Tag Archives: Höxter
Urlaubsjournal für Höxter, Corvey, Fürstenberg zur Landesgartenschau 2023!
inHöxter. Schon jetzt informieren sich viele Gäste in der Tourist-Information über die Angebote im kommenden Jahr der Landesgartenschau. Neben der touristischen Homepage ist das gedruckte Gastgeberverzeichnis der Stadt Höxter immer noch ein überaus wichtiges Informationsmedium zu allen Sehenswürdigkeiten, Übernachtungs- und Gastronomiebetrieben in Höxter und Boffzen. Die Broschüre wird bei zahlreichen Anfragen versendet, an Gäste vor […]
Infoveranstaltung unter dem Motto „Gut betreut in Kindertagespflege“
inKreis Höxter. Der Kreis Höxter beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktionswoche zur Kindertagespflege vom 9. bis 13. Mai. Im Mittelpunkt stehen dabei eine Informationsveranstaltung in der Aula des Kreishauses in Höxter am Mittwoch, 11. Mai, um 18 Uhr und der Familien-Freitag am 20. Mai in Höxter. Initiator der Aktion ist der Bundesverband für Kindertagespflege, der […]
Öffentliche Stadtführungen an zwei Terminen in der Woche
inGeschichten erleben Höxter. Wissen Sie was es mit der Justizia im Giebel des Erkers vom Historischen Rathaus auf sich hat? Was erzählen uns die Bilder am Adam- und Eva-Haus? Sie haben keine Ahnung? Dann sollten Sie dringend an einer regelmäßigen Stadtführungen durch Höxter teilnehmen. Ab Mai und jeweils mittwochs um 15.00 Uhr und samstags um […]
Potenzialstudie Windenergie NRW: Die meisten neuen Anlagen könnten im Kreis Höxter entstehen
inKreis Höxter. Die neue Potenzialstudie Windenergie NRW, herausgegeben vom Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen (LANUV), sieht beim Ausbau der Windenergie noch viel Luft nach oben. „Die Zukunftsszenarien der Studie sehen vor, dass die meisten zusätzlichen Windenergieanlagen im Kreis Höxter gebaut werden könnten“, erklärt Landrat Michael Stickeln. „Das sehe ich mit großer Besorgnis, denn […]
Aktion „Blühende Landschaften“ startet: Kreis Höxter soll brummen und summen
inKreis Höxter. Auch in diesem Jahr soll der Kreis Höxter mit seinen zehn Städten wieder bienen- und insektenfreundlich blühen. Einen Beitrag hierzu leistet die Aktion „Blühende Landschaften“, die bereits im fünften Jahr stattfindet. Ziel ist es, möglichst viele bienenfreundliche Blumen auszusähen, um so den Insekten ausreichend Nahrung zu bieten. Dafür werden ab Samstag, 30. April, […]
Höxter radelt für Frieden und ein gutes Klima!
inHöxter. Wie in den letzten Jahren wird die Stadt Höxter auch 2022 an dem weltweiten Wettbewerb „Stadtradeln“ teilnehmen. Vom 01. bis zum 21. Juni wird wieder in die Pedale getreten. In diesem Zeitraum können alle, die in Höxter leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen bei der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnis mitmachen und […]
Mit Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ beginnt im Kreis Höxter die Zukunft
inKreis Höxter. Digitale Anwendungen sind im Gesundheits- und Pflegebereich nicht mehr wegzudenken. Das innovative Pilotprojekt „Dorf.Gesundheit.Digital“ (DGD) sorgt dafür, dass die Menschen im Kreis Höxter ganz früh dabei sind, wenn das digitale Zeitalter eingeläutet wird. „Das geht jeden von uns an, egal ob bei der Prävention oder der Therapie“, sagt Landrat Michael Stickeln und lädt […]
Kreis Höxter will Vorreiterrolle bei Abfallvermeidung einnehmen
inKreis Höxter. Als erster Kreis in Deutschland möchte der Kreis Höxter den Titel „Zero Waste Region“ tragen. Um das zu erreichen, hat Landrat Michael Stickeln nun eine Absichtserklärung unterschrieben. „Das Projekt ist ein hervorragender und wichtiger Beitrag zum nachhaltigen Schutz unserer wertvollen, aber begrenzten Ressourcen“, so Landrat Stickeln. Mit der Unterschrift bekräftigt der Kreis Höxter […]
Jetzt zum Wirtschaftsdialog anmelden: New Work braucht New Leadership!
inKreis Höxter. Unter dem Motto „Arbeit zukunftsfähig gestalten“ geht der Wirtschaftsdialog im Kreis Höxter in die nächste Runde und greift in diesem Jahr das Thema der „Neuen Führung“ auf. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 6. April 2022, online (via Zoom) statt und startet um 10:30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos. Die neue Arbeitswelt ist digital, […]
1,5 Millionen Euro für länderübergreifende „Zukunftslabore Digitalisierung“
inKreis Höxter. „In Deutschland wird zwar viel über Digitalisierung gesprochen, aber es passiert oftmals zu wenig. Umso mehr freue ich mich, dass unser Berufskolleg Kreis Höxter gemeinsam mit den Berufsbildenden Schulen Holzminden nun ein bundesweites Modellprojekt umsetzen kann“, sagt Landrat Michael Stickeln. Gemeinsam mit Schulleiter Michael Urhahne bringt er seine Erleichterung zum Ausdruck, dass der […]
Kreis Höxter treibt Projekt „Erlebnisraum Weserlandschaft“ voran
inKreis Höxter. „Der Erlebnisraum Weser mit seinen naturtouristischen Besonderheiten ist für viele Menschen im Kreis Höxter und darüber hinaus ein Identitätsträger in der Region. Wir sind sehr froh, dass wir das Projekt ‚Weser erfahren – Natur erleben‘ nutzen können, um die Rahmenbedingungen noch weiter zu optimieren“, sagt Landrat Michael Stickeln. Der Weser-Radweg gehört zu den […]
Kulturrucksack: Angebote für Kinder und Jugendliche von 10 bis 14 Jahren
inKreis Höxter. Seit zehn Jahren gibt es das NRW-Landesprogramm „Kulturrucksack“, der Kreis Höxter ist seit 2013 dabei. „Wir freuen uns sehr, dass das Land die Förderpauschale pro Kind und Jugendlichem erhöht hat. Es ist gut, dass hier nach den erheblichen Einschränkungen für die jungen Menschen durch die Corona-Pandemie ein Zeichen gesetzt wird“, erläutert Schumacher. „Das […]
Vom Wohnzimmer im Freien bis zum Gemüse im Hochbeet
inDie Landesgartenschau 2023 in Höxter zeigt, wohin die Trends im Garten gehen. Jetzt wurden die Verträge für die acht Hausgarten-Beispiele unterzeichnet. Höxter. Anregungen für die Gestaltung des heimischen Garten – das erhoffen sich viele Besucher von einer Landesgartenschau. Deswegen sind die Hausgartenbeispiele regelmäßig ein besonderer Anziehungspunkt auf dem Gelände. Acht solcher Gärten wird die LGS […]
Breites Themenspektrum: Geschäftsstelle Ehrenamt stellt Fortbildungsprogramm vor
inKreis Höxter. Die Geschäftsstelle Ehrenamt des Kreises Höxter bietet auch im Jahr 2022 wieder kostenlose Fortbildungen für Ehrenamtliche und Vereine an. Beginnend mit einem Online-Seminar rund um die sozialen Medien am Donnerstag, 17. März, sind noch acht weitere Veranstaltungen geplant. „Wer haftet wann, wie sieht es mit Datenschutz aus oder wie stelle ich einen Förderantrag? […]
Gemeinsam für die Vielfalt: Internationale Wochen gegen Rassismus
inKreis Höxter. Unter dem Motto „Haltung zeigen“ finden vom 14. bis zum 27. März 2022 die Internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Auch im Kreis Höxter sind dazu viele Aktionen und Informationsveranstaltungen geplant. Organisiert werden sie vom Kommunalen Integrationszentrum des Kreises gemeinsam mit rund 40 Kooperationspartnern. Schirmherrin der Veranstaltungsreihe ist Sarah Hakenberg, Kabarettistin und Liedermacherin aus […]
Aktueller Registerband der „Warte“ erschienen
inPaderborn ..„Die Warte“, Heimatzeitschrift für die Kreise Paderborn und Höxter, versteht sich als Vermittlerin für Geschichte, Kultur, Landschaft und Wirtschaft des Paderborner und Corveyer Landes. 2021 erschien sie bereits im 82. Jahr. Tausende kurze und lange Texte, zahlreiche Hinweise auf kleine und große Themen der Region sind hier – und oft genug nur hier – […]
Maßnahmenpaket für den kooperativen Kinderschutz 2022
inKreis Höxter. „Wir werden den Kinderschutz im Kreis Höxter auch in diesem Jahr konsequent weiterentwickeln“, sagt Landrat Michael Stickeln. Mit diesem Ziel hat das Jugendamt des Kreises ein breitgefächertes Maßnahmenpaket für 2022 aufgestellt, das an bereits realisierte Projekte anknüpfen wird und Schritt für Schritt umgesetzt werden soll. „Kindern ein gutes Aufwachsen zu ermöglichen, muss für […]
Mehr Bäume für das Klima
inKreis Höxter. Um Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 14 über die Klimakrise zu informieren und sie zu begeistern, selbst aktiv zu werden, findet die „Plant-for-the-Planet-Akademie“ am Samstag, 20. November 2021, im Kreis Höxter statt. Neben einer Baumpflanzaktion auf dem Ellerberg bei Lütmarsen gibt einen Online-Kurs, der von Zuhause aus belegt werden kann. […]
Fußweg am Weserufer Lüchtringen fertiggestellt
inGemeinsam zum Lückenschluss Höxter. Die Aufenthaltsqualität an der Weser wird im Stadtgebiet Höxter im Zuge der Landesgartenschau nachhaltig verbessert. Während in der Kernstadt die umfangreichen Arbeiten vor kurzem begonnen haben, können sich die Lüchtringer bereits jetzt über ihre neugestaltete Weserpromenade freuen. Hierbei konnte auch eine wichtige Lücke zwischen Brücke und Fährhaus geschlossen werden. „Der Wunsch […]
Fachtag „Sexualpädagogik in der Kita“: Eltern müssen mitreden können
inKreis Höxter. Wie können Kinder bei der Entwicklung vertrauensvoller Beziehungen und eines positiven Körperbildes gestärkt werden? Diese Frage stellen sich nicht nur viele Eltern, sondern auch Erzieherinnen und Erzieher. Um sie in ihrer wichtigen Funktion zu unterstützen, hat der Kreis Höxter den Fachtag „Sexualpädagogik in der Kita“ im Berufskolleg Kreis Höxter am Standort Höxter veranstaltet. […]
„GigA“-Initiative gegen Alkoholmissbrauch lädt Jugendliche zu Poetry-Slam-Workshops ein
inKreis Höxter. Literatur und junge Leute. Passt das zusammen? „Und wie!“ sind sich die Mitglieder der „GigA“-Steuerungsgruppe im Kreis Höxter einig, die sich gegen Alkoholmissbrauch bei Jugendlichen einsetzen. Deshalb veranstalten sie in den Herbstferien kostenlose Workshops zum Poetry Slam in Höxter, Brakel, Warburg und Nieheim. Für die besten Darbietungen winken im Anschluss sogar Preise im […]
Fotowettbewerb im Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge
inAbenteuer mit der „Entdeckertour Höxter“-App Höxter. Die App „Entdeckertour Höxter“ des Naturparks Teutoburgerwald/Eggegebirge bringt vor allem Kindern die Natur und Kultur rund um den Kulturland-Kreis Höxter näher. In der App gibt es viele Informationen, Kurzfilme, Spiele und Anregungen aber auch Augmented Reality – Darstellungen mit erweiterter Realität, wie einen Säbelzahntiger oder eine alte Eisenbahn. Diese […]