Titelseite
Mindens verborgene Schätze
in20.09.2023 um 18:30 Uhr – Themenführung in Minden Minden. Geschichten über Mindener Originale und besondere Schauplätze und Gebäude erleben Sie in dieser 90-minütigen Stadtführung. Petra Schugt nimmta Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der Mindener Stadtgeschichte und erfreut Sie mit Anekdoten, die in keinem Stadtführer stehen. Werden Sie zum Minden-Insider! Unter Anderem […]
Die Moritz-Fontaine-Gesamtschule feiert Geburtstag
in„10 Jahre Jahrmarkt der Möglichkeiten“ Rheda-Wiedenbrück (pbm). Seit stolzen 10 Jahren leben und lernen Schülerinnen und Schüler aus Rheda-Wiedenbrück an den zwei Standorten der Moritz-Fontaine-Gesamtschule. Nun gab es ein Fest, das die gesamte Schulfamilie zusammenbrachte. Rund 1400 Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern, Gäste und Sponsoren feierten auf dem Schulhof des Standortes an der Fürst-Bentheim-Straße 55. […]
Was die Mindener früher getrunken haben und heute noch trinken!
inKühler Wein und frisches Bier – Freitag, 15.09.2023 um 18:30 Uhr Themenführung in Minden Minden. Ein Kneipenbummel der anderen Art: Hier werden Sie vor Ort in die Geschichte des Mindener Weinhandels und der Bierherstellung eingeweiht. Zwischendurch gönnen Sie sich eine kleine Verschnaufpause und kehren in eine typische Mindener Kneipe ein. Dort genießen Sie in geselliger […]
Zwei bekannte Moderatorinnen auf dem „Blauen Sofa Gütersloh“
inBekannte Moderatorinnen und Buchkritikerinnen geben aktuelle Buchtipps Gütersloh. Das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann holt am Donnerstag, 2. November Christine Westermann und Mona Ameziane auf das Blaue Sofa im Theater Gütersloh. Die bekannten Moderatorinnen geben in einem Gespräch ihre aktuellen Buchtipps für die kalte Jahreszeit. Karin Schlautmann, Leiterin der Bertelsmann-Unternehmenskommunikation, sagt: „Bertelsmann leistet mit […]
Deponie in Minden-Lübbecke wird zur „Smart Recycling Factory“
inAus einer Mülldeponie ein Rohstofflager der Zukunft machen – das ist das Ziel des Projekts „Smart Recycling Factory“ in Hille (Wir berichteten: siehe hier). Forschende der Hochschule Bielefeld und der TH OWL besichtigten den Projektstandort im Entsorgungszentrum Pohlsche Heide. In einem mit dem EWAS Institut durchgeführten Workshop wurden dem Projektteam des Betreibers KAVG und des […]
Tastmodell am Kaiser-Wilhelm-Denkmal Porta Westfalica
inZum Abschluss eines Projektes zur barrierearmen Erschließung und kindgerechten Gestaltung des Areals am Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica wurde am Freitag (8.9.) ein Tastmodell des Denkmals aus Bronze eingeweiht. Porta Westfalica. Bereits im April 2022 war die Kinderaktionsfläche und die barrierefrei gestaltete Umgebung am Kaiser-Wilhelm-Denkmal eröffnet und mittlerweile um weitere Elemente ergänzt worden. Neben Hörstationen, deren […]
Begatalbahn: Positives Gutachten zur Bahnstrecke Lemgo-Barntrup
inPositives Gutachten zur Bahnstrecke Lemgo-Barntrup ist Thema beim bundesweiten Tag der Schiene am 16. September – Einladung zu Lokmitfahrten, Livemusik, Zeitzeugenberichten und einem abwechslungsreichen Programm an den Bahnhöfen in Barntrup, Bega, Dörentrup und Farmbeck Kreis Lippe. Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zur Begatalbahn liegen vor und weisen mit dem Faktor 2,8 einen hohen volkswirtschaftlichen Nutzen aus. […]
Professorin ermuntert HSBI Gestaltungsstudierende, KI-Tools zu nutzen
inReisen, Rollentausch, dort arbeiten, wo gerade WiFi ist – Patricia Stolz nutzt ihr Forschungssemester, um andere Perspektiven einzunehmen. Im Fokus der Professorin für Interaction Design des Fachbereichs Gestaltung der HSBI: Künstliche Intelligenz (KI). Als Herausforderung für Studierende und Lehrende – und als Tool, mit dem wir neue Formen der Gestaltung schaffen können. Bielefeld. Allein unter […]
Oldtimer-Stadtwette auf dem Stadtfest: 120 Jahre altes Elektroauto
inWeitere Oldtimer dringend gesucht Schloß Holte-Stukenbrock. Die Stadt wettet anlässlich des 50. Geburtstags des Kreises Gütersloh, dass sie es schafft, während des Stadtfestes am 10.09.2023 um 17:30 Uhr mindestens 50 Kraftfahrzeuge aus SHS, die 50 Jahre und älter sind, zu einer Oldtimerschau auf dem Rathausparkplatz zu versammeln. Ob der Bürgermeister Hubert Erichlandwehr diese Wette gegen […]
Auf der Suche nach Mikrometeoriten in Bielefeld
inWeltraum-Workshops für Kinder und Jugendliche mit Sonderterminen in den Herbstferien Bielefeld. Unsere Nachbarplaneten entdecken, schwarzen Löchern nachspüren und Mikrometeoriten suchen: Das können Kinder und Jugendliche bei den „COSMOlabs“ in Bielefeld. Die Wissenswerkstadt Bielefeld hat zusammen mit Forschenden von der Universität Bielefeld kostenlose Weltraum-Workshops entwickelt. „Wir wollen gemeinsam Lust machen aufs Entdecken des Alls und Spaß […]
In der City kommt was ins Rollen
inNeuer mobiler Event- und Erlebnisraum für die Innenstadt: Bielefeld Marketing präsentiert tu:bie Bielefeld. Am 2. September 2023, gegen 17.30 Uhr, war es so weit: Auf dem Bielefelder Jahnplatz wurde tu:bie feierlich enthüllt. Mit dem neuen mobilen Erlebnisraum für die Innenstadt möchte die Bielefeld Marketing GmbH langfristig für neue Besuchsanlässe in der City sorgen. Von Live-Musik […]
Von Bielefeld nach Alpha Centauri
inWie zusammen mit Forschenden ein außergewöhnliches Weltraum-Escape-Game entstanden ist Bielefeld. 3… 2… 1… Liftoff! In Bielefeld ist jetzt das Projekt „COSMOfit“ gestartet. Die Wissenswerkstadt Bielefeld bietet gemeinsam mit Forschenden von der Universität Bielefeld und der Hochschule Bielefeld (HSBI) einen Einstieg in die Weltraumforschung. An einem überraschenden Ort – ein umfunktioniertes Besprechungszimmer der Volksbank Bielefeld-Gütersloh am Kesselbrink […]
Klempner Nils Aude will bei Europameisterschaft Gold holen
inDer 22-jährige Klempner Nils Aude aus Bielefeld vertritt Deutschland bei den EuroSkills 2023 in Danzig Stuttgart/Bielefeld. Das Beste geben und Erfahrungen sammeln. Das will der Klempner Nils Aude. Er ist Mitglied der diesjährigen Deutschen Berufe-Nationalmannschaft, die demnächst bei der EM der Berufe in Polen an den Start geht. Alle zwei Jahre treten junge Spitzenfachkräfte aus […]
Einzigartig in NRW: Ein Felsenmeer im Eggegebirge
inFörderverein, Umweltverbände und Naturschutzexperten sind sich einig: Die Eggegebirgsregion mit ihrer Einzigartigkeit und Vielfalt ist als Nationalpark wie geschaffen. Ein ausgeprägtes Felsenband ist Lebensraum besonders scheuer Arten. Gütersloh. Der vorgeschlagene Nationalpark Egge umfasst Bereiche mit Vorkommen wertgebender Lebensräume und Arten und soll ausschließlich auf Flächen des Landes Nordrhein-Westfalen begründet werden. Die Gebietskulisse beschreibt Staatswaldflächen mit […]
Bürger aus Bad Salzuflen in Bürgerrat zu Ernährung
inBeratungen des ersten vom Bundestag beauftragten Bürgerrates beginnen im September Ab 29. September beraten 160 ausgeloste Bürgerinnen und Bürger aus ganz Deutschland im Auftrag des Deutschen Bundestages das Thema Ernährung. Auch ein Einwohner aus Bad Salzuflen wurden für den Bürgerrat „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ in einem Zufallsverfahren ausgelost. Der Deutsche Bundestag hatte am 10. Mai […]
Auftakt der neuen Saison im Theater im Park mit „Herzpanik“
inDas Landestheater Detmold kommt mit der Lindenberg-Revue „Herzpanik“ nach Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen. Es geht um große Gefühle und ein bisschen Weltschmerz, um ein musikalisch-theatralisches Universum, in dem es von skurrilen und liebenswerten Gestalten nur so wimmelt – geschaffen von einem Deutschrocker, der längst zur Ikone geworden ist. „Herzpanik“ heißt die Udo-Lindenberg-Revue, mit der das […]
Mobiles Planetarium auf dem Jahnplatz
in„Universe on tour“ lässt vom 6. bis 10. September tief ins All blicken Bielefeld. Während eines Bummels in der Bielefelder Innenstadt einen Abstecher in die Tiefen des Weltraums machen: Das geht vom 6. bis 10. September 2023 auf dem Jahnplatz, wo die Planetariums-Show „Universe on tour“ zu Gast ist. In einem 75 Quadratmeter großen Zelt läuft […]
Ein Wochenende voller Genuss: Freilichtgenuss im LWL-Freilichtmuseum Detmold
inDetmold. Bienen summen, jede Menge Wildpflanzen säumen den Weg und überall locken Stände mit Genuss: Am Wochenende (2./3.9.) lädt das LWL-Freilichtmuseum Detmold zum „Freilichtgenuss“ mit zahlreichen Aktionen und kulinarischen Angeboten ein. Jeweils von 9 bis 18 Uhr verwandelt sich das Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in eine bunte Flaniermeile, auf der regionale Produkte und Kunsthandwerk zu […]
„Olympia“: Kommissar Gereon Rath in der Schusslinie
inUraufführung nach dem Roman von Volker Kutscher: Das Altonaer Theater kommt mit „Olympia“ ins Theater im Park Bad Oeynhausen. Ein Antiheld, den die Liebe zu seiner Frau vorantreibt, während sich die Schlinge der Nazis um ihn herum immer weiter zuzieht: „Olympia“, der achte und letzte Gereon-Rath-Roman von Volker Kutscher, liefert ein Stück Zeitkolorit – gezeigt […]
Fotoausstellung „Sieger und Nominierte“ des E1/R1 Photo Award
inMehr als 60 der schönsten Motive entlang der beiden Wander- und Radwanderfernwege sind bis Dezember in der Wandelhalle zu sehen Bad Salzuflen. Wer in den kommenden Monaten in die Region Lippe, „Land des Hermann“, reist, sollte sich die Fotoausstellung in der Wandelhalle von Bad Salzuflen nicht entgehen lassen. Dort werden bis Dezember 2023 über 60 […]
Schausten, Schellnhuber und Sieren beim Mindener Werteforum 2023!
14. Mindener Werteforum mit hochkarätigen Vorträgen Minden. Am 19. September startet die Minden Marketing GmbH (MMG) die vierzehnte Auflage des Mindener Werteforums. Zum ersten Mal jedoch findet die Veranstaltung in der Sparkasse Minden-Lübbecke, Königswall 2 in Minden statt, die das Forum gemeinsam mit der Altendorf Group nach einer mehrjährigen Zwangspause wieder ermöglicht hat. Gastredner der […]
28 Bielefelder Betriebe für familienbewusste Personalentwicklung geehrt
in28 Bielefelder Unternehmen wurden am 24. August 2023 in der Industrie-und Handelskammer (IHK) Ostwestfalen zu Bielefeld mit dem Prädikat „Ausgezeichnet Familienfreundlich“ für ihre innovative Personalarbeit und familienbewusste Personalentwicklungsstrategien vom Oberbürgermeister der Stadt Bielefeld, Pit Clausen, geehrt. Bielefeld. IHK-Hauptgeschäftsführerin und Gastgeberin Petra Pigerl-Radtke würdigte das Engagement der Unternehmen: „Die Rekordbeteiligung an dem Wettbewerb in diesem Jahr […]