Tag Archives: Minden
Familientag auf der Herbstmesse am 08.11.2023
inEin spannender Tag für die ganze Familie Minden. Um Familien mit Kindern den Besuch der Mindener Herbstmesse zu versüßen, reduzieren viele Schau- und Belustigungsgeschäfte, aber auch Losbuden, Imbiss- und Süßwarenstände ihre Preise. Traditionell findet dieser Familientag am Mittwoch, 08. November 2023 statt. Walk-Acts beim Familientag Neben Fahrspaß und vielen Leckereien, bietet der Mindener Schaustellerverband außerdem […]
Minden kennelernen: Die Schleusen und der Nordfriedhof
inSonntag, 13.08.2023 um 11:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Erleben Sie das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt in Minden! Während der ca. zweistündigen Führung mit unserem Gästeführer besichtigen Sie dazu das Informationszentrum sowie die historische Schachtschleuse und die neue Weserschleuse. Die Führung kostet 9,00 € (7,00 € Schüler/Studenten), der Eintritt in das Informationszentrum ist inklusive. […]
Verbraucherzentrale Minden: Tickets für die Fußball-EM 2024
inWas es beim Bewerbungsprozess zu beachten gibt Minden. Die UEFA EURO 2024 wird am 14. Juni 2024 in München eröffnet und endet am 14. Juli 2024 mit dem Finale in Berlin. Am 3. Oktober startete die Bewerbungsphase für Tickets zur UEFA Euro 2024. Bereits jetzt gibt es über drei Millionen Bewerbungen auf die Eintrittskarten für […]
Züge in Minden: gleich zwei Führungen
inSamstag, 07.10.2023 um 15:00 Uhr – Führung rund um den Festungsbahnhof Minden. Bei einem 90-minütigen Rundgang um den ehemaligen Festungsbahnhof Minden lässt unser Gästeführer Wilfried Rettig die mehr als 170-jährige Geschichte Revue passieren. Sie treffen auf viele historische Stationen und Gebäude der immer noch lebendigen Vergangenheit der früheren Köln-Mindener Eisenbahn. Die Kosten für die Führung […]
Historische Stadtführungen in Minden an verschiedenen Daten
inSamstag, 07.10.2023, 15:00 Uhr, Samstag, 14.10.2023, 15:00 Uhr und Samstag, 21.10.2023, 15:00 Uhr Minden. Lassen Sie sich die Geschichte der Stadt Minden und ihrer Bauwerke von erfahrenen Gästeführern zeigen. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Mindens zählen der 1000-jährige Dom, einige eindrucksvolle Gebäude aus der Preußenzeit und das Rathaus mit der ältesten gotischen Rathauslaube in Westfalen. Die Kosten […]
Workshops und Aktionen für Ferienkinder
Herbstferienprogramm in den LWL-Museen Westfalen-Lippe (lwl). Zwei Wochen Herbstferien liegen nun vor den Schüler:innen in Westfalen-Lippe. Das Ferienprogramm des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) lädt zu vielen verschiedenen Workshops und Aktionen in seinen Museen ein: von Lightpainting, über das Gießen von Kerzen bis hin zur Erstellung eines eigenen Comics. Glashütte Gernheim (Kreis Minden-Lübbecke) Im LWL-Museum Glashütte Gernheim […]
Das Simeonsquartier – eine Zeitreise ins Mittelalter und die Neuzeit
inSonntag, 24.09.2023 um 11:00 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Die Simeonskirche ist das Wahrzeichen des Quartiers, das viel mehr zu bieten hat als Kirchengeschichte. Stadtführer Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste bei dieser Themenführung mit in die alte und junge Geschichte der Simeonstraße. Hier wurden kleine Mindener Unternehmen groß, hier waren Kaufleute, Handwerker und preußische […]
Themenführung in Minden: Mindens vergessene Frauen
inSonntag, 17.09.2023 um 15:00 Uhr Minden. Einst lebten in Minden 9 Frauen, die in der heutigen Zeit in Vergessenheit geraten sind. Sie prägten mit ihrer Intelligenz und ihrer mutigen Art ganz entschieden das 18. und 19. Jahrhundert und trugen dazu bei, dass die Gleichberechtigung vorangetrieben wurde. Diese 9 Frauen und die Gebäude, in denen sie […]
Historische Stadtführungen in Minden an verschiedenen Daten
inSamstag, 16.09.2023, 15:00 Uhr und Samstag, 23.09.2023, 15:00 Uhr Minden. Lassen Sie sich die Geschichte der Stadt Minden und ihrer Bauwerke von erfahrenen Gästeführern zeigen. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Mindens zählen der 1000-jährige Dom, einige eindrucksvolle Gebäude aus der Preußenzeit und das Rathaus mit der ältesten gotischen Rathauslaube in Westfalen. Die Kosten für die Führungen […]
Was die Mindener früher getrunken haben und heute noch trinken!
inKühler Wein und frisches Bier – Freitag, 15.09.2023 um 18:30 Uhr Themenführung in Minden Minden. Ein Kneipenbummel der anderen Art: Hier werden Sie vor Ort in die Geschichte des Mindener Weinhandels und der Bierherstellung eingeweiht. Zwischendurch gönnen Sie sich eine kleine Verschnaufpause und kehren in eine typische Mindener Kneipe ein. Dort genießen Sie in geselliger […]
„Hexenwahn und Feuertod“ Führung zur Hexenverfolgung in Minden
inMittwoch, 13.09.2023 um 18:30 Uhr -Themenführung in Minden Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung betragen […]
Digitales Minden setzt auf OpenStreetMapper
inMinden. Die Minden Marketing GmbH (MMG) hat gemeinsam mit ihren Partnern Naviso und Mittelweser-Touristik (MWT) Mindens digitales Rad- und Wanderangebot optimiert. Die entsprechenden Daten sind nun zum Herunterladen für die Nutzer bereitgestellt. Jetzt hat kürzlich das erste Mapper-Treffen in Minden stattgefunden. Ein Dutzend „Digitalexperten“, die ehrenamtlich digitale Routen überprüfen und optimieren, sind der Einladung der […]
Führung an den Mindener Schleusen
inSonntag, 13.08.2023 um 11:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Erleben Sie das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt in Minden! Während der ca. zweistündigen Führung mit unserem Gästeführer besichtigen Sie dazu das Informationszentrum sowie die historische Schachtschleuse und die neue Weserschleuse. Die Führung kostet 9,00 € (7,00 € Schüler/Studenten), der Eintritt in das Informationszentrum ist inklusive. […]
„Summertime“ von der Musikschule Minden bei „Martini um 12“
inKulturcocktail auf der Martinitreppe Minden. Am kommenden Samstag, 12. August 2023, sorgt die Musikschule Minden mit dem Motto „Summertime“ ab 12.00 Uhr für gute Stimmung bei „Martini um 12“ auf der Martinitreppe. Ein Crossover von Schüler*Innen und Lehrkräften der Musikschule Minden lädt zu einer Zeitreise durch die verschiedenen Jahrhunderte und zeigt die Synergien der unterschiedlichen […]
Unterwegs mit Mindens Nachtwächter und Türmer
inFreitag, 11.08.2023 um 20:00 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Teamarbeit im Mittelalter! Der Nachtwächter ging seine Runde in der Stadt, hielt Ausschau nach dem ärgsten Feind einer mittelalterlichen Stadt, griff Gesindel auf und kontrollierte die Einhaltung der Sperrstunde. Der Türmer zu St. Martini war derjenige, der den besten Aus- und Überblick über die Stadt […]
„Hexenwahn und Feuertod“ Führung zur Hexenverfolgung in Minden
inMittwoch, 09.08.2023 um 18:30 Uhr -Themenführung in Minden Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung betragen […]
Die Mauer von Minden
inSonntag, 06.08.2023 um 11:00 Uhr Themenführung in Minden Minden. Die Mauer von Minden war in der Mitte des 13. Jahrhunderts eine gewaltige Baumaßnahme. Nachhaltig hat sie nicht nur das Stadtbild, sondern auch den Straßenverlauf Mindens geprägt. Obwohl die Folgen für Minden von großer Bedeutung waren, so ist von ihr recht wenig bekannt. Die Entstehung dieser […]
Historische Stadtführungen in Minden an verschiedenen Daten
inSamstag, 05.08.2023, 15:00 Uhr und Samstag, 12.08.2023, 15:00 Uhr Minden. Lassen Sie sich die Geschichte der Stadt Minden und ihrer Bauwerke von erfahrenen Gästeführern zeigen. Zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Mindens zählen der 1000-jährige Dom, einige eindrucksvolle Gebäude aus der Preußenzeit und das Rathaus mit der ältesten gotischen Rathauslaube in Westfalen. Die Kosten für die Führungen […]
Von Folter und Hinrichtung – Der Scharfrichter zu Minden berichtet
inFreitag, 04.08.2023 um 19:00 Uhr – Themenführung in Minden Minden. „Ich soll und will meines gnädigen Herrn von Minden und seiner gnaden Stift vor Schaden wahren, in meinem Amt getreulich dienen, peinlich fragen und strafen, wie es mir von seiner Gnaden weltlichen Gewalt jedes Mal befohlen wurdet.“, heißt es in einem Amtseid eines Scharfrichters. Während […]
„PLATZ DA! Kultur am Container“
Kulturfestival in Minden vom 12. bis zum 18. Juni Minden (lwl). Auf dem Simeonsplatz in Minden steht seit September 2020 der bunte Kultur-Container des LWL-Preußenmuseums Minden. Als Event- und Ausstellungsraum dient er als Plattform für lokale und regionale Kulturschaffende, die beim Festival „PLATZ DA! Kultur am Container“ von Montag (12.6.) bis Sonntag (18.6.) ein buntes Veranstaltungsprogramm […]
Minden blüht wieder auf!
inGemeinschaftsprojekt zur Verschönerung der Weserstadt wird fortgesetzt Minden Das Mindener Bürgerbataillon (MBB) und die Minden Marketing GmbH (MMG) bringen gemeinsam Minden erneut zum Blühen. Unter der Überschrift “Minden blüht auf!“ werden weite Teile der Innenstadt durch Blumenschmuck verziert und dazu zahlreiche Straßenlaternen mit Blumenampeln geschmückt. So wurden auch 2023 wieder Pflanzenmaterial für mehr als 50 […]
08.02.2023|„Hexenwahn und Feuertod“ Führung zur Hexenverfolgung in Minden
inMittwoch, 08.02.2023 um 18:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. In dem ca. 1,5-stündigen Rundgang werden Interessierte mit Verhandlungen, Verurteilungen und üblen Nachreden konfrontiert und erhalten somit einen Einblick in ein dunkles Kapitel der Mindener Stadtgeschichte. Mindens vielfältige Vergangenheit ist eindrucksvoll und spannend. Es führt Sie unsere Gästeführerin Petra Schugt. Die Kosten für die Führung betragen […]