Tag Archives: Corona
Verzögerte Impfstofflieferungen
inTerminvergabe für die Über-80-Jährigen startet wie geplant am Montag, 25. Januar Kreis Paderborn. Da das Unternehmen BioNtech weniger Impfstoff gegen das Coronavirus liefern kann als geplant, muss die Landesregierung ihre Impfplanung anpassen, teilt das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) mit. Die Zweitimpfungen in stationären Alten- und Pflegeeinrichtungen werden wie geplant durchgeführt. Die Erstimpfungen […]
Covid-Impfungen haben begonnen
inGütersloh. Die Impfungen gegen das Corona-Virus sind im Klinikum Gütersloh planmäßig am Dienstag gestartet. Rund 1,3 Millionen Dosen des Impfstoffes wurden an die einzelnen Bundesländer geliefert. Im Klinikum wollen sich rund 70 Prozent der Mitarbeitenden impfen lassen – mit steigender Tendenz. „Wir sind sehr dankbar, dass das Land NRW uns zeitnah mit Impfstoff versorgt, zum Schutz […]
Seniorinnen und Senioren über 80 können ab Montag, 25. Januar Impftermine für das Impfzentrum buchen
inInformationsschreiben sind auf dem Weg. Informationsschreiben kommen ab dem morgigen Mittwoch per Post, spätestens am Samstag, 23. Januar, sind die Schreiben vom NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann und Landrat Christoph Rüther im Briefkasten Paderborn. Nach Angaben der Kassenärztlichen Vereinigung haben im Kreis Paderborn bislang 4.642 Bewohnerinnen und Bewohner sowie Pflegekräfte in Alten- und Pflegeinrichtungen die erste Impfung […]
Landrat Christoph Rüther beim digitalen Neujahresempfang des Kreises Paderborn:
in„Lassen Sie uns optimistischer auf das Jahr 2021 blicken!“ Kreis Paderborn. Digitaler Neujahrsempfang des Kreises Paderborn mit rund 150 zugeschalteten Gästen aus Politik, Wirtschaft und Verwaltung: Ehrenamtspreisträger sind in diesem Jahr die Aidshilfe Paderborn, die Bahnhofsmission Paderborn sowie der Verein „Ambulante Hospizdienst Mutter Teresa – Leben dürfen bis zuletzt“ https://youtu.be/N3NUfR3LWJA Corona hat so ziemlich alles […]
Zweite Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 gestartet
inImpfberechtigte über 80-Jährige bekommen Informationsschreiben per Post Horn-Bad Meinberg. In Lippe haben jetzt die ersten Personen ihre zweite Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 bekommen – so auch Waltraud Burre, Bewohnerin des SeniorenZentrums am Markt in Horn-Bad Meinberg. Die erste Impfung vor 21 Tagen hat die 70-Jährige gut und ohne Nebenwirkungen vertragen. Entsprechend zuversichtlich blickte sie der zweiten […]
Corona: Rathaus samstags weiterhin geschlossen
inAn anderen Tagen nur mit Terminvereinbarung und für dringende Angelegenheiten. Gütersloh. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation bleibt das Gütersloher Rathaus samstags bis auf Weiteres geschlossen. An den anderen Tagen ist der Zugang auch weiterhin nur nach Terminvereinbarung möglich. Die Stadtverwaltung weist darauf hin, dass während des Lockdowns nur Termine für dringende und unaufschiebbare Angelegenheiten vergeben werden, […]
„Corona“-Halbjahreszeugnisse werden verteilt
inNachhilfeinstitut Studienkreis unterstützt Schülerinnen und Schüler mit kostenfreien Online-Kursen Kreis Gütersloh. Die Halbjahreszeugnisse zeigen, wie sich das vergangene Corona-Schulhalbjahr auf die Noten auswirkt. Nicht immer sind Noten deshalb schlecht, weil ein Schüler zu wenig gelernt hat oder er den Schulstoff einfach nicht versteht. Oft steckt mangelnde Lernorganisation dahinter. Dabei ist selbstständiges Lernen besonders in Zeiten […]
Leitstellenbilanz 2020: Corona macht sich in der Statistik bemerkbar
inKreis Lippe. Corona hat das Jahr 2020 in vielen Lebensbereichen bestimmt. Das zeigt auch die Statistik der Feuerschutz- und Rettungsleitstelle Lippe: 117.000 Einsätze hat sie im vergangenen Jahr vom Feuerwehrausbildungszentrum in Lemgo aus koordiniert. Das sind 8000 mehr als noch 2019. Dabei stehen nicht mehr Einsätze von Feuerwehr, Rettungswagen oder Notarzt im Fokus. „Das Informationsbedürfnis […]
Corona: Eingeschränkter Bewegungsradius
inAltenbeken. NRW hat eine Corona-Regionalverordnung zur Umsetzung der 15-Kilometer-Regelung in Hotspots erlassen. In einigen Kreisen zeigen besonders hohe Infektionszahlen, dass selbst die geltenden strikten Maßnahmen nicht ausreichen, um das Infektionsgeschehen nachhaltig zu begrenzen und die Infektionszahlen wieder zu senken. Betroffen ist auch unser Nachbarkreis Höxter. Hier gilt seit 12. Januar ein eingeschränkter Bewegungsradius, vom Land erlassen in der […]
Ideen für Zuhause
inEingeschränkter Kitabetrieb und geschlossene Schulen – die Corona-Pandemie stellt insbesondere Familien vor große Herausforderungen. Wir haben hier Ideen für Zuhause für Eltern und Kinder zusammengestellt. Altenbeken. Tipps und Anregungen für eine sinnvolle Beschäftigung mit Kindern in Zeiten von Corona Geschlossene Schulen, eingeschränkter Kitabetrieb, keine Treffen mit Familienangehörigen und Freunden – da kommen die Tipps und […]
moBiel fährt Angebot deutlich hoch
inCorona-Fahrplan wird durch „Ferienfahrplan“ ersetzt Bielefeld. Trotz der Fortführung des bundesweiten Lockdowns zur Eindämmung des Coronavirus bis voraussichtlich Ende Januar sind viele Fahrgäste wie etwa Berufspendler auf größtmögliche Mobilität angewiesen. Das gewährleistet moBiel ab dem 11. Januar: Dann wird das Angebot nach den Feiertagen und dem Jahreswechsel auf allen Bus- und Stadtbahnlinien wieder deutlich hochgefahren. Ab […]
Informationen aus dem Internet
inKreis Gütersloh. Aufklärungsseiten rund um eine Corona-Impfung gibt es. „Wir müssen da keine eigene Seite gestalten und pflegen“, kommentiert Dr. Michael Hanraths, ärztlicher Leiter des Impfzentrums Damit Bürgerinnen und Bürger sich informieren können, sei auf folgende seriöse und allgemeinverständliche Quellen verwiesen: · Gesundheitsministerium NRW: https://www.mags.nrw/coronavirus-impfzentren-nrw-materialien · Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe https://www.corona-kvwl.de/praxisinformationen/aktuelles/details/nachricht/default-f2b48e6928-6 · Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung […]
Heime haben Vorrang
inGütersloh. Mit genauen Aussagen, wann die Impfstraßen im Impfzentrum am Flughafen Gütersloh geöffnet werden, hält sich der Kreis Gütersloh zurück – Bürgerinnen und Bürger werden sich noch ein wenig gedulden müssen. „Zunächst werden Pflegeheime mit Impfstoff versorgt“, erklärt Krisenstabsleiter Frank Scheffer. Diese Priorisierung sei in Fachkreisen auf Bundesebene erfolgt. Hinter der Impfaktion stehe zudem eine […]
Gütersloher Klinikum erhält „Corona-Prämie“
inGütersloh. Das Klinikum Gütersloh ist das einzige Krankenhaus im Kreis Gütersloh und Bielefeld, das eine Corona-Prämie erhält. Dies bezieht sich auf die Tatsache, dass das Klinikum besonders viele Covid-19 Patientinnen und Patienten während der ersten Welle im Frühjahr 2020 behandelt hat. Die Prämie erhalten Pflegekräfte in der unmittelbaren Patientenversorgung auf bettenführenden Stationen und am Bett […]
Start in Versmolder Senioreneinrichtung
inGütersloh/Versmold. Im Kreis Gütersloh ist die COVID-19-Schutzimpfung erfolgreich gestartet: Los ging es in einer Versmolder Senioreneinrichtung. Dort impften mehrere Ärzte unter anderem 90 Bewohnerinnen und Bewohner und 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Am frühen Nachmittag, gegen 15 Uhr, war die erste Impfaktion im Kreis Gütersloh beendet. Die Ärzte stammen aus der Praxis, die die Senioreneinrichtung auch […]
Covid-19: Kontaminierte Oberflächen als Risikofaktor
inStudie der Universität Paderborn erforscht Übertragungsmechanismen Paderborn. Die anhaltende COVID-19-Pandemie stellt weltweit eine Bedrohung für die Gesundheit von Millionen von Menschen dar. Atemwegsviren, zu denen der Erreger SARS-CoV-2 zählt, können sowohl über die Luft als auch durch den Kontakt mit kontaminierten Gegenständen übertragen werden. Wissenschaftler vom Lehrstuhl für Technische und Makromolekulare Chemie der Universität Paderborn […]
Die Reha in Zeiten von Corona: Gräfliche Kliniken setzen auf Testungen für einen „ gesunden “ Klinikbetrieb
inBad Driburg. Ein negativer Covid – 19 Test wird immer öfter zur Eintritts karte in allen möglichen Lebensbereichen .So auch für den Antritt einer Reha -Maßnahme in den Gräflichen Kliniken Bad Driburg, zu denen die Caspar Heinrich, die Marcus und die Park Klinik gehören. Liegt ein maximal 48 Stunden altes PCR -Testergebnis bei Anreise nicht […]
Corona Impfzentrum
inGütersloh. Nach einer knapp zweiwöchigen Arbeitsphase ist das Impfzentrum des Kreises Gütersloh im ehemaligen NAAFI-Shop einsatzbereit. Die Arbeitsgruppe des Kreises um Projektleiter Henrik Egeler und Bernhard Riepe haben den Aufbau, die Einrichtung und den Ablauf organisiert. Riepe wird auch die Gesamtleitung des Impfzentrums übernehmen. Die ärztliche Leitung übernimmt Dr. Heinrich Michael Hanraths von der Kassenärztlichen […]
Städtische Musikschule stellt auf Online-Betrieb um
inPräsenzunterricht durch neue Verordnung des Kreises nicht möglich Bad Oeynhausen. Die Musikschule der Stadt Bad Oeynhausen stellt nahezu ihren kompletten Kursbetrieb auf Online-Unterricht um. „Lediglich die Ensembles können wir nicht auf diesem Weg erreichen“, sagt Musikschulleiterin Beate von Rüdiger. Die Musikschule Bad Oeynhausen sei die einzige, die diesen Schritt dank eines bereits vorliegenden Online-Konzepts kurzfristig […]
Corona – Hygienemaßnahmen lassen Infektionszahlen purzeln
inDeutlich weniger Norovirus – Fälle in Bielefeld Bielefeld. Der Lockdown im Frühjahr und die strengen Hygienemaßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus lassen die Norovirus- Infektionszahlen in Bielefeld deutlich purzeln: In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden insgesamt nur 79 Fälle gemeldet. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es insgesamt 232 Fälle. Das teilte […]
Klinikum Gütersloh setzt erneut Besuchszeiten aus
inGütersloh. Die Corona Erkrankungen befinden sich aktuell wieder auf sehr hohem Niveau. Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus für Patienten, Angehörige und Mitarbeiter weiter zu reduzieren, hat das Klinikum Gütersloh beschlossen, keine Besucher mehr im Krankenhaus zuzulassen. Das Besuchsverbot gilt für das gesamte Klinikum vom Montag, den 14.12.2020 zunächst bis einschließlich Sonntag, den 10.01.2021. […]
Corona-Hilfsfonds ermöglicht Sonderprogramm „Lernförderung“
inRheda-Wiedenbrück. Die Bürgerstiftung Rheda-Wiedenbrück hat zusammen mit der Caritas als Kooperationspartner im Zuge der Corona-bedingten Schulschließungen das Sonderprogramm „Lernförderung“ ins Leben gerufen. Im Mai starteten die Schulen wieder in den Präsenzunterricht, dennoch war davon auszugehen, dass viele Kinder gravierende Lerndefizite aus der Corona-Pause mitbringen. Beim Homeschooling waren Kinder aus Familien mit finanziell angespannten Verhältnissen benachteiligt: […]