Tag Archives: Bielefeld

Bielefeld ist eine Großstadt am Teutoburgerwald in Ostwestfalen-Lippe

MISS ALLIE – „ IMMER WIEDER FALLEN – TOUR 2023 “

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Titelseite
Miss-Allie---Pressefoto---Lokschuppen-(p)-Eisermann_

Bielefeld. Miss Allie ist die Liedermacherin einer neuen Generation. Herzhaft lachen, vor Rührung weinen, Tabuthemen aufbrechen, das alles passiert auf einem Miss Allie-Konzert. Sie bringt eine akustische Gitarre, ein großes Herz und Wellen an Emotionen mit, die entweder sanft oder mit voller Wucht durch den Konzertsaal rauschen. Fassungslos authentisch, mit verwegener Entschlossenheit und starker Stimme […]

1986zig auf dem Bielefelder Jahnplatz

in Freizeit & Unterhaltung, Kind & Familie, Kultur in OWL, Lifestyle
Gemeinsam machen sie die Konzertabende am 17. und 18. Mai auf dem Jahnplatz möglich: (v. l.) Christoph Kaleschke (Sparkasse Bielefeld) sowie Katharina Schilberg und Martin Knabenreich (beide Bielefeld Marketing). Bild© : Bielefeld Marketing GmbH

Zweiter Top-Act für den Leineweber-Markt steht fest: 1986zig am 18. Mai auf der Sparkassen-Bühne Bielefeld. Vom 17. bis 21. Mai 2023 feiern die Menschen aus Bielefeld und Ostwestfalen-Lippe wieder an fünf Tagen den Leineweber-Markt. Die Bühne für die Konzertabende am Mittwoch und Donnerstag – traditionell die Höhepunkte des Stadtfestes – wird auf dem Jahnplatz stehen, […]

Spannender FameLab-Vorentscheid in Bielefeld

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Isa Kleine-Bekel (r.) holte sich nicht nur den ersten Platz, sondern gewann zudem auch den Publikumspreis. Auch Johanna Nelkner (l.) sicherte sich mit dem Platz zwei ein Ticket fürs Finale. Bild: Thomas F. Starke

Zwei Bielefelder Studentinnen qualifizieren sich fürs Deutschlandfinale am 25. Mai Bielefeld. Acht junge Forschende haben gestern in Bielefeld beim regionalen Vorentscheid des Wissenschaftswettbewerbs FameLab Germany um zwei Final-Tickets gekämpft. Es war ein begeisternder Abend vor rund 300 Zuschauenden im Tor 6 Theaterhaus: Isa Kleine-Bekel von der Universität Bielefeld überzeugte Jury und Publikum mit ihrem Auftritt […]

Scienceseeing statt Sightseeing: Eine interaktive Stadttour führt mit wissenschaftlichem Fokus durch Bielefeld

in Ausflugsziele in OWL, Bielefeld, Medizin & Gesundheit, Wissenschaft & Hochschule
Wissenschaftsguide Emilia Sposito veranschaulicht den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, warum Frauen- und Männerkörper unterschiedlich funktionieren. (FH Bielefeld)

Die FH liefert Input Gesundheit! Unter diesem Motto steht die Bielefelder Science-Seeing-Tour. Expertinnen und Experten der FH Bielefeld haben sich für den interaktiven Rundgang mit Bielefeld Marketing zusammengetan. Bei der Tour erkunden die Teilnehmenden den Wissenschaftsstandort Bielefeld an sechs Stationen. Dabei entdecken sie, wie Frauen in der Medizin benachteiligt werden und warum die freigelegte Lutter […]

Cola-Stillstand in Bielefeld – Warnstreik

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Kein Flaschendrehen: „Das Lohn - Plus bei Coca - Cola ist kein Glücksspiel“, sagt die Gewerkschaft NGG. Sie fordert 400 Euro mehr pro Monat – für alle Beschäftigten im Coca - Cola - Werk Bielefeld.

„Coca-Colianer“ aus Bielefeld servieren dem Weltkonzern kalt eine „Protest-Coke“ Bielefeld zieht „Coke-Bremse“: Beim Coca-Cola-Werk in Bielefeld steht am kommenden Donnerstag (Hinweis f.d. Red.: 2. Februar) alles still. „Einen Tag lang bewegt sich da keine Kiste und keine Flasche mehr vom Fleck“, sagt Thorsten Kleile von der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten in Bielefeld. Der Grund: Die NGG hat zum Warnstreik bei […]

Bielefeld | Der Professor liegt ihm im Blut

in Bielefeld, Wirtschaft, Wissenschaft & Hochschule
Karel Tomšík vor dem Institut für Wirtschaft und Management, seinem Arbeitgeber. (privat)

Neun Monate hat Karel Tomšík aus Tschechien an der FH Bielefeld studiert und einen zweiten Bachelor-Titel erworben. Der Double Degree wurde zu einer prägenden Erfahrung für den 24-Jährigen. Daheim an der Czech University of Life Sciences Prague tummelt er sich weiterhin unter internationalen Studierenden – inzwischen als Dozent mit Masterabschluss. Kein Wunder, denn das Lehren […]

DFG-Forschungsprojekt am Campus Minden: Wie können Roboter autonom, aber sicher im Raum agieren?

in Beruf & Bildung, Kreis Minden - Lübbecke, Wissenschaft & Hochschule
(v.l.) Malte Riechmann, Prof. Dr. Matthias König und André Kirsch forschen gemeinsam am Projekt, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert wird. (S. Jonek/FH Bielefeld)

Wo Roboter und Menschen zusammenarbeiten, sollten sie sich nicht in die Quere kommen. Deshalb müssen Roboter Grenzen erkennen und einhalten. Und das nicht nur auf dem Boden, sondern auch im dreidimensionalen Raum: Ein DFG-Forschungsprojekt der FH Bielefeld am Campus Minden erarbeitet interaktive Methoden, damit auch Laien den Arbeitsbereich eines Roboters kinderleicht begrenzen können. Minden (fhb). […]

Ministerin Brandes an der FH Bielefeld: „Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist Erfolgsgarant“

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wissenschaft & Hochschule
Bei Ihrem ersten Besuch an der FH Bielefeld traf NRW-Wissenschaftsministerin Ina Brandes (vorne rechts) mit Vertreterinnen und Vertretern der Hochschule zusammen - vorne links: Präsidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-Wölk (vorne links); zweite Reihe v.l.n.r.: Prof. Bettina Mons, Neubaubeauftragte des Präsidiums, Prof. Dr. Michaela Hoke, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, Prof. Dr. Anant Patel, Vizepräsident für Forschung und Entwicklung; dritte Reihe v.l.n.r.: Prof. Dr. Natalie Bartholomäus, Vizepräsidentin für Nachhaltigkeit und strategisches Human Resource Management, Dirk Hellmund, Leiter Dezernat Gebäudemanagement, Prof. Dr. Ulrich Schäfermeier, Vizepräsident Internationales und Digitalisierung, Gehsa Schnier, Vizepräsidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung. Foto: P. Pollmeier/FH Bielefeld

Erster Besuch von Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, an der FH Bielefeld Bielefeld (fhb). Am heutigen Donnerstag hat sich Ina Brandes, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, beim Antrittsbesuch an der Fachhochschule (FH) Bielefeld mit den Spitzen der Hochschule über den aktuellen Stand und die künftigen Pläne in Studium […]

Jahresbilanz: Der Ukraine-Krieg beeinflusste 2022 den Arbeitsmarkt in Bielefeld und Gütersloh

in Bielefeld, Kreis Gütersloh, Titelseite, Wirtschaft
Günter Michaelis, (v.l.) operativer Geschäftsführer, und Wolfgang Draeger, Vorsitzender der Ge-schäftsführung der Agentur für Arbeit zogen Bilanz für den Arbeitsmarkt im Jahr 2022. Foto: Ar-beitsagentur Bielefeld

Die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und der weltwirtschaftlichen Situation kennzeichnen den Arbeitsmarkt 2022. Hatte der Beginn des Krieges im Frühjahr zunächst kaum Auswirkungen auf die Arbeitslosenzahlen, sorgte der Übergang der Geflüchteten aus der Ukraine vom Asylbewerberleistungsgesetz ins SBG II dagegen für einen Anstieg. Der Arbeitsmarkt 2022 in der Stadt Bielefeld In Bielefeld lag 2022 die Arbeitslosenzahl […]

Bühnen und Orchester Bielefeld – Spielplan Januar 2023

in Bielefeld, Kultur in OWL, OWL Freizeitcheck, Titelseite
Vision-String-Quartett_©_Sander Stuart

D3 – Dance Discovers Digital LAND IM LAND Stephanie Thiersch Mit Land im Land, der letzten Uraufführung der Projektreihe D³ – Dance Discovers Digital, kreiert die Choreografin Stephanie Thiersch eine Performance, die die Verbundenheit der Menschen untereinander und uber Kontinente hinaus zum Thema erhebt. Zu einer bunten Feier versammeln sich zwischen Toubab Dialaw und Bielefeld […]

FH-Modestudentin entwirft adaptive Kleidung für Rollstuhlsportler*innen des DSC Arminia

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Sport
Ein Entwurf von Isabel Niemann: Ein Rollkragenpullover mit einer Aussparung für einen Beatmungsschlauch © S. Jonek/FH Bielefeld

Keine Rückennähte, dafür Magnetverschlüsse: Am Fachbereich Gestaltung der FH Bielefeld konstruiert und näht Isabel Niemann derzeit individuelle und rollstuhlgerechte Kleidungsstücke. Das Ziel: Mode inklusiver machen – und dabei modern bleiben. Vier Spielerinnen und Spieler der Fußball-Rollstuhlmannschaft von Arminia Bielefeld kamen jetzt zur ersten Anprobe vorbei. Bielefeld (fhb). Seit Oktober dieses Jahres findet man auf der […]

„Fabricating the Future“: FH-Modeabsolventin präsentierte ihre nachhaltige Fashion-Kollektion in New York City

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Anne-Marie Susts Projekt war eines von mehreren innovativen Konzepten, die ganz konkrete Lösungen für eine nachhaltigere Modebanche vorstellten. © Campus OWL

Für ihre Abschlusskollektion an der FH Bielefeld entwickelte Anne-Marie Sust innovative und umweltfreundliche Farbpasten auf Mikroalgenbasis. Jetzt stellte sie ihr Konzept beim FUTURE FORUM in New York City vor. Bielefeld (fhb). Umweltfreundlich, nachhaltig und innovativ: Für ihre Mode-Abschlusskollektion am Fachbereich Gestaltung der Fachhochschule (FH) Bielefeld entwickelte Anne-Marie Sust ihre eigenen Mikroalgenfarben. Das Ergebnis: Eine Vielfalt an bläulich-grünen […]

FH-Forschungsteam: Corona-Pandemie hat psychosoziale Probleme benachteiligter Jugendlicher verstärkt

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Die Pandemie hat die Probleme sozial und bildungsbenachteiligter Jugendlicher verstärkt und ihre psychosoziale Gesundheit verschlechtert. Auf dem Bild: Karen Heid (l). und Prof. Dr. Anna Lena Rademaker. © P. Pollmeier/FH Bielefeld

Die COVID-19-Pandemie scheint abzuebben. Nun gibt eine Studie der FH Bielefeld und der Hochschule für Gesundheit Bochum einen aktuellen Überblick über den internationalen Forschungsstand zu den Auswirkungen der Lockdowns auf die psychosoziale Gesundheit junger Menschen. Im Fokus: bildungsbenachteiligte Jugendliche. Die Studie zeigt: psychosoziale Probleme haben zugenommen, Lösungen sind gefragt. Diese erarbeiten die Forschenden im Projekt […]

Beeindruckender Erfindergeist in OWL- Bezirksregierung und OWL GmbH zeichnen junge Forscher aus

in Bielefeld, Kreis Lippe, Wissenschaft & Hochschule
alle-Preisträger

Bielefeld, Detmold. 57 Nachwuchsforscher aus OstWestfalenLippe belegten in diesem Jahr bei Wettbewerben wie „Jugend forscht“, „Schüler experimentieren“ und den MINT- Olympiaden vordere Plätze auf Bundes- und Landesebene. Die Bezirksregierung Detmold und die OstWestfalenLippe GmbH würdigten die Leistungen der jungen Entdecker im Rahmen einer Feierstunde bei Weidmüller in Detmold.   Regierungspräsidentin Anna Katharina Bölling lobt das […]

Offene Innovation auf Stadtebene: Wie kann sich die Stadtgesellschaft in Innovationsprozesse einbinden?

in Bielefeld, Titelseite, Wissenschaft & Hochschule
Dr. Mirko Petersen präsentiert die Studie zum Thema "Partizipation" auf Stadtebene im Innovation Office in der Bielefelder Innenstadt. Die Veröffentlichung veranschaulicht, wie gemeinschaftliche Beteiligungsprozesse funktionieren können. Die Printausgabe kann kostenlos am Alter Markt 13 bezogen werden. Alternativ gibt es die digitale Version unter www.openinnovationcity.de.

Die Initiative Open Innovation City Bielefeld In einer Zeit des schnellen, technologischen Wandels und gesellschaftlicher Entwicklungen wird Innovation zur Maßgabe für die Zukunftsfähigkeit deutscher Städte und Regionen. Das noch junge wissenschaftliche Prinzip der Open Innovation steht dabei für Offenheit, für das Vernetzen der gesellschaftlichen Akteure und für die Verbindung zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. In […]

Theaterstück „Ohne Grund“

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL
Theaterstück "Ohne Grund" Foto:©Krischan Rudolph

Schauspiel/Film/Live Musik Bielefeld. Eine künstlerische Annäherung- mittels Schauspiel, Film und Musik an Posttraumatische Belastungsstörungen (PTBS). 4 Künstler:innen aus Bielefeld & Köln loten physische und filmische Möglichkeiten der szenischen Darstellung von emotionalen Zuständen aus, auf Grundlage von Erfahrungen & Interviews. Das Erleben und das Erinnern einer kontinuierlichen Erzählung unserer eigenen Lebensgeschichte ist wichtig für unsere Identität und unsere Wahrnehmung von uns selbst. Bei „PTBS“ ist […]

EK LIVE: Muntermacher gegen anhaltende Konsummüdigkeit

in Bielefeld, Titelseite, Wirtschaft
Vorstand der EK: v.l.n.r.: Martin Richrath, Franz-Josef Hasebrink (bis 31.12.2022), Gertjo Janssen, Frank Duijst (ab 01.01.2023) und Jochen Pohle. Foto: EK Bielefeld

Bielefeld. EK Mehrbranchenausrichtung zahlt sich in Krisenzeiten aus / Vertreterversammlung wählt fünftes Mitglied in den Aufsichtsrat / EK Passion Star 2022 verliehen Der Krieg in der Ukraine, stark steigende Energiekosten und die anhaltend hohen Inflationsraten lassen viele Menschen sorgenvoll in die Zukunft blicken und drücken auf die Kauflaune der Verbraucher. Gegen diese Entwicklung stemmt sich […]

AOK warnt vor Pilzvergiftungen in Bielefeld

in Bielefeld, Umwelt & Natur
Nur gute Kenntnisse der einheimischen Pilze schützen vor möglichen Vergiftungen. Foto: AOK/hfr

Zum Start der Pilzsaison auf giftige ‚Doppelgänger‘ achten Bielefeld. Mit dem Ende des Spätsommers sind die Wälder in Bielefeld in diesem Jahr ein besonderes Paradies für Pilzsammler. Allerdings ist Vorsicht geboten. Denn je mehr Pilze es gibt, desto größer ist auch die Gefahr von Vergiftungen. Nach Aussagen der Informationszentrale gegen Vergiftungen am Universitätsklinikum Bonn steigt die Zahl der […]

Spielfest zum Weltkindertag

in Bielefeld, Kind & Familie

Sonntag, 18.09.2022, 14 – 18 Uhr, Klosterplatz Bielefeld. Das nächste Spielfest lockt in die Bielefelder Innenstadt. Nach Wackelpeter, Chalk your Walk und Kesselbrink spielt! lädt für Sonntag, den 18.9. das „Spielfest zum Weltkindertag“ alle Kinder im Grundschul-Alter und ihre Familien auf den Klosterplatz ein. „Wir erinnern daran, dass es die Kinder- Rechte gibt“, so Barbara Wildt […]

Sport-Event mit vollem Programm

in Bielefeld, Sport

Mitlaufen oder anfeuern: „Stadtwerke run & roll City“ mit Wettkämpfen vom Kesselbrink rund um Bielefelds Altstadt-Hufeisen am kommenden Sonntag   Bielefeld. Laufen, Skaten, Walken – zum ersten Mal rund um Bielefelds Altstadt-Hufeisen kombiniert mit einem buntem Show-Programm auf dem Kesselbrink. Das ist der „Stadtwerke run & roll City 2022“. Am Sonntag, 11. September, von 9.45 […]

RadKulTour am 04. September 2022 – Rückenwind für die Freie Bielefelder Kulturszene

in Bielefeld, Freizeit & Unterhaltung, Kultur in OWL, Titelseite
Am 4. September treten im Rahmen des RadKulTour Bielefeld von 14 bis 18 Uhr an mehr als 70 Orten entlang der beliebten Radler-Freizeitstrecke über 200 lokale Künstlerinnen und Künstler aus verschiedenen Bereichen auf.(Foto© Kulturamt Bielefeld/ Klaus Hansen)

Rauf aufs Rad und raus ins »grüne Netz«: Am Sonntag, 4. September 2022, startet die zweite Auflage der RadKulTour. Über 200 Bielefelder Kulturschaffende, verwandeln die rund 25 Kilometer lange Radroute „Das grüne Netz“ von 14 bis 18 Uhr in die wahrscheinlich längste Kulturbühne Bielefelds. Bielefeld. Die zweite RadKulTour steht in den Startlöchern. Nach der erfolgreichen […]

EK LIVE vermeldet Rekordzahl bei Erstausstellern!

in Beruf & Bildung, Bielefeld, Wirtschaft
Über 60 „Neue“ auf der hybriden Herbstmesse EK Live vom 14. bis 16. September. (Foto: Thomas Starke)

Über 60 „Neue“ auf der hybriden Herbstmesse vom 14. bis 16. September Bielefeld. Die EK LIVE zieht auch in diesem Herbst wieder viele Handels- und Industriepartner des europäischen Mehrbranchenverbundes in den Bann und nach Bielefeld. Während die vorläufigen Anmeldezahlen aus dem Fachhandel erneut ein volles Haus versprechen, sind die über 30.000 Quadratmeter großen, neu gestalteten […]