoT) Paderborn. Verlässliche Cybersicherheit ist Voraussetzung für einen nachhaltigen Erfolg der Industrie 4.0 – sensible Daten und Geschäftsgeheimnisse von Unternehmen müssen im digitalen Zeitalter besonders geschützt werden. Die Digitalisierung des Mittelstandes, auch hinsichtlich zukünftiger Trends wie künstliche Intelligenz und Robotik, ist auf dem Vormarsch. […]

















