Kreis Minden – Lübbecke
HSBI am Ruder bei sail.Ing OWL: Studierende beteiligen sich an der Konstruktion eines Segelboots
inStudierende der Hochschule Bielefeld bauen mit an einem nachhaltigen Segelboot. Organisiert vom Verein Deutscher Ingenieure (VDI) beteiligen sich fünf Hochschulen aus der Region an dem interdisziplinären Projekt sail.Ing OWL. Die HSBI-Studierenden liefern die wichtige Steuerung und haben dafür eine bewährte Rudertechnik neu interpretiert. 2024 soll das Boot bei der internationalen Studierenden-Regatta 1001VelaCup vor Sizilien in […]
Serie: Stumme Zeugen zum Sprechen bringen-Tonfigur aus Minden
inLWL-Archäologe zeigt mit mittelalterlicher Tonfigur aus Minden sein liebstes Fundstück Bielfeld/Minden. Susanne Bretzel-Scheel, Restauratorin in der Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), berichtet von ihrer Rekonstruktion eines ledernen Kinderschuhs aus dem 14. oder 15. Jahrhundert, Referent Michael Lagers stellt Vermutungen an, warum eine Amphore aus der späten Bronzezeit 100 Jahre später als Urne verwendet wurde, und […]
Von Folter und Hinrichtung – Der Scharfrichter zu Minden berichtet
inFreitag, 04.08.2023 um 19:00 Uhr – Themenführung in Minden Minden. „Ich soll und will meines gnädigen Herrn von Minden und seiner gnaden Stift vor Schaden wahren, in meinem Amt getreulich dienen, peinlich fragen und strafen, wie es mir von seiner Gnaden weltlichen Gewalt jedes Mal befohlen wurdet.“, heißt es in einem Amtseid eines Scharfrichters. Während […]
IHK sorgt sich um Sicherheit der Energieversorgung
Aktuelle Studie belegt Handlungsdruck. Bielefeld. Eine sichere Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen treibt aktuell viele Unternehmen um. Das hat negative Auswirkungen auf mögliche unternehmerische Investitionen. „Mit großer Sorge blickt die ostwestfälische Wirtschaft auf den stockenden Umbau bei der Energieerzeugung. So benötigt der Aufbau eines neuen Gaskraftwerks oder der Bau einer Windenergieanlage aktuell mitunter bis zu sieben Jahre; […]
Hafenkonzert mit „Shanty-Chor des Männergesangsverein Concordia 1873“
inMinden. Am Sonntag, 06. August 2023, spielt der Shanty-Chor Rehburg in der Zeit von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr bei den Mindener Hafenkonzert im Konzertpavillon an den Mindener Schleusen. Am 7. Dezember 1873 wurde von 6 sangesfreudigen Männern aus Rehburg der Männergesangverein „Concordia“ gegründet. Über Jahrzehnte hinweg erhöhte sich die Mitgliederzahl ständig, sodass zum 100-jährigen Jubiläum […]
Danni und Manni bei „Martini um 12“
inSehr geehrte Damen und Herren, Am kommenden Samstag, 05. August 2023, sorgen Danni und Manni mit Folk und Country bis Rock und Pop ab 12.00 Uhr für Unterhaltung bei „Martini um 12“ auf der Martinitreppe. Zwei Typen, zwei Gitarren, zwei Stimmen, Punkt! Handgemachte Musik, echt und ehrlich. Eine bunte Mischung aus erlesenen Songs, die wir alle kennen […]
KUR-ZEIT-GEDÄCHTNIS
inEine Ausstellung über 175 Jahre Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Vom 15. Juli bis zum 27. August findet im Kurpark die Ausstellung „KUR-ZEIT-GEDÄCHTNIS“ der Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH in Kooperation mit dem Stadtarchiv Bad Oeynhausen statt. Blickt man heute in den wunderschönen Kurpark, könnte man meinen, dass das einmalige Ensemble historischer Gebäude dort seit Ewigkeiten unverändert […]
„James Bond Gala“ in Minden ausverkauft!
inGroße Nachfrage beim Vorverkauf der Nordwestdeutschen Philharmonie Minden. Als Veranstalter der Mindener Kultur-Sommerbühne weist die Minden Marketing GmbH darauf hin, dass der Auftritt der Nordwestdeutsche Philharmonie am 25. August 2023 bereits ausverkauft ist. Ein Kartenverkauf an der Abendkasse wird es nicht geben. Für die weiteren Konzerte, wie Kings of Floyd, Rebekka Bakken, dem Unterhaltungskünstler Helge Schneider […]
Archäologen entdecken Brandgräber unter dem alten Schulhof in Petershagen-Lahde
inPetershagen-Lahde (lwl). Wo noch vor einigen Jahren die Schüler der Lahder Hauptschule Pause machten, entsteht jetzt eine neue Mehrzweckhalle. Eine archäologische Fachfirma und die Außenstelle Bielefeld der LWL-Archäologie für Westfalen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) begleiten die dafür notwendigen Baggerarbeiten von Beginn an. „Wir wussten, dass in dem Areal mit Grabbefunden zu rechnen ist, da durch […]
Danni und Manni – Open Air Konzert auf dem Museumshof
inBad Oeynhausen. Am Freitag 11. August laden die Städtischen Museen und der Freundeskreis Museumshof e.V. wieder zu einem spätsommerlichen, OpenAir-Abend auf den Museumshof, Schützenstraße 35a ein. Ab 19.00 Uhr spielt das bekannte Duo Danni & Manni handgemachte Musik ohne großen technischen Schnickschnack, echt und ehrlich. Das Bad Oeynhausener Duo, bestehend aus Daniel Farrokh (Gitarre, Stompbox […]
Vier Tage buntes Parklichter-Programm-Wochenende voller Höhepunkte im Kurpark
inBad Oeynhausen. Das Programm des Parklichter-Wochenendes vom 3. – 6. August geht in die finale Planung. An vier Tagen verwandelt sich der Kurpark in eine Bühne für Musik, Theater, Tanz, Gesang und Schauspiel, Spiel und Spaß. Das Sonderkonzert „Klassik im Kurpark“ zu 175-Jahren Bad Oeynhausen am Donnerstag läutet das Parklichter-Wochenende ein. Es folgt der Sparkassen-Konzertfreitag mit […]
Organisatorisches & Wissenswertes rund um das Parklichterwochenende
inWichtige Informationen zu Öffnungszeiten, Zugängen und Rahmenbedingungen Bad Oeynhausen. Vom 3. bis 6. August wird es bunt und fröhlich im Kurpark. Bad Oeynhausener und Gäste feiern die Parklichter. Vor, während und nach den in diesem Jahr erstmals vier Festtagen wird es im Betrieb rund um den Kurpark zu einigen Änderungen kommen. Der Kurpark wird […]
Auf der Reise zu uns selbst
inNachmittag der Erzählkunst im Märchenmuseum Bad Oeynhausen. Wer auf eine lange Reise geht, ist am Ende oft ein anderer Mensch: davon handeln die Volksgeschichten, die Gudrun Mehrhoff am Sonntag, 6. August im Märchenmuseum Bad Oeynhausen erzählt. Einer armen Frau geht ihr Kind verloren, als sie mit ihm durch die Berge zieht – und erfährt so, […]
Zeit für den Nationalpark Egge
Senne-Eggegebirge. In Nationalparken kann sich Natur nach ihren eigenen Regeln entwickeln. Das Ergebnis sind urige Landschaften mit einer beeindruckend vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt. In Deutschland gibt es aktuell 16 Nationalparke und in Ostwestfalen-Lippe könnte ein weiterer hinzukommen. Im Jahr 2004 wurde der bislang einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen in der Eifel gegründet. Mehr als 11.300 nachgewiesene […]
Ferienaktionen im Mindener Museum – Letzte Möglichkeit, teilzunehmen
inEscape-Room und „Großer Waschtag“ Minden. Wer noch nicht am Ferienprogramm im Mindener Museum teilgenommen hat, hat in den letzten beiden Ferienwochen noch einmal die Möglichkeit dazu. Am 25.7. steht von 9-12 Uhr der große Waschtag auf dem Programm. Kinder ab 6 Jahren erfahren dann, welch harte Arbeit das Wäsche waschen vor rund 120 Jahren war. […]
„PLATZ DA! Kultur am Container“
Kulturfestival in Minden vom 12. bis zum 18. Juni Minden (lwl). Auf dem Simeonsplatz in Minden steht seit September 2020 der bunte Kultur-Container des LWL-Preußenmuseums Minden. Als Event- und Ausstellungsraum dient er als Plattform für lokale und regionale Kulturschaffende, die beim Festival „PLATZ DA! Kultur am Container“ von Montag (12.6.) bis Sonntag (18.6.) ein buntes Veranstaltungsprogramm […]
Schloss Haldem: Gemeinde und LWL-Klinik feiern gemeinsam
inAm 18. Juni: Buntes Familienfest und Gemeindejubiläum im Klinikpark Stemwede-Haldem (lwl). Auf ein ganz besonderes Sommerfest freut sich die LWL-Maßregelvollzugsklinik Schloss Haldem am Sonntag, 18. Juli, denn in diesem Jahr feiert auch die Gemeinde Stemwede hier ihr 50-jähriges Bestehen und bringt noch viele schöne Programmpunkte mit. Von 10 bis 18 Uhr öffnet die Klinik des Landschaftsverbandes […]
Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe
Im Fokus: Bienenweiden und Insektenschutz – Führungen durch Fachleute Westfalen-Lippe (lwl). Am 3. und 4. Juni lädt der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) „Tag der Gärten und Parks in Westfalen-Lippe“ ein: Über 170 private und öffentlich zugängliche Garten- und Parkanlagen in der Region zeigen den Besucher:innen ihre grünen Schätze. Einige von ihnen sind nur an diesem Wochenende […]
Hexerei und Schabernack: Märchenspaziergang für Kinder
inBad Oeynhausen. Willkommen in der Märchenwelt! Mutige Ritter und schlaue Prinzessinnen erleben hier spannende Abenteuer, Kobolde spielen bösen Hexen einen Streich und Drachen horten Unmengen an Gold. Märchenerzählerin Kerstin Tümmel nimmt Kinder und ihre Eltern mit in diese wundersame Welt – beim Märchenspaziergang in den verwunschensten Ecken des Bad Oeynhausener Kurparks. Treffpunkt: Märchenmuseum, Am Kurpark 3, […]
Minden blüht wieder auf!
inGemeinschaftsprojekt zur Verschönerung der Weserstadt wird fortgesetzt Minden Das Mindener Bürgerbataillon (MBB) und die Minden Marketing GmbH (MMG) bringen gemeinsam Minden erneut zum Blühen. Unter der Überschrift “Minden blüht auf!“ werden weite Teile der Innenstadt durch Blumenschmuck verziert und dazu zahlreiche Straßenlaternen mit Blumenampeln geschmückt. So wurden auch 2023 wieder Pflanzenmaterial für mehr als 50 […]
Hofwassermühle am Osterbach öffnet
inBad Oeynhausen. Am Sonntag, 23. April öffnet die Hofwassermühle am Osterbach im Siekertal wieder von 14-17 Uhr Ihre Türen. Die zum Museumshof der Stadt Bad Oeynhausen gehörige Mühle wird von der ehrenamtlich tätigen Mühlengruppe betrieben. An diesem Nachmittag kann man die Mühle besichtigen und sich das Schroten von Getreide von den Müllern erklären lassen. Bei […]
17./18. Juni 2023: Tag der Architektur in Nordrhein-Westfalen
145 neue Häuser, Parks und Projekte in ganz NRW zu besichtigen: „Architektur verwandelt!“ Architekturfreunde können sich auch in diesem Jahr wieder von neuer und erneuerter Architektur inspirieren lassen: 145 Bauprojekte – neue Wohnhäuser, Quartiere, Privatgärten und Parks – in 86 Städten und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen stehen am 17. und 18. Juni 2023 beim Tag der […]