Tag Archives: Minden
Drei ehrenamtliche Projekte mit dem Mindener Heimat-Preis ausgezeichnet
inMinden. Zum zweiten Mal wurde in Minden der Heimat-Preis vergeben. In diesem Jahr sind wieder drei ehrenamtliche Projekte ausgezeichnet worden. Eingereicht wurden insgesamt 11 Vorschläge, die ein sehr breites Spektrum der ehrenamtlichen Arbeit in Minden abgebildet haben. „Wir sind sehr stolz auf unsere ehrenamtlichen Strukturen, denn ohne sie könnte an einigen Stellen kein gesellschaftliches, kulturelles […]
NRW zentralisiert die Weiterleitung der Gewerbeanzeigen
inAutomatisierte Empfangs- und Verteilplattform Minden. Beim Kommunalen Rechenzentrum Minden/Ravensberg-Lippe (krz) wird seit dem 1. Juli 2018 das Gewerbe-Service-Portal.NRW (GSP.NRW) betrieben und gehostet. Seit diesem Zeitpunkt können Gewerbeanzeigen landesweit vollelektronisch und medienbruchfrei an die zuständige Behörde versandt und auch direkt elektronisch bezahlt werden. Mit Inkrafttreten des Wirtschafts-Portal-Gesetzes NRW (WiPG) zum 1. Juli 2020 wurde das GSP.NRW […]
Erste Schritte im Begegnungszentrum Bärenkämpen in Corona-Zeiten
inEs laufen wieder einige Kurse, aber eingeschränkt – Offenes Café ist gestartet – Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung Minden. Wie sieht in Corona-Zeiten Quartiersarbeit aus? Oder: Wie kann Begegnung in einem derzeit nur eingeschränkt geöffneten Begegnungszentrum stattfinden? Auf diese beiden Fragen haben die Quartiersmanager in Minden-Bärenkämpen, Elke Ruhe-Hartmann und Robin Flohr, sowie Integrationsassistent Youssef Omeirat und […]
Feuerwehr beschafft Drohne
inMinden. Durch die Feuerwehr Minden wurde für Einsatzzwecke eine Drohne beschafft. Die Drohne des Typs Mavic 2 Enterprise ist generell mit einer Kamera ausgestattet, die Objekte auch ran zoomen kann. Zusätzlich kann diese mit einer Wärmebildkamera, Lautsprechern und Hochleistungs-LED-Scheinwerfern bestückt werden. Die Bilder können live auf Tablets angesehen werden. Weiterhin ist eine Übertragung in einen […]
Heranwachsende haben die Wahl: U16-Wahl in Minden
inMinden. Die U16- bzw. U18-Wahl findet immer neun Tage vor den offiziellen Wahlen statt. Der Landesjugendring NRW koordiniert dieses landesweite Projekt und motiviert die Verantwortlichen in den Städten und Kreisen für Kinder und Jugendliche vor Ort Möglichkeiten zu schaffen, ihre Stimmen abzugeben. Bereits seit 1996 wird diese Art der Wahlsimulation immer vor einem offiziellen Wahltermin für […]
Ein Stadtbezirk mit Potenzial: Rahmenplan für Minderheide aufgestellt
inMinden. Ein Mindener Stadtbezirk rückt jetzt in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit, denn die Stadt Minden wird einen sogenannten städtebaulichen Rahmenplan für Minderheide aufstellen. Für rund 4.000 Menschen aus dem Quartier heißt das, dass sich in den kommenden Jahren einiges verändert. Erste Ideen und Anregungen wurden Interessierten bei einer Bürgersprechstunde vorgestellt. Gemeinsam mit dem Dortmunder Planungsbüros […]
Fast Halbzeit: Arbeiten im Rathaus-Komplex schreiten voran
inSanierungs-Maßnahme mit vielen Herausforderungen – Erste Dienststellen sollen im Dezember in die neuen Räume einziehen Minden. „Hier baut die Stadt Minden“, steht auf einem großen Schild am Rande des Parkplatzes Großer Domhof. Gebaut wird am Rathaus-Komplex, der seit 2018 komplett durchsaniert und modernisiert wird. Die Maßnahme ist gleichzeitig die größte städtische Einzelinvestition: 42 Millionen Euro […]
After-Work-Führung für einen entspannten Feierabend
inThemenführung in Minden – Donnerstag, 27.08.2020 um 18:30 Uhr Minden. Gästeführerin Elke Bikowski wird in ca. 30 Minuten spannende Fakten „kurz und knackig“ über Mindens Geschichte berichten. Ein gemütlicher Ausklang ist in einer Mindener Lokalität geplant. Bei diesen kurzweiligen Themenführungsreihe wird jeweils ein anderer Schwerpunkt der Stadtgeschichte beleuchtet, so dass es sich lohnt an allen […]
16.08.2020 – Themenführung in Minden – Führung an den Mindener Schleusen
inMinden. Erleben Sie das größte Doppel-Wasserstraßenkreuz der Welt in Minden! Während der ca. zweistündigen Führung mit unserem Gästeführer besichtigen Sie dazu das Informationszentrum sowie die historische Schachtschleuse und die neue Weserschleuse. Die Führung kostet 8,00 € (6,00 € Schüler/Studenten), der Eintritt in das Informationszentrum ist inklusive. Treffpunkt ist vor dem Informationszentrum an der Schachtschleuse. Die […]
Bauakten-Einsicht ab Ende August wieder möglich
inMinden. Eine gute Nachricht für alle Bauwilligen, Fachbüros sowie die Mindener Bürgerinnen und Bürger: Nach dem Umzug des Bereiches Bauen und Wohnen in das Gebäude der Deutschen Bank (Domstraße 2) können ab dem 31. August wieder Bauakten eingesehen werden. „Das war für einen längeren Zeitraum zunächst wegen der Corona-Krise und dann wegen des Umzuges nicht […]
Kühler Wein und frisches Bier
inFreitag, 23.08.2019 um 19:00 Uhr – Kühler Wein und frisches Bier – Was die Mindener früher getrunken haben und heute noch trinken! Minden. Ein Kneipenbummel der anderen Art: Hier werden Sie vor Ort in die Geschichte des Mindener Weinhandels und der Bierherstellung eingeweiht. Zwischendurch gönnen Sie sich eine kleine Verschnaufpause und kehren in eine typische […]
Schulen starten am 12. August in einen angepassten Regelbetrieb
inSchulbüro der Stadt Minden informiert über Regeln und Hygienestandards – Sportunterricht soll möglichst im Freien laufen Minden. Das Schulbüro der Stadt hat gestern Informationen vom Ministerium für Schule und Bildung NRW zum Start nach den Sommerferien erhalten. Die wichtigste Aussage der Mail aus Düsseldorf: Die Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge an allen Schulformen sollen ab […]
Junge Dichter im Video
inPräsentation der literarischen Werkstatt in der Mindener Stadtbibliothek dieses Mal online Minden. Eigentlich sollte bereits am 30. April eine öffentliche Präsentation der literarischen Werkstatt „Dein Hobby? Geschichten schreiben!“ in der Stadtbibliothek Minden stattfinden – wenn Corona dem Ganzen nicht auch einen Strich durch die Rechnung gemacht hätte. Nun fassten sich zum Abschluss des zeitweilig unterbrochenen […]
Syrische Familie dokumentiert ihren Alltag in Zeiten von Corona
inFoto-Buch entstand aus einer Anregung von Integrationsassistentin Akila Cheich Houssein – Beratung und Angebote in den Quartieren sehr gefragt Minden. „Der Alltag in Zeiten von Corona“ – das könnte mal ein bekannter Buchtitel werden, wenn es nicht schon ein Foto-Album der syrischen Familie Al Rasmi aus Minden mit gleicher Überschrift gäbe. Sie hat ihr Leben […]
Minden wählt neuen Integrationsrat
inRund 15.000 Einwohner*innen können über die Zusammensetzung mitbestimmen – Wahlunterlagen werden ab 3. August verschickt Minden. Parallel zur Kommunalwahl am 13. September wird auch der Integrationsrat der Stadt neu gewählt. Über die künftige Zusammensetzung des Gremiums können geschätzt rund 15.000 Einwohnerinnen und Einwohner in Minden mitbestimmen. Diese erhalten in der kommenden Woche ab dem 3. […]
Erfrischungspakete warten auf durstige Menschen
inGemeinsame Aktion „Mix Dir dein Lieblingswasser“ startet jetzt – Trinkwasser verursacht keinen Verpackungsmüll Minden. Der Sommer ist da ‒ und hiermit die Lust auf kühle, durstlöschende Getränke. Damit die Mindenerinnen und Mindener nicht „auf dem Trockenen sitzen“ gibt es für Jede und Jeden, die/der schnell ist, ein nachhaltiges Erfrischungspaket: Einfach bei der Umweltberatung der Verbraucherzentrale […]
Erhebung für den Mietspiegel läuft noch bis 21. August
inVermieter*innen werden jetzt angeschrieben – Fristverlängerung für die Fragebögen der Mieter*innen Minden. Seit Anfang Juni läuft die Erhebung für den neuen Mietspiegel 2020. Zunächst wurden in Stichproben, also zufällig in den einzelnen 19 Stadtbezirken ausgewählte Mieterinnen und Mieter von der Stadt Minden angeschrieben. Diese können noch bis zum 21. August 2020 die Fragebögen zurückschicken. Die […]
Bernd Gieseking ist Gast der ersten Freiluft-Lesung der Stadtbibliothek
inMinden. „Früher hab ich nur mein Motorrad gepflegt“ ist der Titel seines Buches, aus dem Bernd Gieseking am 23. Juli, 19 Uhr, im Park hinter der alten Strothmann-Villa am Bildungszentrum im Weingarten berichtet. Es geht darin darum, wie ein Sohn tapfer versucht, sich um seine alten Eltern zu kümmern. Der Vater ist gestürzt, »Serienrippenbruch«. Gieseking […]
Themenführung „Pest und Plagen in Minden“
inThemenführung in Minden – Samstag, 25.07.2020 – 17:00 Uhr Minden Was tun die gegen die Pest? Gästeführer Matthias Meckes wird in ca. 90 Minuten spannende Fakten zum Thema „Pest und Plagen“ in Minden in einem neuen Führungsformat vorstellen. Die Schwerpunkte der Führung liegen u.a.in der Rolle der Weser, des Stadtbachs und der Bastau sowie der […]
Führung durch Johannisquartier, Schlagde und Fischerstadt
inDonnerstag, 23.07.2020 um 18:30 Uhr – Johannisquartier, Schlagde und Fischerstadt Minden. Gelebte Geschichte, das ist das Quartier rund um die Johanniskirche, die Schlagde und die Fischerstadt. Gästeführer Hans-Jürgen Amtage nimmt seine Gäste mit auf eine spannende, 90-minütige Reise in die Anfänge der Mindener Stadtgeschichte und in das Heute, in dem Menschen in der Geschichte leben. Er […]
Themenführung „Pest und Plagen in Minden“
inThemenführung in Minden – Samstag, 04.07.2020 – 17:00 Uhr Minden Was tun die gegen die Pest? Gästeführer Matthias Meckes wird in ca. 90 Minuten spannende Fakten zum Thema „Pest und Plagen“ in Minden in einem neuen Führungsformat vorstellen. Die Schwerpunkte der Führung liegen u.a.in der Rolle der Weser, des Stadtbachs und der Bastau sowie der […]
Noch freie Plätze im Sommerferien-Kulturrucksack
inMinden. Wer in den Sommerferien in Minden bleibt und Lust hat kreativ zu werden, für den bietet das Kulturrucksack-Programm NRW Minden verschiedene kostenfreie Angebote. Einzige Voraussetzung: Die Teilnehmer*innen sind zwischen zehn und 14 Jahre alt und eine Anmeldung ist notwendig. In diesen Workshops sind noch Plätze frei: Theater am Fenster: Gemeinsam mit Theaterpädagogin Stella Ballare […]